1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
04.01.2026 → 11.01.2026
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener, hier ist jeder willkommen. Nehmt neue Herausforderungen an und lernt mithilfe der Skilehrer alles über die richtige Technik des Carvings oder Freestylings! Ausgestattet mit 43 modernen Liften, die euch zu allen aufregenden Abfahrten bringen, ist das Skigebiet bei Lenzerheide wirklich einzigartig! Wenige Skigebiete können mit so vielen Strecken oberhalb der 2000Meter-Marke überzeugen und mit Schneesicherheit und Panorama begeistern. Nach einem aktiven Tag auf den Pisten wartet schon der gemütliche Lindenhof mit einem offenen Kamin, gutem Abendessen und weichen Betten auf euch. Rauf auf die Bretter und ab nach Arosa!
Jeder Tag startet mit einem ausgewogenen und reichhaltigen Frühstück. Schließlich müsst ihr ja genug Energie für den spannenden Skitag sammeln! Ausgestattet mit geschmierten Broten geht es dann ab auf die Piste. Entweder mit dem Gratis-Skibus oder dem eigenen Reisebus seid ihr in wenigen Minuten am Fuße der Abfahrten. Und jetzt geht der Spaß erst so richtig los! Egal, ob einfache und breite blaue Pisten, auf denen ihr die Grundbausteine der richtigen Technik lernen könnt oder die steilen roten und schwarzen Abfahrten für die Adrenalinjunkies. Hier ist für jeden etwas dabei. Selbst wenn ihr lieber abseits der Pisten fahren wollt, werden eure Skilehrer mit euch die besten Plätze ausfindig machen. Nach einem erlebnisreichen Vormittag könnt ihr euch dann eine verdiente Pause mit einer heißen Schokolade oder einem erfrischenden Getränk auf einer Hütte gönnen.
Auch wer mal eine Pause vom Skifahren braucht und die Umgebung erkunden will, hat viele Möglichkeiten. Winterwandern, Langlaufen oder ab auf die Rodelbahn - bei der Auswahl fällt die Entscheidung ja schon wirklich schwer.
Wenn der Wintertag sich dann dem Ende nähert und die Lifte schließen, könnt ihr euch auf einen tollen Abend im Lindenhof freuen. Gestärkt mit einem leckeren Abendessen könnt ihr euch bei einem Match im Kicker- oder Tischtennisbereich messen oder in Teams bei einem Gemeinschaftsspiel besser kennenlernen. Wer sich lieber entspannen will, kann es sich im eleganten "Lindensaal" mit offenem Kamin gemütlich machen.
Wer nach einer nahezu perfekten Lage zum Skigebiet sucht, bei der man in wenigen Minuten mit dem Bus unzählige Abfahrten zur Verfügung hat, der ist im Lindenhof genau richtig! Im schweizerischen Churwalden liegt das ehemalige Herrenhaus, das früher auch schon als Belle Epoque-Hotel genutzt wurde. Mit seinem historischen Charme und gemütlichen Einrichtung ist es für jede Zielgruppe ideal. In Mehrbettzimmer untergebracht, die großteils mit Doppelbetten aus Naturholz oder Etagenbetten ausgestattet sind, kann sich ein jeder wohlfühlen. So könnt ihr euch jeden Tag, nach intensivem Programm, erschöpft auch ein weiches Bett freuen!
Eure Freizeit könnt ihr euch dann mit Tischtennis, Außenschacht oder beim Kicker vertreiben und in den Gemeinschaftsräumen zusammenkommen. Hier werdet ihr in perfekter Umgebung, mit einmaliger Einrichtung und gepflegten Zimmern, die perfekte Unterkunft für eure Skireise finden!
Wichtig: Bettwäsche ist in der Unterkunft gestellt, aber Handtücher müssen selber mitgenommen werden!
Ihr könnt zwischen folgenden verschiedenen Zimmertypen auswählen:
2-3er-Zimmer mit eigenem Bad: Aufpreis von 80€
4er-Zimmer mit eigenem Bad: Aufpreis von 30€
5-6er-Zimmer mit eigenem Bad: Aufpreis von 20€
4-6er-Grundpreis-Zimmer ohne eigenes Bad: Kein Aufpreis
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Im Lindenhof werdet ihr mit einer Vollpension verpflegt werden. Reichhaltiges Frühstück bietet euch den perfekten Start in den Tag. Hier könnt ihr euch auch genug Proviant für die Pisten mitnehmen. Schmiert euch Brote und steckt euch einen Müsliriegel mit, damit ihr euch in der Pause stärken könnt. Das frische Quell-Wasser schmeckt hier gleich noch viel besser!
Am Abend könnt ihr euch dann auf ein ausgewogenes Abendessen freuen, wo für jeden etwas dabei ist! Also, wenn sich das nicht lecker anhört?
Ihr werdet von erfahrenen Skiguides betreut, die sich bestens in dem weitläufigen Skigebiet auskennen. Sie begleiten und helfen euch dabei, die besten Abfahrten für euer Können zu finden, da es viele Skilifte und Pisten mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen gibt. Als Gruppe könnt ihr gemeinsam die Pisten abfahren, oder euch auch die Snow-, Cross- und Boarderparks zeigen lassen.
An 5 ganzen Vormittagen, wenn alle noch frisch und munter sind, werden sie euch mit allen Tipps zur richtigen Technik und Bewegungen zur Seite stehen. Euch wird natürlich trotzdem ermöglicht, eigenständig Ski oder Snowboard zu fahren, denn das Skiguiding-Angebot ist freiwillig.
Bus
Eigenanreise
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Ihr könnt auf eigene Verantwortung zum Camp anreisen, oder ihr nutzt den kostenlosen Bustransfer.
Alle genauen Abfahrtsorte und Zeiten werdet ihr in den Reiseunterlagen finden, die ihr vorab bekommt.
Die Hinfahrt wird am Sonntag, dem 4.01. spätabends ab Hannover, Göttingen oder Frankfurt stattfinden. Hier werdet ihr in der Nacht ankommen und das erste Essen, wird das Frühstück am Ankunftstag sein.
Die Rückfahrt startet am Samstag, dem 10.01. nach einem schnellen Abendessen gegen 17 Uhr nach dem Skifahren und ihr werdet in der Nacht vom 10. auf den 11. Januar wieder ankommen.
Wichtig: Sowohl die Hin- als auch Rückfahrt werden als Nachtfahrten stattfinden.
Gutes und vor allem günstiges Material könnt ihr vor Ort aus unserem Skiverleih bekommen. Das erspart euch das lästige und anstrengende hin- und hergeschleppe eures eigenen Equipments. Auch die, die noch keine eigene Ausrüstung besitzen werden bei uns fündig. Die zugehörigen unverbindlichen Preise des Verleihs findet ihr folgend (Preise pro Skitag!):
Ski- oder Snowboardstiefel | ca. 6€ |
---|---|
Allround-Carvingski/ Snowboard | ca. 13€ |
Premium-Carvingski | ca. 16€ |
Top-Carvingski | ca. 20€ |
Helm | ca. 3€ |
Der Skipass-Zuschlag für die oben genannte Region für alle ab 18 beträgt 50€.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!