Feriencamps für Kinder 2025

Ihr sucht nach wahnsinnig tollen Feriencamps für Kinder in Österreich und seinen Nachbarländern? Bei Juvigo werdet ihr sicher fündig. Falls ihr euch aber noch nicht sicher seid, welches Kinderferiencamp es sein soll, helfen euch gern auch unsere Kundenberater weiter.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Spiel, Spaß und Abenteuer im Feriencamp für Kinder

Endlich ist es so weit: Die Ferien stehen vor der Tür und ihr könnt es kaum erwarten, zu verreisen und euch mit euren Freunden in coole Abenteuer zu stürzen. Von morgens bis abends draußen sein, tolle Ausflüge unternehmen und sich bei Sport und Spielen so richtig austoben. So sollen Ferien aussehen.

Kinder spielen etwas im Feriencamp für Kinder

Bei lustigen Gemeinschaftsspielen lernt ihr im Feriencamp Kinder kennen

Das einzige, was ihr entscheiden müsst, bevor ihr in eines unserer vielen Kinder-Feriencamps 2025 fahrt, ist, wohin es gehen soll und was ihr in den Ferien gern machen würdet. Um euch die Entscheidung zu erleichtern, haben wir euch hier alle Möglichkeiten zusammengestellt, zwischen denen ihr auswählen könnt. Aber wartet nicht zu lange, sonst sind die besten Ferien-Camps und Summercamps schon weg!

Feriencamp für Kinder in der Heimat oder im Ausland: Wohin darf es gehen?

Die allererste Frage, die ihr euch bei der Planung eurer Ferien stellen solltet, ist, ob ihr die schulfreie Zeit zuhause im schönen Österreich verbringen oder lieber eine Reise ins Ausland unternehmen wollt. Zwischen Sommercamps in Wien und coolen Surfcamps in unseren Nachbarländern ist die Auswahl groß.

Vertraute, schöne Bergwelt - Kinder-Feriencamps in Österreich

Die Ferien in der Heimat zu verbringen ist langweilig, weil man hierzulande nichts Spannendes erleben kann? Von wegen! Wer das denkt, der wird in einem Abenteuerurlaub mit Kindern in Österreich oder einem Feriencamp für Kinder 2025 schnell eines Besseren belehrt. Österreich ist als Land unglaublich vielfältig und hat für Kinder und Jugendliche jeden Alters einiges zu bieten. In der faszinierenden Bergwelt warten jede Menge tolle Abenteuer auf euch. Erkundet die Gegend zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Unternehmt eine tolle Klettertour an einer der vielen Felswände. Oder genießt entspannte Ferien mit jeder Menge Wasserspaß in einem Feriencamp Bodensee.

Mädchen springen in den Pool im Feriencamp für Kinder

Ob in Österreich oder im Ausland - euch erwartet eine tolle Zeit im Kinderferiencamp

Der große Vorteil, das Feriencamp Kinder in Österreich zu verbringen, liegt natürlich darin, dass ihr hier ganz schnell an eurem Reiseziel ankommt, statt erst noch einen ganzen Tag für die An- und Abreise einplanen zu müssen. Auch müsst ihr hier keine Angst haben, dass ihr bei den Ausflügen von den Leuten vor Ort nicht verstanden werdet. Denn in eurer Heimat versteht euch jeder. Und einen wichtigen Aspekt, der für ein Feriencamp Oberösterreich spricht, haben wir natürlich noch ganz vergessen: Ihr braucht keine Angst vor unlieben Überraschungen beim Essen zu haben. Alles, was auf den Teller kommt, kennt ihr bereits - und wisst natürlich, wie lecker es ist.

Abenteuer jenseits der Landesgrenzen: Feriencamp für Kinder im Ausland

Vielleicht wart ihr aber auch schon so oft in Österreich unterwegs, dass ihr das Gefühl habt, mittlerweile jede Ecke eurer Heimat zur Genüge zu kennen und in den nächsten Ferien auf jeden Fall ein neues Abenteuer in Angriff nehmen zu müssen. In dem Fall können wir nur sagen: Dann wartet nicht länger und entscheidet euch für euer Sommercamp für Kinder im Ausland. An Auswahl mangelt es euch jedenfalls nicht. Na, wisst ihr wie viele Nachbarländer Österreich zählt? Ganz genau! Ganze acht Länder grenzen direkt an eure Heimat. Diese sind: Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ungarn und Italien.

Jedes dieser Länder fasziniert mit einer ganz eigenen Kultur, die es im Feriencamp Kinder zu entdecken gilt. Ganz zu schweigen davon, dass all diese Länder landschaftlich gesehen unterschiedlicher nicht sein könnten.

In Ungarn erwartet euch mit dem Balaton (zu deutsch: Plattensee) der bedeutendste Steppensee Mitteleuropas. In Tschechien liegen schier endlose Waldgebiete, in denen ihr wandern könnt bis zum Abwinken - oder alternativ das fabelhafte Prag erkunden! Italien bietet alles von traumhaften Stränden über international bekannte Großstädte bis hin zu schönen Gebirgszügen. Unser Feriencamp Bayern bietet ebenfalls eine Menge. Und das sind nur die direkten Nachbarländer. Wer sich bereit für eine große Reise fühlt, auf den warten tolle Camps in Portugal. Auch die Niederlande oder England sind perfekte Reiseziele für die erste große Reise.

Kinder-Feriencamps im In- und Ausland im Vergleich: Welches ist die passende Option für euch?

Zwei Mädchen lachen sich an im Feriencamp für Kinder

Im Feriencamp für Kinder schließt ihr neue Freundschaften fürs Leben

Um sich für das richtige Sommercamp für Kinder 2025 zu entscheiden, müssen mehrere Dinge berücksichtigt werden. Natürlich spielt der Reiz, ein neues Land kennenzulernen und in eine fremde Kultur einzutauchen dabei eine große Rolle. Aber ihr solltet nicht vergessen, dass eine Reise ins Ausland auch einiges an Selbstständigkeit erfordert. Wenn ihr bisher noch nicht so oft ohne eure Eltern unterwegs wart, ist es oftmals besser, erst ein paar Kinderferiencamps in Österreich zu besuchen. Denn hier seid ihr nie weit weg von zuhause und seid auch weiterhin in einer vertrauten Umgebung.

All diejenigen, die hingegen schon sehr selbstständig und abenteuerlustig sind, können bedenkenlos jenseits der Landesgrenzen ihr Ferienglück suchen. Bei all den neuen Eindrücken vergeht die Zeit hier meist noch schneller als in einem Kinderferiencamp im Inland. Daher solltet ihr am besten gleich mehr Zeit für eure Sommer Kinderbetreuung einplanen. Vor allem, wenn die Anreise etwas länger ausfällt, kann eine Woche im Feriencamp für Kinder ganz schön kurz werden. Und ihr wollt doch nicht nach Hause fahren mit dem Gefühl, noch gar nicht wirklich das Land kennengelernt zu haben. Ein besonderer Clou einer Auslandsreise ist natürlich die Sprache. Wenn es für euch nicht gerade nach Deutschland oder den deutschsprachigen Teil der Schweiz geht, stehen auf eurer Reise natürlich auch Spracherfahrungen auf dem Plan. Da sollten schon ein paar Wörter Englisch vorhanden sein. Oder aber ihr bucht gleich noch einen Sprachkurs vor Ort und lernt parallel zu eurem Auslandsabenteuer ein bisschen Englisch.

Sprache, Spiel und Sport - So verbringt ihr eure Tage im Feriencamp für Kinder

Die Ferien sind die einzige Zeit des Jahres, in der man sich keine Gedanken über Hausaufgaben, frühes Aufstehen oder Schule machen muss. Stattdessen habt ihr 24 Stunden am Tag Zeit, um euch dem zu widmen, was euch Spaß macht. Je nach Interesse kann euer Ferienprogramm mit Kindern ganz unterschiedlich ausfallen. Wie gut, dass wir bei Juvigo für jeden Geschmack das richtige Kinderferiencamp haben. Egal, ob ihr euch in den Ferien so richtig auspowern, coole Abenteuer erleben oder eine neue Sprache oder Sportart lernen wollt, bei uns bleiben in einem Sommercamp keine Wünsche offen.

Mädchen und Pferd im Kinder Feriencamp

Bei Kinder Feriencamps auf dem Reiterhof lernt ihr den richtigen Umgang mit den Pferden

Fußball, Tanzen, Reiten - Sportliches Vergnügen im Feriencamp Kinder

Vielleicht geht es euch auch so, dass ihr während des Schuljahres nie genug Zeit habt, um euch wirklich auszupowern und all die überschüssige Energie loszuwerden, die sich während der langen Stunden auf der Schulbank anstaut. Umso wichtiger, die Ferien dazu zu nutzen, so viel Sport wie möglich zu treiben. In einem Sportcamp bekommt ihr dazu die optimale Gelegenheit. Verbringt eure Tage im Fußball-Camp auf dem Rasenplatz, wo ihr jede Menge coole Tricks mit dem Ball lernt und bei lustigen Turnieren zeigen könnt, was in euch steckt. Ihr wollt lieber Pferde statt Fußball? Kein Problem! In den Reiterferien kommen sowohl Reitanfänger wie erfahrene Reiter auf ihre Kosten und können die Ferien im Sattel genießen.

Oder aber ihr lasst euch in den nächsten Ferien vom Rhythmus der Musik leiten und bucht euch ein super tolles Kinderferiencamp mit Tanzkurs, wo ihr unter der Aufsicht von professionellen Tanzlehrern erstklassige Moves lernt und in der Gruppe originelle Choreografien einstudiert, die ihr dann am letzten Tag vor allen präsentiert. Tanzcamps eignen sich übrigens auch hervorragend als Feriencamp für Teenager genauso wie ein Feriencamp für Kinder.

Raus aus dem Trockenen: Kinder-Feriencamps mit der Extraportion Wasserspaß

So schön sportliche Action an Land auch sein mag, manchmal muss es in den Ferien einfach etwas Abwechslung sein. Wieso verlegt ihr euer nächstes Feriencamp Kinder also nicht ans Wasser? Meldet euch für ein Segelcamp an und lernt alles über die verschiedenen Knoten, Segelboote und Segelmanöver und stecht allein oder mit einer Mannschaft in See? Ihr habt die Wahl, ob ihr dazu lieber an die heimischen Seen Österreichs fahren wollt, oder eure erste Segelerfahrung am Meer sammeln wollt (z.B. in den Niederlanden).

Aber selbstverständlich ist Segeln nicht die einzige Wassersportart, die ihr sowohl am Meer als auch auf einem See praktizieren könnt. In unseren Actioncamps am Wasser könnt ihr euch im Windsurfen oder Wakeboarden probieren. Achtung: Hier wird es mitunter ganz schön rasant! Falls es lieber etwas ruhiger zugehen darf, ist vielleicht ein entspanntes Angel-Camp die bessere Option.

Im Feriencamp für Kinder stehen alle Zeichen auf Sprachenlernen

Kinder halten ihre Marshmallows übers Feuer Kinder Feriencamp

Beim Marshmallow braten überm Lagerfeuer erzählt ihr euch gegenseitig lustige Geschichten

Fremdsprachen gehören heutzutage zu den wichtigsten Skills, die man haben sollte. Vor allem um Englischkenntnisse kommt man mittlerweile nicht mehr herum. Daher ist es umso wichtiger, mit dem Englischlernen frühzeitig anzufangen und sich nicht nur im Schulunterricht mit der Fremdsprache zu beschäftigen, sondern auch im außerschulischen Kontext Spracherfahrungen zu sammeln. Das geht am besten in einem Kinderferiencamp mit Englischkurs. Hier verbessert ihr eure Fremdsprachenkenntnisse im Nullkommanichts, ohne euch groß anstrengen zu müssen. Denn in Kleingruppen und mit muttersprachlichen Lehrern macht der Unterricht gleich doppelt Spaß. Und witzige Übungen und ein auf Englisch gestaltetes Nachmittagsprogramm sorgen dafür, dass ihr euch die Englischlektionen dauerhaft einprägt.

Bedenken vor eurem ersten Feriencamp für Kinder?

Für manche Kids ist die Abfahrt ins Kinderferiencamp nicht nur aufregend, sondern auch etwas, das unter Umständen für ein flaues Gefühl im Magen sorgen kann. Schließlich geht es ohne Mama und Papa an einen fremden Ort und die anderen Kinder kennt man zu Beginn auch noch nicht. Falls es euch auch so geht, können wir euch beruhigen. Ihr braucht euch gar keine Gedanken zu machen! Eure Betreuer sind rum um die Uhr für euch da und zaubern im Ernstfall ganz schnell ein grandioses Mittel gegen Heimweh aus dem Hut. Und ihr werdet sehen: Schon nach ein paar Stunden werdet ihr neue Freunde gefunden haben, mit denen ihr den Rest der Ferien verbringen und ganz viel Spaß haben könnt.