Zu Favoriten hinzufügen

Abenteuer-Herbstcamp bei Mannheim

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

27.10.202501.11.2025

499 €

5 Nächte
zur Buchung

Ab 499 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

Abenteuer, Entdeckungen und Halloween-Spaß – Dein Herbstcamp bei Mannheim ist bereit für dich!

Im Abenteuer-Herbstcamp bei Mannheim erlebst du eine unvergessliche Woche voller Natur, Action und Halloween-Highlights! Eingebettet in die malerische Landschaft des Odenwaldes, wirst du die Herbstferien mit aufregenden Aktivitäten wie Wanderungen, dem Bau von Lagern, Schnitzen und Feuertechniken verbringen. Entdecke geheimnisvolle Burgruinen, besuche eine Schafsfarm, setze kreative Kürbisschnitz-Projekte um und freue dich auf einen unheimlich schönen Halloween-Abschlussabend!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Bettwäsche inklusive
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Kreativangebote
  • Juvigo Brandmark
    Stockbrot am Lagerfeuer
  • Juvigo Brandmark
    Ausflug zur Schafsfarm
  • Juvigo Brandmark
    Wanderung zur Burgruine
  • Juvigo Brandmark
    Geländespiele rund um die Jugendherberge
  • Juvigo Brandmark
    Feuertechniken
  • Juvigo Brandmark
    Schnitzeljagd
  • Juvigo Brandmark
    Halloween-Abschlussabend
  • Juvigo Brandmark
    Nachtwanderung
  • Juvigo Brandmark
    Fackeln herstellen
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch pädagogisch geschulte Teamer

Programm

Im Abenteuer-Herbstcamp bei Mannheim erwarten euch eine aufregende Woche voller Abenteuer und Naturerlebnisse. Umgeben von der historischen Burg Dilsberg und den malerischen Ausblicken des Odenwaldes, werdet ihr viele spannende Aktivitäten erleben und gleichzeitig neue Freunde finden. Von Wanderungen zu historischen Burgruinen bis hin zu Kreativaktionen wie Kürbisschnitzen – hier wird der Herbst zu einem unvergesslichen Abenteuer!

Anreise und Kennenlernen:
Am ersten Tag startet ihr mit einer JH-Rallye, um die Jugendherberge und das Gelände zu erkunden und eure neuen Mitcamper kennenzulernen. Mit Kennenlernspielen und einer Wochenübersicht bereitet ihr euch auf die kommenden Tage vor.

Burgruine und Teamspiele:
Am zweiten Tag geht es auf eine spannende Exkursion zur Burg Dilsberg, wo ihr nicht nur die beeindruckende Burgfestung erkunden könnt, sondern auch bei Teamspielen eure Zusammenarbeit stärkt und neue Freunde findet.

Schafsfarm und Kürbisschnitzen:
Am dritten Tag steht ein Ausflug zur Schafsfarm auf dem Programm, bei dem ihr alles über Schafe und das Leben auf dem Land erfahren werdet. Am Nachmittag geht es dann kreativ weiter mit Kürbisschnitzen. Lasst eure Fantasie freien Lauf und erstellt tolle Kunstwerke!

Wanderung zur Burgruine und Teamaufgaben:
Der vierte Tag führt euch auf eine Wanderung zu einer weiteren beeindruckenden Burgruine, bei der ihr den Odenwald zu Fuß entdecken dürft. Nach dem Lunchpaket geht es weiter mit einer weiteren spannenden Teambuilding-Aufgabe, bei der Teamarbeit und Kreativität gefragt sind.

Geländespiel und Halloween-Abschlussabend:
Der fünfte Tag bringt ein aufregendes Geländespiel, bei dem ihr in Teams Aufgaben lösen und dabei die Umgebung erforschen werdet. Am Abend erwartet euch ein Halloween-Abschlussabend, bei dem ihr in schaurig-schöner Atmosphäre bei einer Fackelwanderung und tollen Überraschungen das Camp ausklingen lasst.

Veranstalter dieser Reise ist DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V..

Unterkunft

Ihr übernachtet in der Jugendherberge Neckargemünd-Dilsberg in gemütlichen Mehrbettzimmern. Die Bettwäsche ist dabei inklusive. Die Jugendherberge hat das Flair einer alten Burg und bietet so unzählige Möglichkeiten für euch, Sachen zu entdecken und euch auf dem Gelände auszutoben.

An diesem Standort, kann je nach Verfügbarkeit, auch ein Aufenthalt für Kids mit Mobilitätseinschränkungen angeboten werden. Wichtig: Diese kann nicht garantiert werden. Sollte das für euch ein Thema sein, meldet euch bitte telefonisch: (0720) 8801 59 (Mo-Fr 9-18 Uhr).

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegetarisch

Vegan

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Verpflegt werdet ihr während eurer aufregenden Zeit im Camp durch eine leckere Vollpension.

Betreuung

Betreut werdet ihr durch pädagogisch ausgebildete Teamer, die euch jeder Zeit im Camp zur Seite stehen und euch das ganze Camp begleiten. Die Teamer haben große Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und werden bei Problemen immer ein offenes Ohr für euch haben.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Zug

Fluganreise

Shuttleservice

Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (0720) 8801 59

Die Anreise erfolgt durch die Eigenanreise. Es geht los am Anreisetag um 13-14 Uhr und am Abreisetag können die Kinder zwischen 11-12 Uhr abgeholt werden.

DJH Mitgliedschaft

Hinweis: Um an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen, benötigt ihr eine Jugendherbergs-Mitgliedschaft. Wenn ihr diese noch nicht habt, müsst ihr sie im Anschluss an die Buchung separat abschließen. Der Jahresbeitrag beträgt 7€ für Einzelpersonen bis 26 Jahre und 22,50€ für Familien. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen in einer Familienmitgliedschaft integriert sein. Wenn das Camp nach dem 1. Juni stattfindet, erhaltet ihr die Mitgliedschaft für das laufende Jahr zum halben Preis. Achtung: Die Mitgliedschaft muss gekündigt werden, damit sie sich im folgenden Jahr nicht automatisch verlängert.

Weitere Informationen

Bitte mitbringen:

  • DJH-Mitgliedskarte,
  • Krankenversichertenkarte (für alle Fälle)
  • Kopie des Impfpasses
  • Vollmachtserklärung des/der Erziehungsberechtigten
  • Erklärung zur Fotogenehmigung
  • Trinkflasche
  • Vesperdose (Lunchbox)
  • Rucksack
  • Wetterangepasste Kleidung - genügend Wechselkleidung (Socken, Hosen), Regensachen, warme Sachen, wenn es kalt ist
  • Feste Schuhe
  • Einen alten Pullover und altes T-Shirt fürs kreative Arbeiten
  • Klamotten, die dreckig werden können, wenn wir draußen sind
  • Hausschuhe
  • Handtücher

Geschwisterkinder erhalten 10% Rabatt. Dieser wird online nicht angezeigt, aber bei der Rechnungsstellung vor Ort berücksichtigt.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte