Ski-Camps für Kinder 2025

In unseren Ski-Camps verbringt ihr eine tolle Zeit in den Bergen! Zusammen mit anderen Kindern saust ihr die Berge hinunter, macht Schneeballschlachten und schließt neue Freundschaften. Die Abende lasst ihr gemütlich mit Spielen und gemeinsamen Aktivitäten in eurer Unterkunft ausklingen. Natürlich darf auch ein Disco-Abend nicht fehlen!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Ähnliche Angebote

Action, Spaß und Schneevergnügen - Im Ski-Camp unvergessliche Ferien im Schnee verbringen

Gibt es etwas Schöneres als den Tag auf der Skipiste zu verbringen, einen Hang nach dem nächsten hinunter zu sausen und zwischendurch in einer gemütlichen Almhütte Pause zu machen und eine dampfende Tasse Kakao zu trinken? Schwer vorstellbar! Wenn das auch für euch nach perfekten Ferien klingt, dann solltet ihr bei der nächsten Gelegenheit unbedingt ein Ski-Camp besuchen. Hier verbringt ihr eure Tage draußen im Schnee, verbessert eure Fähigkeiten im Skifahren und lernt dabei noch jede Menge nette Kids aus ganz Österreich kennen. Da bleibt uns eigentlich nur eins zu sagen: Ski heil!

Zillertal, Obertauern und Co. - Die besten Ski-Camps gibt’s in Österreich

Wenn Österreich für etwas bekannt ist, dann für seine atemberaubende Bergwelt, die das Land in der kalten Jahreszeit in ein regelrechtes Winter Wonderland verwandelt. Perfektes Terrain für Wintersportler. Tatsächlich zählen die österreichischen Skigebiete zu den besten weltweit. Und an Pistenkilometern mangelt es euch hier auf jeden Fall nicht. Keine Frage, wer ins Winter-Camp fahren möchte, der ist nirgendwo besser aufgehoben als zuhause in Österreich.

Teilnehmer bei einem Ski-Camp im Schnee

Egal in welchem Skigebiet: bei unseren Ski-Camps für Kinder werdet ihr großen Spaß haben!

Zahlen, Daten, Fakten - Was ihr über Skicamps in Österreich wissen solltet

Angesichts der perfekten Wintersportbedingungen und der Vielzahl der Skigebiete kann man fast schon sagen, dass Skifahren hierzulande so etwas wie ein Nationalsport ist. So gut wie jeder Österreicher hat in seinem Leben mindestens einmal auf den Brettern gestanden. Falls ihr bisher also noch nicht in den Genuss des Skifahrens gekommen seid, dann sollte es in den nächsten Winterferien unbedingt in ein Skicamp für Kinder gehen. Neben einem Feriencamp Schweiz ist Österreich für den Wintersport natürlich mit Abstand die beste Option.

Wisst ihr, wie viele Skigebiete euch in eurer Heimat zur Auswahl stehen? Ganz genau lässt sich das leider nicht sagen, da man bei verschiedenen Quellen unterschiedliche Angaben nachlesen kann. Aber laut dem Online-Portal Statista zählt Österreich 253 verschiedenen Skigebiete (je nach Zählweise kommen manche jedoch auf über 400). Das Besondere an Österreichs Skigebieten ist, dass sie so gut wie über das ganze Land verteilt sind.

Eine besonders hohe Dicht an Skigebieten gibt es allerdings in Tirol, Vorarlberg und im Salzburger Land. Aber auch im Osten des Landes finden sich zahlreiche, wenn auch kleinere Skigebiete. Für Anfänger sind diese jedoch auf jeden Fall ausreichend. Wer hingegen schon ein alter Hase auf den Brettern ist, der sehnt sich mit Sicherheit nach einem Skigebiet, das richtig viel Abwechslung und eine ganze Menge Pistenkilometer bietet. Zu den größten Skigebieten, die für ein Ski-Camp Kinder 2026zur Auswahl stehen, zählen Ski Arlberg, die SkiWelt Wilder Kaiser in Brixenthal, der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn sowie die Silvretta Arena bei Ischgl.

Steiermark, Tirol oder Salzburger Land - Eure Auswahl fürs Ski-Camp in Österreich

Wer mit Juvigo in den Wintersport fahren möchte, der hat grundlegend die Auswahl, ob es nach Tirol, ins Salzburger Land oder in die Steiermark gehen soll. Alle drei Bundesländer bieten ein hervorragendes Skierlebnis. In der Steiermark könnt ihr das östliche Salzkammergut erkunden und in den Skigebieten bei Bad Aussee euren Durst nach Spaß und Action auf der Piste stillen - im Sommer empfehlen wir euch hingegen ein Sommercamp Klagenfurt. Regelrecht die Qual der Wahl habt ihr in Tirol. Neben der Zillertal Arena - mit insgesamt 147 Pistenkilometern und der mit 1930 Metern längsten Piste Österreichs ist diese hierzulande eine der Top Adressen für Wintersport - warten unzählige weitere Skigebiete auf euch. Ähnlich groß ist die Auswahl im Salzburger Land. Absolut empfehlenswert ist natürlich ein Kinder Ski-Camp im Top-Skigebiet Obertauern.

Teilnehmer bei einem Ski-Camp lernen Ski fahren

Bei einem Ski-Camp von uns kommen sowohl die Anfänger als auch die Profis unter euch voll auf ihre Kosten!

Fit und sicher unterwegs im Ski-Camp - Einige Hinweise vorab

Falls ihr noch nie in eurem Leben Ski gefahren seid, dann solltet ihr wissen, dass Skifahren ganz schön anstrengend sein kann. Damit ihr nach dem ersten Tag im Sport Feriencamp nicht den Muskelkater eures Lebens habt, empfehlen wir euch, vor Abfahrt ein wenig zu trainieren.

Zu den besten Übungen, um eure Muskeln zu stärken, zählen Kniebeugen (stärkt die Beinmuskulatur, die ihr beim Skifahren braucht), Standwaage (kräftigt gleichermaßen Beine und Rumpf) und der Bergsteiger (in dieser bewegten Liegestützposition kräftigt ihr euren ganzen Körper von Kopf bis Fuß).

Gerade für Ski-Anfänger empfiehlt es sich auch, sich vor dem ersten Tag auf der Piste mit einigen grundlegenden Sicherheitsregeln vertraut zu machen, die im Wintersportgebiet gelten. Denn sowohl im Skicamp in Österreich als auch in einem Internationalen Feriencamp steht eure Sicherheit an erster Stelle. Das gilt übrigens auch für ein Kitesurf-Camp oder ein Surfcamp Spanien. Beim Sport kann trotz der besten Betreuung immer etwas passieren. Deshalb ist es umso wichtiger, dass ihr selbst auch gut aufpasst. Die Grundregel, die ihr im Skicamp für Kinder und in den Skifreizeiten auf jeden Fall beherzigen solltet, ist: Niemals abseits der Piste fahren. Denn im unwegsamen Gelände besteht in den Bergen Lawinengefahr. Am besten bleibt ihr immer dicht bei euren Skilehrern, denn diese kennen das Skigebiet wie ihre Westentasche und sind in Lawinenkunde geschult.

Teilnehmer bei einem Ski-Camp wärmen sich am Lagerfeuer

Wenn ihr am Abend eines tollen Tages im Ski-Camp für Kinder müde seid, ist ein Lagerfeuer genau das Richtige!

Warum für euer Ski-Camp kein anderer Ort als Österreich in Frage kommt

Wie bereits erwähnt, gehören Österreich und Skifahren einfach zusammen. Vielleicht fragt ihr euch aber, warum ihr das Skivergnügen ausgerechnet in eurer Heimat suchen solltet, anstatt für den Pistenspaß nach Deutschland oder in die Schweiz zu fahren. Falls ihr Zweifel daran habt, warum ein Ski-Camp für Kinder in Österreich die beste Option für eure Ferien ist, dann haben wir hier ein paar gute Gründe aufgelistet. Als allererstes wäre da die Schneesicherheit. Die österreichischen Skigebiete zählen zu den schneesichersten in ganz Europa. Das Risiko, dass aus eurem Skivergnügen eine Fahrt ins Grüne wird, ist also ziemlich gering. Zweitens spricht die Qualität der Pisten hierzulande einfach für sich. Fast nirgendwo sonst findet ihr so gut präparierte Pisten wie in eurem Heimatland. Gleiches gilt übrigens für die Liftanlagen. So gut wie überall im Land erwarten euch moderne Seilbahnen und gut ausgebaute Liftsysteme, die stets modernisiert werden.

Und dann wäre da natürlich noch der Fakt, dass die österreichischen Skigebiete unglaublich abwechslungsreich sind. Ganz egal, ob ihr ambitionierte Langstreckenläufer seid oder lieber gemütlich auf der Piste unterwegs seid, hier findet jeder die richtige Piste für sich. Auch was die Höhenmeter betrifft, sind die österreichischen Skigebiete ziemlich außergewöhnlich. Denn hierzulande finden sich auch jenseits der 2000-Meter-Marke noch zahlreiche Skipisten. Nicht zu vergessen: Das Vergnügungsangebot in den österreichischen Skigebieten ist unübertroffen. Heißt also: Für euer Kinder Ski-Camp gibt es keine bessere Adresse als ein Skigebiet in der Heimat. Zumal ihr hier nicht nur im Winter Spaß auf der Piste haben, sondern auch schon im Herbstferien-Camp oder noch im Feriencamp Ostern die Skihänge unsicher machen könnt. Möglich wird das in den österreichischen Gletscherskigebieten. Übrigens: Wusstet ihr, dass Österreich als Geburtsort des alpinen Wintersports gilt? Tatsächlich wurde 1937 am Arlberg die erste Seilbahn der Welt eröffnet, die rein für den Wintersportbetrieb gedacht war.

Von Anfänger bis Profis - Bei uns findet jeder das für ihn passende Ski-Camp 2026

Je nachdem wie alt ihr seid, habt ihr vielleicht schon einiges an Erfahrung im Skifahren gesammelt. Das Gute an den österreichischen Skigebieten ist, dass sie ausnahmslos für alle Skiniveaus etwas zu bieten haben. Während die Anfänger ihre ersten Schritte im Skifahren auf einer blauen Piste machen, sausen die erfahrenen Skihasen unter euch bereits am ersten Tag eine der schwarzen Pisten hinunter. Damit jeder im Ski-Camp Kinder eine tolle Zeit hat, achten wir natürlich darauf, euch eurem Können entsprechend in Gruppen einzuteilen. Dadurch ist gewährleistet, dass die erfahrenen Skifahrer nicht ausgebremst werden und dass die Neulinge auf der Piste sich nicht unwohl fühlen müssen, weil die anderen alle schon besser fahren können. Ähnlich eingeteilt werdet ihr übrigens auch in einem unserer Deutschland Fußballcamps. Denn hier soll jeder in den Ferien so viel Spaß wie möglich haben.

Teilnehmer bei einem Ski-Camp Kinder bei einer Schneeballschlacht

Kommt ihr zu uns ins Ski-Camp?

Skifahren und sonst nichts? Im Ski-Camp ist Abwechslung angesagt

Wer glaubt, im Ski-Camp für Kinder sei der Tag nach eurer Rückkehr von der Piste vorbei, der irrt sich gewaltig. Denn neben dem Skifahren stehen in den Ferien noch ganz andere Aktivitäten auf dem Programm. Nachdem ihr von einem langen Tag auf der Piste zurück seid, könnt ihr eure Muskeln erst einmal im Wellnessbereich entspannen, entweder bei einem Gang in die Sauna oder bei einem heißen Bad.

Nach dem Abendessen geht das Programm gleich weiter. Wir veranstalten Spieleabende, Movie Nights und mehr. Und natürlich darf auf einer Ski-Jugendreise auch die ein oder andere Après-Ski Party nicht fehlen. Aber feiert nicht zu lange, sonst kommt ihr morgens nicht aus dem Bett und verpasst einen tollen Tag auf der Piste. Wer möchte, der kann sich in den Ferien selbstverständlich auch im Snowboarden versuchen.

Hierzu ist allerdings eine gute Balance gefragt, sonst landet ihr ziemlich schnell auf dem Hintern. Dazwischen machen wir immer mal wieder Pause, trinken in einer der Hütten einen leckeren Kakao oder lassen beim Schneemannbauen unserer Fantasie freien Lauf - schaut euch auch gern einmal unsere Kreativcamps an.

Keine Lust auf ein Ski-Camp 2026?

Skifahren ist bekanntermaßen nicht jedermanns Sache. Falls ihr keine Lust auf abenteuerliche Ferien im Schnee habt, ist das überhaupt kein Problem. Alternativ könnt ihr mit Juvigo auch einfach in ein tolles (und vor allem warmes) Camp in Portugal fahren oder euch ein Feriencamp Frankreich buchen. Wer Musik liebt und sich gern bewegt, der ist in einem Tanz-Ferienlager definitiv bestens aufgehoben. Egal, für was ihr euch entscheidet, mit Juvigo werden die nächsten Ferien unvergesslich.