1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
31.01.2026 → 07.02.2026
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Ihr seid auch der Meinung, dass der Winter auf Skiern und Snowboards verbracht werden muss? Dann sollte Kärnten definitiv euer nächstes Reiseziel sein. Hier in Südösterreich lässt es sich super die Piste runter düsen, egal on Anfänger oder Profi, dort ist für jeden eine Abfahrt dabei. Die Abende werden wir dann gemütlich ausklingen lassen oder gebürtig feiern. In unserem Ski- und Snowboardcamp erwartet euch also ein sportliches Abenteuer, coole Leute, eine tolle Atmosphäre und eine Menge Schnee.
Auf euch warten 4 - 5 Tage Ski- und Snowboardguiding, geführt von Profi-Trainern, die sich bestens in dem Gebiet auskennen. Je nach eurem Können und euren Zielen werdet ihr in Gruppen eingeteilt, sodass sich jeder perfekt aufgehoben fühlt. Während des freien Skifahrens oder Boardens zeigen euch die Trainer die besten Pisten der Gegend und geben euch die richtigen Tipps an den richtigen Stellen. Die Kurse finden vormittags statt, wenn alle noch frisch und munter sind - zum Beispiel von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Das Beste: Euer Wintercamp beinhaltet bereits den 6-Tages-Superskipass für alle Skigebiete in Kärnten. Sie zählen zu den schneereichsten Gebieten der Alpen mit atemberaubenden Aussichten. Neben Anfängerliften mit "angstfreien" Pisten, gibt es auch unzählige moderne Seilbahnen, die einen zu wunderbare Carvingpisten bringen. Bestens präpariert sind die 52 Pistenkilometer der Gerlitzen Alpe der Traum eines jeden Ski- und Snowboarders.
Von den 6 Skitagen fahrt ihr in der Regel 2 - 3 Mal im Haus-Skigebiet auf der Gerlitzen Alpe. Ansonsten auch immer gerne und wiederholt am Nassfeld, denn dieses Skigebiet mit seinen 31 modernen Liften hat bislang noch jeden Gast überrascht und begeistert. Die anderen Skigebiete werden je nach aktueller Wetterlage bzw. nach Absprache mit euch Gästen flexibel angesteuert. Auch müssen nicht immer alle Sportler an einem Tag in einem Skigebiet fahren, es bietet sich sicher auch die Gelegenheit, in betreuten Gruppen je nach Lust und Laune die Pisten zu erkunden.
Der Skipass ist für alle bis 15 Jahre inbegriffen, wenn ihr zwischen 16 und 18 Jahre alt seit, kommt ein Zuschlag von 60€ dazu.
Die eigene Ferienanlage, der Ferienclub Forellenhof, wurde ganz auf euch zugeschnitten. Ihr schlaft in den renovierten komfortablen Zimmern mit Dusche und WC, alle mit Sat-TV und Balkon ausgestattet. Nach der Piste wärmt man sich am Kamin oder beim Glühwein an der Bar auf, kickert mit Freunden oder zieht sich in die Sauna zurück. Helm vergessen oder Ärger mit Leihmaterial? Kein Problem, denn der Skiverleih ist im Haus.
Es gibt 2er, 3er, 4er, 5er und 6er Zimmer. Für die kleineren Zimmer wird ein Aufpreis von bis zu 80€ fällig. Die genauen Preise seht ihr im Buchungsformular.
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Das reichhaltige Frühstück und Abendessen gibt es in Buffetform. Ihr esst gemeinsam und in aller Ruhe, denn immerhin müsst ihr für die winterlichen Abenteuer ausreichend gestärkt sein.
Betreut werdet ihr im Tal durch die engagierte Reiseleitung, die euch mit coolem Charme eine entspannte Ferienzeit garantiert. Auf der Piste werdet ihr während der Kurse professionell betreut - die Trainer kennen die Region wie ihre Westentasche und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Bus
Eigenanreise
Zug
Fluganreise
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (0720) 8801 59
Euer Wintercamp erreicht ihr in Eigenregie oder it dem Bus. Der Forellenhof ist mit dem Auto oder auch gut mit der Bahn erreichbar. Die genauen Uhrzeiten bekommt ihr natürlich vor Reisebeginn mit den Reiseunterlagen mitgeteilt.
Die An- und Abreise mit dem Bus erfolgt in hochwertigen Reisebussen, die euch ganz gemütlich ins Skigebiet bringen und auch zurückfahren. Die An- und Abreise ist bereits im Preis inklusive.
Hier die geplanten Zustiegsorte und Abfahrtszeiten auf unserer Route. Zeiten können sich ändern, beachtet die Informationen in den Reiseunterlagen.
Berlin | ca. 19:00 |
---|
Wichtig: Zeiten können sich ändern, beachtet die Informationen in den Reiseunterlagen.
Die Rückfahrt beginnt am Samstag nach dem Frühstück.
Zustiegsorte | Abfahrtszeiten (voraussichtlich) |
---|---|
Stade | 06:30 Uhr |
Hamburg-Harburg | 07:30 Uhr |
Allertal | 08:45 Uhr |
Hannover | 09:30 Uhr |
Göttingen | 10:45 Uhr |
Kassel | 11:30 Uhr |
Wichtig: Zeiten können sich ändern, beachtet die Informationen in den Reiseunterlagen.
Die Rückfahrt beginnt am Samstag nach dem Frühstück.
Sollten wir mindestens sieben Total-Anfänger dabei haben, wird in der Regel ein Anfängerkurs ohne Aufpreis durch geführt. Sollte eine Anfängergruppe nicht zustande kommen, so besteht die Möglichkeit bei einem lokalen Skischul-Partner einen Kurs zu besuchen. Die Kosten werden dann geteilt. 120€ bekommt ihr von Seiten des Veranstalters bezahlt, die Differenz muss bar vor Ort beglichen werden.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Die Reise hat sehr viel Spaß gemacht, die Leitung war sehr freundlich und unterhaltsam, ausserdem habe ich viele neue bekanntschaften getroffen mit denen ich mich dort sehr gut verstanden habe18.02.2022