1
2
3
02.11.2025 → 07.11.2025
1
2
3
Unser Programm macht die Ferien zu einem besonderen Erlebnis. In einem englischsprachigen Umfeld wird die Freude an der Sprache geweckt und Selbstsicherheit für die Schule gestärkt.
1. Tag: Ankunft und Kennenlernen
Mit viel Vorfreude und ein bisschen Aufregung kommen alle in der Jugendherberge an. Nachdem die Zimmer bezogen und die Umgebung erkundet sind, wird es gemütlich: Gemeinsam besprechen wir den Wochenplan und stellen die spannenden Projekte vor, die euch in den kommenden Tagen erwarten. Bei ersten lustigen Teambuilding-Aktivitäten lernen wir uns kennen, und schon am Abend entstehen die ersten neuen Freundschaften, die diese Woche unvergesslich machen werden.
2. Tag: Meet the Team
Heute starten wir durch! Im Englisch-Wahlprojekt könnt ihr eure Kreativität entfalten und erste kleine Herausforderungen meistern. Danach stehen unsere Teamer*innen bereit, um euch Rede und Antwort zu stehen – eine tolle Gelegenheit, sie und ihre Kulturen besser kennenzulernen. Am Abend machen wir es uns mit einem englischsprachigen Film und einer großen Tüte Popcorn gemütlich – so fühlt sich entspanntes Lernen an!
3. Tag: Die Umgebung entdecken
Nach einem aktiven Start in den Tag mit unserem Check-in und weiteren Teambuilding-Spielen wartet ein echtes Abenteuer auf uns: Mit einer interaktiven Schnitzeljagd erkunden wir die Umgebung und lernen spielerisch die Highlights der Gegend kennen. Am Nachmittag bringen wir uns bei einer Runde Sport an der frischen Luft in Schwung. Der Tag endet mit einer spannenden Quiz-Night, bei der ihr euer Wissen unter Beweis stellen könnt.
4. Tag: Natur-Challenge
Ihr seid jetzt echte Camp-Profis und voll im Abenteuer-Modus! Der Vormittag gehört wieder unserem Englisch-Projekt, bevor wir uns nachmittags in die Wildnis wagen. In einem nahegelegenen Naturschutzgebiet erwartet euch eine aufregende Natur-Challenge: Von sportlichen Aufgaben über eine Schatzsuche bis hin zu einer kleinen Mutprobe im geheimnisvollen „Geistertunnel“ – Teamgeist, Selbstvertrauen und Spaß stehen im Mittelpunkt. Außerdem erfahrt ihr spannende Fakten über die Natur und könnt euch auf jede Menge Action freuen!
5. Tag: Disco Time
Am letzten vollen Tag schließen wir unser Englisch-Projekt ab – stolz könnt ihr eure Ergebnisse präsentieren. Doch das Highlight wartet am Abend: Die große Abschlussparty! Zieht eure Tanzschuhe an, denn es heißt: „Let’s dance!“ Mit guter Musik, Lichtern und bester Stimmung feiern wir das Ende einer fantastischen Woche.
6. Tag: Abschied und Ausklang
Zum Abschluss dieser erlebnisreichen Woche treten wir in Teams gegeneinander an und genießen noch einmal den gemeinsamen Spaß. Danach heißt es „klar Schiff machen“, bevor euch eure Eltern abholen. Mit vielen neuen Freund*innen, tollen Erinnerungen und unvergesslichen Momenten verabschieden wir uns – aber bestimmt nicht für immer. Until next time!
Der Zeitplan dient als Orientierung und kann je nach Wetter, Jahreszeit oder unerwarteten Änderungen bei Öffnungszeiten oder Zeitplänen externer Anbieter angepasst werden. Sollte dies der Fall sein, wird selbstverständlich eine passende und gleichwertige Alternative organisiert.
Um das Gruppengefühl zu stärken und echte Freundschaften zu fördern, organisieren wir täglich spannende Teambuilding-Aktivitäten – natürlich auf Englisch. Zusätzlich bieten wir morgens und abends Check-ins in kleinen Gruppen an. Diese Momente schaffen Raum, um gezielt auf die Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen, den Tag zu reflektieren und individuelle Fortschritte zu begleiten.
Dank des geschützten Rahmens kann jedes Kind auf seinem persönlichen Sprachlevel abgeholt werden und hat die Freiheit, sich in der Fremdsprache auszuprobieren und neu zu entdecken. Unser aktives und vielseitiges Tagesprogramm begeistert mit spielerischen und unterhaltsamen Aktivitäten, die Spaß machen und zugleich die Freude am Englischlernen wecken. Dabei bleibt stets genug Zeit für Erholung, sodass jeder die Tage in vollen Zügen genießen kann.
Die neu gewonnene Motivation und das gestärkte Selbstvertrauen in der englischen Sprache werden die Teilnehmenden nachhaltig begleiten – auch im Schulunterricht.
Herzlich willkommen in der idyllisch gelegenen Jugendherberge Kreuth-Scharling! Eingebettet in die malerische Landschaft rund um den Tegernsee, findet ihr hier den perfekten Ort für Erholung und Gemeinschaft. In der gemütlichen Kiem-Paulistube mit traditionellem Kachelofen könnt ihr entspannen oder euch in der chilligen Lounge zurücklehnen und abschalten. Für aktive Stunden stehen euch ein Kicker, Tischtennisplatten und eine Sauna zur Verfügung. Genießt eure Ferien inmitten der romantischen Natur und lasst die Schule hinter euch!
Übernachten werdet ihr in Mehrbettzimmern
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Alle Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Bei jeder Mahlzeit kommen Bio-Komponenten zum Einsatz. Wasser und Saft sind während der Mahlzeiten inklusive.
Die Teamer*innen betreuen die Kinder durchgehend. Sie kommen aus der ganzen Welt, sprechen fließend oder muttersprachlich Englisch und vermitteln nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch kulturelle Einblicke. So verlieren die Teilnehmenden schnell ihre Scheu, und Englisch wird zur Alltagssprache. Auch Kinder mit wenig Englischkenntnissen sind willkommen – eine deutschsprachige Ansprechperson ist immer vor Ort.
Das Team ist 23 bis 45 Jahre alt, erfahren im Umgang mit Kindern und vollständig geimpft.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Am Abreisetag werden die Eltern um 13:15 erwartet, sodass wenn möglich eine kleine Abschiedsrunde organisiert werden kann bis das Camp dann um 14 Uhr offiziell beendet ist.
Anreise | Abreise |
---|---|
13-14 Uhr | 13:15-14 Uhr |
Hinweis: Um an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen, benötigt ihr eine Jugendherbergs-Mitgliedschaft. Wenn ihr diese noch nicht habt, müsst ihr sie im Anschluss an die Buchung separat abschließen. Der Jahresbeitrag beträgt 7€ für Einzelpersonen bis 26 Jahre und 22,50€ für Familien. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen in einer Familienmitgliedschaft integriert sein. Wenn das Camp nach dem 1. Juni stattfindet, erhaltet ihr die Mitgliedschaft für das laufende Jahr zum halben Preis. Achtung: Die Mitgliedschaft muss gekündigt werden, damit sie sich im folgenden Jahr nicht automatisch verlängert.
Die Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!