1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
auf Schloss Altenhausen auf dem Teamarbeit und spannende Herausforderungen auf dich warten + tolle Zusatzangebote, mit denen du dein Camp personalisieren kannst!
In unserem abwechslungsreichen Abenteuer- & Actionprogramm erwartet dich eine Woche voller Spannung und Teamarbeit. Du wirst Bogen schießen und mit deinen Freunden ein Floß bauen – eine großartige Möglichkeit, eure Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsam an eurem Ziel zu arbeiten. Zusätzlich warten aufregende Navigationsspiele auf dich, bei denen du auf dem Schlossgelände und in der Umgebung deine Orientierung unter Beweis stellen kannst. Das Schloss selbst birgt viele Geheimnisse und Rätsel, die nur darauf warten, von dir gelöst zu werden. Fühl dich wie ein echter Entdecker und erlebe eine Woche voller Herausforderungen, die garantiert für jede Menge Spaß und Action sorgt. Dieses aufregende Extra ist natürlich im Camp enthalten!
Wenn ihr Pferde liebt, habt ihr die Möglichkeit, unser Reitprogramm als zusätzliches Angebot zu buchen. In insgesamt 10 Stunden Reitunterricht, verteilt auf fünf Tage à 2 Stunden, werdet ihr die Grundlagen des Reitens erlernen und alles über die Pflege der Pferde erfahren. Vom Putzen und Hufpflege bis hin zum Füttern – hier werdet ihr zu echten Pferdeprofis! Ein besonderes Highlight erwartet euch am Ende der Woche: Ein Ausritt vom schlosseigenen Reitstall ins wunderschöne, ländliche Außengelände. Dieses Programm ist gegen einen Aufpreis von 65€ buchbar.
Zusätzliche Kurse:
Im Camp erwarten euch spannende Kreativ-Workshops, bei denen ihr eure Fantasie freien Lauf lassen könnt! An 5 Tagen pro Woche, jeweils für 2 Stunden, stehen unterschiedliche Projekte auf dem Plan: Töpfern, Mode designen oder Holzwerken – hier ist für jeden kreativen Kopf etwas dabei. Lasst euch überraschen und entdeckt euer Talent!
Lernt spielerisch Englisch mit 4x 45 Minuten Unterrichtseinheiten pro Tag, unterrichtet von Native Speakern. In kleinen Gruppen werdet ihr intensiv betreut, und die Berien-Methode sorgt dafür, dass ihr spielerisch und interaktiv euren Wortschatz, die Konversation, Grammatik und Landeskunde verbessern könnt. Die Englisch-Workshops finden parallel zu den Kreativ-Workshops statt und bieten euch die Gelegenheit, eure Sprachkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre zu erweitern. Dieser Kurs ist für einen Aufpreis von 95€ buchbar.
Schärft eure Überlebensfähigkeiten in der Wildnis! An 5 Tagen, jeweils 2 Stunden, werdet ihr von erfahrenen Coaches in die Grundlagen des Survival-Lebens eingeführt. Ihr lernt, wie ihr Feuer ohne Streichhölzer macht, Wasser aufbereitet und einen sicheren Unterschlupf baut. Zudem stellen wir Tools aus Naturmaterialien her – hier seid ihr kreativ gefragt! Am Ende des Kurses werdet ihr echte Überlebenskünstler und könnt eure neuen Fähigkeiten im Team anwenden. Die Survival-Workshops finden parallel zu den Kreativ-Workshops statt. Dieser Kurs ist für einen Aufpreis von 65€ buchbar.
In unseren Empowerment-Workshops begebt ihr euch auf eine spannende Reise zu euch selbst. Gemeinsam erkunden wir eure Visionen und welche Herausforderungen ihr meistern müsst, um eure Ziele zu erreichen. Mit einer Schatzkarte in der Hand füllt ihr eure persönliche Schatztruhe und entwickelt Selbstbewusstsein. Am Ende werdet ihr mit wertvollen Erfahrungen und neuen Erkenntnissen aus dem Camp gehen. Dieses Extraprogramm ist exklusiv am 4. Camptermin buchbar und findet parallel zu den Kreativ-Workshops statt. Dieser Kurs ist für einen Aufpreis von 170€ buchbar.
Werdet zum Finanzprofi! In täglich drei Einheiten à 45 Minuten lernt ihr alles über den cleveren Umgang mit Geld. Erstellt ein Budget, geht smart mit eurem Geld um und lernt, wie ihr langfristig spart. Verdient in unserer Mini-Welt echtes „Spielgeld“ durch Aufgaben und entscheidet, ob ihr es investieren, sparen oder ausgeben möchtet. Ihr werdet lernen, wie Arbeit und Geld zusammenhängen und wie ihr clevere Finanzpläne für euer Leben entwickelt. Am Ende des Kurses erhaltet ihr euer „Finanzmanager“-Zertifikat. Dieser Kurs wird parallel zu den Kreativ-Workshops angeboten und kann nur am 3. Camptermin hinzugebucht werden. Dieser Kurs ist für einen Aufpreis von 170€ buchbar.
Untergebracht seid ihr während dem Camp auf dem atemberaubenden Schloss Altenhausen. Das Schloss stammt aus dem 15. Jahrhundert und lässt euch hausen, wie Ritter und Gräfinnen. Ihr werdet in Mehrbettzimmern im Jugendherbergsstil übernachten, die alle jeweils mit Dusche und WC ausgestattet sind. Bettwäsche kann mitgebracht werden oder gegen einen Aufpreis von 25€ dazu gebucht werden. Handtücher müssen mitgebracht werden.
Das Schloss liegt mitten in der Natur und ist ideal für spannende Outdoor-Abenteuer. Ob auf dem Volleyballfeld, dem Streetballplatz, beim Tischtennis oder im Schlosspark – hier gibt es alles, was ihr für eine abenteuerliche Ferienwoche braucht. Außerdem gibt es einen Streichelzoo mit verschiedenen Tieren und einen Gutshof, auf dem über 90 Pferde und Ponys zu Hause sind.
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Ihr werdet durch eine leckere Vollpension verpflegt. Diese besteht aus einem ausgewogenen Frühstück und Abendessen. Da wir mittags meist unterwegs sind, essen wir dort ein Lunchpaket und noch einen Nachmittagssnack.
Bitte nehmt für die Lunchpakete eine Brotdose sowie eine große Trinkflasche (mind. 1 Liter) mit.
Betreut werdet ihr durch ein geschultes Team aus Betreuenden, welche alle mindestens 18 Jahre alt sind. Dazu kommt eine Campleitung, die über einen pädagogischen Berufsabschluss verfügt. So wird euch bestens beim Ankommen in der Gruppe geholfen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:8. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre bei der euch jede betreuende Person beim Namen kennt und euch mit Rat und Tat zur Seite steht.
Zeitgleich finden auch Camps für 6-9 Jährige & 10-12 Jährige statt. Einige Programmpunkte können teilweise zusammengelegt durchgeführt werden.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zum Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise.
Anreise | Abreise |
---|---|
14 - 15 Uhr | 9 - 10 Uhr |
Bei der Anmeldung von Geschwistern erhaltet ihr einen Rabatt von 5% ab dem zweiten Geschwisterkind. Dieser gilt nur für das zweite und alle weiteren Geschwisterkinder.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!