Skikurs Semesterferien 2026

Ein Skikurs ist die besondere Art, rundum ein volles Ski-Erlebnisprogramm bieten zu können, das höchsten Lern- und Spaßfaktor bietet. Die Schikurs bietet neben maßgeschneiderter Betreuung für eure Bedürfnisse höchste Sicherheit und lückenlose Versorgung - damit der Skikurs Semesterferien ein Erlebnis wird, der euch lange in Erinnerung bleibt.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Skikurs Semesterferien
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Ähnliche Angebote

Im Skikurs Semesterferien 2026 Skifahren lernen und eine tolle Zeit im Schnee verbringen

All eure Freunde sind richtige Profis auf der Piste und erzählen euch jedes Mal, wenn sie aus den Winterferien zurückkommen, wie toll es war, welche steilen Pisten sie hinunter gejagt sind und welche neuen Tricks sie gelernt haben? Und ihr steht immer nur da und wünscht euch, ihr könntet mitreden und ebenfalls eine spannende Geschichte erzählen, was ihr in der Ferienbetreuung auf der Piste so erlebt habt? Dann sollten wir in den nächsten Ferien dafür sorgen, dass ihr auch etwas zu erzählen habt.

Vier Kinder in Skikleidung sitzen an einem Hang während ihres Skikurs Semesterferien

Ein Skikurs Semesterferien ist die perfekte Gelegenheit um neue Freunde kennen zu lernen

In einem Skikurs Semesterferien lernen selbst diejenigen, die noch keinerlei Erfahrung auf den Brettern haben, sicher und elegant die Pisten hinunterzugleiten und dabei richtig viel Spaß zu haben. Schließlich könnt ihr ja nicht in Österreich wohnen und nicht wenigstens einmal beim Wintersport gewesen sein. Also, worauf wartet ihr? Seht zu, dass ihr euch einen Skianzug und die notwendigen Outfits für den Spaß abseits der Piste zulegt und bucht euch euren Platz im Skikurs Semesterferien.

Zillertal, Flachau und Co. - Hier findet euer Skikurs Semesterferien statt

Um in den Ferien das Skifahren zu lernen müsst ihr Gott sei Dank überhaupt nicht weit fahren. Denn da Österreich mit Skigebieten so ziemlich übersät ist, findet ihr garantiert ein Skigebiet in eurer Nähe. Wo Berge sind, kann man schließlich in der Regel auch Ski fahren. Und Berge gibt es in Österreich ja nun wirklich genug. Insgesamt gibt es in unserer Heimat etwa 413 Skigebiete - manchmal liest man auch Zahlen, die etwas höher oder niedriger sind, weil dann etwas anders gezählt wurde. Da ist die Auswahl an Reisezielen für den Schikurs Semesterferien groß. Anbei findet ihr einen kleinen Überblick über die verschiedenen Regionen, in denen ihr euer erstes Abenteuer auf den Brettern in Angriff nehmen könnt.

Skikurs Semesterferien Salzburg

Wer schon einmal im Sommer in Salzburg unterwegs war, der weiß, dass die Region sehr bergig ist. Perfekte Gegebenheiten also für einen Skikurs Semesterferien Salzburg. Besonders beliebt bei jungen Skifahrern und allen, die es werden wollen, ist das Skigebiet Saalbach Hinterglemm, auch bekannt als Skicircus Saalbach Hinterglemm. Es warten knapp 270 Abfahrtskilometer auf euch, darunter 140 Kilometer an blauen Pisten, auf denen Anfänger ganz ungestört üben können. An den Pistenstart gebracht werdet ihr von 70 verschiedenen Seilbahnen und Liften.

Ein mindestens ebenso begehrtes Ziel für junge Wintersportler in Salzburg ist das Skigebiet Flachau. Mit 79 Kilometern an für Anfänger geeigneten Pisten könnt ihr euch hier jeden Tag der Ferien auf eine neue Abfahrt freuen. Mittlerweile gibt es von Flachau aus sogar eine Verbindung zu den Skigebieten Wagrain und Alpendorf, was noch mehr Pistenkilometer bedeutet. So macht das Lernen im Skikurs Semesterferien besonders viel Spaß. Vor allem auf dem Funslope darf herzlich gelacht werden - auch wenn man mal hinfällt. Einfach aufstehen, Schnee abklopfen und weiterfahren. Es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Gleiches gilt übrigens auch für die Tennis-Camps-Kinder und für ein Golf-Camp. Nicht verzagen, wenn es zu Beginn mit dem Aufschlag oder dem Einlochen noch nicht so klappt. Mit etwas Übung wird das schon.

Teilnehmer des Schikurs Semesterferien stehen an Abhang und winken in die Kamera

Beim Schikurs Semesterferien ist jede Menge Spaß und Action garantiert

Schikurs Semesterferien 2026 in Tirol

Wenn es eine Region in Österreich gibt, die Salzburg in Sachen Skigebieten und Pistenkilometer noch toppt, dann ist es Tirol. Hier liegen nämlich die meisten österreichischen Skigebiete. Mit 140 verschiedenen Ski Arealen habt ihr in Tirol sprichwörtlich die Qual der Wahl. Eins dieser Skigebiete kennt ihr bestimmt, auch wenn ihr selbst noch nie auf der Piste unterwegs war. Na, wisst ihr, von welchem Skigebiet wir sprechen? Ganz genau, das ist natürlich die Zillertal Arena, das größte Skigebiet im Zillertal. Zugegeben, mit knapp 150 Pistenkilometern ist das Skigebiet nicht gerade das größte seiner Art, aber dafür ist es perfekt für Kinder und Pisten Neulinge geeignet. Besonderes Highlight ist die beleuchtete Nachtrodelbahn. Die findet ihr im Skikurs Semesterferien Oö mit Sicherheit nicht.

Auch im Skigebiet Kössen ist eher das Motto “klein aber fein” angesagt. Gerade einmal zehn Kilometer an leichten Pisten finden Anfänger hier. Aber die Pisten, die da sind, eignen sich perfekt zum Lernen und Ausprobieren. Und glaubt uns: Vor allem, wenn ihr das erste Mal im Winter-Camp auf den Brettern steht, werden euch zehn Kilometer ganz schön lang vorkommen. Was ebenfalls für einen Skikurs Semesterferien in Kössen spricht, ist die Schneesicherheit des Gebiets. Das Gebiet liegt in der Region Kaiserwinkl, die für ihren Schneereichtum bekannt ist. So könnt ihr euch auf jede Menge Naturschnee im Ski-Camp freuen.

Skikurs Semesterferien Niederösterreich und Kärnten

Daneben gibt es selbstverständlich auch viele tolle Skigebiete in Niederösterreich und Kärnten, die sich auch bestens für Anfänger eignen. Für die Kleinen bietet sich ein Abstecher in die Erlebnisarena St.Corona oder Puchberg am Schneeberg an. Wer möchte, dass sein erstes Ski Erlebnis unvergesslich wird, der macht sich hingegen am besten auf nach Semmering. Dank einer speziellen Lichtanlage könnt ihr hier auch nachts die Pisten unsicher machen, und auch die Naturrodelbahn sorgt für jede Menge Spaß im Skikurs Semesterferien Niederösterreich.

Teilnehmer des Skikurs Semesterferien Kärnten fährt mit einem Snowboard einen schneebedeckten Abhang hinab

Ein Skikurs Semesterferien ist für Anfänger und Profis geeignet

Ihr seid aus Kärnten und wollt zum Skifahren in den Ferien auch in eurer Heimatregion bleiben? Kein Problem! Denn auch im südlichsten Bundesland findet ihr coole Skifreizeiten, die sich an Anfänger richten. Insgesamt stehen euch für einen Skikurs Semesterferien Kärnten 28 verschiedene Skigebiete zur Auswahl. Darunter das Skigebiet Heiligenblut am Großglockner und das Skigebiet Nassfeld. Das Tolle am Wintersport in Kärnten ist, dass ihr hier auch in der kalten Jahreszeit gute Aussichten auf sonnige Tage habt. Da macht das Skifahren doch gleich noch viel mehr Spaß. Sonnenhungrige können auch gern mal einen Blick auf unsere Feriencamps Allgäu im Sommer werfen. Da bekommt ihr noch mehr Sonne und gutes Wetter.

Im Skikurs Semesterferien nicht nur Skifahren sondern auch Snowboarden lernen

Zwar ist in den meisten Fällen immer nur von Ski-Jugendreisen oder von Feriencamps Österreich mit Skikurs die Rede, aber hier ist eigentlich Wintersport im Allgemeinen gemeint. In der Regel ist es so, dass ihr überall dort, wo Skikurse Semesterferien angeboten werden, auch Snowboarden könnt. Von daher eignen sich solche Angebote nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Skifahrer, die gern etwas Neues ausprobieren wollen. Immerhin ist Snowboardfahren noch einmal eine ganz andere Herausforderung.

Beim Snowboardfahren geht es in erster Linie um das Gleichgewicht. Denn eure Füße sind hier in den Bindungen auf einem Brett festgeschnallt, was bedeutet, dass ihr eure Beine nicht wie beim Skifahren öffnen könnt, um die Balance zu halten. Stattdessen braucht ihr einen stabilen Stand und auch eine gewisse Portion Körperspannung, damit ihr das Snowboard hin und her manövrieren könnt. Und auch das Fallen beim Snowboarden soll gelernt sein. Grundsätzlich kann man entweder nach vorne oder nach hinten fallen. Aber nicht etwa unkontrolliert wie ein nasser Sack, sondern mit der korrekten Arm- und Beinhaltung und Rückenrundung. Wie beim Skifahren gilt auch hier: Niemals ohne Helm! Aber das werden euch eure Betreuer im Skikurs Semesterferien bestimmt bereits am ersten Tag mehrmals sagen.

Spaß und Entspannung nach der Piste - So könnt ihr eure Freizeit im Skikurs Semesterferien 2026 gestalten

Teilnehmer des Skikurses Semesterferien Vorarlberg stehen in Skikleidung am Berg und heben ihre Stöcker in die Luft

Vormittags geht es im während des Skikurs Semesterferien auf die Piste

Auch wenn das Skifahren der zentrale Bestandteil eures Ferienprogramms ist - das ist ähnlich wie mit dem Wandern im Trekkkingcamp - so solltet ihr nicht denken, dass ihr vor Ort gar nichts anderes macht. Dem ist nämlich nicht so. Natürlich geht es morgens nach einem guten Frühstück direkt in Richtung Piste, um den Tag zu nutzen. Aber ihr werdet sehen, dass Skifahren (und auch Snowboardfahren) vor allem am Anfang ganz schön anstrengend ist. Daher ist spätestens am Nachmittag in der Regel die Puste raus und ihr werdet froh sein, wenn ihr nach mehreren Stunden draußen im Schnee wieder in eure Unterkunft im Skikurs Semesterferien Vorarlberg zurückkehren könnt.

Das heißt aber nicht, dass einmal zurück in der Unterkunft den Rest des Tages Langeweile angesagt ist. Ganz im Gegenteil! Nach einem Abstecher in die Sauna, um euren müden Muskeln etwas Entspannung zu gönnen und einer Runde Chillen im Gemeinschaftsraum, habt ihr bestimmt wieder neue Energie für das Freizeitprogramm, das sich eure Betreuer für euch ausgedacht haben. Nehmt an lustigen Spieleabenden teil, vertreibt euch die Zeit an der Kletterwand oder in der Soccerhalle, spielt eine Runde Billard und macht mit euren neuen Freunden die Nacht zum Tag bei der Disco Night. Auch wer noch keine 18 ist, kann hier eine altersgerechte Version des Après-Ski genießen. So bekommt ihr im Skikurs Semesterferien die volle authentische Wintersporterfahrung.

Lieber doch kein Skikurs Semesterferien?

Falls ihr es euch anders überlegt habt, und lieber doch keinen Skikurs Semesterferien machen wollt, dann ist das selbstverständlich auch in Ordnung. Dann wollt ihr vermutlich lieber im Sommer verreisen, wenn man auf Erkundungstour gehen kann. Eine tolle Option für alle, die Lust auf sportliche Ferien im Ausland haben, ist eine Jugendreise Holland. Die Niederlande sind ein regelrechtes Mekka für alle möglichen Sportarten, allen voran natürlich Wassersportarten wie Windsurfen und Kitesurfen. Aber auch in einer Ferienfreizeit Ostsee könnt ihr tolle Ferien am Meer verbringen. Hierfür habt ihr sogar die Wahl, ob ihr lieder an die deutsche oder an die polnische Ostsee wollt.

Für den Fall, dass ihr euch dazu entscheidet, die Ferien in Norddeutschland zu verbringen, solltet ihr unbedingt auch einen Abstecher ins Feriencamp Berlin machen. Die Hauptstadt Deutschlands hat viele tolle Sehenswürdigkeiten und ein tolles internationales Flair zu bieten. Zeitlich seid ihr hier flexibel, ob es lieber mitten in den Sommerferien nach Berlin gehen soll, oder ob ihr lieber euer Pfingstcamp dort verbringt. An Pfingsten ist es schließlich in der Regel bereits zu spät für einen Skikurs Semesterferien Kärnten oder sonst irgendwo in Österreich, da die Skisaison dann bereits zu Ende ist.