Wo kann man in den Ferien besser entspannen als am wunderschönen Bodensee? Entdeckt mit unseren top motivierten Betreuern die schönsten Ecken im Westen von Österreich. Egal ob ihr Action sucht oder eure Sprachfähigkeiten verbessern wollt, hier ist für jeden etwas dabei. Alle Feriencamps am Bodensee findet ihr hier!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
In den Sommerferien gibt es für unsere kleinen Entdecker jede Menge zu erleben. Unser Ferienlager am Bodensee bietet eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten und Badespaß für unsere Wasserliebhaber.
Das Sommercamp für Kinder findet an einem der beliebtesten Badeurlaubszielen Österreichs statt, welches Touristen von überall her fasziniert. Vor allem Bregenz, die Hauptstadt von Vorarlberg, gehört als bedeutendste Hafenstadt des Landes zu den attraktivsten Reisezielen Österreichs. Erkunde unser Feriencamp am Bodensee und seine Seeregion gemeinsam mit deinen Freunden und cooler Betreuern!
Erlebt einen spannende Ferienzeit in den Sommercamps am Bodensee
Auf der Suche nach einem unvergesslichen Feriencamp, in dem eure Liebsten sich wie zu Hause fühlen können und sich zur gleichen Zeit vergnügen? Dann ist unser Ferienlager Österreich genau das Richtige! Wir bieten ein weitläufiges Programm an, wobei das Wohlbefinden der Kinder an erster Stelle steht und Spaß garantiert ist. Eine Vielzahl an Wassersportaktivitäten so wie Segeln, Surfen oder Kitesurfen, Paddeln, Motorboot- und Wasserski fahren und andere abwechslungsreiche Tagesprogramme sind in unserem Sommercamp am Bodensee enthalten. Auch für diejenigen die es etwas ruhiger mögen haben wir zahllose kreative Alternativen bei denen unsere Liebsten die Zeit mit Freunden verbringen können.
Die Seenregion hat wunderschöne Landschaften und beeindruckende Berge mit bewundernswerten Wanderwegen. Besonders im Sommer zeichnet sich das Vorarlberger Rheintal am Bodensee durch seine blühenden Blumenwiesen aus. Dies dient nicht nur der Begeisterung der Kinder, sondern zieht auch die prachtvollsten und außergewöhnlichsten Vögel und Schmetterlinge an. Während die Kinder also das Zwitschern der Vögel genießen und weitere Tierarten bewundern können, sind sie sich der Dauer des Wanderwegs gar nicht bewusst. Auf Themenwanderwegen werden spannende Geschichten über die Natur und Lebenskultur erzählt. Entlang der artistisch angelegten Wanderwege können die Kinder und Jugendlichen, die an unserem Feriencamp am Bodensee teilnehmen, zahlreiche Anlagen und Skulpturen bewundern. Die mutigsten und abenteuerlustigen können auch das Klettern oder Gleitschirmfliegen ausprobieren.
In unserem Ferienlager am Bodensee wird es nie langweilig und es wird immer für vollkommenes Vergnügen gesorgt. Auch in anderen Seeregionen Österreichs werden Feriencamps für Kinder, sowie das Sommercamp Klagenfurt am Wörthersee oder das Feriencamp am Wolfgangsee. Wir legen in allen unserer Sommercamps sehr viel Wert darauf, den Großteil unserer Aktivitäten im Freien zu gestalten. Aber warum ist es denn so wichtig für die Kinder, Zeit in der Natur zu verbringen? Zeit in der Natur wirkt sich positiv auf die geistige und soziale Entwicklung der Kinder aus. Kinder sind Entdecker und das Zeit verbringen in der Natur fördert ihre Kreativität, Konzentration und Empathie mit dem Umfeld. Außerdem ist das Spielen im Freien viel interaktiver als das Spielen im Innenraum und trägt wieder dazu bei, dass die Kinder aktiv Freundschaften schließen und gemeinsam Spaß haben.
Schnappt euch ein Paddel und erkundigt im Kanu die schönsten Ecken des Bodensees
Das Tolle an unserem Ferienlager am Bodensee 2025 ist, dass die Kinder und Jugendlichen andere gleichaltrige Mitgenossen kennenlernen die ähnliche Interessen oder Hobbys haben. Das ist bereits eine gute Möglichkeit um enge Freundschaften miteinander schließen zu können und sich als Teil in die Gemeinschaft zu integrieren.
Unser Ferienlager am Bodensee wird den Teamgeist der kleinen Abenteurer, anhand verschiedener Aktivitäten, stärken. Werte wie Respekt, Teamfähigkeit, Vertrauen und Hilfsbereitschaft liegen uns besonders am Herzen. Unsere Kinder verbringen ihre Zeit mit „fremden“ Kindern die sich bereits in den ersten Tagen in Freunde verwandeln. Durch die Einmaligkeit unseres Ferienlagers werden tiefe Freundschaften entwickelt und es wird gelernt zu teilen und mit den anderen Kindern mitzufühlen. Die Zeit, die wir in Gemeinschaft mit gleichaltrigen Teilnehmern verbringen bleibt uns mit Sicherheit positiv in Erinnerung und vielleicht gibt es ja sogar ein Wiedersehen.
Ihr wollte neue neue Spots, Parks mit allen möglichen Obstacles und eine Tour zu ein paar Secret Spots erleben? Dann kommt mit in ein Skate-Camp am Bodensee. Bei gemeinsamen Sessions verleihen euch unsere Trainer den Feinschliff und bringen euch neue Tricks bei.
Einer der beliebtesten Ausflüge unter den Kindern ist definitiv der Affenberg Salem am Bodensee. Da gibt es mehr als 200 Berberaffen, die in einem fast 20 Hektar großen Wald bei Salem am Bodenseeufer wie in freier Wildbahn leben. Wir Besucher sind können die freilebenden Tiere beobachten und dürfen sie sogar kostenlos mit speziell zubereitetem Popcorn füttern. Das ist ein Riesenspaß für Klein und Groß. Diese Affenart ist vom Aussterben bedroht und kommt aus den Bergen von in Marokko und Algerien in Afrika. Der Affenberg Salem trägt also dazu bei die Arten zu schützen und wir wirken mit unserem Besuch dazu mit.
Neben den Affen, können auch noch andere Tierarten, so wie Schwäne, Wasservögel und Fische bewundert und gefüttert werden. Bei diesem Ausflug handelt es sich um ein sehr eindrucksvolles Erlebnis, welches die Kinder in vollen Zügen genießen und nicht so schnell vergessen werden. Ähnliche Exkursionen werden auch im Feriencamp Niederösterreich und im Feriencamp Oberösterreich gemacht, da diese zwei Bundesländer auch über verschiedene Tierparks verfügen. Vor allem im Sommer erfreuen sich die Kinder immer wieder sehr über solche Aktivitäten die sie gemeinsam mit ihren Freunden ausüben und erleben dürfen.
Ihr könnt auch einen neue Sprache in den Feriencamps am Bodensee erlernen. Bei unseren Sprachreisen am Bodensee oder bei den Sprachreisen Österreich könnt ihr in entspannter Umgebung und ganz ohne Notendruck durch Alltagssituationen eurer Englisch, Spanisch oder Französisch aufbessern.
Ob Segeln, Windsurfen oder Kanufahren, bei uns kann jeder seiner Lieblingssportart nachgehen
Natürlich bieten wir auch eine große Reihe an Abendprogrammen für unsere kleinen Teilnehmer des Feriencamps am Bodensee. Jeden Abend setzen wir uns gemeinsam in der Gruppe zusammen und holen uns erstmal eine kleine Rückmeldung von den Kindern, darüber wie ihnen denn der Tag gefallen hat. Das ist sehr wichtig für unsere Betreuer, da dies ihnen dabei hilft die Kinder besser kennen lernen zu können und jeden Tag besser auf die Wünsche jedes Einzelnen eingehen zu können.
In unserem Ferienlager am Bodensee und unseren Jugendreisen Deutschland steht jeden Tag ein anderes Abendprogramm an. Bei uns wird es den Kindern nie langweilig. Egal ob wir uns Abends alle gemeinsam ans Lagerfeuer setzen und uns Geschichten erzählen, ob wir uns eine kuschelige Lesenacht machen, eine Abendwanderung oder ob wir uns dazu entschieden nochmal im Bodensee plantschen zu gehen, für Vergnügen ist immer garantiert. Auch dabei wird wie immer, sehr viel Wert darauf gelegt, dass Freundschaften geschlossen werden und sich die Kinder und Jugendlichen in jedem Augenblick vollkommen wohlfühlen und die Zeit in vollen Zügen genießen können.
Es ist normal, dass in solchen Ausnahmesituationen manchmal Probleme verschiedener Art entstehen können. Häufig könne Themen wie zum Beispiel Heimweh auftreten. Das ist ganz normal da die Kinder und Jugendlichen es möglicherweise nicht gewohnt sind mehrere Tage und Nächte von ihren Eltern getrennt zu sein. Das Gute daran ist, dass wir nicht alleine sind mit unseren Gefühlen, da es den anderen Teilnehmern des Sommercamps am Bodensee 2025 genauso geht. Dies hilft uns wiederum eine starke Verbindung zu unseren neuen Freunden aufzubauen und sorgt vor allem für Ablenkung und Spaß.
Auch das Floßbauen lernt ihr am Bodensee
Außerdem ist nicht zu vergessen, dass die Kinder in dem Ferienlager am Bodensee von professionellen Betreuern mit viel Erfahrung umgeben sind, die jederzeit bereit sind den Kindern zu helfen und ihnen tolle Ratschläge zugeben. Auch bei anderen Problemen wie es zum Beispiel Streitigkeiten untereinander sein können, sind Freunde und Betreuer jederzeit zur Stelle. Im Allgemeinen wird im Feriencamp am Bodensee sehr viel Wert darauf gelegt eine sehr starke Gemeinschaft aufzubauen bei der jeder Einzelne mit integriert wird und sich wohlfühlen kann. Natürlich könnt ihr euch auch für ein näher liegendes Ferienlager entscheiden, wenn ihr euch dabei sicherer seid.
Eine tolle Option dafür könnte das Feriencamp Salzburg oder das Feriencamp Tirol sein. Oft wissen wir gar nicht zu schätzen, was unsere Heimat alles zu bieten hat und wir müssen uns erstmal auf ein Abenteuer mit Freunden einlassen. Auch bei diesen Sommercamps herrscht die gleiche Vorhergehensweise und die Ferienlager verfügen über ein großes Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten. Bei dieser Vielfalt an Ereignissen passiert es oft, dass man es sogar vergisst darüber nachzudenken. Schließlich werden die Kinder über den ganzen Tag lang, gemeinsam mit ihren Freunden, spannende Dinge erleben, da bleibt kaum Zeit für Heimweh.
Wir bieten auch am Bodensee mehr also nur schwimmen, bei uns könnt ihr auch ins Tanz- BMX- oder Englischcamp
Natürlich ist es bei so vielen Angeboten schwierig sich für ein spezielles Ferienlager zu entscheiden. Dabei ist es umso wichtiger auf das Interesse des Kindes einzugehen und zu hinterfragen welche Aktivitäten das Interesse unseres Kindes wecken könnten und in welchem Umfeld es sich am meisten Vergnügen kann. Es ist auch wichtig zu hinterfragen ob ihr Kind eine gewisse Sportart sehr liebt oder bevorzugt. Vielleicht spricht euch auch das Segelcamp für Kinder oder das Fußballcamp an?
Weitere tolle Angebote gibt es im Feriencamp im Burgenland und dem Feriencamp in Wien. Oder vielleicht soll es sogar ein Sprachaufenthalt im Ausland sein? Dann holt euch doch noch mehr Informationen über unser Feriencamp in Frankreich. Bei all unseren Ferienlagern wird individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen, man muss sich nun nur noch für eines der vielen tollen Gelegenheiten entscheiden.
Solltet ihr noch unschlüssig sein, könnt ihr euch mit Fragen oder Problemen jederzeit an uns wenden. Wir helfen euch gerne dabei eine Entscheidung zu treffen und teilen unsere Erfahrungen liebend gerne mit euch. Wir freuen uns schon riesig darauf, euch bald persönlich kennen lernen zu dürfen und gemeinsam eine fantastische Zeit verbringen zu können!