Lasst euch die frische Brise beim Surfen auf einer Jugendreise in Holland durch die Haare wehen. Oder radelt entlang der verzweigten Kanäle durch das malerische Amsterdam. Bei einer Jugendreise Niederlande sind euren Ferien keine Grenzen gesetzt! Neue Leute und jede Menge Abenteuer - das klingt nach einer Jugendfreizeit Holland mit Juvigo!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
In Österreich zu wohnen hat definitiv viele Vorteile, allen voran die Nähe zu den Bergen, wo man sowohl im Winter als auch im Sommer viele coole Abenteuer erleben kann. Aber eine Sache kann uns unsere Heimat leider nicht bieten, und das ist der Klang von Wellen und der salzige Geruch der See. Zum Glück stehen aber schon bald wieder die nächsten Ferien an. Wenn ihr euch nach Wind, Wellen und salziger Luft sehnt, dann solltet ihr die schulfreie Zeit unbedingt nutzen, um eine Reise ans Meer zu unternehmen. Wir hätten da auch schon gleich eine Idee für euch.
Unternehmt zusammen eine Fahrradtour bei einer Jugendreise Holland
Wie klingt denn eine Jugendreise Holland? Hier verbringt ihr die Ferien mit vielen anderen Jugendlichen in eurem Alter und könnt euch jeden Tag in neue, spannende Freizeitaktivitäten stürzen. Dabei kommt der Spaß auf dem Wasser selbstverständlich auch nicht zu kurz. Immerhin sind die Niederlande ein regelrechtes Mekka für Wassersport. Also, worauf wartet ihr noch? Überlegt euch, welches Sport- und Freizeitprogramm es in den Ferien sein soll und sucht euch ein passendes Feriencamp Holland aus.
Auch wenn Holland in erster Linie für seine Lage am Meer und die vielen Deiche bekannt ist, mit denen man hier Land vom Ozean zurückerobert hat, so haben die Niederlande auch abseits der Strände und Wellen einiges zu bieten. Mit Amsterdam und Rotterdam findet ihr hier gleich zwei unglaublich coole Städte, die es sich zu besichtigen lohnt. Von daher müsst ihr euch als allererstes entscheiden, wo in den Niederlanden ihr eure Ferien verbringen wollt.
Amsterdam und Rotterdam sind die beiden größten Städte in den Niederlanden, wobei Amsterdam auch gleichzeitig die Hauptstadt ist. Mit aktuell rund 904.704 Einwohnern ist Amsterdam im europäischen Vergleich eine recht überschaubare Großstadt. Das heißt aber noch lange nicht, dass ihr hier nicht auch eine tolle Jugendreise Niederlande verbringen könnt. Ganz im Gegenteil! Egal, wen ihr fragt, jeder, der schon einmal in Amsterdam war, wird euch bestätigen, dass die Stadt absolut sehenswert ist. Der besondere Charme, der die Stadt ausmacht, kommt in erster Linie von ihrem einzigartigen Stadtbild, welches von unzähligen Grachten, also Kanälen, geprägt wird. Auch die schmalen, mit Giebelfassaden ausgestatteten Häuser sind absolut ikonisch. Und wusstet ihr, dass das schmalste Haus in Amsterdam gerade einmal 2,02 Meter breit und 5 Meter tief ist? Absolut verrückt, oder? Dieses schmale Wunderhaus an der Oude Hoogstraat könnt ihr auf einer Grachtenfahrt bestaunen - ein absolutes Muss für jedes Feriencamp in Amsterdam.
Erlebt unvergessliche Momente beim Kitesurfen auf der Jugendreise Niederlande
Das in der Provinz Südholland liegende Rotterdam ist mit 655.473 Einwohnern etwas kleiner als Amsterdam, aber bietet euch dafür nicht weniger Highlights. Besonders interessant sind das Schifffahrtsmuseum, wo ihr alte Schiffsmodelle bestaunen könnt. Allerdings müsst ihr in Rotterdam noch nicht einmal ins Museum gehen, um ins Staunen zu kommen. Denn die Stadt strotzt nur so vor innovativen Bauwerken, die der Stadt völlig zurecht den Beinamen “Manhattan an der Maas” eingebracht haben. Wenn ihr euch für Architektur interessiert, dann sollte euer Jugendcamp Niederlande also auf jeden Fall nach Rotterdam gehen. Ihr glaubt nicht, dass ihr eine ganze Woche nur mit Sightseeing in der Stadt verbringen könnt? Na dann kombiniert die Stadtbesichtigung doch mit einem coolen Skate-Camp und macht die vielen Skateparks der Stadt unsicher, während ihr coole neue Tricks mit dem Skateboard lernt. Die Balance, die ihr beim Skaten entwickeln werdet, wird euch übrigens auch im Surfcamp helfen, sicher auf dem Board zu stehen. Also warum nicht gleich euren Aufenthalt in den Niederlanden aufteilen in eine Woche Skaten in der Stadt und eine Woche Beachcamp?
Auch wenn ihr in Holland so gut wie überall gute Bedingungen für Wassersport findet, so gibt es einen Ort in den Niederlanden, der besonders heraussticht. Das ist das sogenannte IJsselmeer (manchmal auch Eisselmeer genannt). Lasst euch nicht täuschen! Auch wenn dieses Gewässer IJsselmeer heißt, so handelt es sich tatsächlich um einen See, genauer gesagt um den größten See in ganz Holland. Haltet euch fest! Das IJsselmeer hat eine Fläche von insgesamt rund 1.137 Quadratkilometer! Wie so etwas geht? Na ja, so gesehen ist das IJsselmeer kein natürlicher See, sondern eigentlich eine Meeresbucht, die durch einen gigantischen Deich von der Nordsee abgetrennt wurde und heutzutage Süßwasser hat. Wenn ihr in der Jugendfreizeit Holland beim Surfen also kopfüber ins Wasser platscht, braucht ihr euch keine Gedanken zu machen, dass ihr gereizte Augen vom Salzwasser bekommt.
Ihr fragt euch, wie lang der Damm ist, der den heutigen Binnensee vom Meer trennt? Der ist ganze 29 Kilometer lang. Was aber jedoch viel beeindruckender ist, ist die Tatsache, dass dieser bereits im Jahre 1932 gebaut wurde. Aber für eure Jugendreise Niederlande wollt ihr mit Sicherheit etwas ganz anderes wissen, und zwar wie die Wind- und Wellenbedingungen hier sind. Natürlich kann man nicht immer mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, dass es genügend Wind zum Segeln oder gute Wellen zum Surfen gibt. Im Großen und Ganzen habt ihr am IJsselmeer jedoch ziemlich gute Chancen, dass ihr euch voll und ganz dem Spaß auf dem Wasser hingeben könnt. Das Gleiche gilt natürlich auch für unsere Nordsee Ferienlager und unsere Jugendcamps Ostsee. Auf der Jugendreise Spanien habt ihr zwar unter Umständen nicht so viel Glück mit den Wellen, aber dafür ist hier gutes Wetter quasi garantiert und ihr könnt die Zeit am Strand in vollen Zügen genießen.
Probiert auf eurer Jugendreise Holland die neue Sportart Padel-Tennis aus
Wenn sich eins mit Sicherheit über unsere Jugendcamps Niederlande sagen lässt, dann dass ihr hier die volle Portion Sport und Action bekommt. Die Auswahl an Sportsommercamps ist riesig und lässt euch die Wahl, ob ihr euer Sportvergnügen an Land oder auf dem Wasser sucht. Es warten viele verschiedene Sportarten auf euch! Da ist mit Sicherheit für jeden das Richtige dabei. Und natürlich findet ihr auch in Holland verschiedene Multi-Activity Camps. Wenn ihr euch also nicht für nur eine Sportart entscheiden wollt, dann ist ein solches Camp die beste Option für euch. Denn hier könnt ihr jeden Tag eine neue Sportart beziehungsweise Freizeitaktivität ausprobieren und sehen, welche euch am meisten Spaß macht. Nur keine Scheu! Traut euch einfach, auch mal etwas Neues auszuprobieren! Mutig sein lohnt sich!
Wir haben es ja bereits erwähnt: In den Niederlanden wird Wassersport großgeschrieben. Von daher wird es euch vermutlich nicht wundern, dass ihr hier eine Vielzahl verschiedener Wassersportcamps findet, die so gut wie jede bekannte Wassersportart abdecken. Zieht euch den Wetsuit an, schnappt euch ein Bodyboard und stürzt euch damit in die Wellen. Erlernt die verschiedenen Segelmanöver und Seemannsknoten an Bord eines Katamarans. Lasst euch auf einem Wakeboard stehend von einem Motorboot über das Wasser ziehen und genießt dabei das Gefühl, wenn euch der Wind die Haare zerzaust. Denkt nur daran, in der Jugendfreizeit Holland immer Sonnencreme aufzutragen. Auf dem Wasser bekommt man nämlich ganz schön schnell einen Sonnenbrand, ohne es überhaupt zu bemerken.
Ebenfalls super beliebt bei den Jugendreisen Niederlande ist natürlich das Surfen, oder besser gesagt seine Unterformen. In Holland ist richtiges Surfen, wie ihr es aus Hawaii kennt, tatsächlich nicht sehr üblich - dafür fahrt ihr besser in die Ferienfreizeit Ostsee. Aber dafür könnt ihr euch hier nach Lust und Laune im Windsurfen und Kitesurfen versuchen. In unseren Kitesurf-Camps werdet ihr als allererstes von professionellen Lehrern darin unterrichtet, wie ihr den Lenkdrachen, der euch übers Wasser ziehen wird, richtig kontrolliert. Schließlich steht eure Sicherheit an erster Stelle, und ohne gründliche Einweisung geht hier keiner raus aufs Wasser. Ähnliches gilt natürlich fürs Windsurfen. Auch hier müsst ihr euch erstmal die Grundtechniken an Land erklären lassen, bevor ihr euch auf die Wellen stürzen können. Aber keine Sorge! Diese Einweisungen dauern keine Ewigkeit, und die Surflehrer haben viel Erfahrung darin, die Theorie spannend zu verpacken, sodass ihr selbst bei diesem Programmteil Spaß haben werdet. Denn genau darum geht es ja im Jugendcamp Niederlande: Spaß von früh bis spät!
Beim Wakeboard fahren werdet ihr jede Menge Spaß haben
Wer Spaß an Sport hat, sich in den Ferien aber lieber auf seine normale Sportart konzentrieren will, anstatt sich in einer neuen Wassersportart zu versuchen, der wird in Holland auf jeden Fall fündig. Sport steht in so ziemlich all unseren Jugendfreizeiten Holland auf dem Programm - und übrigens auch in den meisten Jugendcamps Österreich. Von klassischen Sportarten wie Tennis und Fußball bis hin zu weniger verbreiteten Sportarten wie Hockey findet ihr hier so ziemlich alles. Das Besondere hierbei ist, dass euer Sportcamp international ausfallen wird. Da an den Camps auch jede Menge Jugendliche aus anderen Ländern teilnehmen, findet das Programm meist zumindest teilweise auf Englisch statt. Die perfekte Gelegenheit für euch, euer Englisch in der Praxis zu testen und ein paar neue Vokabeln zu lernen. Wusstet ihr eigentlich, dass ihr mit Juvigo auch auf Sprachreise Deutschland Englisch gehen könnt? Hier könnt ihr euer Englisch in kürzester Zeit richtig viel verbessern.
Wenn euch der Gedanke an eine Jugendreise Niederlande nicht gerade umhaut, dann heißt das noch lange nicht, dass ihr deswegen zuhause in Österreich bleiben müsst. Denn bei Juvigo haben wir viele verschiedene Alternativen für euch zusammengestellt. Für einen perfekten Urlaub mit Sonne, Strand und Co. geht es für euch direkt in den Jugendurlaub Kroatien. Und wenn ihr lieber ins deutschsprachige Ausland reisen wollt, wo ihr sicher sein könnt, dass man euch versteht, dann empfehlen wir euch einen Blick auf unsere Jugendreisen Deutschland.