Ihr wollt eine Sprachreise machen und euere Fremdsprachenkenntnisse verbessern? Dann findet ihr bei uns genau das Richtige für euch! Wir haben die schönsten Ziele in Europa wie Malta, England oder Frankreich. Egal ob ihr Englisch, Französisch oder Spanisch lernen möchtet, bei uns ist für jeden etwas dabei.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Sprachreisen 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Zum Zeitpunkt des Tests der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) waren die Juvigo Sprachreisen noch nicht verfügbar. Laut dieser Studie aus dem Jahr 2023 haben sich drei Sprachreiseanbieter besonders hervorgetan. Zu den besten Anbietern zählen:
Die Bewertung basierte auf folgenden Kriterien:
Eine wichtige Frage bei Sprachreisen ist natürlich: Wie kostet denn die Reise? Wir haben in unserem Magazin eine Übersicht erstellt, damit ihr sehen könnt, welche Kosten ihr bei einer Sprachreise erwarten könnt.
Mehr dazu: https://juvigo.de/magazin/ratgeber/kosten-sprachreise
Wir empfehlen euch grundsätzlich, eine Sprachreise von mindestens zwei Wochen zu planen. Zwar kann euer Kind bereits in einer Woche viel lernen, um sich jedoch wirklich zu verbessern, ist eine Sprachreise ab zwei Wochen effektiver.
Sprachreisen sind effektiv, denn Sie bieten zahlreiche Vorteile, darunter die Verbesserung der Sprachkenntnisse, das Lernen in einem internationalen Umfeld, schnelle Fortschritte durch praktische Anwendung, das Erleben verschiedener Kulturen, das Knüpfen neuer Freundschaften und die Stärkung von Unabhängigkeit und Selbstvertrauen.
Mehr dazu: https://juvigo.de/magazin/ratgeber/sprachreise-ja-oder-nein
Sprachreisen sind Aufenthalte im Ausland, die euch die Möglichkeit bieten eure Sprachkenntnisse aufzufrischen und sogar erheblich zu verbessern. Natürlich könnt ihr auch Sprachreisen USA machen, wenn ihr noch überhaupt keine Sprachkenntnisse habt. Dabei besucht ihr dann spezielle Sprachschulen, welche sich meist in der perfekten Umgebung befinden um Kultur, Sprache und Menschen des Landers besser kennenzulernen und zu verstehen. Anreisen könnt ihr hier meist, je nach Ziel, mit dem Bus oder dem Flugzeug. Hierbei helfen wir euch natürlich gern. Oft ist die Anreise aber auch schon mit der Sprachreise enthalten. Nach dem Sprachunterricht erwarten euch viele tolle Freizeit- und Kulturprogramme, die wir für euch sorgfältig zusammengestellt haben.
Nicht umsonst ist Bournemouth einer der beliebtesten Ort für eine Sprachreise zum Englisch lernen
Entscheiden könnt ihr euch dabei unter anderem zwischen Sprachreisen nach England, Malta, in die USA, nach Frankreich, nach Irland oder auch nach Spanien.
Viele Sprachschulen gestalten ihre Unterkünfte oft nach dem Vorbild eines Studenten-Campus, wie man sich häufig auch in England oder den USA findet. Flair und Atmosphäre sind dabei trotzdem warm und freundlich. Hier finden sich die verschiedensten Nationalitäten zusammen und haben alle ein gemeinsames Ziel: Eine fremde Sprache lernen. Ganz so wie an einer echten Universität eben auch.
Euer Tagesablauf während einer Sprachreise 2025 besteht darin, sich mit der jeweiligen Sprache auseinanderzusetzen und neue Sprachkenntnisse zu vertiefen. In euren Schülersprachferien werdet ihr als Sprachschüler verhältnismäßig schnell neue Vokabeln lernen und mit einem recht geringen Lernaufwand Themen wie Grammatik oder freies Sprechen so gut können wie nie zuvor.
Im Normalfall erhaltet ihr zwischen 15 und 30 Wochenstunden Unterricht, um in möglichst kurzer Zeit eure Sprachfähigkeiten weiter ausbauen zu können. Im Idealfall reist ihr dafür an einen Ort, in dem die zu erlernende Sprache im täglichen Alltag nahezu ständig gebraucht und gesprochen wird.
Zu den Zielgebieten, die wir euch anbieten gehören unter anderem Malta, Folkestone, Winchester, Bournemouth, Eastbourne, Oxford, Greenhill, Florida, Bordeaux sowie Malaga und Salamanca. In Richtung Großbritannien könnt ihr entweder per Bus oder mit dem Flugzeug anreisen. Bei einer betreuten Anreise habt ihr den Vorteil, dass ihr viele andere Teilnehmer der Reise schon vorab kennenlernen und euch anfreunden könnt.
Ob super abenteuerlich oder doch eher etwas gemächlicher - Für euch ist bei jeder Sprachreise garantiert etwas dabei
Während eures Aufenthaltes in beispielsweise England seid ihr nicht zwingend während euer Sprachreise in Studentenwohnheimen untergebracht. Denn auf Wunsch kann eure Unterbringung auch in einem Hotel oder in einer Gastfamilie stattfinden. Letzteres hat den Vorteil, dass ihr auf eure Sprachkenntnisse vertrauen müsst und das Leben und den Alltag einer einheimischen Familie kennenlernt. Die Bindung zu eurer Gastfamilie ist am Ende meist so groß, dass ihr sie kaum mehr verlassen wollt. Auf euren Sprachreisen USA für Schüler kommt ihr mit Kindern und Jugendlichen aus aller Welt in Berührung. Darunter sind Teilnehmer aus den USA, aus Russland, China, Spanien, Frankreich, Italien und noch vielen weiteren Ländern.
Da Englisch eine Weltsprache ist, ist es heutzutage schon eine Selbstverständlichkeit sie zu lernen. Schon von klein auf an lernen viele von euch Englisch und sind schon ziemlich gut darin. Doch abseits des Schulunterrichts und von Klassenarbeiten wollen wir dir mit einer Englisch-Sprachreise die Möglichkeiten bieten, die Kultur und die Menschen des Landes kennenzulernen. Am besten kannst du das natürlich in England oder Irland tun, doch auch auf der sonnigen Insel Malta kann man wunderbar Englisch lernen und gleichzeitig im Meer baden gehen.
Auf Platz eins in England liegt hier ganz klar der Ort Bournemouth, nur knapp gefolgt von Sprachreisen Hastings oder Folkestone. Das liegt zum einen an den renommierten Sprachschulen in diesen Ortschaften, zum anderen aber auch, dass diese Schulen auch viel mehr Platz haben als beispielsweise eine Sprachschule in London.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Sprachschulen und ihre Unterkünfte in den Sommerferien nicht von den einheimischen Schülern belegt sind, denn hier sind auch für die einheimischen Kinder und Jugendlichen endlich Ferien.
Viele Sehenswürdigkeiten erwarten euch auf euren Sprachreisen nach England, Malta oder Frankreich
Dem ganzen kommt auch noch zugute, dass fast alle diese Orte im Süden England liegen. Dadurch sind die Preise auch für die Anreise zum Feriensprachkurs für Schüler relativ niedrig, was wieder ein Vorteil für euch ist. Außerdem ist es ja im Süden bekanntlich am wärmsten und auch am schönsten, denn hier befinden sich einige wirklich tolle Strände. Durch den Tidenhub und die am meist befahrene Wasserstraße der Welt bietet diese Konstellation ein sehr kontrastreiches Panorama.
Solltet ihr euch tatsächlich für eine Unterkunft bei einer Gastfamilie entschieden haben, erhaltet ihr quasi einen kostenfreien Zusatzsprachkurs, wenn man so will. Hier könnt ihr zusammen mit eurer freundlichen Gastfamilie weiter lernen und zusammen die Sprachkenntnisse weiter ausbauen und perfektionieren. Doch wem das noch eine Stufe zu heikel ist, der kann natürlich auch erst einmal mit einem Sprachcamp beginnen.
So ist es! Denn natürlich besteht euer Alltag nicht nur aus jede Menge büffeln und Sprachen studieren, was im übrigen sehr viel Spaß macht, sondern auch aus vielen tollen Freizeitaktivitäten die ihr zusammen mit euren Betreuern und euren Freunden veranstaltet.
Hier habt ihr also beispielsweise Gelegenheit eure Sprachreise mit einer Fußball-Schule zu kombinieren. Es wird euch sicher nicht schwerfallen, ein tolles Fußballcamp in England zu finden.
Alle Fußballprofis zwischen 10 und 17 Jahren sollten die Ohren spitzen, denn im weltweit ersten Fußballland kann man eine Menge erleben. Eine Woche, oder zwei oder mehr Wochen könnt ihr hier verbringen und eure Lieblingsaktivitäten mit einer Sprach-Reise verbinden. Dort lernt ihr beispielsweise dribbeln, Flanken schlagen, Tore schießen oder auch wie ihr euer Teamplay verbessern könnt. Und das Beste daran: Euch erwarten professionelle Fußballtrainer dich euch hier mit gutem Beispiel vorangehen.
Lernen ist die eine Sache, doch der Spaß kommt auch bei deiner Sprachreise garantiert nicht zu kurz!
Viele von euch werden vielleicht später einmal eine Universität besuchen. Falls ihr schon jetzt wissen möchtet, wie es sich anfühlt in die Rolle eines Studenten zu schlüpfen, solltet ihr euch einmal unsere Sprachreise nach Manchester ansehen. In Manchester gibt es zwar keinen Strand, dafür jedoch einen eigenen Campus an der Universität von Manchester. Hier finden Kurse im privaten Rahmen und in kleineren Gruppen statt. Außerdem gibt es hier W-LAN, welches auf dem gesamten Campus kostenlos verfügbar ist.
Auch das warme Mittelmeer bietet euch die perfekte Gelegenheit, eure Englisch-Kenntnisse weiter auszubauen. Der heute kleinste Mitgliedstaat der Europäischen Union Malta war nämlich vorher eine britische Kolonie. Aus diesem Grund wird hier auch heutzutage noch immer viel Englisch gesprochen. Englisch ist hier eine der offiziellen Amtssprachen.
Falls ihr also Lust auf Sommer, Sonne und einen strahlend blauen Himmel habt, dann seid ihr auf einer der heißbegehrten Sprachreisen auf Malta oder einer Sprachreise Italien genau richtig oder einer ! Das beste dabei ist, dass bei einer Sprachreise nach Malta der Flug bereits dabei ist. Außerdem enthalten unsere Sprachreisen neben dem umfangreichen Lehrangebot auch ein üppiges Freizeit- und Ausflugsangebot, bei dem ihr die Hotspots der Insel erkunden könnt.
Wer sich jedoch lieber auf das Mutterland der englischen Sprache beschränken will, der sollte sich unsere große Auswahl an Sprachreisen nach England nicht entgehen lassen. Unser Motto ist hier ganz klar: "Learning by travelling". Ganz beliebt auf unseren Sprachreisen nach England ist vor allem die private Unterbringung in einer Gastfamilie. Es handelt sich hierbei um ebenso vertrauenswürdige wie herzensgute Leute, die alles daran setzen werden, euch einen so angenehmen Aufenthalt wie möglich zu bereiten. Dank der Gastfamilien interagiert ihr auch außerhalb der Sprachkurse mit Muttersprachlern und trainiert neben euren Englisch-Feriencamps gewissermaßen einfach weiter. So ermöglichen eure Gastgeber euch, auch in eurer Freizeit so viel Englisch wie nur möglich zu sprechen, um eure Sprachkenntnisse weiter zu trainieren. Ihr werdet während der Sprachreise-Englisch-Schüler regelrecht in der Fremdsprache denken. Eure Betreuer helfen euch schlussendlich dabei, auch die englische Kultur etwas besser zu verstehen.
Unglaublich viel Kultur und Sehenswertes erwarten euch auf eurer Sprachreise
Auch auf der grünen Insel westlich Englands sprechen die Menschen englisch. Und das sollte man auch nicht vergessen. Denn dieses aufregende und mystische Land ist nicht nur ein wirklich aufregendes Ziel, sondern bietet sich für eure nächste Schülersprachreise auch wunderbar an. Eure Sprachschule bietet euch hier ein maßgeschneidertes Programm mit viel Abwechslung und Spaß in der Natur, beim wandern in magischen Täler und natürlich auch beim Stadtbummel. So kommt während eurer Sprach-Jugendreise keine Langeweile auf. Genauso spannend sind auch unsere Sprachferien Italien bei denen ihr euch auf viel Sonne und warme Temperaturen freuen könnt.
„Tres bien" wird es heißen, wenn eure Sprachreise in Frankreich erst einmal vorbei ist. Sprachreisen nach Frankreich sind wirklich vielfältig, denn hier kannst du deine Freizeit sowohl am Strand als auch in der romantischen Stadt verbringen. Die Grande Nation heißt euch auf eurer Sprachreise Frankreich willkommen.
Während eures Sprachaufenthaltes lernt ihr Leute, Kultur und die einheimische Küche kennen. Frankreich ist mit ca. 83 Millionen Besuchern jährlich das meist besuchte Land. Und das nicht ohne Grund. Frankreich vereint Tradition und Moderne und bietet euch einen einzigartigen Fundus an Kunstschätzen und architektonischen Sehenswürdigkeiten.
Am Ende deiner Sprachreise habt ihr sicherlich aber vor allem eines erreicht: Eure Französisch-Sprachkenntnisse haben sich erheblich verbessert.
Das entscheidende Kriterium einer Sprachreise ist natürlich die Qualität des Sprachunterrichts. Besonders hohe Qualitätsansprüche richten wir deswegen mit unseren Sprachreisen für Kinder an den Unterricht und deshalb darf er auch nur von einer kleinen Auswahl gut ausgewählter Lehrer abgehalten werden. Diese ausgebildeten und qualifizierten Fachkräfte sind speziell darin geschult, ihre eigene Muttersprache jungen Schülern als Fremdsprache zu lehren.
Sprachreisen sind auch eine tolle Gelegenheit um neue Freundschaften zu schließen
Im Gegensatz zu studentischen Lehrkräften bringen sie jahrelange Erfahrung in euren Unterricht ein und gestalten diesen nach hohen akademischen Anforderungen. Unsere Lehrer mussten anfangs nachweisen, dass sie diesen anspruchsvollen Standards genügen. Dazu haben sie das CELTA-Zertifikat erworben, das „Certificate in Teaching English to Speakers of Other Languages“. Niemand geringeres als die berühmte Universität von Cambridge stellt euren Lehrern das CELTA aus. Hier lernst du ein klares, geschliffenes British English, das bei jedem Zuhörer den entscheidenden Unterschied macht.
Einige der Sprachschulen sind außerdem Mitglied in der Association of British Language Schools. Dieser Verband kontrolliert seine Mitgliedsschulen regelmäßig, um zu erfassen, ob sie den definierten Qualitätsstandards gerecht werden.
Eure Fortschritte werden am Ende eurer Sprachreise selbstverständlich gewürdigt. Wer erfolgreich einen Kurs besucht, der den Anforderungen des weltweit anerkannten „Cambridge English Language Assessment“ genügt, kommt dafür auch mit einem der begehrten Sprachzertifikate nach Hause. Dieses beurteilt eure individuelle Leistung nach dem EU-weit geltenden Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Mit diesen nachweisbaren Englischkenntnisse verbessert ihr eure Chancen auf dem Arbeitsmarkt, nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland. Die Rolle dieser Sprache im heutigen Berufsleben kann gar nicht stark genug betont werden. Mit einem Cambridge-English-Zertifikat im Lebenslauf erhöhen sich automatisch die Chancen, in einem Bewerbungsverfahren die nächste Stufe zu erreichen und zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Auf Sprach-Reisen beispielsweise in Frankreich musst du nicht zwingend nur an Französisch-Sprachkursen teilnehmen. Genauso gut kannst du hier zum Beispiel deine Sprachreise auch mit einem Surfkurs verbinden. Hier lernst du unter anderem die Grundlagen des Wellenreitens und wie du dich gleichzeitig in deiner Gruppe mit den anderen Teilnehmern auf französisch verständigst. Gemeinsam testet ihr so eure Französischkenntnisse aus. So wird dein Surfurlaub auch ohne Sprachreise zu einem echten Highlight!
Du kannst dich entscheiden, ob du Französisch lieber in einem Intensivkurs oder in einem maximal vier Personen starken Minigruppenkurs üben möchtest. Das besondere am Intensiv-Sprachkurs ist eine zusätzliche Unterrichtsstunde pro Tag, in der du an einem Projekt arbeitest und gezielt an deinen Fähigkeiten in der schriftlichen Kommunikation feilst. Dagegen spielt der Minigruppenkurs mit seiner niedrigen Teilnehmerzahl seine größte Stärke aus. Entscheide dich noch jetzt für deine Sprachreise.
Erkundet spannende Sehenswürdigkeiten in eurer Umgebung auf einer Sprachreise
Durch die geringe Gruppenstärke ist euer Lehrer imstande, ganz individuell und gezielt auf eurer Einzelbedürfnisse einzugehen. So lassen die Fortschritte in den Konversation, Hör- und Leseverständnis und Grammatik garantiert nicht auf sich warten. Unser Lehrangebot richtet sich ebenfalls nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen und unterscheidet darum die verschiedenen Sprachniveaus A, B und C. Anhand dieser Niveaus wird weiter differenziert in Anfänger mit Vorkenntnissen (A1), Mittelstufe (A2, B1, B2) und Fortgeschrittene (C1).
Wo wollt ihr hin? In die Niederlanden, nach England oder doch in der Heimat bleiben? Sprachreisen in Wien sind für alle gemacht: Für unsere Teenies aus der Hauptschule und die Jugendlichen kurz vor der Matura. Aber auch internationale Camps nach der Matura haben wir mit im Angebot! Am besten lernt man die Sprachen, wenn man eine eine Woche, Sprachreise 2 Wochen oder länger nimmt, in dem sich die Methoden aus den Schulen mit der angenehmen Erfahrung, auf Reisen zu sein, vermischen. Desto länger der Aufenthalt, desto näher kommst du der Sprache natürlich auch: Wie wäre es also mit dem ultimativen Lernerlebnis bei einer Sprachreise 4 Wochen? Lernen kannst du hier am Beispiel, mit Teilnehmern im gleichen Alter, in einer Umgebung, die für private Urlaube oftmals unerschwinglich ist. Lerne Reisen schon in jüngsten Jahren, unabhängig von deiner Familie und bringe dein Französisch oder Englisch auf Hochglanz!
Denn Dein Vorteil ist, dass die meisten der Betreuer auf unseren English Summer Camps und den anderen Sprachreisen ihre Sprache auf muttersprachlichem Niveau beherrschen.
Du kannst also allein oder zu zweit mit Freunden zur perfekten Sprachreise starten! Übrigens bieten wir euch auch Sprachcamps und Sprachferien für Kinder an!
Damit ihr euch keine Sorgen während dieser etwas schwierigeren Zeit machen müsst, halten wir euch natürlich auch auf dem Laufenden bezüglich der aktuellen Lage. Dort erfahrt ihr auch, ob und inwiefern Jugendreisen Corona-bedingt eingeschränkt werden müssen.