Habt ihr Lust auf ein richtiges Abenteuer? Wollt ihr mit in die unberührte Natur von Norwegen und Schweden? Dann seid ihr hier genau richtig, denn hier gibts die schönsten Outdoorcamps, Kanutouren und Wildniswochen in Skandinavien. Nimm deine Freunde mit und verbringt die Ferien im Norden von Europa. Hier könnt ihr mal richtige entspannen und den Schulalltag hinter euch lassen. Mit Gleichaltrigen zieht ihr durch Wälder und Flüsse, könnt am Lagerfeuer Marshmallows grillen und schläft unter freien Himmel. Los geht's!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Entdeckt die unberührte Natur in Norwegen
Norwegen gilt als das Land der großen Fjorde, der tollen Wasserfällen und unzähligen Wikingerstädte. Wer von euch wollte nicht auch immer schon einmal nach Norwegen? Urlauber lieben die bezaubernden Naturlandschaften und die Aufgeschlossenheit der Menschen aus Norwegen. Einer Umfrage nach scheint Norwegen eines der glücklichsten Länder der Welt zu sein. In der Auswertung berücksichtigte man Kriterien wie Lebenserwartung, Sozialstruktur und Freiheit.
Was Will man denn mehr? Norwegen ist zwar flächenmäßig um einiges größer als Österreich, hat aber nur rund 5,2 Millionen Einwohner. Die Einwohnerdichte in dem skandinavischen Land beträgt durchschnittlich 13 Einwohner pro Quadratkilometer. Im Gegensatz dazu ist die Einwohnerdichte in Österreich mit 105 Einwohnern pro Quadratkilometer etwa 8 Mal höher. Du wusstest das noch nicht und willst noch mehr wissen? Dann schnapp dir doch deine Koffer und bewunder das Land mit deinen eigenen Augen im Feriencamp Norwegen!
Es handelt sich um ein äußerst interessantes Land, in dem man viele neue Sachen erleben kann, die es zu Hause in Österreich nicht gibt. Auf der zu Norwegen gehörenden Inselgruppe Spitzbergen zum Beispiel sind etwa 3.000 Eisbären in freier Wildbahn anzutreffen.
Regelmäßig besuchen Kreuzfahrtschiffe das Inselmeer im hohen Norden. Mit ein bisschen Glück kann man die spitzbergenischen Raubtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Das Zelten am Fjord, das Sammeln von Beeren und Pilzen, das Grillen unter freiem Himmel und die Fahrt mit dem Boot auf Seen und Flüssen, all das ist in Norwegen problemlos erlaubt. Das Gesetz gilt für alle unbebauten Naturflächen des Landes. Sind das nicht die besten Voraussetzungen um am Jugendcamp Norwegen teilzunehmen?
Verbringt eine aufregende Zeit mit anderen Jugendlichen während eurer Reise durch Norwegen
In der heutigen Zeit, in der unsere Gemeinschaft immer mehr und mehr multikulturell wird, da sollte das Kennenlernen verschiedener Kulturen von klein auf eigentlich schon normal sein. Je besser wir uns gegenseitig kennen, verstehen und somit mehr übereinander wissen, desto besser können wir voneinander lernen. Wir begegnen täglich anderen Kindern und Jugendlichen aus den verschiedensten Ländern, sei es in der auf dem Spielplatz, im Supermarkt oder in der Schule.
Im Ferienlager in Norwegen und auf einer Jugendreise Schweden wird besonderen Wert darauf gelegt, dass die Kinder und Jugendlichen gemeinsam in einer multikulturellen Gesellschaft zusammenwachsen, sich untereinander unterstützen und sich gegenseitig vertrauen lernen. Eine Jugendreise in Norwegen bietet eine besonders gute Gelegenheit, fremde Kulturen kennenzulernen. Norweger sind sehr weltoffen, sehr gastfreundlich und sehr, sehr höflich. Sie lieben ihr Land, den König und viele haben ein großes Nationalbewusstsein.
Wir schauen oft aus der Ferne auf Kinder aus anderen Ländern und stellen uns Fragen über das Fremde in anderen Kulturen. Im Feriencamp in Norwegen steht das Zusammengehörigkeitsgefühl immer im Mittelpunkt. Die heutigen Jugendlichen wachsen unwillkürlich in der Verschiedenartigkeit einer multikulturellen Gemeinschaft auf. Das macht es noch wichtiger, sich zusammenzuschließen. Im Ferienlager in Norwegen wird sich gegenseitig eine Geschichte aus dem Leben der Kinder erzählt und es wird zusammen gesungen und Musik gemacht. Auf diese Weise wollen wir das Zusammensein und die Verbundenheit mit Anderen fördern. Mit Unterstützung von Abbildungen, Gesprächen und Reimen aus dem Alltag anderer Kinder und Jugendlicher wollen wir dir den Weg dorthin zeigen.
Auf eurer Jugendreise könnt ihr aufregende Sportarten ausprobieren
Bist du bereit für den Sommer deines Herzens? Na, dann nichts wie los und auf ins Feriencamp in Norwegen 2025! Mit unserem Freizeitprogramm kreieren wir unvergessliche Momente und du wirst dich noch lange an das Jugendcamp in Norwegen erinnern können. Bei einer Jugendreise in Norwegen wächst und lernt man gemeinsam, und oft werden auch Freundschaften fürs Leben geschlossen.
Im Ferienlager Norwegen wollen wir dir die schönsten Städte, Landschaften, Orte und Sehenswürdigkeiten zeigen, die das Land zu bieten hat. Dafür haben wir ganz bewusst die fesselndsten Orte ausgewählt.
Die Stadt befindet sich in wunderschöner Lage am innersten Fjord von Oslo. Umgeben von Wald bedeckten Hügeln und Bergen ist die Stadt ein wahres Eldorado für Menschen, die es lieben, draußen in der Natur zu sein. Im Stadtzentrum ist man nie weit vom nächsten Park entfernt und mit der Fähre ist man in nur zehn Minuten an den schönen Stränden der Inseln im Oslofjord.
An der Stadtgrenze von Oslo finden sich mehrere Hundert Kilometer Loipen für den Skilanglauf sowie acht alpine Pisten. Zugleich hat Oslo aber auch alles, was man von einer Großstadt erwarten würde. Die Stadt hat eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Im Jugendcamp Norwegen können wir das vielfältige Angebot der Stadt hervorragend ausnutzen.
Es ist üblich, die Dinge und Menschen, die uns besonders am Herzen liegen, mit liebevollen Spitznamen zu versehen. Und nur wenige norwegische Städte haben mehr Spitznamen als Bergen. Einer von ihnen ist "das Herz der Fjorde". Obwohl Bergen die zweitgrößte Stadt Norwegens ist, hat sie eine charmante, kleinstädtische Atmosphäre, ohne ihren städtischen Charakter zu verlieren. Diese Stadt erobert die Herzen der Kinder und Jugendlichen des Ferienlagers in Norwegen ganz besonders.
In Norwegen wartet wunderschöne unberührte Natur darauf von euch entdeckt zu werden
Beobachte, wie die Nordlichter über den arktischen Himmel über Tromsø tanzen! Im Ferienlager in Norwegen haben wir die Möglichkeit, mit einem einheimischen Führer auf die Suche zu gehen und die Lichter zu entdecken. Denke nur daran, warme Kleidung mitzunehmen, denn du wirst nicht genug davon bekommen, völlig erstaunt in den Himmel zu schauen. Im Sommer wird es eine andere Art von Licht sein, das dich sprachlos machen wird. Die Mitternachtssonne, die perfekte Ausrede, um die ganze Nacht aufzubleiben! Nördlich des Polarkreises geht die Sonne nie unter. Das macht Tromsø auch bekannt als die Hauptstadt der Arktis zu einem Spielplatz, der 24 Stunden am Tag geöffnet ist, und es ist auch ein zertifiziertes nachhaltiges Reiseziel! Worauf wartest du noch?
Das Ferienlager Norwegen ermöglicht dir, anstelle eines Ferienlagers in der eigenen Region ein fremdes Land als Teilnehmer der Jugendreise Skandinavien im Ausland kennenzulernen. Neben den sportlichen Aktivitäten lernst du auch eine große Menge über eine andere Sprache und eine andere Kultur.
Bei einem Auslandsaufenthalt während einer Jugendreise Deutschland oder einer Jugendreise Österreich hast du die Möglichkeit, dich selbst weiterzuentwickeln und deine eigenen Erfahrungen in einem fremden Land zu sammeln. Vergiss dabei nicht, dass du mit den anderen Abenteurern im Jugendcamp in Norwegen leben wirst, also weiter weg von zu Hause, als du es gewohnt bist. Auf diese Weise kannst du außergewöhnliche Kenntnisse für dich selbst erwerben und daran wachsen und was am wichtigsten ist, später viele Geschichten zu erzählen haben.
Wenn du noch nicht bereit dazu bist, dein Ferienlager im Ausland zu verbringen, dann informiere dich doch gerne unter Jugendcamp oder
Jugendreise. Auch da findest du eine große Bandbreite an spannenden regionalen Angeboten, wobei für jeden etwas dabei ist!
Du solltest die Situation nicht unterschätzen und dir bei deiner Wahl darüber bewusst sein, dass du eine bestimmte Weile durch ein Meer von deiner Familie getrennt sein wirst. Aber natürlich stehen dir im Ferienlager Norwegen jederzeit ausgebildete Betreuer zur Seite, die dich bei allen deinen Sorgen unterstützen. Und dank unserer vielfältigen Programmgestaltung bleibt dir eh nur wenig Zeit zum Überlegen und Grübeln.
Die Abende auf der Jugendreise Norwegen lasst ihr zusammen am Lagerfeuer ausklingen
Natürlich haben wir neben dem Ferienlager Norwegen weitere Angebote zu unseren Sommercamps. Ob im Ausland oder in Österreich, du wirst das richtige Camp für dich persönlich finden. Schau dich einfach unter Jugendfreizeit oder Jugendlager nach. Auch wenn du im Ausland eine Sprach erlernen willst, haben wir das Richtige für dich. Schau dich dafür einfach bei unseren Sprachreisen um!
Eine tolle Idee für einen Auslandsaufenthalt wäre auch unser Jugendurlaub Kroatien oder ein Surf-Camp an der Atlantikküste. In diesem Ferienlager können die Kinder und die Jugendlichen ihren Sommer an der Küste Kroatiens verbringen, die kroatische Kultur kennenlernen und interessante Städte besuchen. Ein weiteres außerordentliches Sommercamp ist der Jugendurlaub Italien. In diesem Sommerlager wird die Stadt Rom und alle ihre schönen Ecken und Kanten besucht. Es wird viel Pizza und Pasta gegessen und vor allem wird sehr viel Spaß gehabt.
Bist du eher eine Wasserratte und würdest gerne Wassersport treiben in deinem Sommerurlaub? Dann schau auf jeden Fall mal bei Surfcamp Spanien Jugendreise vorbei! Surfen und Strandsport werden bei diesem Sommerlager großgeschrieben, Spaß und Abenteuer ist also garantiert.
Solltest du dir nicht im Klaren darüber sein, welches Sommercamp du wählen solltest, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir sehr gerne bei deinen Angelegenheiten und Fragen und sind sehr bemüht, dir die bestmögliche Beratung zu gewährleisten. Momentan kannst du dir überlegen, ob du gerne in Österreich bleiben möchtest oder ob du den Sommer im Ausland verbringen wollen würdest. Wenn du Lust auf eine Reise in ein fremdes Land hast und deine Zeit dort mit uns und deinen Freunden verbringen möchtest, frage dich, welches Land dich am meisten interessieren würde. Wir sind gespannt darauf, von dir zu hören und dich vielleicht bald persönlich treffen zu können.
Wir wünschen dir viel Spaß dabei, deine Entscheidung zu treffen und hoffentlich bis bald!