Lasst eurer Kreativität freien Lauf in einem unserer Kunstcamps, all eure Ideen sind willlkommen! Hier könnt ihr tanzen und singen im Musicalcamp. Oder ihr erlernt das Zaubern in einem Zirkuscamp. Vielleicht wollt ihr eure Ferien auch dazu nutzen eure Foto- und Film-Skills zu verbessern. In unseren Kreativcamps ist bestimmt für jeden das richtige Camp dabei!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Tanzen, malen, singen, schauspielern… Kreativ sein kann viele verschiedene Formen annehmen. Die gute Nachricht ist: In unseren Kreativcamps könnt ihr eure kreative Seite voll ausleben und viele verschiedene kreative Aktivitäten ausprobieren. Ganz nebenbei werdet ihr jede Menge coole neue Leute kennenlernen und neue Freundschaften schließen. Diese Ferien im Kunstcamp werden auf jeden Fall unvergesslich. Dafür werden wir hier bei Juvigo sorgen. Also packt alles ein, was ihr braucht, um eure Kreativität zu entfesseln und freut euch auf ein tolles Ferienabenteuer!
Im Kreativcamp studiert ihr tolle Choreografien ein und zeigt diese am Ende eurer Familie und Freunden
Kreativ sein heißt auch immer, sich neu zu erfinden. Genau deswegen müsst ihr euch im Kreativcamp nicht zwingend für nur eine Aktivität entscheiden, sondern könnt während eurer Zeit vor Ort die verschiedensten Workshops ausprobieren. Falls ihr noch nicht wisst, wofür euer kreatives Herz schlägt, dann werdet ihr es spätestens im kreativen Sommercamp für Kinder oder in einem Kunstcamp herausfinden.
Vor Publikum auftreten macht euch glücklich und ihr fühlt euch auf der Bühne einfach zuhause? Dann seid ihr in unseren Musical und Theater Jugendlagern genau richtig! Denn hier heißt es: Bühne frei und Hals- und Beinbruch! In verschiedenen Workshops zum Thema Tanz, Gesang und Schauspiel arbeitet ihr an eurer gesamten Bühnenperformance. Lernt von professionellen Musical- und Theaterpädagogen, wie ihr in eurer Rolle überzeugend wirkt, euch die Aufmerksamkeit eures Publikums sichert und am Ende der Aufführung den Applaus eures Lebens absahnt. Vor allem, wenn ihr gern beim Musical auf der Bühne stehen wollt, ist die richtige Atmung wichtig. Deswegen lernt ihr im Kreativcamp auch, wie ihr am besten atmet, damit euch während des zeitgleichen Singens und Tanzens nicht die Puste ausgeht.
Allerdings belassen wir es nicht bei der Theorie. Genau wie im Sportcamp ist es nach den Workshops Zeit, eure neuen Performance Skills auch auf die Bühne zu bringen. Gemeinsam mit euren neuen Freunden probt ihr euren großen Auftritt. Es gilt, Bühnentexte zu lernen, Tanzschritte zu proben und eure Stimmbänder zu schulen, damit sie euch im großen Moment nicht im Stich lassen. Der Höhepunkt eures Kreativ-Sommercamps ist natürlich die große Abschlussaufführung, zu der auch eure Eltern herzlich eingeladen sind. Schließlich ist es für sie um einiges einfacher, euch hier zu besuchen, als wenn ihr eure Ferien im Surfcamp Spanien verbringt.
Im Kreativcamp könnt ihr eure künstlerische Seite entdecken - zum Beispiel beim Gestalten von T-Shirts
Ihr verbringt eure Abende am liebsten vor dem Fernseher, schaut euch einen Film nach dem anderen an und sobald der neueste Hollywood Blockbuster im Kino anläuft, seid ihr die ersten, die sich Tickets sichern? Hollywood und die Filmindustrie sind eine Welt für sich. Kommt mit uns ins Kreativcamp und taucht ein ins faszinierende Filmuniversum. Hier seid ihr nicht nur Zuschauer, sondern bestimmt selbst, wie der Film ablaufen soll. Gemeinsam mit euren neuen Freunden schreibt ihr selbst euer Drehbuch, führt am Set Regie und gebt euer Debüt vor der laufenden Kamera.
Natürlich lernt ihr auch alles rund um die Filmproduktion. Es gibt einiges zu entdecken. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie aufwendig das Produzieren eines Films ist. Da gibt es so viele Dinge zu erledigen. Angefangen von Beleuchtung und Setting bis hin zum finalen Schnitt der aufgezeichneten Szenen. Auch über die einzelnen Berufe, die bei der Produktion eines kompletten Films mitwirken, werdet ihr einiges lernen. Wer weiß, vielleicht findet ihr ja auch euren Traumberuf. Euren ersten eigenen Film könnt ihr nach dem Kreativ-Camp dann auf DVD mit nach Hause nehmen. So habt ihr für immer eine tolle Erinnerung an eure kreativen Ferien.
Malen, Skizzieren, Zeichnen… es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, sich auf Papier kreativ zu verwirklichen. Auch bei der Wahl eures Materials habt ihr eine schier unendliche Auswahl. Neben Wassermalfarben, Buntstiften und Wachsmalfarben könnt ihr hier auch Acryl- und Ölfarben ausprobieren und eure Kunstwerke zur Abwechslung statt auf Papier auf Leinwand fixieren. Angeleitet und betreut werden ihr im Kunst-Sommercamp von waschechten Künstlern und gut ausgebildeten Kunstpädagogen, die euch helfen werden, eure künstlerische Ader voll auszuleben. Inspirieren lassen könnt ihr euch von euren großen Vorbildern bei einem Abstecher in die nächste Kunstgalerie im Sommercamp Stadt Wien.
Lernt coole neue Dance-Moves in eurem Kreativcamp
Für alle, die ihre künstlerische Seite nicht nur auf der Leinwand sondern vor allem durch ihre Bewegungen zum Ausdruck bringen wollen, gibt es dazu keinen besseren Ort als ein Kreativ-Sommercamp mit Tanzworkshops. Das Besondere hierbei ist, dass ihr euch nicht auf einen bestimmten Tanzstil festlegen müsst, sondern jeden Tag an einem neuen Workshop teilnehmen und euch wirklich ausprobieren könnt. Während an einem Tag eine Einführung in die Grundlagen des Balletts ansteht, könnt ihr am nächsten Tag beim Hip Hop und Streetdance Workshop eure besten Moves auspacken.
Falls ihr bislang nur Erfahrung mit einer einzigen Tanzrichtung habt, ist ein Kreativ-Camp die perfekte Gelegenheit, euer Repertoire zu erweitern. Wie ihr die verschiedenen Tanzstile miteinander zu einer atemberaubenden Choreografie kombiniert, lernt ihr hier natürlich auch. Stellt euch vor, ihr könntet eine ebenso coole Choreografie zusammenstellen wie in der Abschlussszene des weltberühmten Tanzfilms Step Up. Das wäre doch ziemlich cool, oder? Wer sich gern durch ein paar südländische Rhythmen inspirieren lassen will, der fährt dazu am besten ins Portugal-Camp.
Nur kreativ sein in den Ferien reicht euch nicht, sondern ihr wollt die schulfreie Zeit auch dazu nutzen, eure Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern? Kein Problem! Denn bei Juvigo könnt ihr ganz problemlos euer Kunstcamp mit einem Lerncamp kombinieren und die Ferien so gleich doppelt produktiv nutzen. Konkret bedeutet das für euch: Neben den täglichen Kreativworkshops habt ihr zusätzlich jeden Tag mehrere Einheiten Englischunterricht bei echten Muttersprachlern, die euch dabei helfen, im Handumdrehen euer Englisch zu verbessern.
Im Kreativcamp lernt ihr das Jonglieren mit Keulen und andere tolle Tricks
Dank der geringen Gruppengröße haben eure Lehrer viel Zeit, ganz individuell auf euch einzugehen und gezielt jedes Problem zu lösen, vor das euch die englische Sprache stellt. Innerhalb kürzester Zeit werdet ihr gar nicht mehr verstehen, wie euch die Sprache jemals Probleme bereiten konnte und werdet flüssig mit den anderen Teilnehmern auf Englisch plaudern.
Damit ihr auch außerhalb des Unterrichts genügend Anreize habt, euer Englisch zu praktizieren und in Alltagssituationen anzuwenden, findet ein Teil der Workshops und Nachmittagsaktivitäten außerdem auf Englisch statt. Also im Grunde so wie in einem internationalen Fußball-Camp, wo ihr auch teilweise auf Englisch trainiert werdet. Und genau wie beim Fußball auch werdet ihr im englischsprachigen Kreativ-Sommercamp oder in den Ferienlagern für Kinder jede Menge nützliche Vokabeln und Redewendungen lernen, mit denen ihr über eure kreative Leidenschaft sprechen könnt.
Kreative Workshops und Projekte, denen ihr euch in den Ferien widmen könnt, findet ihr selbstverständlich nicht nur in Österreich sondern auch im Ausland. So habt ihr die freie Wahl, wo ihr euer Kunst-Sommercamp verbringen wollt.
Während alle, die sich für ein kreatives Feriencamp Salzburg oder ein Sommercamp Tirol entscheiden, die Chance haben, eine neue Ecke ihrer Heimat zu erkunden und dabei nur einen sehr kurzen Weg bis zu ihrem Ferienziel haben, warten auf alle, die sich in den Ferien einmal ins Ausland wagen wollen, viele tolle Kreativcamps im benachbarten Deutschland. Lebt euch kreativ aus und lernt gleichzeitig unser Nachbarland kennen. Von Bayern bis Berlin stehen euch viele verschiedene Camps zur Auswahl. Und falls ihr doch lieber mehr Wasserspaß als Kreativität in den Ferien sucht, ist es nie zu spät, sich für ein Feriencamp am Wolfgangsee zu entscheiden.
Im Kreativcamp studiert ihr atemberaubende Shows ein
Damit ihr nicht schon nach zwei oder drei Tagen künstlerisch völlig ausgelaugt seid, sorgen eure Campbetreuer dafür, dass ihr ausreichend Abwechslung vom kreativen Schaffen bekommt. Schließlich braucht jeder Künstler zwischendurch eine Pause, um neue Ideen im Kunstcamp 2025 zu sammeln. Neben den täglichen Kreativ-, Tanz-, Musical- und Theaterworkshops stehen im Kreativ-Camp deswegen auch zahlreiche andere Freizeitaktivitäten auf dem Programm, bei denen ihr euch auspowern könnt. Wie im Sommercamp Kärnten habt ihr auch hier rund um die Uhr die Möglichkeit, eine Runde Fuß- oder Volleyball zu spielen oder mit euren neuen Freunde die Tischtennisplatte zu erobern. Daneben veranstalten wir lustige Geländespiele und Ausflüge in die umliegende Region.
Gemeinsam mit euren Betreuern geht es ins Schwimmbad, in die nächste Stadt oder in den Kletter-, beziehungsweise Freizeitpark - wer noch mehr Nervenkitzel will, der kann sich auch gern unsere Abenteuer-Camps ansehen. Am Abend ist der Spaß im Kreativ-Sommercamp natürlich noch lange nicht vorbei. Egal ob beim Spieleabend, beim Lagerfeuer oder bei einer wilden Partynacht, wir lassen den Tag zusammen ausklingen. Eins ist klar: Abends werdet ihr total k.o., aber rundum glücklich und zufrieden ins Bett fallen, ganz genauso wie in einem Reiturlaub Kinder Österreich, wo ihr eure Tage im Stall verbringt und jede Menge aufregende Pferdeabenteuer erlebt.
Für ganz spontan Entschlossene gibt es außerdem noch die Möglichkeit eines Last Minute Feriencamps! Sollte es für diese Saison nichts Passendes mehr für euch geben, könnt ihr einfach die nächste Saison nehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit unseren Early Bird Camps?