Lernt euer Heimatland während einer Jugendreise Österreich von einer ganz neuen Seite kennen! Wie wärs mit einem Städtetrip nach Wien? Hier lernt die ganz besondere Ecken der Hauptstadt kennen. Oder ihr besucht ein Jugendcamp in den Bergen und geht dort mit Gleichaltrigen wandern und danach schwimmen in einem der vielen Bergseen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Auch in der Heimat kann man einen wunderbaren Jugendurlaub Österreich verbringen
Gruppenreisen mit anderen Jugendlichen sind nur dann cool, wenn sie ins Ausland gehen und ihr irgendwo im Süden Spaniens oder in Kroatien am Strand chillt und abends die Clubs der Stadt unsicher macht? Weit gefehlt - auf eine Jugendreise Österreich hat Vieles zu bieten! Wenn ihr in den nächsten Ferien unvergessliche Abenteuer erleben und jede Menge coole neue Leute kennenlernen wollt, mit denen ihr auch nach den Ferien noch in Kontakt bleiben werdet, dann gibt es für euch keine bessere Option als ein Jugendcamp Österreich.
Klingt öde? Ganz und gar nicht! Eure Heimat hat so viel zu bieten, dass ihr ganz schön aus dem Häuschen sein werdet. Ihr müsst euch nur selbst die Chance geben, die Schönheit Österreichs zu entdecken. Nicht zu vergessen, dass in den unzähligen Bergen und Seen zahlreiche Abenteuer auf euch warten. Also spart euch die lange Anreise bis in ein Feriencamp im Ausland und geht in den nächsten Ferien auf Erkundungstour durch euer Heimatland.
Zugegeben: Wenn man von Leuten aus anderen Ländern gefragt wird, was es Besonderes in der eigenen Heimat zu sehen und zu entdecken gibt, fällt einem im ersten Moment meist überhaupt nichts ein.
Im Falle Österreichs sollte das allerdings daran liegen, dass es hier einfach so viele unglaublich tolle Dinge gibt, dass es ganz schön schwer ist, sich da auf nur eine Handvoll festzulegen. Am spektakulärsten sind in Österreich natürlich die Berge und die dazugehörigen Seen, in denen man sich im Sommer so wunderbar abkühlen kann. Für euer Jugendlager habt ihr jedenfalls die Qual der Wahl, was die Auswahl eines geeigneten Ferienortes angeht. Vorab solltet ihr euch entscheiden, ob ihr lieber in die Berge oder in die Stadt wollt und in welchen Bundesländern ihr noch nie gewesen seid.
Auf eurer Jugendreise Österreich schließt ihr Freundschaften für's Leben
Eine kleine Quizrunde vorab: Wie viele Einwohner, schätzt ihr, hat Wien? Na, wisst ihr es? Richtig, mittlerweile leben rund 1,9 Millionen Menschen in der österreichischen Hauptstadt. Das mag vielleicht im ersten Moment nicht nach so schrecklich viel klingen, aber wenn man bedenkt, dass ganz Österreich gerade einmal knapp 8,9 Millionen Einwohner zählt, ist das ein erstaunlich hoher Anteil an der Gesamtbevölkerung. Die Einwohnerzahl allein macht Wien aber nicht zu der faszinierenden Metropole, die die Stadt heute ist. Nirgendwo sonst in Österreich findet ihr einen derart atemberaubenden Mix aus Moderne und Tradition. Neben den kaiserlichen Prachtbauten und dem weltberühmten musikalischen Erbe der Stadt findet ihr ebenso viele moderne architektonische Gebäude sowie aufregende Festivals.
Während eures Jugendurlaubs Österreich solltet ihr auf jeden Fall genug Zeit für einen Trip in die Hauptstadt einplanen - oder sogar eure gesamte Jugendfreizeit hier verbringen. Denn eins ist sicher: In Wien gibt es genug zu sehen, dass ihr mehrere Wochen lang jeden Tag beschäftigt wärt. Beim Stadtrundgang auf keinen Fall fehlen sollte ein Abstecher zum berühmten Stephansdom, zur Wiener Staatsoper (auch wenn ihr keine Opern Fans seid, ist das Gebäude eine echte Augenweide) und zum Schloss Belvedere.
Nicht zuletzt könnt ihr in der Hauptstadt natürlich auch auf den Spuren von Österreichs bekanntesten Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart oder Johann Strauß wandeln. Falls euch das jetzt zu sehr nach Ferienprogramm für alte Leute klingt, dann schaut euch doch einmal diesen interessanten Fakt über Wien an: Die Großstadt wurde jüngst in einem Internetranking zur besten Stadt für junge Leute gewählt. Auch wenn ihr nicht vorhabt, euch in Wien niederzulassen, heißt das für eure Jugendreise Österreich auf jeden Fall, dass ihr vor Ort bestimmt genügend Aktivitäten finden werdet, die euren Aufenthalt in Wien zum absoluten Highlight eurer Ferien machen werden.
Probiert coole neue Wassersportarten in einem Jugendcamp Österreich aus
Auch wenn Wien als Stadt international sicherlich sehr bekannt ist, liegt der Hauptgrund, dass jedes Jahr so viele Touristen nach Österreich stürmen, darin, dass es in Europa kaum ein anderes Land gibt, das sich so gut für Aktivurlaube eignet wie Österreich. In nur wenigen anderen Ländern kann man so gut wandern und mit dem Rad die Gegend erkunden wie in Österreich. Dabei ist die Landschaft, wie ihr im Jugendcamp Österreich 2025 schnell feststellen werdet, überaus vielfältig. Während der Osten des Landes eher von einer Steppenlandschaft geprägt ist, geht das Flachland Richtung Westen kontinuierlich in hochalpines Gelände über, das nur so zu Abenteuern im Freien einlädt. In der Südsteiermark findet ihr sogar wunderschöne Weinregionen und das Alpenvorland trägt mit seinen fruchtbaren Böden nicht umsonst den Beinamen “Eden Österreichs”.
Wer gern draußen unterwegs ist, der findet im Jugendurlaub Österreich auf jeden Fall sein Ferienglück. Vor allem wenn ihr die Berge liebt, könntet ihr euch wohl kaum ein besseres Ferienziel aussuchen. Unternehmt Wanderungen durch das Bergland, erklimmt einen Gipfel nach dem anderen und gönnt euch zwischendurch eine kleine Abkühlung in einem der unzähligen kristallklaren Bergseen. Das einzige, womit Österreich nicht dienen kann, ist Meer und Küste. Für einen entspannten Strandurlaub müsst ihr also in den Jugendurlaub Italien fahren oder eine Jugendreise Spanien antreten.
Die Aussicht auf ein Jugendcamp in Wien oder in der fabelhaften Natur Österreichs reicht noch nicht, um euch davon zu überzeugen, dass eine Jugendreise Österreich Sommer eine coole Sache ist? In dem Fall haben wir selbstverständlich noch ein paar mehr Gründe auf Lager, die euch bestimmt ganz schnell dazu bringen werden, die Ferien in der Heimat zu verbringen.
Die zahlreichen Gewässer eignen sich perfekt zum Segeln lernen bei einer Jugendreise Österreich
Wie ihr vielleicht wisst, ist Österreich mit einer Fläche von gerade einmal 83.879 Quadratkilometern ein flächenmäßig eher kleines Land - zum Vergleich: Deutschland ist mit einer Fläche von 357.386 Quadratkilometern mehr als viermal so groß wie Österreich. Die geringen Ausmaße eures Heimatlandes haben für eure Ferienplanung aber einen entscheidenden Vorteil: Ganz egal, wo in Österreich ihr zuhause seid und wohin eure Jugendreise gehen soll, ihr werdet mit dem Bus für die Anreise nie länger als ein paar Stunden brauchen. Ganz anders sieht die Sache hingegen aus, wenn ihr euch dazu entscheidet, eine Jugendreise Norwegen zu unternehmen. Im Unterschied zu einer Jugendreise Österreich seid ihr hier vorneweg mehrere Stunden im Flieger unterwegs, plus die zusätzliche Zeit am Flughafen vor und nach dem Flug.
Ihr kennt das sicherlich. Man fährt in Urlaub, lernt coole neue Leute aus anderen Ländern kennen, versteht sich während der Zeit vor Ort wunderbar und kaum ist man wieder zuhause und im Alltag angekommen, wird es sehr schwierig den Kontakt aufrecht zu erhalten. Im Jugendurlaub Österreich 2025 kann euch das nicht passieren. Warum? Ganz einfach: Hier kommen alle Teilnehmer ausschließlich aus Österreich, was bedeutet - wie wir bereits gerade festgestellt haben - dass sie vermutlich nicht sonderlich weit weg von euch wohnen werden. Da stehen die Chancen gut, dass ihr es auch nach Ende der Ferien schafft, in Kontakt zu bleiben und euch zwischendurch zu besuchen. Aber gerade in der heutigen Zeit in der man online so gut vernetzt ist, ist es natürlich auch möglich Freundschaften über ganze Kontinente hinweg aufrecht zu erhalten. Fahrt mit uns auf Jugendreise ins Surfcamp Spanien und schließt neue internationale Freundschaften.
Beim gemeinsamen Yoga könnt ihr neue Energie tanken für die aufregende Jugendreise Österreich
Wir haben ja bereits angedeutet, dass Österreich in erster Linie ein beliebtes Ziel für Aktivurlaube ist. Was für Erwachsene ein Aktivurlaub ist, heißt bei uns schlichtweg Action, Spaß und Abenteuer von früh bis spät. Denn die vielfältigen Landschaftsformen Österreichs sehen nicht nur wahnsinnig schön aus - denkt doch nur an das atemberaubende Bergpanorama, das ihr beispielsweise hoch oben vom Großglockner aus genießen könnt - sondern sind quasi ein großer Abenteuerspielplatz.
Für eure Jugendreise Österreich Sommer könnt ihr wählen, ob ihr mit uns auf eine spannende, mehrtägige Trekkingtour durch die Alpen kommt, auf der es zwischendurch auch immer wieder Kletterpartien zu überwinden gibt. Oder ob ihr mit dem Mountainbike die steilen Berghänge hinunter sausen wollt.
Oder vielleicht sucht ihr auch nach einer Portion Adrenalin im Wasser? In diesem Fall können wir euch nur eins empfehlen: eine Runde Canyoning in den Flüssen und Gebirgsschluchten. Seien wir ehrlich: Das klingt doch schon cooler als im Jugendurlaub Kroatien den ganzen Tag nur am Strand zu liegen, oder?
Und jetzt die große Preisfrage: Was ist das absolut Beste daran in einem Land zu wohnen, das viele Berge und Gebirgszüge hat? Ganz genau, man kann im Sommer wie Winter richtig viel an der frischen Luft unternehmen. Während ihr im Frühjahr, Sommer und Herbst, die Berge zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden und je nach Saison sogar in den Seen baden könnt, verwandelt sich die österreichische Bergwelt in der kalten Jahreszeit in ein regelrechtes Winter Wonderland. Sobald der erste Schnee die Gipfel bedeckt, ist es Zeit, auf einer Ski-Jugendreise die Skier und Snowboards auszupacken. Auf einer Skifreizeit und im Skiurlaub Semesterferien könnt ihr euch auf den Weg zu einem der vielen erstklassigen Skigebiete zu machen, die Österreich zu bieten hat. Schnappt euch den nächsten Sessellift während eures Skikurs Semesterferien und eröffnet die Skisaison im Jugendcamp Österreich.