Bei unseren Jugendreisen ist Chillen und Fun mit anderen Jugendlichen garantiert! Entdeckt mit uns die coolsten Hot-Spots in ganz Europa. Schaltet an den schönsten Stränden Europas tagsüber richtig ab und macht dann mit uns die Nacht zum Tag! Dabei sind eure Betreuer rund um die Uhr für euch da.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Gibt es etwas Cooleres, als die Ferien zusammen mit anderen Jugendlichen zu verbringen und dabei noch atemberaubende neue Orte zu bereisen und richtige tolle Sachen zu erleben? Schwer vorstellbar! Wenn auch ihr wollt, dass eure Ferien etwas ganz Besonderes werden, dann kommt mit uns auf Jugendreise und verbringt eine unvergessliche Zeit im Ausland. Egal, ob ihr gern in den Norden Europas oder in den sonnigen Süden verreisen wollt, ob ihr lieber am Strand liegen und surfen oder mit dem Kajak durch die Landschaft paddeln wollt, bei uns findet ihr auf jeden Fall die perfekte Reise für euch. Also, entscheidet euch für ein Ferienabenteuer und packt schon einmal eure Koffer!
Lieber knackig heiß mit Sommer, Sonne, Strand bis zum Abwinken oder lieber ein paar Grad kühler aber dafür eine atemberaubende Natur, die euch jeden Tag aufs Neue fasziniert? Wer es sich in den Kopf gesetzt hat, ins Jugendlager zu fahren, der hat im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl. Als allererstes gilt es nämlich zu entscheiden, wohin eure Reise gehen darf.
Erlebt bei eurer Jugendreise spannende Abenteuer
Wie singt Buddy so schön in seinem bekannten Hit: “Raus aus dem Regen, ins Leben.
Ab in den Süden, der Sonne entgegen”. Genau das ist auch das Motto eurer Jugendfreizeit in Südeuropa. Einfach den stressigen Schulalltag und das vielleicht nicht so tolle Wetter hinter euch lassen, die Koffer packen und mit dem Flieger geradewegs dem Sonnenschein entgegen. Dass ihr bei der Vielzahl an Urlaubszielen im sonnigen Süden nicht das Richtige für euch findet, ist sehr unwahrscheinlich. Denn neben den bekannten und beliebten Urlaubsdestinationen Italien und Spanien kann eure Jugendreise mit Juvigo auch nach Kroatien gehen.
Egal, für welches drei drei Länder ihr euch entscheidet, ihr werdet vor Ort auf jeden Fall mehr als genug Zeit haben, am Strand zu chillen und euch die Sonne auf die Haut scheinen zu lassen. Für einen Jugendurlaub Italien empfiehlt sich natürlich die wunderschöne Toskana, die mit weltberühmten Städten und Sehenswürdigkeiten wie Florenz und dem schiefen Turm von Pisa lockt. Die beliebteste Region für eine Jugendreise Kroatien ist hingegen das schöne Istrien, das direkt hinter der Grenze mit Slowenien liegt und von Österreich aus ganz bequem mit dem Bus zu erreichen ist.
Ihr habt es nicht so mit Ferien in den Touristenhochburgen der südlichen Länder und wollt stattdessen in den Ferien etwas erleben, was sonst fast keiner macht? Dann seid ihr auf einer Jugendreise Skandinavien genau richtig. Na, wisst ihr welche Länder Skandinavien umfasst? Ganz genau. Das sind Dänemark, Schweden, Norwegen und ein Teil Finnlands. Was euch hier oben im hohen Norden Europas erwartet? Unberührte Natur, Wildnis pur und Outdoor Abenteuer, die ihr mit Sicherheit so schnell nicht vergessen werdet. Ihr denkt wir übertreiben? Bestimmt nicht! Denn Skandinavien ist um einiges dünner besiedelt als Österreich - in Norwegen leben beispielsweise nur knapp 5,2 Millionen Menschen, obwohl das Land flächenmäßig ungefähr viereinhalb Mal so groß ist wie Österreich. Menschenleere Landschaften soweit das Auge reicht sind auf eurer Jugendreise Schweden auf jeden Fall garantiert.
Nicht zu vergessen der außergewöhnlich gute Lebensstil der Menschen, die hier leben. Habt ihr zum Beispiel gewusst, dass die Norweger angeblich die glücklichsten Menschen der Welt sind? Kein Wunder bei dem fabelhaften Sozialsystem und der fortschrittlichen Arbeitswelt, die viel Raum und Zeit für Familie lässt. Am besten erkunden lässt sich Skandinavien natürlich per Kanu. Bei all den Flüssen, die sich durch die Landschaft schlängeln, fällt es nicht schwer, eine passende Route zu finden, die euch über mehrere Tage hinweg mit landschaftlichen Highlights versorgt. Was ihr auf einer Jugendreise in den Norden auf keinen Fall verpassen solltet, sind natürlich die norwegischen Fjorde. Bei einer Wanderung kommt ihr an vielen tollen Aussichtspunkten vorbei, von denen aus ihr wunderbare Blicke über die Landschaft habt. Langweilig wird es im Jugendcamp definitiv nicht.
Auch in Österreich könnt ihr eine unvergessliche Jugendreise besuchen
Nicht der Typ für eine Reise ins Ausland? Kein Problem! Schließlich muss eine Reise ja nicht immer ins Ausland gehen, sondern kann euch genauso gut in eine neue, euch noch unbekannte Ecke Österreichs führen.
In einem Jugendcamp Österreich könnt ihr nicht nur eure eigenen Heimat von einer ganz neuen Seite kennenlernen, sondern genießt auch noch den großen Vorteil, dass ihr hier nicht erst eine lange Anreise in Kauf nehmen müsst, um an euer Ferienziel zu gelangen.
Außerdem müsst ihr hier genau wie im Jugendurlaub Deutschland oder bei einer Jugendreise Deutschlandkeine Angst davor haben, vor Ort von niemand verstanden zu werden.
Zu einem unvergesslichen Städtetrip wird eure Jugendreise 2025 in der Heimat, wenn die Jugendfahrt geradewegs in die Hauptstadt geht. In Wien kann man so unglaublich viel sehen und erleben, dass ihr ohne Probleme zwei Wochen hier verbringen könntet und immer noch nicht alles abgehakt hättet, was auf eurer To-Do Liste steht. Das bezieht sich natürlich nicht nur auf die zahlreichen architektonischen Highlights der Stadt wie das Schloss Schönbrunn oder der St. Stephans Dom, sondern auch auf die zahlreichen Ferienaktivitäten, bei denen ihr euch so richtig austoben könnt. Habt ihr euch beispielsweise schon einmal im Parkour laufen versucht? Nein? Na, dann wird es höchste Zeit, dass ihr das in den nächsten Ferien ändert.
An Auswahl an unterschiedlichen Reisezielen mangelt es euch für eure Jugendreise definitiv nicht. Gleiches gilt natürlich für euer Ferienprogramm vor Ort. Ihr entscheidet, was in den nächsten Ferien ansteht. Soll es lieber eine chillige Jugendreise surfen oder ein Surfcamp werden? Oder doch lieber eine aufregende Jugendreise Segeln, bei der ihr vielleicht sogar einen mehrtägigen Segeltörn macht und an Bord übernachtet? Ihr habt die freie Wahl!
Wie bereits angedeutet, könnt ihr eure Zeit in Norwegen zum Beispiel damit verbringen, mit dem Kanu quer durchs Land zu paddeln. Das könnt ihr euch übrigens genauso vorstellen. Gemeinsam mit einem Partner teilt ihr euch ein Kanu, das neben euch auch genug Platz für ein paar wasserdichte Fässer beinhaltet, in denen euer Gepäck, eure Camping Ausrüstung und Verpflegung verstaut sind. Nachts wird dann am Ufer angelegt und unter dem Sternenhimmel gezeltet. Eine andere coole Wassersportart, die bei Jugendlichen super beliebt ist, ist natürlich das Surfen, beziehungsweise Wellenreiten. Und zugegeben: Lässig den Wellenkamm entlang reiten und vielleicht sogar einen kleinen Sprung mit dem Surfbrett einbauen ist schon verdammt cool. Zum Surfen solltet ihr euch allerdings ein anderes Reiseziel für eure Jugendreise aussuchen. Neben Portugal sind vor allem Jugendcamps Frankreich europaweit bekannt für gute Surfbedingungen und erstklassige Surfer Vibes. Aber auch wenn ihr einfach nur Chillen und eure Tage faul am Strand verbringen wollt, ist das voll okay. Schließlich sind die Ferien auch dazu da, die Seele baumeln zu lassen und zu entspannen.
Aufregende Tage und entspannte Abende bei eurer Jugendreise
Während auf einer Reise nach Skandinavien eher Outdoor Abenteuer auf dem Plan stehen, sieht die Sache im Süden Europas etwas anders aus. Hier dreht sich euer Ferienprogramm eher um Kultur statt um Natur - obwohl natürlich auch hier der ein oder andere Ausflug in die umliegende Region nicht fehlen wird und Nachmittage am Strand sowieso Standard sind. An den meisten Tagen geht es für euch jedoch geradewegs in historische Stadtzentren, zu verschlafenen Küstenorten und zu UNESCO Weltkulturerbestätten, die ihr entweder in der Gruppe oder - wenn ihr schon alt genug seid - auf eigene Faust erkunden könnt.
Dabei könnt ihr nicht nur durch malerische Altstädte wandern, sondern habt auch genügend Zeit, um in den kleinen Läden tolle Souvenirs zu kaufen. Eine ordentliche Stadtführung gibt es natürlich auch, damit keiner von der Jugendreise zurückkehrt, ohne viele interessante Fakten über die örtliche Kultur und Traditionen gelernt zu haben. Euren Eltern und Freunden zuhause zu erzählen, dass ihr den ganzen Tag lang nur shoppen wart, ist doch langweilig.
… ist Party angesagt! Einer der besten Aspekte einer Jugendreise nach Italien, Spanien oder Kroatien ist die Aussicht auf jede Menge coole Strandpartys. Ihr wollt mit euren neuen Freunden die Nacht zum Tag machen und ausgelassen am Strand tanzen, bis die Sonne schon wieder am Horizont erscheint?
Kein Problem! An den Stränden des Mittelmeeres fehlt eine Sache im Sommer definitiv nie: eine richtig coole Party! Aber feiert nicht zu lange, sonst kommt ihr am nächsten Morgen nicht aus dem Bett und verpasst den geplanten Tagesausflug oder kommt zu spät zum Surfunterricht. Wäre doch schade!
Habt ihr gedacht, ihr würdet eure Ferien ausschließlich mit anderen Kids und Jugendlichen aus Österreich verbringen? Viel besser: Unsere Jugendsprachferien sind allesamt international. Hier kommt ihr mit anderen Teens aus vielen verschiedenen Ländern zusammen, mit denen ihr euch auf Englisch unterhalten könnt. So knüpft ihr nicht nur internationale Freundschaften, sondern verbessert auch gleichzeitig noch eure Sprachkenntnisse. Stellt euch vor, was eure Freunde zuhause für Augen machen werden, wenn ihr ihnen nach den Ferien erzählt, dass ihr jetzt Freunde in ganz Europa habt, die ihr in den nächsten Ferien vielleicht sogar besuchen gehen könnt.
Ihr macht euch Gedanken, dass eure Englischkenntnisse dafür noch nicht gut genug sind? Dann überlegt euch doch, ob in den nächsten Ferien nicht eine Englisch-Jugendsprachreise mit Englischkurs eine gute Option für euch wäre. So erlebt ihr nicht nur eine tolle Zeit auf Jugendreise, sondern macht gleichzeitig noch etwas für die Schule und eure Fremdsprachen Skills.