Skifreizeiten 2025

Ski fahren ist ein Erlebnissport, der erst in der Gruppe voll zur Geltung kommt. Die Skifreizeiten Österreich sind der ideale Weg für Skibegeisterte, um Freundschaften zu schließen und gemeinsam eine zukünftigen Ski-Freizeit zu planen. Nichts ist schöner, als gegenseitig im Wettbewerb zu sein und dabei Spaß unter Freunden zu haben.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Ähnliche Angebote

Schnallt eure Skier an und los geht’s auf unsere Skifreizeit 2026

Zum Winter gehört Skifahren für viele einfach dazu, nicht umsonst zählt Österreich mit über 400 Skigebieten schließlich zu einem der Hauptregionen fürs Skifreizeiten überhaupt. Und diese Gelegenheiten nutzen natürlich nicht nur Touristen, sondern auch die Österreicher selbst, weshalb viele bereits seit ihrer Kindheit jedes Jahr auf den Skiern stehen. Das geht natürlich besonders gut im Winterurlaub, gerade wenn ihr nicht direkt in der Nähe eines Skigebietes wohnt. Anstatt mit eurer Familie zu fahren, könnt ihr aber auch einfach an einer Ski Freizeit von uns teilnehmen und gemeinsam mit anderen Gleichaltrigen die Skipisten erklimmen.

Teilnehmer einer Skifreizeit heben Skistöcker in die Luft

Eine Skifreizeit ist die perfekte Gelegenheit neue Freundschaften zu knüpfen

Dabei lernt ihr auf einer Skifreizeit natürlich auch verschiedene Arten von Skifahren kennen. Bei Anfängern besonders beliebt ist etwa das Pflugfahren, bei dem ihr die Skier V-förmig anordnet und so die Piste herunterfahrt. Aber auch Langlauf bietet sich an, wenn man noch nicht so sicher auf den Skiern steht und bereitet auch für Fortgeschrittene eine Menge Spaß. Eine relativ neue Art des Skifahrens ist außerdem das Skitouren, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Hier steigt man mit Skiern bereits den Berg hoch, um ihn anschließend wieder herunterzufahren.

Wie ihr seht gibt es also jede Menge Möglichkeiten, die ihr gemeinsam mit uns ausprobieren könnt. Auch wenn wir während der Skifreizeit Österreich natürlich nicht alle Arten des Skifahrens beibringen können, so werdet ihr doch ein großes Spektrum kennenlernen und mit Sicherheit keine Langeweile verspüren. Gerade in der Gruppe kann man auf Skiern nämlich auch tolle Spiele spielen und kleine Wettbewerbe veranstalten. Euer Ski-Camp wird also gefüllt sein mit spaßigen Aktivitäten und jeder Menge Action auf den Skiern und im Schnee!

Von Anfänger bis Profi auf der Skifreizeit

Natürlich wissen wir, dass ihr auf ganz unterschiedlichen Ständen seid, was das Skifahren betrifft. Einige Teilnehmer der Skifreizeit Jugend 2026 stehen schon seit Jahren auf Skiern und sind deshalb bereits sehr sicher. Andere sind vielleicht noch weniger erfahren oder sind sogar noch nie Ski gefahren. All das ist aber gar kein Problem, denn natürlich bieten wir für jeden von euch das passende Programm! In den meisten Fällen wird die Gruppe innerhalb der Ski-Jugendreise deshalb in verschiedene Untergruppen unterteilt je nach Könnensstand, sodass wir jeden bestmöglich fördern und unterstützen können.

Dies wird natürlich nicht getan, um euch in irgendeiner Form zu bewerten. Uns ist es einfach wichtig, dass sich jeder unserer Teilnehmer wohl und sicher fühlt und sich nicht überfordert. Denn natürlich ist das Skifahren auch kein ungefährlicher Sport und wir möchten natürlich vermeiden, dass es innerhalb der Skifreizeit Ab 16 zu Unfällen kommt. Allein deshalb werden wir niemanden auf die große Piste schicken, der noch nicht dazu bereit ist oder nicht die entsprechende Technik drauf hat.

Zwei Teilnehmer einer Ski-Freizeit fahren mit Snowboards einen Berg hinunter

Bei der Ski-Freizeit könnt ihr eure Skills unter Beweis stellen

Wahrscheinlich könnt ihr selbst schon ganz gut einschätzen, wie euer Könnensstand ist. Deshalb solltet ihr wenn ihr an einer Skifreizeit teilnehmen möchtet, euch am besten die Beschreibung der verschiedenen Angebote möglichst gut durchlesen. Teilweise sind diese auch speziell auf eine Zielgruppe ausgerichtet, etwa Anfänger oder Fortgeschrittene. Hinterfragt am besten genau, ob ihr hier dazu zählt oder euch besser für eine andere Option entscheidet. Vor Ort schauen wir aber natürlich auch nochmal, wie eure Technik tatsächlich ist und teilen euch entsprechend in die passende Gruppe ein.

Theorie und Praxis auf der Ski-Freizeit

Zu jeder Sportart gehört natürlich auch etwas Theorie dazu, um die gängigen Techniken zu verstehen und zu erlernen. Auch beim Skifahren ist dies der Fall, denn auch hier gibt es jede Menge verschiedene Fahrweisen und Manöver, die ihr möglichst gut beherrschen solltet. Deshalb wird euer Unterricht während der Skifreizeit auch nicht allein aus praktischen Übungen bestehen. Zunächst einmal müsst ihr theoretisch verstehen, wie ihr am besten fahren müsst, um dies danach praktisch umzusetzen.

Aber keine Sorge - Theorie heißt nicht direkt, dass der Unterricht langweilig gestaltet ist. Wir arbeiten mit sehr erfahrenen Skilehrern zusammen, die genau wissen, wie sie eine solche Gruppe aus Kinder und Jugendlichen auf Trab halten können. Außerdem wendet ihr das neu Erlernte direkt danach direkt an, weshalb es sich nicht wie Unterricht im klassischen Sinne anfühlt. Freut euch also am besten einfach darauf, in eurer Ski Freizeit etwas Neues dazuzulernen, das euch dabei helfen wird, noch besser im Skifahren zu werden und in Zukunft nur so die Pisten runterzusausen!

Die verschiedenen Arten des Skifahrens

Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Arten, Ski zu fahren. Wahrscheinlich denkt ihr hierbei als erstes an den Unterschied zwischen Ski Alpin und Langlauf. Sowohl das Herunterfahren von Pisten als auch Langlauf sind gut für jedes Level an Skifahrern geeignet und sind deshalb beide Bestandteil unserer Skifreizeit Österreich. Denn beide Arten machen eine Menge Spaß und jeder von euch sollte die Möglichkeit haben, herauszufinden, was euch mehr anspricht oder welche Art ihr in Zukunft noch öfters machen wollt!

Natürlich hängt es auch davon ab, in welches Skigebiet ihr reist, welche Möglichkeiten ihr vor Ort habt. Manche Regionen eignen sich besonders zum Langlauf fahren und andere sind für ihre vielen Pisten bekannt. Wenn ihr euch für eine Skifreizeit Jugend entscheidet, solltet ihr also vielleicht bereits im Hinterkopf haben, für welches Skigebiet ihr euch entscheidet. Denn bei einem Feriencamp spielt natürlich das Reiseziel eine nicht unerhebliche Rolle, schließlich müssen die Angebote und Aktivitäten an die gegebenen Bedingungen angepasst werden. Schaut also am besten einmal nach, welche Reiseziele wir euch für euer Ferienlager Österreich anbieten und entscheidet euch für das, das euren Vorstellungen und Bedürfnissen am meisten entspricht!

Teilnehmer einer Skifreizeit sitzt mit einer Schaufel im Schnee

Auf der Skifreizeit könnt ihr euch im Schnee so richtig austoben

Weitere Aktivitäten in eurer Skifreizeit Österreich

Natürlich könnt ihr in eurer Skifreizeit 2026 nicht von morgens bis abends nur auf Skiern stehen. Auch wenn ihr einen erheblichen Teil des Tages damit verbringen werdet, so bleibt doch noch Zeit für andere Aktivitäten. Und auch hier bietet der Winter so allerlei Möglichkeiten, denn nur zu dieser Jahreszeit könnt ihr Schneeballschlachten machen, Schneemänner bauen, Spaziergänge im Schnee machen, gemütliche Abende vor dem Kamin verbringen und noch vieles mehr. Für wen das vielleicht sogar noch interessanter klingt, der sollte unbedingt auch einmal unser Winter-Camp auschecken!

Unsere Ferienbetreuung ist dafür bekannt, dass euch ein unfassbar abwechslungsreiches Freizeitprogramm geboten wird und natürlich ist das auch bei der Ski Freizeit der Fall! Denn neben dem ganzen Skifahren soll natürlich auch noch genug Zeit bleiben, euch untereinander noch besser kennenzulernen. Und das geht natürlich am besten bei gemeinsamen Aktivitäten, Spielen und Ausflügen in die Region. Genauso wie bei jedem Camp für Kinder und jedem Jugendcamp Österreich wird euch das natürlich auch in der Skifreizeit Österreich geboten werden!

Im Einklang mit der Natur

Das Tolle am Skifahren ist natürlich auch, dass ihr viel Zeit in der Natur und vor allem an der frischen Luft verbringen könnt. Viele unserer Teilnehmer an der Skifreizeit Jugend genießen dies ganz besonders und stellen in ihrer Zeit vor Ort fest, wie gut sich dies auf den Körper und Geist auswirkt. Aus diesem Grund bieten wir euch auch ein spezielles Natur-Camp an, bei dem ihr genau das ebenfalls erleben könnt. Denn ganz egal zu welcher Jahreszeit, Zeit in der Natur ist immer ein Geschenk und hilft unglaublich beim Entspannen und Runterkommen.

Für ganz besonders Abenteuerlustige haben wir auch ein Survival Feriencamp, bei dem ihr zusätzlich lernt, wie ihr in der Natur überleben könnt. Viele der hier vermittelten Fähigkeiten und Wissen werden euch auch in anderen Situationen noch nützlich sein, weshalb ihr euch auf jeden Fall trauen solltet. Da diese Angebote jedoch eher in den Sommermonaten stattfinden, ist es auch eine gute Idee, zunächst mit einer Skifreizeit Ab 16 anzufangen und sich für die nächsten Ferien eines der anderen Angebote rauszusuchen.

Vier Teilnehmer einer Skifreizeit spielen zusammen Indoorfussball

Zur Abwechslung könnt ihr auch Indoorfußball spielen

Ihr seid noch unsicher ob die Skifreizeit das Richtige für euch ist?

Vielleicht ist ja der ein oder andere von euch noch unsicher, ob ihr euch tatsächlich für eine Skifreizeit entscheiden solltet und möchte deshalb wissen, was es sonst noch so im Angebot gibt. Wir können euch hierzu nur sagen, dass es eine unglaublich große Auswahl an verschiedenen Camps gibt, vom Golf-Camp über Mathe-Camp bis hin zum Pfingstcamp ist alles dabei, was ihr euch nur vorstellen könnt! Auch die Reiseziele betreffend haben wir alles mögliche für euch im Angebot, auch in die benachbarten Länder wie etwa bei einem Ferienlager Baden-Württemberg oder einem Feriencamp Schweiz. Wir können euch also nicht alle Optionen in diesem Artikel vorstellen, am besten schaut ihr selbst noch einmal durch unser Programm und lasst euch inspirieren!

Sobald ihr eure Entscheidung getroffen habt, solltet ihr euch auch so schnell wie möglich anmelden. Schließlich ist das Interesse an unseren Skifreizeiten groß, weshalb einige auch schnell ausgebucht sein können. Solltet ihr zunächst noch Fragen zu den verschiedenen Optionen oder generell haben, tretet gerne mit uns in Kontakt, damit wir euch so gut wie möglich weiterhelfen können! Schließlich sind wir genau dafür da, um euch den kompletten Prozess so angenehm und sorgenfrei wie möglich zu gestalten und nehmen diese Aufgabe auch sehr ernst. Außerdem freuen wir uns aber auch bereits darauf, euch endlich persönlich kennenzulernen und euch eine unvergesslich tolle Zeit in euren nächsten Ferien zu bescheren!