In euren Sprachferien in Frankreich verbessert ihr eure Sprachkenntnisse, aber nicht wie in der Schule, mit langweiligem Vokabel-Lernen. Euch erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm - da geschieht das Lernen von ganz allein! Zusammen mit anderen Jugendlichen lernt ihr die Kultur und den Charme Frankreichs kennen!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Ihr wolltet schon immer einmal wissen, was es mit dem Sprichwort “Leben wie Gott in Frankreich” auf sich hat? Dann habt ihr in den nächsten Ferien die perfekte Gelegenheit, das herauszufinden. In unseren Sprachferien Frankreich 2025 lernt ihr nicht nur eine neue Sprache, sondern auch das Land und seine Bewohner besser kennen. Nach dem Sprachunterricht geht es auf Erkundungstour, damit ihr eure neuen Sprachkenntnisse auch gleich in der Praxis testen könnt. Außerdem wollt ihr mit Sicherheit mehr über die Kultur und die vorzügliche Landesküche erfahren, die euch mit Sicherheit ganz schnell das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Reisetasche und freut euch auf ein einmaliges Ferienerlebnis in einem der schönsten Länder der Welt.
Während eurer Sprachferien erwarten euch toller Sprachunterricht, echte Kultur und jede Menge Abenteuer!
Mit das Beste am Verreisen in den Ferien ist die Tatsache, dass man vor Ort so unglaublich viel Neues entdecken und in eine fremde Kultur eintauchen kann. Das ist natürlich auch bei unseren Schülersprachferien im schönen Frankreich nicht anders. Bevor es losgeht, solltet ihr euch allerdings ein bisschen Grundwissen über euer Reiseziel aneignen. Hier sind die wichtigsten Fakten zu Frankreich im Überblick.
Frankreich ist ein unglaublich tolles und vielfältiges Land, wie ihr mit Sicherheit direkt bei eurer Ankunft feststellen werdet. Mit einer Fläche von knapp 549.087 Quadratkilometern ist Frankreich um einiges größer als Österreich - unsere Heimat hat nämlich gerade einmal eine Fläche von rund 83.879 Quadratkilometern - und hat landschaftlich ganz schön was zu bieten. Ganz zu schweigen von den vielen tollen Städten, die jeder Frankreichliebhaber unbedingt einmal in seinem Leben besucht haben muss. Ganz oben auf der Liste steht natürlich die französische Hauptstadt Paris. Die Stadt der Liebe zieht jedes Jahr Millionen Besucher aus aller Welt an. Kein Wunder! Mit all den Sehenswürdigkeiten, den hochkarätigen Boutiquen und den schicken Stadtvierteln geizt die Metropole nicht mit ihren Reizen! Zwischen einem Sprachurlaub in Paris und einer Sprachreise London fällt die Wahl ganz schön schwer. Ebenfalls einen Besuch wert sind die Städte Bordeaux, Lyon und Toulouse. An Reisezielen mangelt es euch für eure Sprachferien Frankreich jedenfalls nicht. Wusstet ihr übrigens, dass Frankreich nach wie vor das weltweit meistbesuchte Reiseziel überhaupt ist? Mit jährlich über 90 Millionen Besuchern aus der ganzen Welt ist das Land nach wie vor ungeschlagen.
Die spektakuläre Natur kommt während eurer Sprachferien Frankreich natürlich nicht zu kurz
Aber wie sieht es denn mit eurem Faktenwissen über die französische Republik (übrigens der offizielle Name Frankreichs) aus? Wusstet ihr zum Beispiel, dass Frankreich europaweit mit Abstand die meisten Beamten hat? Über fünf Millionen Franzosen sind im öffentlichen Dienst beschäftigt - ganz schön viel im Vergleich zur Gesamteinwohnerzahl von rund 67 Millionen. Noch beeindruckender ist allerdings die Zahl der jährlich in Frankreich konsumierten Baguettes. Haltet euch fest! Im Jahr essen die Franzosen rund 6 Milliarden der länglichen Weißbrote. Und wo wir gerade beim Thema Essen sind. Zu den wohl bekanntesten Speisen der Franzosen gehören neben den Baguettes natürlich auch die leckeren Croissants sowie der allgegenwärtige Käse. Na, was schätzt ihr, wie viele Käsesorten es im Land gibt? Das sind nicht weniger als 1.200 verschiedene Sorten. Heiliger Käse! Da habt ihr während eurer Zeit im Sprachcamp Frankreich ganz schön was zu probieren.
Während der Norden des Landes mit der rauen Küstenlandschaft der Normandie und Bretagne fasziniert, warten im Landesinneren viele Waldgebiete, Flüsse und romantische Schlösser und Burgen, die es zu besichtigen gilt - tatsächlich ist Frankreich mit nicht weniger als 40.000 solcher Bauten ein absoluter Spitzenreiter!
Auch an Bergen fehlt es euch in Frankreich nicht. Da wären beispielsweise die Vogesen, in denen man unter anderem hervorragend klettern kann, das Zentralmassiv oder die französischen Alpen mit dem Mont Blanc, dem mit 4.810 Höhenmetern höchsten Berg Frankreichs.
Ein besonders beliebtes Reiseziel für die Sprachferien Frankreich ist der Süden des Landes. An der südlichen Atlantikküste rund um Biarritz warten das ganze Jahr über tolle Wellen auf all diejenigen, die mutig genug sind, sich aufs Surfbrett zu schwingen. Perfektes Strandfeeling und ein promiwürdiger Lifestyle erwartet euch hingegen an der Mittelmeerküste des Landes rund um die berühmten Städte Cannes und Nizza.
Eins ist sicher: Ein Sprachcamp Frankreich Schüler steht Sprachferien in Malta oder Sprachferien Spanien in nichts nach. Wen es hingegen eher in die Berge statt ans Meer zieht, der ist in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien bestens aufgehoben.
Fragt man jemanden, was er oder sie mit Frankreich verbindet, werden mit Sicherheit in den meisten Fällen Antworten wie Baguette, Croissant, Käse oder Wein fallen. Und auch wenn diese stereotypischen Merkmale, die Frankreich so oft nachgesagt werden, definitiv zutreffen (siehe die Zahl der jährlich verspeisten Baguettes), wäre es falsch anzunehmen, dass Frankreich kulturell nicht mehr zu bieten hätte. Was ist zum Beispiel mit den vielen anderen Gerichten, denen die französische Küche ihren weltweit exzellenten Ruf zu verdanken hat? Klar sind Froschschenkel, Schnecken und Fischsuppe nicht unbedingt für jeden etwas, aber wer lässt sich nicht für ein himmlisches Dessert wie Crème brûlée oder Mousse au Chocolat begeistern?
Ein spannendes Volleyball-Match am Strand wird euch in euren Sprachferien nicht vorenthalten!
Und auch traditionelle Gerichte wie Quiche Lorraine oder Coq au Vin lassen niemanden hungrig. Die Sorge, ihr könntet in den Sprachferien Frankreich Schüler Hunger leiden, ist also vollkommen unbegründet. Schließlich hat Essen in Frankreich einen ganz besonderen Stellenwert. Denn egal, wie stressig der Tag während einer Französisch-Sprachreise ist, für ein gutes Essen nehmen sich die Franzosen immer Zeit. Auf den Hauptgang und das Dessert folgt meist eine Tasse Kaffee und an Wochenenden auch eine Auswahl verschiedener Käsesorten. Woher der Ausdruck “Leben wie Gott in Frankreich” kommt, sollte jetzt also klar sein.
Außer für seine exzellente Küche ist Frankreich auch für die vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt. In nahezu jeder Stadt finden sich beeindruckende Museen, Kunstgalerien, Theater und Opern. Eine kulturelle Eigenheit, die man in der Art wohl nur in Frankreich findet, ist die Vorliebe der Franzosen für Comics (auf Französisch “Bande Dessinée”, kurz BD). In jeder Buchhandlung gibt es eine eigene Abteilung für Comics, die unzählige Charaktere und Serien umfasst. Tatsächlich gibt es in Frankreich sogar ein eigenes Comicfestival, das sogenannte “Festival de la BD”, das jedes Jahr in Angoulême stattfindet. Während eurer Sprachferien Frankreich solltet ihr euch unbedingt einmal in eine Buchhandlung verirren und in den Comics schmökern.
Ähnlich wie in den Englisch-Sprachferien erwartet euch auch in Frankreich ein abwechslungsreiches Programm, das euch von früh bis spät in Atem halten wird. An erster Stelle steht natürlich der tägliche Sprachunterricht, aber auch in eurer Freizeit wird es euch garantiert nicht langweilig. Dafür sorgt ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, das auch abends noch weitergeht.
Vielleicht seid ihr etwas skeptisch, ob euch ein oder zwei Wochen in Frankreich wirklich so viel im Französischunterricht weiterhelfen werden. Glaubt uns: Schon nach ein paar Tagen in den Sprachferien Jugendliche werdet ihr einen bedeutenden Unterschied in eurer Sprachkompetenz bemerken.
Fürs Sprachenlernen macht es nämlich einen enormen Unterschied, ob ihr einfach nur ein paar Stunden pro Woche in der Schule unterrichtet werdet, oder wirklich jeden Tag die Chance habt, an euren Sprachkenntnissen zu arbeiten und diese auch gleich in der Praxis anzuwenden. Denn genau darum geht es in de Sprachferien Frankreich Schüler oder auf einer Sprachreise England.
In kleinen Gruppen werdet ihr spielerisch Französisch lernen während eures Sprachcamps Frankreich
Wie ihr es vermutlich schon von unseren Sprachferien England oder unseren Spanisch-Sprachferien gewohnt seid, werdet ihr hier von echten Muttersprachlern betreut und unterrichtet, die euch jede Frage zur Sprache (und auch zu Land und Leuten) beantworten können und euch mit ihrem muttersprachlichen Akzent ein perfektes Vorbild für die korrekte Aussprache sind. Was ihr morgens lernt, könnt ihr dann nachmittags gleich einsetzen, um bei den Ausflügen mit den Leuten vor Ort zu kommunizieren. Und natürlich werden auch eure Betreuer so oft wie möglich mit euch auf Französisch sprechen. Eine so authentische Spracherfahrung bekommt ihr sonst nirgendwo.
Auch wenn eure Sprachlehrer alles daran setzen, dass ihr im Unterricht mit Freude lernt, so beginnt der echte Ferienspaß erst, wenn der morgendliche Unterricht vorbei ist. Nach dem Mittagessen geht es geradewegs ins Geschehen und zu coolen Ausflügen in die umliegende Region. Je nachdem, wo ihr euer Sprachcamp Frankreich Schüler verbringt, könnt ihr euch entweder in verschiedenen Wassersportarten wie Wasserski oder Surfen versuchen, auf Sightseeing Tour gehen oder andere Städte in der Umgebung besuchen.
Werft doch auch mal einen Blick auf unsere Sprachreise für Schüler und auf Sprachreise Englisch Schüler. Das gefällt euch sicherlich auch. Auch bei einer Sprachreise USA könnt ihr gemeinsam mit euren neuen Freunden eine schöne Zeit verbringen!
Außerhalb der Ausflüge wartet ein vielfältiges Freizeitprogramm auf euch, das sowohl Sportaktivitäten als auch Tanz- und Kreativworkshops umfasst. Langeweile kommt da auf jeden Fall nicht auf. Abends wartet dann ein wechselndes Abendprogramm auf euch. Von Partys am Strand über Spieleabende bis hin zu gemütlichen Movie Nights ist in den Italienisch-Sprachferien alles dabei. Und falls ihr euch noch nicht bereit fühlt für einen Sprachaufenthalt im Ausland, könnt ihr euch gern einmal unsere Sprachferien Wien ansehen.