Ostsee Feriencamps 2025

Unsere Ostsee Feriencamps sind perfekt geeignet für Wassersport! Stürzt euch in die Wellen und lernt surfen, windsurfen oder vielleicht auch Kite-surfen! Aber auch an Land könnt ihr bei eurer Ferienfreizeit Ostsee viele tolle Sportarten ausführen. Nach einem spannenden Volleyball-Turnier könnt ihr euch dann im Meer erfrischen. Auf ins Ostseecamp!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Ostsee Feriencamps
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Ähnliche Angebote

Sonne, Meer und großartige Ferien - Auf ins Ostsee Feriencamp 2025

Die Ferien am Meer zu verbringen ist etwas ganz Besonderes. Vor allem, weil Meer und Küste so ziemlich das einzige ist, was Österreich nicht bieten kann. Wie gut, dass es in Europa viele schöne Orte gibt, wo man tolle Ferien am Meer verbringen kann. Dazu gehören zum Beispiel Ostsee Feriencamps. Die Ostsee bietet viele tolle Strände, super Bedingungen für Wassersport und großes Potential für perfekte Ferien. Und was noch viel besser ist: Es gibt gleich mehrere Länder, die an die Ostsee grenzen, weshalb ihr hinsichtlich eures möglichen Reiseziels wirklich Auswahl habt. Eurer Ostsee Jugendreise steht also nichts mehr im Weg.

Im Ostsee Feriencamp spielen die Teilnehmer zusammen Volleyball

Beim Volleyball spielen im Ostsee Feriencamp wird euch garantiert nicht langweilig

Schweden, Dänemark und mehr - In diese Länder kann eure Ferienfreizeit Ostsee gehen

Bestimmt fragt ihr euch jetzt, in welche Länder eine Ferienfreizeit Ostsee genau gehen kann. Schauen wir mal, wie gut ihr im Geographieunterricht aufgepasst habt. Welche Länder liegen denn im Norden Europas und grenzen an die Ostsee? Richtig, da wäre einmal natürlich unser Nachbarland Deutschland. Deutschland hat sowohl eine Ost- als auch eine Nordseeküste, weswegen ihr hier auch eine große Auswahl an Nordsee Ferienlagern findet. Aber weiter in unserer Liste der Ostseeländer. Welches Land grenzt denn im Nordosten an Deutschland? Na, wisst ihr es? Genau, Polen hat auch eine Ostseeküste. Die polnische Ostseeküste ist sogar ziemlich lang - über 500 Kilometer lang, um genau zu sein. Wenn ihr auf der Europakarte weiter in Richtung Osten geht, kommt ihr noch an weitere Länder, die an der Ostsee liegen. Das sind die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen.

Was als Reiseziel für euer Ferienlager Ostsee aber vermutlich eher in Frage kommen wird, sind die skandinavischen Länder. Auch wenn sie häufig vergessen werden, so liegen auch Dänemark, Schweden und Finnland an der Ostsee. Wäre das nicht cool, die Ferien am Meer und gleichzeitig im hohen Norden zu verbringen? Zugegeben, die Temperaturen werden hier nicht so warm sein wie auf der Jugendreise Spanien, aber dafür ist der Abenteuerfaktor hier größer. Ihr fragt euch, was mit den Niederlanden ist? Die Niederlande haben zwar auch das Meer direkt vor der Haustür, aber dabei handelt es sich nicht um die Ost- sondern um die Nordsee. Wenn ihr unbedingt an die Ostsee wollt, ist eine Jugendreise Holland also ungeeignet.

Bereits fürs Ostsee Feriencamp - Hier sind ein paar wichtige Fakten

Die Frage, welche Länder an der Ostsee liegen, haben wir ja bereits geklärt. Darüber hinaus gibt es aber noch einiges mehr über die Ostsee zu wissen. Bevor ihr euch Hals über Kopf in euer Sommercamp Ostsee stürzt, solltet ihr weiterlesen und euch ein bisschen nützliches Faktenwissen über die Ostsee aneignen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass die Ostsee auch oft als Baltisches Meer oder als Baltische See bezeichnet wird? Wenn euch jemand sagt, er hat die Ferien an der Baltischen See verbracht, dann wisst ihr also, dass diese Person genau wie ihr im Urlaub an der Ostsee war.

Was schätzt ihr denn, wie groß die Ostsee ist? Keine Idee? Haltet euch fest: Die Ostsee hat eine Fläche von insgesamt 412.500 Quadratkilometern. Das ist zwar gar nichts im Vergleich zu den Ozeanen, aber die Ostsee ist ja so gesehen auch nur ein Binnenmeer. Das bedeutet, dass sie zu allen Seiten von Landmasse umschlossen wird. Die Ausnahme ist eine Meerenge in Dänemark, die die Ostsee mit dem sogenannten Kattegat, einem Meeresgebiet zwischen dem dänischen Jütland und der schwedischen Westküste, verbindet. Und wollt ihr wissen, wie tief die Ostsee ist? An der tiefsten Stelle der Ostsee habt ihr bis zu 459 Meter tiefes Wasser unter euch. Was für euer Ostsee Feriencamp besonders interessant ist, sind die verschiedenen Ostseeinseln. Die Größten sind Saaremaa in Estland, Gotland und Öland in Schweden, Aland in Finnland sowie mehrere Inseln in Dänemark. Mit diesem Wissen könnt ihr guten Gewissens in eure Kinder- und Jugendreise an die Ostsee starten.

Zwei mit Gepäck gefüllte Kanus liegen am Ufer eines Sees im Ostseecamp

Erlebt ein aufregendes Kanu-Abenteuer im Ferienlager an der Ostsee

Surfen, Segeln und Co. - Im Ostsee Feriencamp 2025 stehen alle Zeichen auf Wassersport

Einer der größten Vorteile, die Ferien am Meer zu verbringen, besteht natürlich darin, dass ihr so die Möglichkeit habt, euch in verschiedenen Wassersportarten zu versuchen. Denn am Meer, und insbesondere im Ostseecamp, herrschen meist gute Wind- und Wellenbedingungen, was für die meisten Wassersportarten einfach eine grundlegende Voraussetzung ist. Wer schon einmal eine Wassersportart an einem See in Österreich ausprobiert hat, der wird bestimmt wissen, dass die Bedingungen hierfür nicht immer ideal sind. Nun, das ist im Wassersportcamp an der Ostsee anders.

Ihr fragt euch, welche Wassersportarten man auf der Ostsee praktizieren kann? Die kurze Antwort lautet: So ziemlich alle! Zu den beliebtesten gehören zweifelsohne Surfen, Windsurfen und Segeln. Und natürlich werden auch Kitesurf-Camps immer beliebter. Für Letztere solltet ihr aber wirklich abenteuerlustig und adrenalinhungrig sein. Denn wenn der Lenkdrache erst einmal mit Wind gefüllt ist, gibt es so schnell kein Halten mehr! Keine Frage gehören unsere Beach-Camps zu den aufregendsten Ostsee Feriencamps. Was ebenfalls wahnsinnig aufregend sein kann, ist eine mehrtägige Kanutour. Touren mit dem Kanu sind vor allem in Schweden und Norwegen ziemlich populär. Vor allem, weil die beiden Länder so viele inländische Flüsse haben, dass man dort wunderbar tagelang durch die Natur paddeln kann. Übernachtet wird unterwegs mit dem Zelt am Flussufer unter den Sternen. Wenn das kein Ferienabenteuer ist, dann wissen wir auch nicht weiter.

Volleyball, Tischtennis, Ausflüge und vieles mehr - Auch das gehört mit zum Programm im Ostseecamp

Wassersport macht zwar unheimlich viel Spaß, aber kostet auch unglaublich viel Energie. Daher sind Surfen, Windsurfen und Co. definitiv keine Freizeitaktivitäten, die ihr den ganzen Tag lang machen könnt. Ganz davon abgesehen, dass sich eure Haut nach so vielen Stunden im Wasser erst einmal gründlich erholen müsste. Für eure Ferienfreizeit Ostsee bedeutet das, dass ihr neben dem Wassersportprogramm noch jede Menge Zeit für andere tolle Ferienaktivitäten habt. Ihr werdet sehen: Auch an Land gibt es hier einiges zu tun und zu erleben.

Die Teilnehmer der Ferienfreizeit Ostsee sitzen an einem Sandstrand

Genießt die warme Sommersonne mit euren Freunden am Strand in der Ferienfreizeit Ostsee

In so gut wie allen Ferienlagern Ostsee habt ihr Zugang zu Sportanlagen wie einem Fußball- oder Volleyballfeld, wo ihr euch mit euren neuen Freunden versammeln und spannende Turniere austragen könnt. Auch an der Tischtennisplatte könnt ihr euch gegenseitig in Matches herausfordern. Zwar ist das Sportprogramm an Land nicht ganz so groß wie etwa in einem Sportcamp Berlin, aber in Kombination mit den Aktivitäten auf dem Wasser habt ihr definitiv genug zu tun, um die Tage zu füllen. Daneben stehen selbstverständlich auch einige Halb- und Ganztagesausflüge an. Schließlich wollt ihr ja nicht nach Österreich zurückfahren, ohne die Gegend etwas erkundet zu haben, oder? Übrigens: Ein ebenso tolles und abwechslungsreiches Programm an Land und auf dem Wasser erwartet euch in einem Sommercamp Holland. Der einzige Unterschied hierbei ist, dass ihr in einem solchen Camp die Ferien an der Nord- statt an der Ostsee verbringt.

Sonne, Strand und Chillen - Auch so kann euer Ostsee Feriencamp 2025 aussehen

Vielleicht gibt es unter euch den ein oder anderen, der allein beim Gedanken an diese ganzen Wassersportarten und an das volle Freizeitprogramm bereits erschöpft ist. Falls es euch auch so geht, dann können wir euch beruhigen. Natürlich seid ihr im Feriencamp Ostsee nicht immer jeden Tag den ganzen Tag verplant. Sonst hättet ihr ja gar keine Zeit, um eure Umgebung zu erkunden und eure Ferien einfach zu genießen.

Damit ihr auch erholt und mit neuen Kräften nach den Ferien nach Hause kommt, habt ihr in unseren Feriencamps zwischendurch auch immer mal wieder Zeit, durchzuatmen und mit euren neuen Freunden einfach zu chillen. Im Ostsee Feriencamp am Strand macht Chillen natürlich noch einmal mehr Spaß als beispielsweise im Park auf einer Jugendreise Berlin. Schnappt euch ein Strandtuch und genießt die Sonne am Strand, während ihr euch beim Klang der Wellen entspannt. Aber nicht die Sonnencreme vergessen! Sonst bekommt ihr schneller einen Sonnenbrand, als euch lieb ist. Da an der Ostsee immer zumindest eine leichte Brise weht, bemerkt man es dort nämlich nicht, wenn die Sonne zu intensiv wird.

Zwei Jungen filmen sich beim Skateboard fahren im Hafen von Copenhagen während dem Sommercamp Ostsee

Im einem Sommercamp Ostsee lernt ihr Skaten wie die Profis

Wenn ein Ferienlager an der Ostsee nichts für euch ist

Dann bedeutet das noch lange nicht, dass ihr deswegen in den Ferien zuhause in Österreich bleiben müsst. Ganz im Gegenteil! Hier bei Juvigo findet ihr zahlreiche alternative Angebote, mit denen ihr nicht nur binnen Europas, sondern auch bis auf die andere Seite des Atlantiks verreisen könnt. Jetzt haben wir bestimmt eure Aufmerksamkeit. Wir sprechen natürlich von unseren Sprachreisen USA. Setzt euch in den Flieger und düst einem mehrwöchigen Aufenthalt im Land der unbegrenzten Möglichkeiten entgegen, wo ihr ganz nebenbei auch noch euer Englisch verbessert. Solch eine Sprachpraxis kann euch ein Ostsee Feriencamp leider nicht bieten. Wer sich für Sprachen interessiert, statt Englisch aber lieber Spanisch in den Ferien lernen möchte, der kann sich hier unsere Spanisch Sprachferien ansehen. Vielleicht habt ihr es aber auch gar nicht mit Fremdsprachen und seid vollkommen glücklich mit einem Abstecher ins Nachbarland. In dem Fall geht es hier zu unseren Jugendreisen Deutschland.