Jugendreisen Skandinavien 2025

Entdeckt Skandinavien auf eurer Jugendreise! Erlebt eine Kanu-Jugendreise durch Norwegen, macht eine Städtereise nach Kopenhagen oder verbringt eure Ferienzeit am Strand in Schweden - wir haben bestimmt das Richtige für euch. Auf eurer Reise schließt ihr neue Freundschaften und entdeckt die traumhafte unberührte Natur im Norden von Europa.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Jugendreisen Skandinavien
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Ähnliche Angebote

Auf Jugendreise Skandinavien 2025 den perfekten Sommer verbringen

Ihr habt noch keine Ahnung, wohin es in den nächsten Ferien gehen soll? Ihr wollt auf jeden Fall raus aus Österreich, aber typischer Sommerurlaub im Süden ist nicht gerade das, was ihr euch vorstellt? Dann haben wir genau das Richtige für euch. Wieso nicht den Rucksack packen und euch geradewegs in ein Abenteuer in Skandinavien stürzen? Unsere Jugendreisen Skandinavien sind in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Eins ist sicher: Eure Ferien im hohen Norden werden absolut unvergesslich!

Teilnehmer einer Jugendreise Skandinavien fahren Kanuj

Entdeckt bei eurer Jugendreise Skandinavien die unvergleichliche Natur!

Seen, Fjorde und atemberaubende Natur - In den Ferien auf Jugendreise Skandinavien entdecken

Italien, Spanien und Südfrankreich sind eure typischen Reiseziele, die vor allem in den Sommermonaten Scharen von Touristen anziehen. Wenn euch jemand erzählt, dass er die Ferien im Süden verbracht hat, ist das also nichts Außergewöhnliches. Eine Jugendreisen nach Skandinavien zu unternehmen ist jedoch etwas völlig anderes. Wer kann schon von sich behaupten, in den Ferien in den Norden Europas vorgedrungen zu sein? Keine Frage: Wohl die wenigsten! Also, das ist eure Chance, in den nächsten Ferien ein echtes Abenteuer zu erleben.

Feriencamp Norwegen oder Jugendreise Schweden? Diese Reiseziele habt ihr für euer Abenteuer in Skandinavien zur Auswahl

Bevor wir euch erzählen, was ihr mit Juvigo in den Ferien erleben könnt, sollten wir vielleicht etwas genauer auf euer Reiseziel eingehen. Wisst ihr eigentlich, was genau es mit dem Begriff Skandinavien auf sich hat? Dass Skandinavien in Europa liegt, wisst ihr bestimmt. Aber welche Länder gehören eigentlich dazu? Hier einmal kurz zur Erklärung: Skandinavien ist eine Region im Norden Europas. Ganz genau gesagt, beschreibt der Begriff Skandinavien die skandinavische Halbinsel. Dazu gehören die Länder Schweden, Norwegen und Dänemark. Manchmal wird auch das westliche Finnland dazu gezählt.

Für euren Jugendurlaub habt ihr also die Auswahl zwischen einer Jugendreise Norwegen, einem Sommercamp Schweden oder einem Aufenthalt in Finnland. Falls ihr die Anreise etwas verkürzen wollt, dann könnt ihr alternativ auch einfach in Dänemark Halt machen und dort eure Ferien verbringen. Ganz egal, wo in Skandinavien ihr eure Zeit verbringt, ihr werdet super viel Spaß haben und atemberaubende Landschaften entdecken. Für ein tolles Abenteuer in der Welt der Berge solltet ihr euch auch unbedingt unsere Jugendreisen Schweiz ansehen.

Teilnehmer eines Feriencamps Norwegen rudern

Bei den Feriencamps Norwegen geht es sportlich zu

Unterwegs in der Welt der Fjorde - Jugendreise Norwegen 2025 als Kanutrip

Wenn ihr euch den perfekten Sommer vorstellt, wie würde dieser für euch aussehen? Vielleicht in einem Kanu sitzend im Sonnenschein über die Flüsse Norwegens paddelnd? Falls dem so ist, haben wir die perfekte Idee für eure Ferien. Eine Kanureise durch die unbeschreibliche Natur Norwegens. Wo genau ihr unterwegs übernachtet? An super coolen Campingplätzen am Seeufer. Nachdem ihr den ganzen Tag auf dem Wasser unterwegs wart - natürlich mit Zwischenstopps und Pausen, um unterwegs Tiere am Ufer zu beobachten - heißt es abends an Land gehen und Lager aufschlagen. Eure Campingausrüstung habt ihr im Kanu dabei und könnt quasi campen, wo immer ihr wollt. Diese Freiheit habt ihr sonst wohl nirgendwo. Nicht einmal auf einer Surfcamp Spanien Jugendreise, wo ihr das gechillte Surferleben kennenlernen werdet.

Was die Landschaft im Jugendcamp Norwegen so besonders macht, dass man locker eine Woche in der Natur verbringen kann, ohne dass es langweilig wird? Da wären als allererstes die Fjorde, für die das Land so bekannt ist. Und dann ist da natürlich noch die Möglichkeit, dass wir unterwegs einen echten Elch spotten. Wenn wir ganz viel Glück haben, bekommen wir sogar die berühmten Nordlichter zu sehen. Was ihr aber auf jeden Fall jede Nacht zu sehen bekommt, ist der einzigartige Sternenhimmel, unter dem ihr campen werdet und der auch während der gemütlichen Lagerfeuerabende auf euch hinunter schaut. Einen unbeschreiblich schönen Nachthimmel werdet ihr übrigens auch auf einer JugendreisePortugal oder einer Jugendreise Frankreich erleben.

Lust auf Skandinavien? Kein Ort wie ein Sommercamp Schweden

Wie heißt es so schön in dem bekannten Song von Revolverheld: “Wir liebten das Leben, den Sommer in Schweden”. Den Sommer in Schweden zu verbringen ist tatsächlich eine derart großartige Erfahrung, dass es sich lohnt, darüber zu singen. Ihr möchtet auch gern einmal die berühmten roten Holzhäuschen sehen, die über die felsigen Klippen am Seeufer verstreut sind und so einladend und gemütlich aussehen? Dann habt ihr euer Reiseziel für die nächsten Ferien gefunden. Seen werdet ihr in Schweden definitiv mehr als genug finden. Die genaue Zahl lässt sich zwar nur schwer abschätzen, aber allein die Provinz Värmland trägt den Beinamen “Land der 10.000 Seen”. Den Rest könnt ihr hochrechnen. Für eure Jugendreise Schweden bedeutet das: Der nächste See und eine nette Abkühlung im schwedischen Sommer ist immer in Reichweite. Ganz zu schweigen von den vielen verschiedenen Wassersportarten, die ihr im Land ausprobieren könnt. Aber auch die weiten Wälder Schwedens laden immer zu einer Erkundungstour ein, egal ob mit dem Mountainbike oder zu Fuß.

Das Besondere daran, den Sommer in Schweden zu verbringen, ist die Tatsache, dass es hier im Sommer so gut wie gar nicht dunkel wird. Dieses Phänomen, das ihr in den skandinavischen Ländern an rund 100 Tagen im Jahr zu sehen bekommt, heißt Mitternachtssonne. Damit in Verbindung steht natürlich auch die berühmte Mittsommernacht, der offizielle Sommerbeginn, die am 24. Juni im ganzen Land gefeiert wird. Eine Jugendreise Skandinavien ist eine ganz besondere Erfahrung.

Teilnehmer eines Sommercamps Schweden sonnen sich

Entspannung im Sommercamp Schweden

Weder Schweden noch Norwegen? Dann vielleicht lieber auf Jugendreise Finnland 2025

Vielleicht wart ihr schon einmal in Schweden oder Norwegen oder wollt einfach noch einmal etwas anderes wie beispielsweise eine Jugendreise Österreich. In dem Fall seid ihr bestimmt froh zu hören, dass ihr natürlich auch die Möglichkeit habt, auf Jugendreise Finnland zu gehen. Finnland ist in Skandinavien übrigens bekanntermaßen der beste Ort, um die Aurora Borealis zu beobachten. Tatsächlich sind die Nordlichter hier keine Seltenheit, sondern quasi ein alltägliches Schauspiel. Auch die Wildnis in Finnland ist absolut sehenswert. Wusstet ihr zum Beispiel, dass es hier Bären, Wölfe und Luchse gibt, die frei durch das Land streifen? Ebenfalls wissenswert in Bezug auf das westlichste Land Skandinaviens: Vor der finnischen Küste liegt der mit über 70.000 Schäreninseln größte Archipel der Welt - auch wenn die meisten der Inseln recht klein sind.

Und wenn ihr schon einmal in Finnland seid, solltet ihr euch natürlich auf keinen Fall ein Besuch in einer echten finnischen Sauna entgehen lassen. Kein Volk der Welt hat derart fantastische Saunen wie die Finnen. Bei so vielen Vorteilen, die das Leben in Finnland und in den restlichen skandinavischen Ländern mit sich bringt, ist es kaum überraschend, dass sowohl Finnland, als auch Norwegen, Schweden und Dänemark im “World Happiness Report” so gut wie jedes Jahr auf den vordersten Plätzen landen. Für alle, die für ihr persönliches Glücksgefühl nicht mehr brauchen als das Gefühl von Sonne auf der Haut, empfiehlt sich hingegen ein Trip in den Süden Europas. Zwischen unseren Jugendreise Italien, unseren Jugendreise Spanien und unseren Jugendreise Kroatien habt ihr die freie Wahl.

Wildnis pur, Outdoorspaß und Abenteuer in der Natur - So sieht das Ferienprogramm auf eurer Jugendreise Skandinavien aus

Alle Länder Skandinaviens sind recht dünn besiedelt. Wenn ihr also an einer Stadt oder einer Siedlung vorbeikommt, wird diese in den meisten Fällen also eher klein ausfallen. Anders als eine Jugendurlaub Deutschland ist ein Sommercamp Schweden oder Norwegen also nicht der Ort für eine Jugendreise Ostern mit Städtetrip. Stattdessen heißt es hier: Smartphone aus und in vollen Zügen die Natur genießen. Wie das geht, zeigen wir euch mit unserem abwechslungsreichen Ferienprogramm.

Teilnehmer der Jugendreise Skandinavien essen zusammen

Erlebt Outdoor Abenteuer bei eurer Jugendreise Skandinavien

Wo ein See ist, da ist Wasserspaß vorprogrammiert - So macht die Jugendreise Skandinavien gleich doppelt Spaß

Wie bereits gesagt, gibt es überall in Skandinavien zahlreiche Seen, Fjorde und Flüsse, die sich hervorragend eignen, um jeden Tag eine andere Wassersportart auszuprobieren. Wenn eine Rundreise mit dem Kanu nichts für euch ist, dann bucht euch doch einfach ein Jugendcamp Norwegen an einem See und verbringt eure Tage damit, im Kanu auf den See hinaus zu paddeln, euch im Stand-up Paddling zu versuchen oder auf eurer Jugendreise Segeln zu lernen. Und auch wenn die meisten Seeufer in Skandinavien recht felsig statt sandig sind, heißt das nicht, dass ihr an ihnen nach einer ausgiebigen Wasserschlacht nicht hervorragend relaxen und mit euren neuen Freunden chillen könnt. Ganz zu schweigen von den ganzen anderen sportlichen Aktivitäten, die in Skandinavien auf euch warten. Das einzige, was ihr im Norden nicht machen könnt, ist eine Jugendreise Surfen. Dafür müsst ihr tatsächlich an die Atlantikküste oder nach Spanien ans Mittelmeer.

Auf Jugendreise Schweden entdeckt ihr den Naturliebhaber in euch

Auch wenn der Gedanke daran, die Ferien komplett ohne Smartphone, Tablet und Computer zu verbringen, im ersten Moment für viele von euch vermutlich befremdlich ist, so werdet ihr auf Jugendreise Skandinavien schnell feststellen, dass es viel cooler ist, den Tag draußen an der frischen Luft zu verbringen und ein Abenteuer nach dem anderen zu erleben, als zuhause am PC zu zocken. An Land warten coole sportliche Aktivitäten wie Volleyballturniere oder spannende Gruppenspiele im Wald auf euch. Angesichts der gigantischen Ausmaße der skandinavischen Wälder werden wir uns auch mindestens einmal in der Woche Zeit nehmen, unsere Umgebung zu Fuß oder mit dem Mountainbike zu erkunden.

Zu echten Wildnis- und Survivalexperten werdet ihr in unseren interessanten Workshops, in denen ihr unter anderem lernt, wie man ein echtes, wassertaugliches Floß baut und richtig mit Pfeil und Bogen umgeht. Abends kommen wir alle am Lagerfeuer zusammen und lassen den Tag gemütlich ausklingen, um Kraft zu tanken für den nächsten Tag, an dem wieder jede Menge Spaß und Action auf euch wartet. Eins könnt ihr uns glauben: Nach einer Woche auf Jugendreise Skandinavien wollt ihr garantiert gar nicht mehr nach Hause zurück.