Schülersprachferien 2025

In den Ferien was für die Schule tun, kann richtig Spaß machen! Das glaubt ihr nicht? Dann schaut euch unsere Schülersprachferien an. Hier bekommt ihr den perfekten Mix aus Lernen und Freizeit. Das Betreuer-Team hat sich ein cooles Ferienprogramm überlegt. Hier kommt garantiert nie Langweile auf und ihr verbessert neben bei eure Sprachfähigkeiten.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Schülersprachferien
Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Spaß und Sprachenlernen in einem: In den Schülersprachferien eine tolle Zeit erleben

Die ganzen Ferien zuhause verbringen, nichts Produktives machen und sich langweilen? Klingt nicht nach besonders tollen Ferien! Bei unseren Schülersprachferien kommt Langeweile nicht in die Tüte. Hier heißt es von früh bis spät: Spaß, Action und Sprachvergnügen! Das Beste daran: Hier habt ihr nicht nur den Spaß eures Lebens, sondern nutzt eure Ferien gleichzeitig für etwas Sinnvolles und verbessert eure Sprachkenntnisse im Nullkommanichts. Also, worauf wartet ihr noch? Sucht euch eine Reise aus und freut euch auf geniale Ferien!

Drei Mädchen stehen in einem Fluss in den Schülersprachferien

Verbringt eure Zeit in der Natur und verbessert dabei sogar euer Englisch in den Sprachferien für Schüler

England, Malta, Österreich - Hier könnt ihr eure Schülersprachferien 2025 verbringen

Wer in den Ferien seine Fremdsprachenkenntnisse verbessern will, dem stehen natürlich nicht nur Sprachreisen Österreich zur Auswahl, sondern gerade zum Sprachenlernen empfiehlt es sich häufig, den Sprung ins Ausland zu wagen und die Fremdsprache in ihrem Heimatland zu lernen.

Der beste Ort, um in den Ferien Englisch zu lernen: Schülersprachferien in England

Wenn es eine Liste mit den beliebtesten Reisezielen für Kinder-Sprachreisen gäbe, dann läge England mit Sicherheit auf Platz eins Kein Wunder! Denn wo auf der Welt könnte man besser Englisch lernen als in dem Land, in dem sich die englische Sprache entwickelt hat, bevor sie von dort aus die Welt eroberte? Hinzu kommt, dass ihr für eure Sprachferien England jede Menge tolle Reiseziele zur Auswahl habt. Kommt mit uns in die weltberühmte Universitätsstadt Oxford und lernt Englisch in einem traditionellen englischen Internat. Vielleicht wollt ihr aber auch lieber die Ferien in einer kleinen englischen Küstenstadt verbringen und in einer Gastfamilie wohnen, um euch einen echten Eindruck vom Leben in England zu verschaffen?

Allseits beliebt sind natürlich unsere Sprachreisen London und Sprachreisen Hastings. Denn wer kann schon nein sagen zu einem Sprachaufenthalt in einer der coolsten Hauptstädte Europas? In den Sprachferien Schüler mit der Underground die multikulturelle Metropole unsicher machen und gleichzeitig die eigenen Englischkenntnisse verbessern klingt schon sehr cool. Zumal die Stadt nicht nur voller Sehenswürdigkeiten ist, sondern auch weil man in den hochmodernen Malls und den vielen urigen Märkten - lasst euch Covent Garden und Camden Lock Market auf keinen Fall entgehen! - wunderbar shoppen und bummeln gehen kann.

Großer Wasserreifen wird von Boot gezogen in den Schülersprachferien

Für die Action-Suchenden unter euch haben wir natürlich auch die passenden Schülersprachferien

Sommer, Sonne, Sonnenschein in den Schülersprachferien auf Malta

Falls ihr vor einer Sprachreise England zurückschreckt, weil ihr euch Gedanken wegen des Wetters macht, dann haben wir eine absolut geniale Alternative für euch. Warum verlegt ihr eure Schülersprachferien nicht einfach ins Mittelmeer? Ja, ihr habt richtig gelesen: Mitten ins Mittelmeer auf die schöne Insel Malta. In den Sprachferien Malta könnt ihr ganz unbeschwert Englisch lernen, ohne euch über das Wetter Gedanken machen zu müssen. Denn auf der kleinen, 90 Kilometer von Sizilien entfernten Insel habt ihr im Sommer die Schönwetter-Garantie inklusive.

Ihr seid noch etwas skeptisch? Dann schaut euch doch einmal an, wie viele Sonnentage es auf Malta im Jahr gibt. Das sind nämlich über 300! Und ebenso sonnig wie das Wetter sind die Menschen vor Ort. Tatsächlich sind die Malteser für Offenheit und Gastfreundlichkeit bekannt. Deshalb braucht ihr während der Sprachferien Schüler überhaupt keine Angst zu haben, jemand auf der Straße anzusprechen und um Hilfe zu beten. Welche Sprache ihr dafür benutzen sollt? Na, Englisch natürlich! Denn seit der Kolonialzeit ist Englisch auf Malta Amtssprache.

Warum weit weg fahren, wenn es auch tolle Schülersprachferien in Österreich gibt?

Die besten Dinge liegen meist direkt vor unserer Nase. Genauso ist es auch mit unseren Schülersprachferien 2025. Während eine Englisch-Sprachreisen ins Ausland zwar immer mit dem Abenteuerbonus punktet - immerhin reist ihr hier in ein anderes Land und lernt fremde Menschen, Kulturen und Traditionen kennen - bieten Sprachferien in der eigenen Heimat den Vorteil, dass ihr schnell und bequem anreisen könnt. Außerdem ist eine Sprachreise nach Wien oder ins übrige Österreich eine gute Option für all diejenigen, die noch nicht so oft allein unterwegs waren oder noch nicht so gut Englisch sprechen, dass sie es sich zutrauen, im Ausland allein in einer Gastfamilie untergebracht zu sein.

Ganz davon abgesehen, dass Österreich viele schöne Regionen zu bieten hat, in denen man grandiose Feriensprachkurse verbringen kann. So tolle Berge und Seen findet ihr in England oder auf Malta nämlich bestimmt nicht. Vor allem, wenn ihr eure Ferien am liebsten draußen beim Wandern, Mountainbiken, Klettern oder Trekken verbringt, sind Sprachferien Schüler in Österreich die beste Wahl für euch. Zwischen Tirol, Niederösterreich und Burgenland findet ihr mit Sicherheit noch eine Ecke, in der ihr noch nie gewesen seid.

Sind Schülersprachferien echte Ferien?

Mädchen machen Yoga auf Wiese in den Schülersprachferien

Beim Yoga im Sonnenuntergang könnt ihr euch richtig gut entspannen

Vielleicht habt ihr, wenn ihr das Wort Schülersprachferien hört, das Gefühl, dass dort einiges an Lernen auf dem Programm steht und ihr im Endeffekt eher zwei zusätzliche Wochen Schule statt Ferien erleben werdet. Sollte das bei euch der Fall sein, können wir euch beruhigen: Dem ist natürlich nicht so. Denn obwohl hier, wie der Name schon sagt, auch das Fremdsprachenlernen dazugehört, steht der Spaß immer noch im Vordergrund. Das macht Englischferien ja gerade so besonders. Hier werdet ihr ganz schnell merken, dass Fremdsprachen lernen und Spaß haben sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern dass beides zur selben Zeit möglich ist.

Auf der Sprachreise für Jugendliche heißt es also: Englisch lernen mit Spaß. Damit das auch funktioniert haben sich eure Englischlehrer - übrigens allesamt echte englische Muttersprachler, damit ihr auch im Inland eine authentische Spracherfahrung bekommt - viele tolle Aufgaben ausgedacht, bei denen ihr in der Gruppe oder mit einem Partner zusammenarbeiten und euch ganz viel auf Englisch unterhalten müsst. Denn beim tatsächlichen Sprechen lernt man allerbesten. Außerdem solltet ihr nicht vergessen, dass ihr trotz des täglichen Sprachunterrichts jede Menge Freizeit zur Verfügung haben werdet, in der ihr an einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm teilnehmen könnt, das keine Wünsche offen lässt.

In den Schülersprachferien Sprachenlernen und Freizeitspaß miteinander verbinden

Ihr könnt euch immer noch nicht so ganz vorstellen, wie die Tage in den Sprachferien Schüler 2025 so aussehen? Das lässt sich eigentlich ganz einfach erklären: Morgens steht als allererstes eine Runde Sprachunterricht auf dem Programm, wo ihr in kleinen Gruppen von maximal 15 Teilnehmern unterrichtet werden - hier werden natürlich alle Bereiche des Sprachenlernens abgedeckt, also sowohl mündliche und schriftliche Kommunikation sowie Lesen und Hören. Dabei geht es jedoch wesentlich lockerer und interaktiver zu als in der Schule.

Sobald der Unterricht vorbei ist, beginnt direkt das abwechslungsreiche Freizeitprogramm. Je nach Wetter unternehmt ihr mit euren Betreuern coole Ausflüge ins nächste Schwimmbad oder in eine der nahegelegenen Städte, geht klettern oder bowlen, oder erkundet die umliegende Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Natürlich könnt ihr aber auch rund um eure Herberge richtig viel Spaß haben. Während unserer Sprachreise USA für Schüler und in den Sprachferien Italien besucht ihr zum Beispiel bekannte Sehenswürdigkeiten. Zusammen veranstaltet ihr lustige Sportturniere und Gruppenspiele, werdet in erholsamen Bastelworkshops kreativ oder chillt einfach eine Runde mit euren neuen Freunden, um euch besser kennenzulernen. Ihr werdet sehen: Schon nach zwei Tagen in den Schülersprachferien werdet ihr super erholt sein und viele coole neue Leute kennengelernt haben.

Jugendliche spielen Volleyball in den Schülersprachferien

Wo könnte man seine Schülersprachferien schöner verbringen, als beim Volleyball spielen am Strand

Warum ihr mindestens einmal während eurer Schulzeit in die Schülersprachferien fahren solltet

Ihr fragt euch, warum ihr eure Ferien damit verbringen solltet, eure Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern? Ganz einfach: Weil Sprachkenntnisse heutzutage ungemein wichtig sind und ihr im perfekten Alter seid, um schnell und problemlos neue Sprachen zu lernen - fragt zum Vergleich einmal eure Eltern, wie schwer ihnen das Sprachenlernen fällt. Außerdem sind Sprachferien Schüler hervorragend geeignet, um jenseits des strengen Schulunterrichts eure Leidenschaft für die Sprache zu entdecken und eure Englisch Skills praxisorientiert zu verbessern. Wann sonst habt ihr schließlich die Gelegenheit, euch mit echten Muttersprachlern zu unterhalten? Ganz genau, wohl nie.

Außerdem solltet ihr nicht vergessen, dass Sprachreisen eine unglaublich tolle Erfahrung sind und ihr unterwegs viel mehr lernen werdet als nur ein paar neue Worte in einer anderen Sprache. Vielmehr werdet ihr in eine neue Kultur eintauchen, fremde Lebensweisen kennenlernen und euch selbst dabei weiterentwickeln wie bei unseren Sprachreisen USA. Denn jede Reise macht euch ein klein wenig selbstständiger und erwachsener. Und wann habt ihr sonst die Chance, nette Kids und Jugendliche aus ganz Österreich und sogar aus anderen Ländern kennenzulernen?

Nicht England, nicht Malta, nicht Österreich? Sonstige Angebote für Schülersprachferien

Aus welchem Grund auch immer ihr der Meinung seid, dass ihr die nächsten Ferien weder in England, noch in Malta, noch zuhause in Österreich verbringen wollt, hier bei Juvigo findet ihr selbstverständlich jede Menge tolle Alternativen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Sprachreise Niederlande, wo ihr in einem internationalen Sportcamp Kinder und Teens aus ganz Europa treffen werdet? Oder mit einer Spanien-Sprachreise, wo ihr zur Abwechslung eine ganz andere Sprache ausprobieren könnt? Entscheidet euch schnell! Sonst sind die besten Reisen schon weg.