Zu Favoriten hinzufügen

Ski- & Snowboard Wintercamp Kössen 10-15 Jahre

Juvigo-Logo
Sprung im Schnee im Ski- und Snowboardcamp

1

Ausbilck auf Bergwelt im Ski- und Snowboardcamp

2

Lächelnde Kinder beim Snowboarden im Ski- und Snowboardcamp

3

Skistöcke in der Luft im Ski- und Snowboardcamp

4

Skigruppe im Wintercamp in Kössen

5

Unpräparierte Piste beim Wintercamp in Kössen

6

Snowboarder im Tiefschnee im Ski- und Snowboardcamp

7

Lagerfeuer im Schnee im Ski- und Snowboardcamp in Kössen

8

Spaß im Schnee im Wintercamp in Kössen

9

Sklilift im Wintercamp in Kössen

10

Sessellift bei Sonnenschein im Ski- und Snowboardcamp

11

Snowboardfahrer im Wintercamp in Kössen

12

Jungsgruppe im Tal im Ski- und Snowboardcamp in Kössen

13

Skigruppe im Tal beim Wintercamp in Kössen

14

Unterkunft des Wintercamps in Kössen

15

Mehrbettzimmer im Wintercamp in Kössen

16

25.12.202502.01.2026

669 €

8 Nächte
zur Buchung

Ab 499 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
25.12.202502.01.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 26.12. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle), Dortmund (Raststätte Lichtendorf A1), Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide A3), Frankfurt (Flughafen - Terminal 1 - Busparkplatz P36l), Karlsruhe Hbf, Köln (Busspur gegenüber Kölnarena 2), Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz), München (Hans-Jensen-Weg - 80939 - München), Münster (ZOB - Hafenstraße), Stuttgart (Esso-Tankstelle Leonberg), Ulm (Autohof Seligweiler)
25.12.202506.01.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 26.12. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle), Dortmund (Raststätte Lichtendorf A1), Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide A3), Frankfurt (Flughafen - Terminal 1 - Busparkplatz P36l), Karlsruhe Hbf, Köln (Busspur gegenüber Kölnarena 2), Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz), München (Hans-Jensen-Weg - 80939 - München), Münster (ZOB - Hafenstraße), Stuttgart (Esso-Tankstelle Leonberg), Ulm (Autohof Seligweiler)
01.01.202606.01.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 02.01. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle), Dortmund (Raststätte Lichtendorf A1), Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide A3), Frankfurt (Flughafen - Terminal 1 - Busparkplatz P36l), Karlsruhe Hbf, Köln (Busspur gegenüber Kölnarena 2), Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz), München (Hans-Jensen-Weg - 80939 - München), Münster (ZOB - Hafenstraße), Stuttgart (Esso-Tankstelle Leonberg), Ulm (Autohof Seligweiler)
Juvigo-Logo
Sprung im Schnee im Ski- und Snowboardcamp

1

Ausbilck auf Bergwelt im Ski- und Snowboardcamp

2

Lächelnde Kinder beim Snowboarden im Ski- und Snowboardcamp

3

Skistöcke in der Luft im Ski- und Snowboardcamp

4

Skigruppe im Wintercamp in Kössen

5

Unpräparierte Piste beim Wintercamp in Kössen

6

Snowboarder im Tiefschnee im Ski- und Snowboardcamp

7

Lagerfeuer im Schnee im Ski- und Snowboardcamp in Kössen

8

Spaß im Schnee im Wintercamp in Kössen

9

Sklilift im Wintercamp in Kössen

10

Sessellift bei Sonnenschein im Ski- und Snowboardcamp

11

Snowboardfahrer im Wintercamp in Kössen

12

Jungsgruppe im Tal im Ski- und Snowboardcamp in Kössen

13

Skigruppe im Tal beim Wintercamp in Kössen

14

Unterkunft des Wintercamps in Kössen

15

Mehrbettzimmer im Wintercamp in Kössen

16

Erlebt rasanten Pistenspaß im winterlichen Kössen!

Seid ihr neu auf den Skiern oder schon absolute Wintersportfans? Dann ist dieses Ski- und Snowboardcamp im wunderschönen Kössen genau das Richtige für euch! Freut euch auf spannende Tagesausflüge auf die Piste, entdeckt gemeinsam das malerische Bergdorf und lasst die Abende gemütlich in unserer warmen Unterkunft ausklingen. So wird euer Winter unvergesslich!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6/9/13 Reisetage bzw. 4/7/11 Übernachtungen in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Vollverpflegung, ganztägig Getränke (Eistee, Wasser)
  • Juvigo Brandmark
    Abwechslungsreiches Programm & Betreuung
  • Juvigo Brandmark
    Skipass Hochkössen & Skipass Fieberbrunn oder Steinplatte (inkl. Transfer)
  • Juvigo Brandmark
    Ski- und Snowboardanfängerkurse
  • Juvigo Brandmark
    Begleitetes Fahren für die Fortgeschrittenen
  • Juvigo Brandmark
    1x Snowtubing-Abend
  • Juvigo Brandmark
    Camp-T-Shirt
  • Juvigo Brandmark
    Kostenlose Nutzung der Hauseinrichtungen

Programm

Euer Ferienprogramm

Natürlich dreht sich bei unserem Wintercamp alles um jede Menge Fun auf der Piste! Je nachdem, ob ihr noch Neulinge auf den Brettern seid oder schon ein bisschen Übung habt, teilen wir euch in die entsprechenden Kurse ein. Die Fortgeschrittenen dürfen, falls eure Eltern die Erlaubnis auf der Einverständniserklärung dazu geben, in Gruppen zu mindestens drei Personen allein die Piste unsicher machen. Ihr könnt aber auch mit einem Teamer zusammen in der Gruppe fahren - ganz wie ihr Lust habt!

Im Skigebiet Hochkössen erwarten euch 22 Pistenkilometer auf einer Höhe zwischen 650 und 1750 Metern. Hier kommen vor allem Anfänger, aber auch Fortgeschrittene voll auf ihre Kosten. Mindestens einmal fahren wir mit euch nach Fieberbrunn (43 Pistenkilometer) oder zur Steinplatte (42 Pistenkilometer). Dort gibt es breite Carvingpisten und professionelle Snowparks mit Kicker und Rails.

Mittags kehren dann alle zum Essen ins Haus ein, denn idealerweise liegt unsere Unterkunft direkt an der Piste. Anschließend habt ihr noch einmal die Möglichkeit loszuziehen. Spätestens wenn die Lifte um ca. 16:00 Uhr schließen, müssen alle wieder im Haus sein. Nach dem Skifahren könnt ihr den Ort erkunden. Kössen ist in ca. 20 min zu Fuß zu erreichen und die Geschäfte laden zum Bummeln ein. Aber auch wenn jemand mal keine Lust auf Ski- oder Snowboardfahren hat, sorgen wir dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem ruhigen Wellness-Tag?

Nach einem tollen Pistentag erwartet euch ein abwechslungsreiches Abendprogramm! Zeigt eure Gesangskünste bei SingStar, tanzt in der hauseigenen Disco, nehmt an einer lustigen Show teil oder gönnt euch ein bisschen Erholung in der Sauna.

Materialleihe

Im Wintercamp könnt ihr euch auch eure Skiausrüstung ausleihen. Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Diese Preise gelten voraussichtlich für den Winter:

Artikel6 Tage7 Tage11 Tage
Ski, Schuh, Stock, Helm90€98€120€
Ski, Schuh, Stock82€90€112€
Ski54€60€84€
Schuh48€56€72€
Stock12€14€22€
Helm12€14€22€

Achtung: Die Preise vor Ort können variieren.

Veranstalter dieser Reise ist Youngstar Travel.

Unterkunft

Während eurem Wintercamp in Österreich seid ihr im Sportgästehaus Unterberg in Kössen untergebracht. Das Haus verfügt insgesamt über 120 Betten, die sich auf zwei Etagen verteilen. Für euch sind Mehrbettzimmer reserviert. Natürlich trennen wir Mädchen und Jungen und versuchen, die Zimmer möglichst so einzuteilen, dass ihr mit Gleichaltrigen und euren Freunden auf einem Zimmer seid - schreibt uns eure Unterbrinungswünsche ganz einfach im Buchungsformular. Die Mehrbettzimmer mit 3 bis 10 Betten sind überwiegend mit einem eigenen Bad ausgestattet. Falls nicht, stehen euch Etagenduschen mit einzeln abschließbaren Kabinen und WCs zur Verfügung.

Außerdem gibt es im Haus zwei Tischtennisplatten, eine coole Disco, einen kostenlosen Kicker, Airhockey und Dart, eine Sauna mit Ruheraum, einen Kiosk, jede Menge Brettspiele, einen Fernsehraum und einen Skikeller mit Schuhtrockner.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Für genügend Energie auf der Piste sorgt eine leckere Vollpension. Diese beinhaltet ein Frühstück sowie ein warmes Mittag- und Abendessen. Ihr könnt also bei einer Mittagspause im Haus euer Geld sparen, statt euch unterwegs etwas zu essen zu kaufen. Außerdem gibt es ganztägig Wasser und Eistee kostenlos. Am besten bringt ihr eure eigene Flasche zum Abfüllen mit.

Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet besteht aus Brötchen, Salami, Käse, Mortadella, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Cornflakes, Müsli, Äpfel, Kaffee, Milch, Tee und Kakao. Mittags gibt es 2- bis 3- mal pro Woche eine Suppe mit Brötchen oder Beilage, ansonsten kleinere Mahlzeiten wie eine Leberkäs-Semmel. Am Abend gibt es dann immer klassische Hauptspeisen. Unser Koch Feri sorgt für einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Natürlich gibt es auch Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Schniposa. Freut euch außerdem auf einige Spezialitäten der österreichischen Küche: Käsespätzle, Tiroler Gröstl, Germknödel und Kaiserschmarrn. Guten Appetit!

An Tagen, an denen wir längere Ausflüge mit euch unternehmen, erhaltet ihr statt eines warmen Mittagessens im Haus Lunchpakete.

Betreuung

Abgerundet werden die Tage dank unserer geschulten und begeisterten Betreuer. Sie haben immer ein offenes Ohr für euch und gestalten neben dem Spass auf der Piste auch das phänomenale Rahmenprogramm.
Der Betreuungsschlüssel liegt hier bei ca. 1:6

An- und Abreise

Bus

Eigenanreise

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Wenn ihr die Option der Busanreise wählen möchtet, wählt einfach euren gewünschten Abfahrtsort im Buchungsformular aus. Bei den Busfahrten handelt es sich um Nachtfahrten - ihr steigt also spätabends oder nachts in den Reisebus ein und seid am nächsten Morgen in Kössen. Unsere Busse verfügen alle über Schlafsessel. Macht es euch im Bus so richtig gemütlich und nutzt die Nachtfahrt zum Schlafen, damit ihr am nächsten Morgen nach dem Frühstück auf der Piste so richtig durchstarten könnt. Für die Strecke von Bergisch Gladbach bis nach Kössen (690 km) benötigen wir in der Regel ca. 11-12 Stunden. Aufgrund der Witterungsbedingungen kann die Fahrzeit im Winter natürlich auch mal etwas variieren. Auf der Rückfahrt fahren wir morgens los und unsere Teamer sagen euch rechtzeitig Bescheid, damit ihr eure Eltern informieren könnt, wann ihr am Ausstiegsort seid.

Bitte beachtet, dass bei Eigenanreise die Anreise einen Tag später stattfindet als ausgeschrieben, da der Bustransfer entfällt. Anreise ist dann um 8:00 Uhr und die Abreise um 9:00Uhr.

Zustiegsorte/-Zeiten.

Die hier angegebenen Zeiten sind vorläufige Zeiten. Die verbindlichen Zeiten werden 7 Tage vor Reisebeginn festgelegt. In der Regel ändern sich die unten angegebenen Zeiten noch um ca. +/- 60 Minuten. Wir behalten uns das Recht vor, die Zustiegsorte bei Bedarf noch ein mal zu ändern.

18:00 Uhr Münster*: ZOB, Hafenstraße 34, 48153 Münster

19:00 Uhr Dortmund*: Hinfahrt: Raststätte Lichtendorf Nord auf der A1, Fahrtrichtung Wuppertal. Rückfahrt: Raststätte Lichtendorf Süd auf der A1, Fahrtrichtung Münster

20:00 Uhr Düsseldorf*: Hinfahrt: Raststätte Ohligser Heide West auf der A3, Fahrtrichtung Köln. Rückfahrt: Raststätte Ohligser Heide Ost auf der A3, Fahrtrichtung Düsseldorf

21:00 Uhr Köln: Busspur gegenüber der KölnArena2, Gummersbacher Str. 31b, 50679 Köln

21:00 Uhr Bergisch Gladbach: Parkplatz Eissporthalle, Saaler Mühle 100, 51429 Bergisch Gladbach

23:30 Uhr Frankfurt: Flughafen, Terminal 1 – Busparkplatz P36

00:30 Uhr Mannheim: ADAC-Parkplatz, Am Friedensplatz 6, 68165 Mannheim

01:30 Uhr Karlsruhe: Busbahnhof, Hinterm Hauptbahnhof, 76137 Karlsruhe

03:00 Uhr Stuttgart: Esso Tankstelle Leonberg, Bruckenbachstraße 46, 71229 Leonberg

04:00 Uhr Ulm: Autohof Seligweiler Ausfahrt 63 (Ulm-Ost) auf der A8, Seligweiler 1, 89081 Ulm

06:30 Uhr München: Allianz Arena/Busbahnhof Fröttmaning, Hans-Jensen-Weg, 80939 München

08:00 Uhr Ankunft Kössen

*Achtung: Die folgenden Haltestellen werden erst ab 5 Personen angefahren: Münster, Dortmund, Düsseldorf. Sollten diese Haltestellen nicht angefahren werden, bekommt ihr den nächstgelegenen Zustiegsort zugewiesen.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

25.12.202502.01.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 26.12. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle), Dortmund (Raststätte Lichtendorf A1), Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide A3), Frankfurt (Flughafen - Terminal 1 - Busparkplatz P36l), Karlsruhe Hbf, Köln (Busspur gegenüber Kölnarena 2), Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz), München (Hans-Jensen-Weg - 80939 - München), Münster (ZOB - Hafenstraße), Stuttgart (Esso-Tankstelle Leonberg), Ulm (Autohof Seligweiler)
25.12.202506.01.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 26.12. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle), Dortmund (Raststätte Lichtendorf A1), Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide A3), Frankfurt (Flughafen - Terminal 1 - Busparkplatz P36l), Karlsruhe Hbf, Köln (Busspur gegenüber Kölnarena 2), Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz), München (Hans-Jensen-Weg - 80939 - München), Münster (ZOB - Hafenstraße), Stuttgart (Esso-Tankstelle Leonberg), Ulm (Autohof Seligweiler)
01.01.202606.01.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 02.01. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle), Dortmund (Raststätte Lichtendorf A1), Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide A3), Frankfurt (Flughafen - Terminal 1 - Busparkplatz P36l), Karlsruhe Hbf, Köln (Busspur gegenüber Kölnarena 2), Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz), München (Hans-Jensen-Weg - 80939 - München), Münster (ZOB - Hafenstraße), Stuttgart (Esso-Tankstelle Leonberg), Ulm (Autohof Seligweiler)
Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.55 / 5
Die Teamer waren alle nett. Das Snowboard fahren hat viel Spaß gemacht. Das vegetarische Essen war auch gut. Nur die Zimmer sind sehr groß.
03.02.2025
Alles super. Ich würde noch einmal mitfahren.
03.02.2025
Die Reise hat mir sehr gut gefallen. Ich habe viele neue Leute kennengelernt. Die Skilehrer waren sehr nett und ich kann jetzt richtig gut Ski fahren. Im nächsten Winter bin ich hoffentlich wieder mit dabei.
22.01.2025

Was dich auch interessieren könnte