Mit unseren Englisch-Sprachcamps in England verbessert ihr nicht nur euer Englisch, sondern erlebt auch unvergessliche Momente in den schönsten Orten Englands. Lernt neue Freunde aus aller Welt kennen und verbessert fast wie von selbst euer Englisch! Wir bieten euch ein umfangreiches Freizeitprogramm, mit spannenden Ausflügen! Überzeug euch selbst.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Are you ready to improve your English? Wenn ihr Lust habt, in den nächsten Ferien richtig viel Spaß zu haben und gleichzeitig eure Englischkenntnisse zu verbessern, dann müsste die Antwort auf diese Frage definitiv “Ja” lauten. Spaß und Englischlernen in einem? Geht das denn überhaupt? Klar geht das! Und zwar in einem Englisch-Camp England. Auf der Insel jenseits des Ärmelkanals könnt ihr viele Abenteuer erleben und bekommt dabei gleichzeitig die Chance, eure Sprachkenntnisse in der Praxis zu testen und dabei noch das ein oder andere neue Wort zu lernen. Auch eurer Selbstständigkeit wird eine Reise ins englischsprachige Ausland sicherlich gut tun. Denn fernab von der Heimat werdet ihr schnell lernen, dass ihr auch allein alles regeln könnt. Also, seid ihr bereit für ein ganz besonderes Ferienabenteuer? Dann wartet nicht länger und bucht euch schnell eine Sprachwoche Englisch.
Im Englisch-Camp England lernt ihr viele neue Freunde kennen
Dass sich die Wörter England und Englisch so ähnlich sind, ist kein Zufall. Denn obwohl Englisch mittlerweile in vielen Ländern weltweit gesprochen wird und es viele verschiedene Formen der englischen Sprache gibt - man denke nur an die sprachlichen Unterschiede zwischen amerikanischem, australischem und dem britischen Englisch - so stammt die englische Sprache ursprünglich doch aus dem schönen England. In einem Sprachcamp England habt ihr also die Möglichkeit, die englische Sprache in ihrem Heimatland und weitgehend akzentfrei zu lernen.
Nebenbei hat ein Englisch-Camp England natürlich den Vorteil, dass ihr während eurer Zeit vor Ort auch gleich das Land erkunden könnt. Und eins könnt ihr uns glauben: In England gibt es unglaublich viele schöne Ecken, die absolut sehenswert sind. Neben aufregenden Städten wie der multikulturellen Millionenmetropole London, der lebendigen Küstenstadt Bournemouth und der wohl bekanntesten Universitätsstadt des Landes - natürlich Oxford - wartet auf der Insel vor allem eine atemberaubende Natur auf euch. Zwischen sanft geschwungenen grünen Hügeln, auf denen endlose Schafherden grasen, über beeindruckende Kalksteinklippen, die euch bei eurer Ankunft per Fähre begrüßen werden, bis hin zu weitläufigen Moor- und Heidelandschaften, wie ihr sie im Dartmoor Nationalpark findet, wird euch bestimmt nicht langweilig.
Ihr werdet schnell feststellen, dass euch in England eine ganz andere Natur und ganz andere Freizeitmöglichkeiten erwarten als beispielsweise in einem Englisch-Camp Steiermark oder einem Englisch-Camp Kärnten. Und das ist auch gut so, denn das ist ja gerade einer der Punkte, die ein Englisch-Camp England von einem Sprachcamp Englisch Österreich unterschieden. Trotzdem ist es gut zu wissen, dass ihr auch die Möglichkeit habt, in eurer Heimat zu bleiben, um in den Ferien Englisch zu lernen. Falls ihr euch mit dem Gedanken an eine Reise ins Ausland also nicht anfreunden könnt, dann gibt es auf jeden Fall Alternativen.
Ihr habt bestimmt schon öfter Sätze gehört wie “Ach, das ist doch typisch englisch” oder “So sind Engländer eben”. Aber was genau zeichnet die englische Kultur und die Bewohner Englands eigentlich aus? Was genau ist “typisch englisch”, wie man so schön sagt? Das werdet ihr in eurem Sprachcamp England 2025 herausfinden. Denn eine Sprache zu erlernen bedeutet auch immer, in eine fremde Kultur einzutauchen. Der große Vorteil von einem Englisch-Lerncamp in England ist, dass ihr dieses Wissen dort aus erster Hand erlangen könnt - anstatt wie im Englisch-Camp Oberösterreich oder im Englisch-Camp Vorarlberg nur darüber zu lesen oder euch von euren Lehrern und Betreuern davon erzählen zu lassen.
In einem Englisch-Camp England werdet ihr mit eigenen Augen sehen, was das Leben in England vom Leben in Österreich unterscheidet, welche kulturellen Eigenheiten die Engländer haben und welche Traditionen es im Land gibt. Das können ganz kleine Dinge sein wie die Frühstücksgewohnheiten - nein, auch die Engländer essen nicht jeden Morgen Bacon and Eggs - aber auch allgegenwärtige Dinge wie der Respekt der Engländer für ihre Queen oder die Höflichkeit der Leute. Einen besonders guten Eindruck von der örtlichen Kultur bekommt ihr im Feriensprachkurs natürlich, wenn ihr euch für eine Unterbringung in einer Gastfamilie entscheidet. Hier ist es meist etwas authentischer als in einem Internat und ihr bekommt zusätzliche Gelegenheiten, euer Englisch zu praktizieren. Und das mit echten Muttersprachlern.
Im Englisch-Sprachcamp England könnt ihr viel über die Kultur lernen
Auch wenn es unglaublich viel Spaß macht, vor Ort Neues zu entdecken und sich einfach auf eine neue Kultur einzulassen, so solltet ihr doch nicht ins Englisch-Camp England fahren, ohne ein paar grundlegende Facts zu eurem Reiseziel zu kennen. Wie die Hauptstadt Englands heißt, wisst ihr ja bestimmt. Das ist das international berühmte London. Aber wisst ihr zum Beispiel auch, wie viele Menschen in der Hauptstadt, beziehungsweise in England leben? Nein? Na dann hier ein kleiner Überblick: In London leben aktuell schätzungsweise fast 8,3 Millionen Einwohner. Das umfasst nicht nur das eigentliche Stadtzentrum, sondern auch das, was man als Greater London bezeichnet, also die Metropolregion der Stadt, die nicht nur die City, sondern auch das umliegende Einzugsgebiet erfasst. Das ist einwohnertechnisch schon recht viel, wenn man bedenkt, dass das ganze Land gerade einmal 55,9 Millionen Einwohner zählt.
Eine Sache, die jeder, der ins Sprachcamp England fahren will, unbedingt wissen sollte, ist, dass England nicht das einzige Land auf den britischen Inseln ist.
So nennt man übrigens die Inselgruppe, die im Nordwesten Europas liegt und auf der sich unter anderem England befindet. Des Weiteren liegen hier auch die Republik Irland, Nordirland, Schottland und Wales. All diese Länder sind verwaltungstechnisch auf unterschiedlichen Ebenen miteinander verbunden. So bilden England, Schottland und Wales gemeinsam den Zusammenschluss Großbritannien. Zählt man noch Nordirland mit dazu, dann spricht man vom sogenannten Vereinigten Königreich (auf Englisch übrigens United Kingdom, oder kurz: UK). Und all diese Länder plus Irland zusammen bilden die British Isles, also die britischen Inseln. Klingt nach ganz schön viel. Aber jetzt wisst ihr wenigstens, was gemeint ist, wenn ihr im Englisch-Camp England mit diesen Begriffen konfrontiert werdet. Falls euch jetzt schon der Kopf raucht und ihr nicht wisst, wie ihr diese verschiedenen Begriffe auseinander halten sollt, dann wartet vielleicht noch ein Jahr mit eurer Reise nach England und bucht euch stattdessen ein Englisch-Camp Salzburg.
Im Sprachcamp England helft ihr euch gegenseitig
Bestimmt fragt ihr euch, was den Sprachunterricht in eurem Sprachcamp England so besonders macht, dass ihr damit eure Ferien verbringen solltet. Falls ihr skeptisch seid, weil sich Englischunterricht immer noch nach Unterricht und Schule anhört - zwei Dinge, von denen man in den Ferien eigentlich absolut nichts wissen will - dann solltet ihr wissen, dass sich der Sprachunterricht in einem Englisch-Camp für Kinder oder Jugendliche nicht mit dem drögen Unterricht in der Schule vergleichen lässt. Anders als in der Schule lernt ihr hier nicht im Klassenverband, sondern in angenehmen Kleingruppen. Das macht es nicht nur euch leichter, euch zu konzentrieren und dem Unterricht zu folgen, sondern stellt auch sicher, dass eure Lehrer genügend Zeit haben, sich ausreichend um jeden einzelnen Schüler zu kümmern.
Außerdem sorgt die Gruppengröße für deutlich mehr Interaktion und Dynamik im Unterricht, die auch noch dadurch unterstützt wird, dass hier in erster Linie Partner- und Gruppenarbeiten auf dem Plan stehen. Denn nur im Austausch kann man die eigenen Sprachkenntnisse erweitern und verbessern. Aber keine Angst, entsprechende Hilfe bei der Grammatik bekommt ihr auf einer Sprachreise Malta für Schüler selbstverständlich auch. Tatsächlich deckt das Sprachprogramm im Englisch-Camp England so ziemlich jeden Bereich des Sprachenlernens ab, angefangen vom Leseverstehen bis hin zur mündlichen Kommunikation.
Euer Wortschatz erweitert sich dabei wie von allein. Und der Fakt, dass ihr das Gelernte nachmittags direkt in der Praxis anwenden könnt, steigert den Lernerfolg noch weiter.
Ihr denkt doch etwa nicht, dass ihr im Sprachcamp England nichts anderes macht, als zum Englischkurs zu gehen und danach in eurer Unterkunft weitere Aufgaben bearbeitet, oder? Falls doch, dann wird es euch sicherlich erleichtern zu hören, dass das keineswegs der Fall ist. Denn nach eurem morgendlichen Sprachunterricht ist der Nachmittag ganz dazu da, um Spaß zu haben und die Gegend zu erkunden. Schließlich wollt ihr doch nicht nach Österreich zurückfahren und nur das Innere eurer Sprachschule gesehen haben, oder? Mit euren Betreuern geht es auf spannende Ausflüge in die umliegende Region (ein Abstecher nach London wird hier garantiert nicht fehlen) sowie zu coolen Freizeitaktivitäten wie Bowlen und mehr. Abends ist natürlich noch lange nicht Schluss und ihr könnt euch abwechselnd bei der Movie Night, beim Spieleabend und bei einer Party vergnügen. Alles, nur keine Langeweile.
Während eine Reise nach England für die meisten wie ein absoluter Traum klingt, sind andere vielleicht noch etwas zögerlich und möchten lieber ihre Ferien in der Heimat verbringen. Falls das auch auf euch zutrifft, dann habt ihr auch die Möglichkeit, mit Juvigo in eine andere Ecke Österreichs zu verreisen und dort euer Englisch auf Vordermann zu bringen. Was haltet ihr zum Beispiel von einem Englischcamp Wien oder einem Englisch-Camp Niederösterreich? Für tollen Englischspaß in den Bergen geht es am besten ins Englischcamp Tirol. Ganz egal, wofür ihr euch entscheidet, die Ferien werden mit Sicherheit unvergesslich.
Ihr möchtet lieber eine andere Sprache sprechen lernen? Auch dafür ist gesorgt! Bei unseren Französisch-Camps werdet ihr bestimmt fündig.