1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
26.12.2025 → 02.01.2026
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Packt eure Skier oder Snowboards ein, schnappt euch eure Freunde und kommt mit nach Saalbach-Hinterglemm. Ohne Eltern, ohne Langeweile, aber dafür mit jeder Menge Abwechslung und Action. Taucht ein in eine Welt voller Spaß, Herausforderung und Gemeinschaft. Verpasst nicht die Gelegenheit, eure Fähigkeiten zu verbessern und eine unvergessliche Zeit zu erleben!
Verbringt gemeinsam ein paar spannende Ski- oder Snowboardtage, denn neben einem coolen Rahmenprogramm und dem einmaligen Ski- und Snowboardguiding, wartet die ein oder andere winterliche Herausforderung auf euch.
Tagsüber werdet ihr in Kursen für Ski oder Snowboard passend zu eurem Fahrkönnen betreut und inmitten einer atemberaubenden Berglandschaft erwarten euch traumhafte Skipisten bei 100% Schneesicherheit. Hier könnt ihr euch untereinander motivieren und feilt unter professioneller Aufsicht der Ski- und Snowboardlehrer an eurem Können auf der Piste.
Bei unserer Winterchallenge, der Winterolympiade und beim Nachtskilauf könnt ihr dann eure neu erworbenen Skills auf die Probe stellen und nebenbei auch noch coole Preise gewinnen. Wer hat wohl am meisten Geschick und behält einen kühlen Kopf?
Aber auch abends kommt der Spaß nicht zu kurz, denn zwischen einer gemütlichen Fackelwanderung und einem unterhaltsamen Animationsprogramm bleibt genug Zeit zum Entspannen. An den Übergangsterminen ins Neujahr wird es sogar eine Silvesterfeier an der Schneebar geben.
Übrigens: Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht!
Die benötigte Schneesportausrüstung kann entweder selbst mitgebracht oder gegen Gebühr vor Ort ausgeliehen werden.
Wenn ihr vor Ort Ausrüstung ausleihen wollt, bekommt ihr 10% Rabatt bei unseren Partnerverleihen Sport Heugenhauser oder Sport Gumpold.
Der Skipass ist im Gesamtpreis der Reise nicht inklusive. Die Tarife sind je nach Länge der Reise und den Jahrgängen gestaffelt. Für alle Altersangaben ist vor Ort ein amtlicher Lichtbildausweis erforderlich. Außerdem wird für die KeyCard des Skipasses ein Pfand von 2€ erhoben.
Die Preise für die Saison 2025/26 stehen noch aus. Im letzten Jahr galten jedoch folgende Preise, an denen ihr euch orientieren könnt:
Termin | Skitage | Preis Jahrgang 06-08 | Preis Jahrgang 09-18 |
---|---|---|---|
26.12.24 – 01.01.25 | 5 | 264,00 Euro | 176,50 Euro |
26.12.24 – 02.01.25 | 6 | 303,50 Euro | 202,50 Euro |
01.01.25 – 06.01.25 | 4 | 219,00 Euro | 146,00 Euro |
02.01.25 – 06.01.25 | 3 | 166,50 Euro | 111,00 Euro |
26.12.24 – 06.01.25 | 10 | 397,50 Euro | 265,00 Euro |
01.03.25 – 08.03.25 | 6 | 303,50 Euro | 202,50 Euro |
Ihr erhaltet die Rechnung nach Abschluss der Buchung, sobald die Preise für die Skipässe feststehen.
Die familiengeführte Jugendpension Müllauerhof liegt zwischen Saalbach und Vorderglemm. Das Haus verfügt über moderne, geräumige Mehrbettzimmer für 2-6 Personen, die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind. Während den Essenszeiten stehen Saftanlagen mit kostenlosen Softdrinks zur Verfügung. In der Chill-out Lounge, dem neu renovierten Jugendraum mit Kicker und Tischtennisplatte, sowie in der Turnhalle kommt nach dem Skitag sicher ebenfalls keine Langeweile auf. Die Skibushaltestelle ist außerdem nur ca. 200 Meter vom Haus entfernt.
Das „Farmhouse“ des Hinterbrandthofs liegt zwischen Hinterglemm und Mittlerlengau, wobei die Skibushaltestelle zur Hochalmbahn nur etwa 100 Meter vom Haus entfernt ist. Die Abfahrt per Ski ist tatsächlich aber, bei guter Schneelage, direkt bis zum Haus möglich.
Das Farmhouse verfügt über schöne, geräumige Mehrbettzimmer für 2-6 Personen, die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind. Für eine abwechslungsreiche Abendgestaltung stehen euch außerdem eine Turnhalle, Tischtennis, Kicker sowie ein separater Aufenthaltsraum zur Verfügung.
Der Skizirkus Saalbach-Hinterglemm gehört zur Spitzengruppe der österreichischen Skigebiete und begeistert durch seine Weitläufigkeit mit bestens präparierten Pisten, einem abwechslungsreichen Freeride-Gebiet und einer Höhenlage von bis zu 2096 m mit 270 km Pistenlänge.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegetarisch
Fruktosefrei
Vegan
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Bei uns seid ihr selbstverständlich bestens versorgt, denn ihr erhaltet eine Vollpension und könnt eure Mahlzeiten in entspannter Atmosphäre gemeinsam mit der Gruppe genießen. Mittags, wenn ihr auf der Piste seid, erwartet euch ein leckeres Lunchpaket, das euch die nötige Energie für den restlichen Tag gibt. So könnt ihr euch ganz auf das Skifahren und Snowboarden konzentrieren und müsst euch keine Sorgen um Verpflegung machen.
Das Team ist mit den jungen, ausgebildeten Ski- und Snowboardguides sowohl auf der Piste als auch im Tal jederzeit zur Stelle. Sie sorgen für gute Laune, haben aber auch jederzeit ein offenes Ohr, wenn ihr einmal nicht mehr weiter wisst.
Der Betreuungsschlüssel liegt bei max. 1:8.
Bus
Zug
Eigenanreise
Fluganreise
Shuttleservice
Ihr könnt per Eigenanreise zu uns ins Camp kommen.
Gegen einen Aufpreis könnt ihr jedoch auch einen Transfer in Anspruch nehmen. Der Bus hält auf seiner Route an den Orten Sulzbach-Rosenberg, Amberg, Nürnberg, Ingolstadt und München. Die genauen Uhrzeiten findet ihr in den Reiseunterlagen.
Sollten euch die Stops der Busse nicht passen könnte ihr einen nicht betreuten Zubringer per Zug bis/ab Nürnberg buchen. Von dort aus geht es betreut mit dem Bus weiter. Bei der Hinfahrt werdet ihr direkt vom Gleis in Nürnberg abgeholt und bei der Rückfahrt auch wieder bis aufs Gleis in Nürnberg begleitet. Dies betrifft die Abfahrtsorte: Hamburg, Hannover, Berlin, Düsseldorf, Köln, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart und Würzburg. Weitere Abfahrtsorte sind auf Anfrage möglich.
Aus organisatorischen Gründen wird zu einem Zugticket automatisch eine Sitzplatzreservierung für 12€ dazugebucht. Der Preis ist daher bereits in die betreffenden Abfahrtsorte inkludiert.
Falls ihr einen Zugzubringer buchen wollt, der im Buchungsformular nicht aufgeführt wird, vermerkt dies bitte im Anmerkungsfeld.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Tolles Skigebiet und sehr nette Betreuer. Die Skilehrer haben uns viel beigebracht. Coole Abende auf der Hütte. Vielen Dank für die tolle Skiwoche mit Euch.11.03.2025
Insgesamt eine tolle Fahrt, aber manchmal war der Zeitplan etwas undeutlich (vor allem mit den Abendaktivitäten)19.01.2025
Das Ski- und Snowboardcamp hat mir super gefallen! Unser Skilehrer war echt nett und ist auf jeden von uns eingegangen. Deshalb habe ich mich beim Skifahren richtig verbessert. Auch die Aktionen neben dem Skifahren waren mega cool und ich habe viele neue Freunde gefunden. Der Silvesterabend hätte vielleicht ein bisschen besser organisiert sein können, aber mit den Leuten dort hat trotzdem alles mega Spaß gemacht. Wer Skifahren liebt, ist hier genau richtig, weil man echt viel Zeit auf der Piste verbringt. Aber man kann auch mal einen Tag Pause machen, wenn man müde ist. Alles in allem ist es ein richtig tolles Camp, das ich jedem weiterempfehlen kann!19.01.2025