

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15





1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15



Verbringt diesen Sommer im Beach-Schwimmcamp und erlebt dabei Training mit Profi-Coaches, täglichen Schwimmeinheiten im Wasser sowie ein buntes Freizeitprogramm. Holt euch euer persönliches Schwimm-Zertifikat und freut euch auf unvergessliche Momente. Wartet nicht zu lang, euer perfekter Sommer wartet!
Die meiste Zeit eures Camps werdet ihr hauptsächlich am Strand verbringen. Hier könnt ihr Sport treiben, im Meer baden oder einfach unter einem Sonnenschirm entspannen und abschalten. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen oder ihr Lust auf etwas anderes habt, bietet das Camp viele Alternativen: eine große Indoor-Sporthalle, Hallen- und Freibäder, Basketball-, Fußball- und Tennisplätze und vieles mehr.
Die Region um Lignano Sabbiadoro ist auch ideal, um zahlreiche Ausflüge zu machen. Hier könnt ihr die wunderschöne Natur Norditaliens erkunden oder auf kulturelle Entdeckungstour gehen. Doch auch wenn ihr mal Ruhe braucht, könnt ihr im Gruppenraum einen Film schauen oder an unterhaltsamen Spieleabenden teilnehmen.
Euer sportlicher Schwerpunkt richtet sich nach eurem gewählten Campformat. In der Regel gibt es am Vor- und Nachmittag je eine Trainingseinheit. In den Trainingseinheiten werdet ihr in Kleingruppen entsprechend eures individuellen Leistungsniveaus trainieren. Das Training orientiert sich an den Anforderungen des Rettungsschwimmabzeichens in Silber sowie am Sporteignungstest der Deutschen Sporthochschule Köln und wird von erfahrenen Trainer*innen begleitet. Dabei gehen wir gezielt auf euren Leistungsstand und eure persönlichen Ziele ein.
Für die Teilnahme am Beach-Schwimmcamp benötigt ihr mindestens das Schwimmabzeichen in Silber oder vergleichbare Schwimmfähigkeiten.
Ergänzend zum Schwimmtraining erwarten euch gemeinsame Aktivitäten mit den Teilnehmenden der Beachvolleyball- und Beachsportcamps für ein abwechslungsreiches und gemeinschaftliches Camp-Erlebnis.
Bei der Gestaltung des Programms sind eure Wünsche gefragt. Täglich habt ihr die Möglichkeit, Ideen einzubringen, um diese in das Programm des nächsten Tages einzuplanen!
Übernachten werdet Ihr im "Bella Italia Village", in einem Gruppenhaus in gemütlichen Mehrbettzimmern. Das Feriendorf liegt in Lignano Sabbiadoro direkt am Strand. Außerdem wartet auf euch ein große Sporthalle, ein großer Wasserpark, ein olympisches Schwimmbecken sowie exzellente Outdoor-Sportanlagen auf dem Gelände. Wunderschöne Sommerferien sind hier garantiert!
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.











Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Im Camp werdet ihr eine leckere und ausgewogene Vollpension erhalten.
Während des Camps werdet ihr von einem professionellem Team begleitet, welches mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Durchführung von Feriencamps im In-und Ausland besitzt. Die Betreuung besteht aus lizensierten und geschulten Trainern, Pädagogen, Jugendgruppenleitern, Ersthelfern und Rettungsschwimmern. Ihr seid daher bestens aufgehoben. Bei einer Gruppengröße von maximal 40 Teilnehmenden, gibt es einen Betreuungsschlüssel von 1:12 (meistens aber deutlich weniger). Auf diese Weise kann eine individuelle Betreuung gewährleistet werden.
Bus
Zug
Eigenanreise
Fluganreise
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (0720) 8801 59
Die An- und Abreise erfolgt durch einen betreuten Bustransfer ab München ZOB. Dort treffen wir uns am Anreisetag um 16:30 Uhr. Ihr werdet ungefähr zwischen 16:00 und 17:00 Uhr wieder in München eintreffen.
Natürlich könnt ihr eure An-und Abreise auch eigenständig organisieren.
Wenn ihr nicht aus München kommt, könnt ihr gegen einen Aufpreis entweder weiterhin den Reisebus nutzen, oder unsere betreute An- und Abreise mit der Bahn nach München wählen, je nach dem aus welcher Stadt ihr abfahren möchtet. Folgende Städte sind mit dem Reisebus möglich:
Köln
Frankfurt am Main
Mannheim
Stuttgart
Ulm
Aus dem Norden und Osten Deutschlands, sind folgende Zugverbindungen möglich:
Hamburg
Hannover
Berlin
Ein Zustieg auf der Strecke ist möglich. Ab 5 Anmeldungen aus einer Stadt können wir euch für 50,00€ pro Strecke eine begleitete Zugfahrt organisieren. Sollten ein Bahnhof von weniger als fünf Personen gewählt werden, wird dieser nicht angefahren. Alle betroffenen Teilnehmer werden rechtzeitig informiert, um eine Alternative zu finden.
Wenn ihr Geschwister anmeldet zahlt nur das erste Kind den vollen Reisepreis. Jedes weitere Kind erhält einen Geschwisterrabatt von 20€.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Scan mich
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.