Snowboard-Camps 2025

Glücklicherweise ist unsere Heimat ein Mekka des Wintersports und somit auch des Snowboardfahrens. Deshalb können wir euch auch eine Vielzahl an Snowboard-Camps in Österreich anbieten, in denen ihr nicht nur eure bereits vorhandenen Fähigkeiten weiter ausbauen könnt, sondern auch als Anfänger das Snowboardfahren von Grund auf an erlernen könnt. Dabei vergessen wir natürlich auch nicht den Klassiker: Die Après-Ski Partys.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Ähnliche Angebote

Auf die Bretter, fertig, los! Im Snowboard-Camp aufregende Ferien im Schnee erleben

Falls ihr den Winter genauso toll findet wie wir und euch nichts Schöneres vorstellen könnt, als gemeinsam mit euren Freunden die Ferien im Schnee zu verbringen und dabei auch noch eine neue Sportart zu erlernen, dann gibt es für euch nur ein Reiseziel für die nächsten Winterferien: ein Snowboardcamp! Egal, ob ihr schon snowboarden oder Ski fahren könnt oder ob der Wintersport noch totales Neuland für euch ist, hier werdet ihr umgeben von anderen Kids und Jugendlichen richtig coole Ferien verbringen. Also, packt den Schneeanzug und die Handschuhe an und freut euch auf ein unvergessliches Ferienerlebnis im Schnee.

Kinder eines Snowboard-Camps springen in den Schnee.

Ihr werdet bei euerm Snowboard-Camp bestimmt viele Freunde kennenlernen

Sport, Spaß, Natur und Heimatgefühl - Deswegen sind Snowboardfreizeiten 2026 einfach genial

Grundsätzlich ist jedes Kindercamp für sich etwas ganz Besonderes. Ganz egal, ob ihr euer Ferienlager am See verbringt oder euch in den Lerncamps noch einmal richtig ins Zeug legt, um den im Schuljahr verpassten Unterrichtsstoff aufzuarbeiten, ihr werdet in jedem Fall auf eine einzigartige Weise tolle Ferien verbringen und eine geniale Zeit haben. Snowboardcamps stellen da keine Ausnahme dar, sondern bringen noch gleich viele andere Vorteile mit sich, die sie zum absoluten Highlight eurer Ferien machen.

Im Snowboard-Camp seid ihr sportlich aktiv unterwegs

Ebenso wie im Sportcamps ist auch im Snowboardcamp 2026 jede Menge Sport und Bewegung angesagt. Sich ausreichend zu bewegen und den eigenen Körper regelmäßig zu fordern ist sehr wichtig für unsere körperliche und seelische Gesundheit. Nur wer regelmäßig Sport treibt, ist ausgeglichen und kann sich in der Schule gut konzentrieren und sehr gute Leistungen erbringen. Falls ihr während der Schulzeit zwischen all den Hausaufgaben, Terminen und anderen Hobbys einfach nicht die Zeit findet, euch regelmäßig sportlich zu betätigen, dann sind die Ferien der ideale Zeitpunkt, um das nachzuholen.
Ihr werdet sehen: Es tut richtig gut, sich auszupowern.

Ganz davon abgesehen, dass es unheimlich großen Spaß macht, Snowboardfahren zu lernen. Zum einen ist es eine tolle Herausforderung für euren Gleichgewichtssinn und eure Koordinationsfähigkeit, und zum anderen ist es eine echt coole Sportart, die jeder gern beherrschen würde. Aber eins muss euch im Vorfeld klar sein: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Also, stellt euch darauf ein, dass ihr in der Snowboardfreizeit am Anfang öfter auf den Hintern fallen werdet, als euch lieb ist. Das ist aber ganz normal. Ähnlich wie in den Reitferien muss sich euer Körper auch hier erst einmal an die neuen Bewegungsabläufe gewöhnen. Außerdem werden beim Snowboardfahren noch einmal ganz andere Muskelgruppen beansprucht als bei anderen Sportarten. Hilfreich ist es jedoch, bereits Skateboard fahren zu können.

Ein Junge eines Snowboard-camps fährt Snowboard.

Auch wenn ihr mal hinfallen solltet, wir helfen euch wieder aufzustehen

Ein Snowboardcamp ist vor allem eins: jede Menge Spaß!

Auch wenn die ersten Schritte - oder vielleicht sagen wir lieber Fahrten - mit dem Skateboard nicht gerade einfach sind, liegt genau hier der größte Spaßfaktor im Snowboard-Camp. Wenn ihr und die anderen Teilnehmer euch am ersten Tag das Snowboard unter die Füße schnallt und euch daran macht, die ersten Meter einer blauen Piste hinunter zu gleiten, werden die Lacher definitiv nicht fehlen. Eins könnt ihr uns glauben: Sobald ihr erst einmal auf dem Boden liegt und eure neuen Freunde bei ihren ersten Versuchen auf dem Brett beobachtet, werdet ihr so schnell bestimmt nicht wieder hochkommen - und zwar vor lauter Lachen! Gemeinsam Snowboardfahren zu lernen schweißt darüber hinaus ungemein schnell zusammen. Selbst wenn ihr bei eurer Ankunft im Ferienlager für Kinder noch niemanden kennt, wird es mit Sicherheit noch keinen halben Tag dauern, bis ihr neue Freunde gefunden habt.

Nah, näher, Snowboard-Camp - Das Ferienhighlight direkt vor eurer Haustür

Mit das Beste an einem Snowboard Feriencamp für Teenager ist jedoch die Tatsache, dass ihr dazu nicht erst weit weg fahren und eine extrem lange Anreise in Kauf nehmen müsst.

Stattdessen warten direkt vor eurer Haustür tolle Abenteuer im Schnee auf euch. Schließlich gibt es eine Sache, die in Österreich definitiv nicht fehlt: traumhafte Berge! Tatsächlich ist es schwer eine Ecke in Österreich zu finden, in der ihr keine Berge in der Nähe habt. Für euer Snowboardcamp heißt das natürlich: Ihr habt die freie Wahl, was die Location eures Ferienlagers angeht. Überlegt euch einfach, in welcher Region Österreich ihr noch nicht gewesen seid, checkt die Schneebedingungen und schon wisst ihr, wo es in den nächsten Ferien hingeht. Na, was sagt euch eher zu: ein Feriencamp Niederösterreich oder ein Feriencamps Salzburg? Für die Anreise spielt es keine große Rolle, wohin ihr fahrt, da sich innerhalb Österreichs so gut wie alle Ziele bequem mit dem Reisebus erreichen lassen.

Jungs eines Snowboard-Camps stehen vor einem Wald

Genießt die verschneiten Wälder

Natur pur statt die Ferien drinnen am PC zu verbringen - In der Snowboardfreizeit geht’s an die frische Luft

Hand aufs Herz: Wie viel Zeit verbringt ihr während des Schuljahres in eurem Zimmer am Computer? Und wie viel Zeit verbringt ihr draußen an der frischen Luft? Bestimmt viel zu wenig. Während des Semesters hat man meistens einfach nicht die Zeit, sich ausreichend draußen an der frischen Luft zu bewegen, weil immer irgendetwas anderes ansteht, das erledigt werden muss. Ganz zu schweigen davon, dass es manchmal auch einfach schön ist, mit den Freunden per Headset gemeinsam am PC zu zocken. Umso wichtiger also, die Ferien zu nutzen, die Frischluftreserven wieder aufzufüllen und Handy, Laptop und Co. in den Ferien den Rücken zu kehren, um das Abenteuer draußen zu suchen. Fällt euch da ein Ort ein, an dem das super gut geht? Uns auch! Natürlich im Snowboardcamp. Hier seid ihr den ganzen Tag draußen, genießt die Wintersonne und atmet frische Bergluft. Was gibt es Schöneres? Wenn eure Antwort darauf jetzt lautet: ein cooles Feriencamp in der Großstadt mit Shoppen, Stadtrallye, Kino und mehr, dann solltet ihr euch vielleicht besser unsere Sommercamps Wien ansehen.

Snowboard, chill, party, repeat - So sieht euer Tag im Snowboard-Camp aus

Der Tagesablauf in der Snowboardfreizeit ist abwechslungsreich und routiniert zugleich. Morgens wartet im Gemeinschaftsraum eurer Herberge als allererstes ein herzhaftes Frühstück auf euch, bei dem ihr erst einmal richtig wach werden und eure Energiereserven für den Spaß auf der Piste anständig auffüllen könnt. Danach geht es warm angezogen und bewaffnet mit Helm und Snowboard auf die Piste. Je nach Können werdet ihr hier in unterschiedliche Gruppen eingeteilt, damit keiner sich von weniger guten Fahrern ausgebremst oder unwohl fühlt, weil die anderen alle schon viel besser fahren können. Die Anfänger bleiben mit ihren Snowboardlehrern erst einmal auf den blauen Pisten, wo sie in die Grundlagen des Snowboardens eingeweiht werden. Die Fortgeschrittenen suchen sich natürlich direkt ihr Abenteuer auf einer etwas schwierigeren Piste. Wer weiß, vielleicht seid ihr ja auch schon so gut und sicher auf dem Brett unterwegs, dass ihr an einem unserer Freestyle-Kurse teilnehmen könnt, wo ihr viele coole Tricks mit dem Snowboard lernt.

Nach so viel Action auf der Piste mit Sicherheit erschöpft geht es zurück in eure Herberge, wo ihr bei einer heißen Tasse Kakao erst einmal eine Runde chillen und neue Kraft sammeln könnt. Wer hingegen immer noch Energie hat, der kann sich beim Tischtennis oder Indoor Bouldern vergnügen. Nach dem Abendessen habt ihr dann die Wahl, ob ihr den Tag lieber bei einem gemütlichen Film ausklingen lassen wollt oder zusammen mit euren neuen Freunden bei einer coolen Après-Ski Party die Nacht zum Tag macht. Im Snowboardcamp habt ihr die Wahl.

Ein Junge eines Snowboard-Camps baut.

In den Snowboard-Camps steht immer der Spaß im Vordergrund

Der beste Ort für euer Snowboard-Camp…

… ist selbstverständlich Österreich. Mag sein, dass ihr für manche Ferienerlebnisse unbedingt ins Ausland müsst - zum Beispiel für Urlaub am Meer, wobei ihr tollen Badespaß auch im Feriencamps Wolfgangsee findet.

Für eure Snowboardfreizeit ist das aber definitiv nicht der Fall. Denn die perfekten Berge liegen direkt an eurer Türschwelle. Tatsächlich hat Österreich eine überragende Zahl an erstklassigen Skigebieten. Dazu gehört natürlich auch Obertauern. Hier warten nicht weniger als 100 Kilometer Pisten auf euch. Schnee ist im Winter garantiert. Ebenfalls eine erstklassige Adresse für euren Ferienspaß im Schnee ist die Zillertal Arena, das mit Abstand weitläufigste Skigebiet im Zillertal. Na, wisst ihr, wie viele Pistenkilometer hier zur Verfügung stehen? Ganz genau, rund 147 Kilometer an verschneiten Pisten, auf denen ihr mit dem Snowboard so richtig Gas geben könnt.

Lieber Sommer und Strand statt Winter und Schnee?

Auch wenn für viele Wintersport Fans im Snowboardcamp 2026 ein Traum wahr wird, ist Kälte und Schnee nicht für jeden das Richtige. Falls auch ihr euch zu denen zählt, die die Winterferien lieber gemütlich zuhause verbringen und stattdessen im Sommer coole Ferienabenteuer erleben wollen, dann haben wir selbstverständlich auch dafür die richtigen Angebote für euch. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Tanzcamps für Kinder, in dem ihr viele coole Moves lernt? Oder mit einem knackig heißen Ferienlager-Spanien, wo ihr von morgens bis abends am Strand chillen könnt? Wer sich gezwungen sieht, die Ferien sinnvoll zu nutzen statt einfach nur auf der faulen Haut zu liegen, ist hingegen in einem Englisch-Feriencamps Österreich bestens aufgehoben.