In den Sommercamps in Baden Württemberg erwartet euch ein umfangreiches Ferienprogramm. Ihr könnt mit euren Freunden zelten und die Natur hautnah entdecken. In einem tollen Ferienlager Baden-Württemberg werdet ihr mit anderen Kindern und Jugendlichen jede Menge Spaß haben. Genießt eine unvergessliche Ferienfreizeit im Süden Deutschlands.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Und es ist schon fast wieder so weit! Die Wochen bis zu den Sommerferien sind gezählt. Nur noch ein paar Wochen Schule hinter euch bringen und dann heißt es: Den Stress und alles, was mit Schule zu tun hat, vergessen und in einen unvergesslichen Sommer starten. Na, habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht, was ihr mit der schulfreien Zeit anstellen wollt? Werdet ihr die Ferien zuhause in Österreich verbringen?
Kommt mit in ein Sommercamp in Baden Württemberg und erlebt eine unvergessliche Freizeit voller Segel-Abenteuer
Oder wollt ihr lieber verreisen und euch geradewegs in ein Ferienabenteuer im Ausland stürzen? Falls euch eher die zweite Option anspricht, dann haben wir einen unglaublich coolen Vorschlag für euch. Wie wäre es denn mit einem Sommercamp Baden-Württemberg? Das drittgrößte Bundesland Deutschlands hat euch einiges zu bieten. Eins ist sicher: Eine Jugendreisen Deutschland nach Baden-Württemberg wird unvergesslich.
Wie bereits gesagt ist Baden-Württemberg von der Fläche her das drittgrößte Bundesland Deutschlands. Auf einer Fläche von rund 35.751 Quadratkilometern vereint das Land viele verschiedene Landschaften. Der Südwesten des Landes ist eher bergig. Hier liegt auch der ikonische Schwarzwald. Ganz im Süden des Bundeslandes, an der Grenze zur Schweiz, liegt der Bodensee, eine der besten Adressen für ein internationales Ferien-Camp mit der Extraportion Wasserspaß. Und dann wäre da natürlich noch die Landeshauptstadt Stuttgart, die ebenfalls einen Besuch wert ist.
Der Bodensee ist ein internationales Gewässer, das mitten im Dreiländereck zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland liegt. Mit einer Länge von 63 Kilometern schafft der Bodensee es auf eine beeindruckende Fläche von 536 Quadratkilometern, die sowohl den Ober- als auch den Untersee umfasst. Diese Fläche macht den Bodensee zu Mitteleuropas drittgrößten Binnensee. Rund um den See liegen viele idyllische Ortschaften. Zu den bekanntesten Städten der Region zählen Konstanz und Lindau. Zur Hochsaison im Sommer zieht es Besucher aus der ganzen Welt hierher, die den See entweder auf dem 260 Kilometer langen Radweg umrunden oder sich in einer der vielen zur Verfügung stehenden Wassersportarten versuchen wollen. Immerhin herrschen hier im Sommer fantastische Bedingungen für Windsurfen und Segeln. Schwimmen könnt ihr in den Sommercamps Kinder und Feriencamps Baden-Württemberg am Bodensee natürlich ebenfalls.
Einige der beliebtesten Ausflugsziele für die Jugendfreizeit Baden-Württemberg am Bodensee sind die Klosterinsel Reichenau, die Burg von Meersburg (übrigens die älteste bewohnte Burg Deutschlands), die Insel Mainau und der Pfänder-Gipfel, von dem aus ihr einen einzigartigen Blick über den ganzen See habt. Da einige dieser Sehenswürdigkeiten auch jenseits der Grenze in Baden-Württembergs Nachbarbundesland liegen, bietet es sich an, euer Sommercamp mit einem Feriencamp Bayern zu kombinieren. So könnt ihr alle Highlights mitnehmen, die euch die Region zu bieten hat. Wer weiß, vielleicht könnt ihr auf dem Weg zum Bodensee ja auch in einem Ferienlager Österreich Halt machen und auch die Highlights auf österreichischer Seite kennenlernen.
Spielt mit euren Freunden an der frischen Luft während eines Jugendcamps Baden Württemberg
Grün so weit das Auge reicht! Entgegen seines Namens ist der Schwarzwald alles andere als schwarz. Was ihm diese eigentlich recht unschöne Bezeichnung eingebracht hat, ist die Tatsache, dass die üppige Bewaldung und der dichte Wuchs der Bäume dafür sorgen, dass der Wald recht finster wirken kann, wenn das Sonnenlicht durch das Laub daran gehindert wird, in den Wald vorzudringen. Wenn sich das jetzt für euch wie ein Grund anhört, das Jugendcamp Baden-Württemberg nicht im Schwarzwald zu verbringen, dann können wir euch beruhigen. Der Schwarzwald ist super schön und bietet euch eine riesige Auswahl an Ferienmöglichkeiten. Schließlich ist der Schwarzwald das höchste und gleichzeitig auch flächenmäßig größte Mittelgebirge in Deutschland.
Ihr wundert euch, was an einem Mittelgebirge so toll sein soll, wo ihr doch aus einem Land kommt, das von atemberaubenden Bergen geprägt ist und nicht umsonst den Beinamen Alpenrepublik trägt? Nun, dazu können wir nur sagen: Der Reiz des Neuen! So schön die Landschaft in einem Sommercamp Salzburg oder einem Feriencamp Neusiedlersee auch ist, es ändert nichts an der Tatsache, dass es eure Heimat ist und es einen irgendwann in die Ferne zieht, um andere Länder kennenzulernen. Wie ihr im Sommercamp Baden-Württemberg ganz schnell feststellen werdet, ist der Schwarzwald absolut einzigartig. Nicht nur, was die Natur angeht, sondern auch die Art und Weise, wie die Tradition der Region bis heute bewahrt wird. Das zeigt sich an den traditionellen Dörfern und den vielen Festlichkeiten, zu denen auch noch heute noch traditionelle Trachten getragen werden. Was ihr euch kulinarisch auf keinen Fall entgehen lassen solltet, ist der Schwarzwälder Schinken. Dieser luftgetrocknete, geräucherte Schinken ist eine leckere Spezialität, für die die Region berühmt ist.
Kleine Frage an euch: Wisst ihr, welches die Landeshauptstadt Baden-Württembergs ist? Nein? Nicht schlimm. Die Hauptstadt Baden-Württembergs ist das schöne Stuttgart. Mit knapp 630.305 Einwohnern ist Stuttgart Deutschlands sechstgrößte Stadt. Was die Stadt so besonders macht, ist ihr abwechslungsreiches Stadtbild. Die Stadt zählt viele Hügel und Erhebungen und die Häuseransammlungen werden immer wieder durch Grünanlagen, Parks und sogar Weinberge durchbrochen. Selbst wenn ihr das Ferienlager Baden-Württemberg nicht in der Stadt verbringen wollt, solltet ihr versuchen, zumindest einen kurzen Besuch hier einzuplanen.
Im Ferienlager Baden Württemberg begebt ihr euch zusammen auf spannende Schatzsuche
Zwar ist die Stadt nicht mit einem Feriencamp Berlin gleichzusetzen, aber dem unverwechselbaren Charme der Stadt kann so gut wie niemand widerstehen. Zu den Highlights gehören das königliche Anwesen Wilhelma, das mittlerweile als Zoo und botanischer Garten dient, sowie die beiden Automobilmuseen von Mercedes und Porsche. Die beiden deutschen Autobauer haben nämlich ihren Hauptsitz in Stuttgart. Ein Tag im Museum ist auch ein hervorragender Ausweichplan, wenn im Herbstferiencamp das Wetter mal nicht so ganz mitspielt.
Was ein Ferienlager Baden-Württemberg so besonders macht, ist die große Vielzahl an Sport- und Freizeitaktivitäten, die euch hier erwartet. Egal, ob an Land oder auf dem Wasser, hier findet jeder das für ihn passende Ferienangebot. Die Wasserratten unter euch können auf dem Bodensee das Segeln lernen oder sich im Windsurfen versuchen. Etwas gemütlicher geht es auf dem Wasser beim Stand-Up Paddleboarding zu, und für die Abkühlung zwischendurch ist natürlich immer gesorgt. Dazu stürzt ihr euch einfach mit euren neuen Freunden in den See und veranstaltet eine Wasserschlacht.
An Land wird es euch ebenfalls nicht langweilig. Schnappt euch ein BMX oder ein Skateboard und übt im BMX- oder Skate-Camp ein paar coole Stunts. Verbessert eure Fähigkeiten am Ball in einem unserer Fußballcamps. Lasst euch von professionellen Tänzern die angesagtesten Moves zeigen, mit denen ihr auf dem Dancefloor glänzen könnt. Werdet sattelfest in den Reiterferien für Kinder. Oder entdeckt die Magie der Geschichten in einem Lesecamp. Ihr seht schon: Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und für die Mädels unter euch: Wenn ihr die nächsten Ferien mal ohne Jungs verbringen wollt, schaut doch mal bei unseren Mädchencamps vorbei.
Dank seiner Nähe zu Frankreich, Österreich und der Schweiz ist Baden-Württemberg international. Das gilt vor allem für unsere Jugendcamps Baden-Württemberg am Bodensee. Der Bodensee zieht Kinder und Jugendliche aus ganz Europa an, die hier ihre Ferien verbringen. Dementsprechend international geht es hier zu. Für euch bedeutet das vor allem eins: Ihr könnt neue Freunde aus anderen Ländern finden und gleichzeitig eure Englischkenntnisse verbessern. Denn wann immer Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen aufeinander treffen, müssen sie sich in einer Sprache verständigen, die sie alle beherrschen, und das ist in der Regel Englisch.
Beim BMX Wettbewerb könnt ihre eure coolsten Tricks zeigen
Damit das in den Ferien nicht zum Problem wird, bieten wir euch die Möglichkeit, euer Sport- und Freizeitprogramm mit einem Englischkurs zu kombinieren. Dort werdet ihr in Kleingruppen von professionellen Sprachlehrern unterrichtet, die euch helfen, euer Englisch gezielt zu verbessern. Mit der notwendigen Grammatik und dem passenden Wortschatz ausgerüstet, könnt ihr euch unbeschwert mit den anderen Kids in der Jugendfreizeit Baden-Württemberg unterhalten, und dabei gleich euer neues Wissen in der Praxis anwenden. So werdet ihr binnen kürzester Zeit euer Englisch verbessern.
Ihr wollt in den Ferien unbedingt ins Ausland reisen, habt aber keine Lust auf ein Feriencamp Baden-Württemberg? Das ist überhaupt kein Problem! Denn bei Juvigo findet ihr zahlreiche Alternativen. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Wer weiß, vielleicht wollt ihr ja lieber ans Meer statt an den Bodensee? In dem Fall habt ihr gleich mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Hierzu müsst ihr euch entscheiden, ob ihr lieber in den Norden in eine Ferienfreizeit Ostsee wollt, wo der Wind und die Wellen auch mal etwas schroffer sein können, oder ob ihr eure Tage in der prallen Hitze verbringen und an ein ruhiges Meer wie etwa ans Mittelmeer oder ans Adriatische Meer wollt. Letzteres findet ihr zum Beispiel in einem Jugendurlaub Kroatien. Der Vorteil hierbei ist natürlich, dass ihr von Österreich deutlich schneller in Kroatien als an der Ostsee seid. Vielleicht geht es euch aber auch gar nicht darum, die Ferien am Ozean zu verbringen, sondern ihr sucht in den Ferien das große Outdoor Abenteuer. Nun, wenn euch der Schwarzwald nicht abenteuerlich genug ist, dann werft doch einfach einen Blick auf unsere Feriencamps Schweden. Die schwedische Natur zählt zu den schönsten und unberührtesten in ganz Europa. Eine perfekte Alternative also zu einer Jugendfreizeit Baden-Württemberg im Schwarzwald.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.