In unseren Reitferien geht euer Kindheitstraum in Erfüllung. Zieht in den Reiterferien für Kinder mit einem hübschen Pferd durch Felder und Wälder. Als Anfänger hast du die Möglichkeit erste Erfahrungen beim Reiten zu machen. Aber auch wenn du schon etwas Erfahrung im Umgang mit Pferden hast, wirst du in unseren Reit-Ferien jede Menge Spaß haben!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Reitferien 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Was sind eigentlich Reiterferien? Welches Kind träumt nicht davon eine ganze Woche bei den Pferden im Stall zu verbringen? Reiterferien bieten im Unterschied zu einem Ausritt oder einer Reitstunde die Besonderheit, dass dein Kind mindestens eine Nacht auf dem Reiterhof verbringt.
Meistens gibt es in Reitschulen und auf Höfen Kurse, die eine Stunde dauern und die man ab etwa 20 Euro buchen kann. Wenn man jede Woche zwei Mal reiten lernt, kann das jeden Monat ungefähr 160 Euro kosten.
Sind Pferde eines deiner Lieblingstiere? Dann ist dieses Reit-Ferien das perfekte Angebot für deinen Sommerurlaub. Alle Teilnehmer, egal ob Neueinsteiger oder fortgeschrittene Reiter, werden während dieses Reitferien ihre Fähigkeiten verbessern können. Doch vor allem wirst du eine unglaublich lustige Zeit haben. In diesem Camp sind erfahrene Reitprofis und gut ausgebildete Pferde im Einsatz, damit du das Beste aus deinen persönlichen Reiterferien machen kannst.
Verbringt den Sommer eures Lebens in unseren Reiterferien
In diesen betreuten Reitferien verbringst du eine aufregende Zeit mit anderen Kindern und Jugendlichen in deinem Alter. Dazu gehören Anfänger, aber auch wahre Könner. Dein Ferienprogramm beinhaltet natürlich viel mehr als nur den Reitunterricht. In unseren Reiterferien für Kinder kannst du dich bereit für spannende Abenteuer machen. Du findest viele neue Freundschaften und die Tage gehen bei diesen vielen Freizeitaktivitäten oftmals viel zu schnell vorbei. An den Vormittagen ist das Reiten angesagt. Ab dem ersten Tag kommst du in eine feste Gruppe mit anderen Teilnehmern, die dasselbe Reitniveau haben wie du. Dies ermöglicht es, dass du dich in einem hohen Takt und vor allem mit der individuellen Begleitung unserer Ausbilder entfalten kannst. Unsere Reitlehrer im Reitercamp Kärnten unterstützen dich dabei, dein nächstes Level zu erreichen. Sie geben dir wertvolle Tipps und helfen dir, dich zu verbessern. Mach dir keine Gedanken, wenn dies deine erste Erfahrung mit Pferden ist. Du wirst bei uns in den Reitferien nicht ins kalte Wasser geworfen und es ist immer jemand für dich da.
Es gibt unzählige positive Auswirkungen, die Tiere auf Kinder haben können. Im Allgemeinen verbessert die Gesellschaft eines Tieres die Lebensqualität eines jeden Menschen. Sie erhöht die Lebenserwartung, bewahrt das körperliche und geistige Gleichgewicht, erleichtert die Erholung, reduziert den Stress und macht uns im Allgemeinen einfach glücklich. Aber bei Kindern spielt es eine noch wichtigere Rolle, weil es zu ihrer erzieherischen und sozialen Entwicklung beiträgt. In den Reiterferien werden Sie dazu angehalten, Verantwortung zu übernehmen und Werte wie Respekt für andere zu lernen.
In euren Reiterferien lernt ihr alles wichtige über den richtigen Umgang mit den Pferden
Das Selbstwertgefühl wird gesteigert und die Einbindung in die Familie wird erleichtert. Darüber hinaus entwickeln Tiere die Fähigkeit von Kindern, für jemanden zu sorgen und fördern ein Gefühl von Kompetenz und Sicherheit. Beides ist wichtig für die Entwicklung in der ersten Lebensphase eines Kindes, um das richtige emotionale Gleichgewicht zu erreichen. In den Reitferien für Kinder hast du die Gelegenheit, all diese Werte für dich zu erwerben.
Menschen, die in ihrer Kindheit Kontakt zu einem tierischen Begleiter hatten, lernen Werte wie Mitgefühl und Empathie, die wichtig sind, um eine positive zwischenmenschliche Beziehung zu anderen Menschen zu pflegen. Die Beziehung zu Hunden, Katzen oder Pferden wirkt als stabilisierender Faktor für das kindliche Verhalten. Es hilft dabei, Freude zu fördern und Traurigkeit zu beseitigen sowie Ängste abzubauen, die in der Kindheit normal sind. Darüber hinaus wird das Tier als Hauptquelle der emotionalen Unterstützung nach den Eltern wahrgenommen. Die liebevolle Bindung an das Tier hilft, das Gefühl von Angst oder Traurigkeit zu überwinden, da sich das Kind regelmäßig an seinen Hund, seine Katze oder das Pferd wendet, um es zu umarmen und in diesen Situationen Erleichterung zu finden. Dieses Verhalten wiederholt sich, wenn das Kind ein Problem hat, da es zu seinem Tier als Quelle des Trostes auf die gleiche Weise schaut wie zu seinen Eltern. In anderen Lebensbereichen, die Kindern viel Freude bereiten, wie beispielsweise in der Freizeit, sehen die Kinder und Jugendlichen das Tier als ihren Aktivitäts- und Spielgefährten. In den Reitferien berücksichtigen wir diese Werte sehr.
Das Erlernen des Reitens bei den 2 täglichen Ponyausritten mit Reitunterricht und der Umgang mit dem Pferd stehen in den Reit-Ferien natürlich im Vordergrund. Für ein wirklich abwechslungsreiches Reitferien für Kinder gibt es aber noch viel mehr zu beachten. Wir werden in den Reitferien für Kinder dafür sorgen, dass du dich immer am Vergnügen bist und es dir nie langweilig wird. Dafür veranstalten wir Grillabend mit Lagerfeuer und andere Abendausflüge. Bei gutem Wetter machen wir auch mal einen Besuch in das Freibad. Zusätzlich planen wir spannende Aktivitäten wie Schatzsuchen, spielen, lernen, basteln und verschiedene Wettbewerbe.
Auf unserem Bauernhof in den Reit Ferien 2025 haben wir auch die Möglichkeit, andere Kleintiere kennenzulernen und wir können mit ihnen Kuscheln und sie streicheln. Nach den anstrengenden Reitstunden können wir uns auch einfach nur auf unserer Liegewiese Entspannen oder auf unserem Spielplatz spielen. Ähnliche Angebote findest du auch unter Sommercamp.
Entdeckt wunderschöne Natur während euren Reitferien
Neben dem Reitferien für Kinder und Reiterferien mit Übernachtung verfügen wir natürlich über noch mehr Angebote in Verbindung mit unseren Ferienlagern. Schau dazu gerne bei Feriencamp für Teenager oder auch bei Feriencamp Kinder vorbei und informiere dich über unsere Ferienlager. Unter anderem ist da unser Angel-Camp, welches immer mehr an Bedeutung für unsere Kinder und Jugendlichen gewinnt. Oder auch das Surfcamp, das meistens in wunderschönen Küstenregionen stattfindet und für sehr viel Power und Spaß sorgt.
Wir bieten auch diverse Arten von aktiven Outdoor-Camps an. Dazu gehört unser Sportcamp und auch das Actioncamp. Dabei werden Outdoor-Programme wie Wandern, Klettern oder verschiedene Wassersportaktivitäten zur Verfügung gestellt, die ein besonderes Merkmal unserer Sommercamps sind. Sommer, Sonne, Sport und Spaß sind in unseren Sportcamps garantiert. Wir kümmern uns darum, dass jeder von euch Spaß und haben kann und gehen auf eure individuellen Wünsche ein.
Auch das Fußball-Camp ist sehr beliebt. In unserem Sommercamp kannst du deine fußballerischen Talente perfektionieren und mit deinen neuen Freunden eine einzigartige Erfahrung machen. Unter anderem kannst du ein Fußballtraining erwarten, das sich auf deine technischen Fähigkeiten spezialisiert, aber auch verschiedene Spiele und Turniere sind im Programm mit inbegriffen. Auch abseits des Spielfeldes legen wir großen Wert auf Fairness und Teamgeist. Doch natürlich ist bei unserem Fußballcamp der Spaß am Fußball immer im Vordergrund.
Wolltest du immer schon einmal an einem Auslandsaufenthalt teilnehmen? Dann wäre es interessant für dich, das Feriencamp Deutschland zu besuchen. Berlin, die Hauptstadt, hat mehr Brücken als Venedig. Es gibt in Berlin 960 Brücken und 59,8 Quadratkilometer Wasseroberfläche, die aus Seen und Wasserstraßen bestehen. Das Land verfügt zusammen mit dem umliegenden Land Brandenburg über ein umfangreiches Netz von Binnenwasserstraßen.
Natürlich ist es bei so vielen Optionen schwierig, sich für ein bestimmtes Sommercamp zu entscheiden. Noch wichtiger ist es, deine eigenen Interessen zu hinterfragen, auf sie einzugehen und dir darüber bewusst zu werden, welche Aktivitäten dir denn am meisten Spaß machen würden. Du kannst dir auch Gedanken darüber machen, in welcher Umgebung du dich gerne aufhältst und du kannst merken, welches Bundesland sich denn am besten für dein Ferienlager eignen würde. Dazu können wir dir das Feriencamp Niederösterreich mit einem großen kulturellen Angebot vorschlagen. Auch das Feriencamp Steiermark teilt sehr viele der oben beschriebenen Werte.
In euren Reitferien für Kinder könnt ihr euch auch kreativ austoben - natürlich nur wenn die Pferde das mögen
Oder wenn du lieber in der Nähe von Salzburg oder noch westlicher bleiben möchtest, dann empfehlen wir dir, dich bei Feriencamp Salzburg oder bei Ferienlager Tirol zu informieren.
Durch die Einzigartigkeit eines solchen Ferienlagers für Kinder kann man tiefe Freundschaften entwickeln und lernen, mit anderen Kindern zu kommunizieren, mit ihnen zu teilen und sich in sie einzufühlen. Die gemeinsame Zeit mit gleichaltrigen Teilnehmern wird uns sicher positiv in Erinnerung bleiben und wir werden uns sicher bald wiedersehen.
Denke auch darüber nach, welche Sportarten du besonders gut kannst und welche du immer schon einmal ausprobieren wolltest. Bei unseren Sportcamps Österreich oder den Wassersportcamps findest du bestimmt ein paar Ideen. All diese Fragen können dir dabei helfen, die richtige Entscheidung für dich selbst zu treffen. Wenn du dir dennoch unsicher bist, setze dich gerne mit uns in Verbindung und wir helfen dir!
Dein persönliches Wohlbefinden während der Reiterferien für Kinder hat für uns oberste Priorität. Vielleicht hast du sogar Freunde aus deiner Nachbarschaft oder deinem Dorf, die diese Erfahrung mit dir teilen möchten.
Du musst keine Angst haben, sie zu fragen. Trau dich! Für unsere engeren Freunde, die den Sommer möglicherweise auch gerne in einem Ferienlager verbringen wollen, ist es oft hilfreich, diesen Schritt gemeinsam mit dir zu wagen. Denke daran, dass man sich anschließend in der Schule miteinander über die jeweiligen Ereignisse austauschen kann. Fühle dich frei und teile deine Reiterferien mit Übernachtung oder deinen Abenteuerurlaub mit deinen besten Freunden. Vielleicht weckt es ja das Interesse in euch und ihr verbringt gemeinsam eine unvergessliche Zeit.
Wir laden dich auch dazu ein, uns deine Bedenken, Vorschläge und Sorgen mitzuteilen. Mit den Erfahrungen, die wir und vor allem andere Kinder und Jugendliche, die bereits am Reitferien oder an anderen Sommercamps teilgenommen haben, gemacht haben, möchten wir dir eine Hilfestellung für deine weitere Entscheidung geben. Wir würden uns freuen, dich schon bald persönlich kennenzulernen und dich bei deinem Erlebnis zu begleiten.
Du planst deine Ferien gerne lange im Voraus? Dann sind unsere Early Bird Camp genau das richtige für dich! Wie sagt man so schön? Der frühe Vogel fängt den Wurm.