Ski-Jugendreisen in die Alpen haben für Jugendliche einen ganz besonderen Reiz. Wer seine Erlebnisse gerne in der Gruppe teilt, die Verbundenheit zur Natur stärken will, ist mit Jugendskireisen genau richtig beraten. Wir bieten die unterschiedlichsten Ziele für jeden Geschmack an, sodass die Kombi aus Skiurlaub und Jugendreise zum Hochgenuss wird.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Lernt neue Freunde auf einer Ski-Jugendreise kennen
Weiße Pracht soweit das Auge reicht. Winter und Schnee sind etwas unglaublich Tolles. Vor allem wenn man in einem Land wie Österreich wohnt, wo es so viele tolle Berge und Skigebiete gibt, in denen man die kalte Jahreszeit richtig nutzen kann, um die volle Ladung Outdoor Spaß zu genießen. Ganz egal, ob ihr leidenschaftliche Skifahrer seid, oder lieber die Pisten mit dem Snowboard unter den Füßen unsicher macht, auf einer Ski Jugendreise gehört das Skigebiet euch. Jeden Tag könnt ihr eine neue Piste ausprobieren und danach mit euren neuen Freunden beim Après-Ski abfeiern. Bei einem Drink und einer Runde Karaoke werdet ihr schnell richtig feste Freunde und könnt am Tag darauf zusammen auf der Piste noch mehr Spaß haben. Das Ferienlager Österreich in den nächsten Winterferien wird absolut magisch und unvergesslich. Das können wir euch versprechen.
Schaut man sich einmal die Bestandteile des Wortes Jugendskireise an, so wird schnell offensichtlich, dass sich darin zwei Teile verstecken. Zum einen Jugendreise und zum anderen Ski(fahren). Genau das ist es auch, was diese Reisen so besonders macht. Hier bekommt ihr das Beste aus einer Jugendreise und einem Skiurlaub, wie ihr ihn vielleicht schon einmal mit euren Eltern gemacht habt. Konkret bedeutet das: Ihr seid in einer tollen komfortablen Unterkunft in unmittelbarer Nähe zur Piste untergebracht, habt einen Skipass, der euch unbeschränkten Zugang zu allen Pisten verschafft, und könnt die Zeit gleichzeitig mit einer ganzen Gruppe von Jugendlichen in eurem Alter genießen, die genauso viel Spaß am Skifahren haben wie ihr.
Auf der Skiurlaub Jugendreise sind schnell die ersten Kontakte geknüpft. Selbst wenn ihr eher etwas schüchtern seid, werdet ihr merken, dass spätestens nach der ersten gemeinsamen Abfahrt das Eis gebrochen ist und die Konversation rollt. Wenn ihr euch dann noch gegenseitig auf der Piste helft, werdet ihr binnen kürzester Zeit richtig dick befreundet miteinander sein. Das ist das Tolle an Jugendcamps Österreich. Nirgendwo sonst habt ihr die Chance nette Jugendliche aus ganz Österreich und vielleicht sogar aus anderen Ländern Europas kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam tolle Ferien zu verbringen. Wer seinen Freundeskreis weiter ausbauen will, der ist hier auf jeden Fall gut aufgehoben.
Auf der Jugendreise Ski erwarten euch wunderschöne schneebedeckte Berghänge
Die Tatsache, dass Österreich international als Alpenrepublik bekannt ist, sagt ja schon alles darüber aus, dass unsere Heimat das perfekte Ziel für Snowboard- und Ski-Camps jeglicher Art ist. Mit so vielen Bergen kann es ja gar nicht anders sein. Tatsächlich könnte man fast schon so weit gehen zu behaupten, dass Österreich der Inbegriff des alpinen Wintersports ist. Dass Österreich von Süden nach Norden und von Osten nach Westen sprichwörtlich mit Bergen übersät ist, kommt euch natürlich für eure Skireise Jugendreise zugute. Denn es bedeutet, dass ihr es nie weit bis in die nächste Skifreizeit habt. Ganz egal, wo ihr wohnt, es wird euch nie mehr als ein paar Stunden Fahrt kosten, bis ihr an eurem Ferienziel seid und euch gleich in den Skispaß stürzen könnt.
Die Anzahl der Berge an sich ist aber nicht der einzige Grund, weshalb die Begriffe Jugendreise Skiurlaub und Österreich zusammengehören wie Salz und Pfeffer - oder besser gesagt wie Kaiserschmarrn und Apfelmus. Daneben ist es in erster Linie der Abwechslungsreichtum der Bergpanoramen und Skigebiete, die für alle Erfahrungsniveaus einen tollen Mix aus Spaß, Action und gemütlichen Abfahrten versprechen. Dazu kommt eine fantastische Infrastruktur mit gut ausgebauten und modernen Liftanlagen und den obligatorischen Skihütten, in denen man sich zwischendurch aufwärmen und bei einer dampfenden Tasse Kakao wieder neue Kräfte für die nächste Abfahrt sammeln kann. Nicht zu vergessen der Charme der Bergdörfer, die nicht nur die Touristen von außerhalb entzücken. Und dass ihr im Winter-Camp in Österreich die vertrauten Gerichte und Aromen eurer eigenen Landesküche genießen könnt, ist natürlich ebenfalls ein großer Bonus.
Mit einigen wenigen Ausnahmen findet ihr in so gut wie allen Regionen Österreichs Berge, die im Winter zum Ski- und Snowboardfahren einladen. Insgesamt schafft es Österreich auf 413 Skigebiete - ja, ihr habt richtig gelesen, über 400 Skigebiete gibt es hierzulande. Das entspricht rund 7.350 Kilometern an Pisten, die ihr in den Ferien unsicher machen könnt. Bei einer derart großen Auswahl ist es gar nicht so leicht, sich zu entscheiden, wohin die Jugend Skireise gehen soll. Wir haben ein wenig für euch recherchiert, um euch die besten Skigebiete in Österreich zu verraten.
Auf der Jugendskireise erwartet euch viel Spaß und Action
Eine der beliebtesten Adressen für Schneespaß in Tirol ist natürlich das Zillertal, wo die Zillertal Arena auf euch wartet - übrigens auch das größte Skigebiet der Region. Mit knapp 413 Pistenkilometer und 52 verschiedenen Liften könnt ihr hier jeden Tag eurer Jugendreise Skifahren eine neue Piste ausprobieren. So kommt in den Feriencamps garantiert keine Langeweile auf. Ebenfalls hoch in Ranking der beliebtesten Skigebiete Österreichs ist der Kitzbühel, der zwischen Tirol und Salzburg gelegen ist. Was den Kitzbühel so beliebt macht, sind vermutlich die abwechslungsreichen Pisten, die sowohl für Anfänger und Wiedereinsteiger als auch für Profis geeignet sind, und die vielen gemütlichen Skihütten. Weitere beliebte Orte für eine Ferienbetreuung in Salzburg mit Skifahren sind Obertauern und Saalbach-Hinterglemm. Und wer sich in den Ferien gern mal mit den Pistenbedingungen im Ausland vertraut machen möchte, der sollte sich unsere Feriencamps Schweiz ansehen.
Was wäre ein Skiurlaub ohne Après-Ski? Ganz genau, nur halb so spaßig. Wer den ganzen Tag auf der Piste unterwegs war und alles gegeben hat, der hat sich danach eine Runde Feiern definitiv verdient. Wie sonst könnte man nach dem langen Tag draußen abschalten und seine neuen Freunde besser kennenlernen? Beim Abfahren hat man auf der Jugend Skireise schließlich nicht so schrecklich viel Gelegenheit, sich zu unterhalten. Da ist man viel zu sehr damit beschäftigt, zu schauen, wo man hinfährt. Genau das könnt ihr aber auf den ganzen Après-Ski Partys nachholen, die in der Skisaison in so ziemlich Skihütte auf euch warten.
Sichert euch einen Tisch und chillt lässig mit euren Freunden bei einem coolen Drink, während im Hintergrund all eure Lieblingshits laufen. Und keine Angst! Auch wenn ihr bisher noch nicht so viel Kontakt mit den typischen Songs hattet, die bei diesen Veranstaltungen typischerweise gespielt werden, werdet ihr die Lyrics schnell drauf haben und könnt mitsingen. Ganz egal, wo es für eure Skiurlaub Jugendreise hingeht, an Gelegenheiten für Après-Ski wird es nicht fehlen. Noch nicht alt genug für Après-Ski? Kein Problem! Bei Juvigo findet ihr auch altersgerechte Camps für Kinder.
Zur Abwechslung könnt ihr auch eine Runde Indoortrampoline springen
Das Tolle an unseren Skireise Jugendreisen ist nicht nur die große Auswahl an Skigebieten, sondern auch die Tatsache, dass sie sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene richten. Egal, ob ihr noch nie zuvor auf Skiern gestanden habt, oder der letzte Winterurlaub auf der Piste schon etwas her ist und ihr wieder einsteigen wollt, hier ist für jeden das Richtige dabei. Damit jeder das bestmögliche Angebot bekommt und die Ferien so gut wie möglich genießen kann, werdet ihr nach eurem Können in verschiedene Gruppen eingeteilt. So können die Anfänger in Ruhe auf den einfachen Pisten üben, während die Vollprofis sich gleich auf die schwarze Piste stürzen.
Auch was das Fortbewegungsmittel angeht, habt ihr hier die Wahl. Wir sprechen natürlich davon, ob ihr lieber traditionell Skifahren, oder ob ihr etwas Neues ausprobieren und euch im Snowboardfahren versuchen wollt. In den meisten Fällen wir auf der Jugend Skireise beides angeboten, sodass ihr wirklich die Wahl habt. Als Vorbereitung aufs Snowboardfahren könnt ihr euch zum Beispiel ein Pfingstcamp mit Skaten buchen. Skaten und Snowboarden sind von den Bewegungen und Techniken her recht ähnlich. Vor allem wird beim Skaten eure Balance geschult, was euch auf der Piste zugute kommen wird. Alternativ könnt ihr im Natur-Camp über Baumstämme balancieren oder SUP ausprobieren. Der Effekt wird derselbe sein.
Lasst eure Ski Jugendreise bei einer Runde Sauna mit malerischem Ausblick ausklingen
Der Winter ist euch zu kalt für Aktivitäten draußen. Ihr habt keine Lust, schon wieder die Ferien in der Heimat zu verbringen. Skifahren ist einfach nicht euer Ding… Es gibt unzählige Möglichkeiten, weshalb eine Jugendreise Ski vielleicht nicht das Richtige für euch ist. Und das ist auch völlig in Ordnung. Alles, was ihr euch dazu merken müsst, ist: Es gibt Alternativen! Und davon nicht wenige. Ganz im Gegenteil! Für Wintermuffel bietet es sich an, den Urlaub in die Sommermonate zu verlegen und statt in den Skiurlaub in ein Survival-Feriencamp zu fahren. Dort könnt ihr die schönsten Orte Österreichs kennenlernen, ohne euch Gedanken machen zu müssen, dass es zu kalt wird. Das Schöne hierbei ist auch, dass ihr an Orte kommen werdet, die nicht viele zu Gesicht bekommen.
Eine gänzlich andere sportliche Herausforderung als auf der Skipiste erwartet euch im Golf-Camp oder auch im Tenniscamp. Hier sind weniger eure Beine als vielmehr eure Arme und eure Präzision gefragt. Schon nach ein paar Übungsstunden werdet ihr den kleinen weißen Ball mühelos im Loch versenken. Wer sich beim Golfen einen Vorteil verschaffen will, der bucht sich davor ein Mathe-Camp, wo ihr lernen könnt, die Flugbahn des Golfballs zu simulieren und zu ermitteln, wo der Ball nach Abschlag landen wird. Und falls eure Unlust, an einer Jugendskireise teilzunehmen, der Tatsache geschuldet ist, dass ihr die Ferien endlich mal im Ausland verbringen wollt, dann können wir euch nur empfehlen, euch unsere Ferienlager Baden-Württemberg anzusehen. Deutschland hat viele schöne Ecken und ist das perfekte Ziel für die erste Reise ins Ausland. Immerhin müsst ihr euch hier über Sprachbarrieren keine Gedanken machen.