1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
21.03.2026 → 28.03.2026
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Wer sagt, dass zu Ostern kein Schnee mehr liegt, der war noch nicht auf der Gerlitzen Alpe! Hoch oben werdet ihr feinsten Puderschnee finden. Perfekt für alle, die Action auf den Pisten lieben. In Südösterreich erwartet euch eine Woche voller Winterspaß, Panorama-Aussichten und neuen Freundschaften! Ob Ski oder Snowboarden, bei dem Camp in Kärnten heißt es: ab auf die Piste und rein ins Vergnügen!
Auf euch warten 4 - 5 Tage Ski- und Snowboardguiding, geführt von Profi-Trainern, die sich bestens in dem Gebiet auskennen. Je nach eurem Können und euren Zielen werdet ihr in Gruppen eingeteilt, sodass sich jeder perfekt aufgehoben fühlt. Während des freien Skifahrens oder Boardens zeigen euch die Trainer die besten Pisten der Gegend und geben euch die richtigen Tipps an den richtigen Stellen. Die Kurse finden vormittags statt, wenn alle noch frisch und munter sind - zum Beispiel von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Das Beste: Euer Wintercamp beinhaltet bereits den 6-Tages-Superskipass für alle Skigebiete in Kärnten. Sie zählen zu den schneereichsten Gebieten der Alpen mit atemberaubenden Aussichten. Neben Anfängerliften mit "angstfreien" Pisten, gibt es auch unzählige moderne Seilbahnen, die einen zu wunderbare Carvingpisten bringen. Bestens präpariert sind die 52 Pistenkilometer der Gerlitzen Alpe der Traum eines jeden Ski- und Snowboarders.
Von den 6 Skitagen fahren wir in der Regel 2 - 3 Mal im Haus-Skigebiet auf der Gerlitzen Alpe. Ansonsten auch immer gerne und wiederholt am Nassfeld, denn dieses Skigebiet mit seinen 31 modernen Liften hat bislang noch jeden Gast überrascht und begeistert. Die anderen Skigebiete werden je nach aktueller Wetterlage bzw. nach Absprache mit euch Gästen flexibel angesteuert. Auch müssen nicht immer alle Sportler an einem Tag in einem Skigebiet fahren, es bietet sich sicher auch die Gelegenheit, in betreuten Gruppen je nach Lust und Laune die Pisten zu erkunden.
Der Skipass ist für alle bis 14 Jahre inbegriffen, wenn ihr zwischen 16 und 18 Jahre alt seit, kommt ein Zuschlag von 60€ dazu.
Die Ferienanlage, der Ferienclub Forellenhof, wurde ganz auf euch zugeschnitten. Ihr schlaft in den neu renovierten komfortablen Zimmern mit Dusche und WC, alle mit Sat-TV und Balkon ausgestattet. Nach der Piste wärmt man sich am Kamin oder beim Glühwein an der Bar auf, kickert mit Freunden oder zieht sich in die Sauna zurück. Helm vergessen oder Ärger mit Leihmaterial? Kein Problem, denn der Skiverleih ist im Haus!
Ab dem Forellenhof ist man in ca. 16 Minuten an der Gerlitzen Alpe, unserem Hausskigebiet mit seinen 60 Kilometern Pisten. Die letzten Jahre hat Kärnten - die Südalpen - mit viel Schnee überzeugt. Schneegarantie gibt es auch durch flächendeckende Beschneiung! Die Gerlitzen Alpe ist auch der Treff für die Boarderszene und zählt zu den besten südösterreichischen Skigebieten. Von dem knapp 2.000 m hohen Gipfel hat man eine atemberaubende Aussicht.
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Das reichhaltige Frühstück und Abendessen gibt es in Buffetform. Ihr esst gemeinsam und in aller Ruhe, denn immerhin müsst ihr für die winterlichen Abenteuer ausreichend gestärkt sein.
Betreut werdet ihr im Tal durch die engagierte Reiseleitung, die euch mit coolem Charme eine entspannte Ferienzeit garantiert. Auf der Piste werdet ihr während der Kurse professionell betreut - die Trainer kennen die Region wie ihre Westentasche und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Bus
Eigenanreise
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Euer Wintercamp erreicht ihr in Eigenregie. Die Anreise ist mit dem Auto oder auch sehr gut mit der Bahn erreichbar. Die genauen Uhrzeiten bekommt ihr natürlich vor Reisebeginn mit den Reiseunterlagen mitgeteilt.
Ihr könnt auch die betreute An- und Abreise mit dem Bus buchen. Diese erfolgt in hochwertigen Reisebussen, die euch ganz gemütlich ins Skigebiet bringen und euch zur Abreise dort auch wieder abholen. Die An- und Abreise ist bereits im Preis inklusive. Die Rückfahrt erfolgt am Samstag nach dem Frühstück.
Hier findet ihr die ungefähren Abfahrtzeiten.
Abfahrtsorte | Abfahrtszeit |
---|---|
Stade | ca. 5:30 |
Hamburg-Harburg | ca. 06:30 |
Alltertal | ca. 07:45 |
Hannover | ca. 08:30 |
Göttingen | ca. 09:145 |
Kassel | ca. 10:30 |
Wichtig: Zeiten und Ort können sich ändern, beachtet die Informationen in den Reiseunterlagen!
In Göttingen ist der normale Zustieg der Rasthof Göttingen. Wenn ihr mit der Bahn nach Göttingen anreisen wollt, so verlegen wir den Zustieg auf Bahnhof Göttingen.
Sollten wir mindestens sieben Total-Anfänger dabei haben, wird in der Regel ein Anfängerkurs ohne Aufpreis durch geführt. Sollte eine Anfängergruppe nicht zustande kommen, so besteht die Möglichkeit bei einem lokalen Skischul-Partner einen Kurs zu besuchen. Die Kosten werden dann geteilt. 120€ bekommt ihr von Seiten des Veranstalters bezahlt, die Differenz muss bar vor Ort beglichen werden.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Mitten in der Nacht mit meinen Zimmer Kollegen zum See zu Laufen war gut. Das die Betreuer so locker drauf waren hat mir gefallen. Meine Zimmer Kollegen dadurch das die ungefähr im selben älter waren und am meisten mit den Zeit verbracht hat sind meine Freunde geworden. Besser Ski fahren habe ich gelernt22.04.2022
Super toller Urlaub, tolle Skigebiete, mit Bus vor Ort, tolle Unterkunft!12.04.2022