Englisch ist die Weltsprache und in der heutigen Zeit unendlich wichtig. Außerdem lernt man in eurem Alter noch am leichtesten. Also nutzt die Zeit und besucht eines unserer Englisch-Sprachcamps für Kinder! Natürlich wird hier nicht nur gelernt, sondern ihr erlebt ein vielfältiges und aufregendes Ferienprogramm, dabei lernt ihr auch noch jede Menge neue Freunde kennen!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Ihr habt schon Englisch in der Schule und findet die Sprache so toll, dass ihr in den Ferien noch mehr Englisch lernen wollt? Oder ihr würdet gern besser Englisch sprechen, aber in der Schule macht das Lernen einfach keinen Spaß? Dann seid ihr in den Englisch-Sprachferien Kinder bestens aufgehoben. Gemeinsam mit anderen Kids in eurem Alter bekommt ihr hier erstklassigen Englischunterricht von echten Muttersprachlern, der obendrauf auch noch richtig Spaß macht. Daneben warten viele tolle Ferienaktivitäten, bei denen ihr euch austoben und eure neuen Freunde besser kennenlernen könnt. Und natürlich wird auch außerhalb des Unterrichts immer wieder Englisch gesprochen, damit ihr euch an den Umgang mit der Sprache gewöhnt. Also wartet nicht länger und bucht euch jetzt euer unvergessliches Ferienabenteuer!
Verbessert eure Englisch-Sprachferien für Kinder euer Englisch
Viele denken beim Stichwort Schülersprachferien immer direkt, dass hier den ganzen Tag nur Englischlernen auf dem Plan steht, und schrecken deshalb im ersten Moment davor zurück, sich eine Englisch-Sprachreise für Jugendliche zu buchen. Schließlich will man in den Ferien ja nicht den ganzen Tag nur mit dem Lernen von Vokabeln verbringen. Zum Glück trifft diese Vorstellung ganz und gar nicht auf unser Angebot an Reisen mit Englischprogramm zu. Ganz egal, für welches englischsprachige Ferienlager ihr euch entscheidet, den Englischkurs gibt es immer in Kombination mit einem abwechslungsreichen Sport- und Freizeitangebot, das euren Aufenthalt absolut unvergesslich macht.
Cats, König der Löwen, Starlight Express…. Na, welches ist euer liebstes Musical? Euch sagt der Begriff Musical so überhaupt nichts?
Dann hier einmal kurz zur Erläuterung: Ein Musical könnt ihr euch in etwa wie ein Theaterstück vorstellen, nur dass Teile der Dialoge und Handlungen in Lieder verpackt und von den Darstellern gesungen und getanzt werden. Auf der Bühne sieht das natürlich super toll aus, erfordert von den Darstellern aber auch einiges an Disziplin und Übung. Wenn auch ihr gern auf der Bühne steht oder einfach nur unheimlich gern singt und tanzt, dann ist ein Englisch-Ferienlager 2025 mit Musical Kurs mit Sicherheit das Richtige für euch.
Neben dem täglichen Englischunterricht im Summer-Camp habt ihr hier auch einen Musical Workshop mit echten Profis, die mit euch Ausschnitte aus berühmten Musicals einstudieren, die ihr am Abschlussabend vor Publikum aufführen könnt.
Auch als Sprachferien Jugendliche ist ein solches Camp bestens geeignet. Und falls euch eine ganze Woche Musical Workshop zu lang ist und ihr lieber jeden Tag etwas anderes ausprobieren wollt, dann findet ihr bei Juvigo auch Kinderreisen mit Englischkurs und Freizeitprogramm, das sowohl Tanz-, Kreativ- und Musikworkshops als auch ein vielfältiges Sportprogramm beinhaltet.
Englisch-Sprachferien mit viel Action!
An alle Outdoor Fans, die in den Ferien gern richtig viel erleben wollen: Auf einer Englisch-Sprachreisen für Schüler bekommt ihr Abenteuer pur und tollen Englischunterricht in einem. Wie das geht? Na, ganz einfach. Sobald der Englischunterricht vorbei ist, fällt der Startschuss für euer Ferienabenteuer.
Ganz egal, wo ihr euren Feriensprachkurs Englisch 2025 macht, es gibt immer genügend Möglichkeiten, sich danach im Freien so richtig auszutoben. Falls das Ziel eurer Schülersprachreisen irgendwo in der Nähe eines Sees oder in Strandnähe liegt, warten jede Menge coole Wassersportaktivitäten auf euch. Versucht euch im Stand-Up Paddleboarding, traut euch zum Rrafting, wagt euch auf die Wasserski oder lernt auf einer Sprachreise Portugal das Surfen.
Daneben ist selbstverständlich auch noch genug Zeit, um eine Runde am Strand zu chillen. An Land ist ebenso viel los, denn gemeinsam unternehmen wir spannende Ausflüge. Einen Tag geht es während euren Sprachferien Italien mit dem Mountainbike durch die Berge und steile Downhill Pisten hinab. An einem anderen Tag starten wir zu Fuß ins Wanderabenteuer und genießen die traumhafte Aussicht.
Auch Tagesausflüge ins nächste Spaßbad oder in den Hochseilgarten stehen an. Für alle Sportbegeisterten gibt es zudem tolle Ferienkurse Englisch mit individuell buchbarem Sportprogramm. Zum Beispiel könnt ihr auf einer Sprachreise Niederlande Englisch lernen und gleichzeitig ein tolles Fußballcamp absolvieren oder professionelles Tennistraining nehmen.
Dass ihr auf einer Sprachreise Wien oder zu einem sonstigen Reiseziel nicht nur von morgens bis abends Englisch lernt, haben wir ja bereits geklärt. Für viele ist da aber noch eine zweite, fast noch wichtigere Frage: Was macht Englisch-Sprachcamps England oder zuhause in Österreich so besonders, dass man sie nicht mit dem normalen Englischunterricht in der Schule vergleichen kann? Immerhin ist Unterricht doch Unterricht, oder? Die Antwort darauf muss wohl lauten: Ja und nein. Zwar stimmt es, dass ihr auch auf einer Englisch-Sprachreise für Kinder Unterricht mit Englischlehrern habt, die versuchen werden, euch Englisch beizubringen, aber der Rahmen, in dem der Unterricht stattfindet, ist viel lockerer.
Während ihr in der Schule im Klassenverband sitzt und Tag ein Tag aus langweiligen Frontalunterricht mit ein und derselben Lehrperson und den immer gleichen Aufgabenformaten über euch ergehen lassen müsst, steht in den Englischferien in erster Linie der Spaß an der Sprache im Vordergrund. Statt euch stupide eine Aufgabe nach der nächsten bearbeiten zu lassen, werden sich eure Lehrer auf einer Sprachreisen Malta viele spannende Aufgabenformate überlegen und den Unterricht viel interaktiver gestalten. Das bedeutet nicht nur, dass ihr richtig viel Gelegenheit habt, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, sondern auch, dass ihr viel und direkt mit euren Lehrern sprechen werdet. Denn dank kleiner Lerngruppen haben eure Lehrer viel Zeit, sich um jeden einzelnen Schüler individuell zu kümmern, und ihr habt wiederum die Möglichkeit, eure Lehrer nach ihren Herkunftsländern zu befragen.
Anders als eure Lehrer in der Schule sind eure Betreuer auf einer Sprachreise Englisch Kinder nämlich echte englische Muttersprachler und kommen aus den verschiedensten Ländern wie Kanada, USA, England oder Australien. Also auch wenn ihr euch dazu entscheidet, die Ferien zuhause in Österreich zu verbringen, habt ihr trotzdem die Gelegenheit viele interessante Einblicke in eine fremde Kultur zu erhalten, indem ihr einfach bei euren Lehrern nachfragt, wie das Leben in ihrem Heimatland so ist.
Ihr werdet bestimmt viele neue Freunde kennenlernen.
Wie oft sagt man im Leben so etwas wie: Ach, das kann ich später immer noch machen. Leider viel zu oft! Und leider verpasst man dabei ziemlich häufig eine einmalige Gelegenheit. Wenn es um Sprachferien geht, ist es genauso. Wenn ihr in den nächsten Ferien noch nichts geplant habt, dann solltet ihr euch unbedingt für einen Sprachaufenthalt entscheidet, bei dem ihr eure Englischkenntnisse verbessern könnt. Ihr wollt wissen warum? Dann lest weiter.
Weltweit sprechen rund 330 Millionen Menschen Englisch als Muttersprache. Das mag zunächst nicht nach so schrecklich viel klingen, aber dazu kommen ja noch die Milliarden Menschen, die wie ihr Englisch als Zweit- oder Drittsprache lernen. Warum all diese Menschen Englisch lernen ist natürlich ganz klar. Englisch ist die Weltsprache. Internationaler Handel, Wirtschaft, Flugverkehr, Tourismus… überall wird Englisch gesprochen. Aber nicht nur auf Reisen sind gute Englischkenntnisse Pflicht, auch im Berufsalltag braucht man immer mehr Englisch. Vielleicht klingt Berufsalltag für euch noch sehr weit weg, aber irgendwann wird es auch für euch so weit sein, dass ihr zur Uni geht oder euren ersten Job habt und dann braucht ihr gute Englischkenntnisse. Von daher solltet ihr jede Gelegenheit in den Sprachferien England nutzen, um eure Sprachkenntnisse auf Vordermann zu bringen.
Und ein Englisch-Ferienlager gehört da definitiv dazu. Also schaut euch schnell unsere Sprachreisen London an.
Wie heißt es so schön: Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Wenn es um Fremdsprachen geht, trifft diese Aussage wohl voll ins Schwarze. Wusstet ihr, dass man eine Sprache umso besser und schneller lernt, je früher man mit dem Lernen anfängt? Ja, wirklich. Wissenschaftliche Studien belegen, dass das menschliche Gehirn im Kindesalter viel schneller neue Sprachmuster lernt und dauerhaft speichert als beispielsweise das Gehirn von Erwachsenen. Wenn ihr also in jungen Jahren mit dem Englischlernen anfangt, könnt ihr die Sprache viel schneller und ohne große Probleme lernen. Nehmt zum Beispiel Kinder, die zweisprachig aufgewachsen sind und ihre Ferien auf einer Schülersprachreise Malta verbracht haben. Sie beherrschen problemlos zwei Sprachen - und das absolut perfekt. Wenn Erwachsene im Laufe ihres Lebens in ein anderes Land ziehen und die dortige Sprache lernen, werden sie diese nie so gut beherrschen wie ihre Muttersprache, ganz egal, wie lange sie in dem Land schon wohnen. Also nutzt das Ferienlager Englisch und arbeitet an euren Fremdsprachenkenntnissen.
Eine wichtige Frage müssen wir abschließend aber noch klären, nämlich wo ihr überhaupt hinfahren könnt, um in den Ferien Englisch zu lernen. Eine Sprachreise England ist natürlich der klassische Weg, um außerhalb der Schule die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern, aber bei Weitem nicht die einzige Option. Wer lieber warmes, sonniges Wetter möchte, während er den Geheimnissen der englischen Sprache auf den Grund geht, der sollte sich unsere Sprachferien Malta ansehen. Denn auf der kleinen Mittelmeerinsel ist Englisch ebenfalls Amtssprache. Aber auch in Ländern, in denen Englisch nicht von der einheimischen Bevölkerung gesprochen wird, kann man in den Ferien Englisch üben. Unsere Sprachreise Spanien Schüler gibt es zum Beispiel auch mit Englischkurs. So verbindet ihr alle Vorzüge eines Urlaubs im Süden mit den Vorteilen eines erstklassigen Sprachprogramms.