Zu Favoriten hinzufügen

Englisch-Sommercamp Rotselaar in Belgien

Campsprache: Englisch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

27.07.202501.08.2025

735 €

5 Nächte
zur Buchung

Ab 735 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
10.08.202515.08.2025
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

Verbessert euer Englisch im Sommercamp Rotselaar

Ihr wollt in den Sommerferien euer Englisch verbessern? Erfahrt mehr über das Englisch-Sommercamp Rotselaar in Belgien. Hier könnt ihr in einer unterhaltsamen und lehrreichen Umgebung eure Englischkenntnisse erweitern. Schon nach einer Woche im Camp werdet ihr einen deutlichen Fortschritt in eurer Sprachfähigkeit bemerken!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft in Einzelzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    24-Stunden Betreuung
  • Juvigo Brandmark
    4,5 Stunden Englischunterricht pro Tag und 1,5 Stunden angeleitetes Lernen pro Tag
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch kompetente und zertifizierte Lehrer
  • Juvigo Brandmark
    4 Stunden Freizeit pro Tag (Fußball, Spiele und mehr)
  • Juvigo Brandmark
    Abendliche Aktivitäten
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft in einem schönen alten Kloster

Programm

Tagsüber und abends werden lustige Aktivitäten wie Volleyball und Fußball organisiert. Oder entspannt euch mit euren Freunden und schaut euch einen englischen Film an. Spielt Volleyball oder macht bei einer Runde Jogging den Kopf frei. Alles ist möglich. Ihr könnt auch gerne eurer eigenes Musikinstrument für die Singstunde mitbringen. Zum Abschluss des gemeinsamen Tages spielen wir Gruppenspiele mit dem Schwerpunkt auf der englischen Sprache.

Englisch wird über die ganze Woche hindurch die Kommunikationssprache sein, auch während der Mahlzeiten und bei Sport- und Freizeitaktivitäten. Das ist sehr gut für euren Lernprozess, und ihr könnt alles, was ihr im Unterricht gelernt habt, sofort in der Praxis anwenden. Die Aktivitäten werden von den Sprachlehrern organisiert und begleitet, so dass auch sie Ihre Fortschritte auf spielerische Weise erleben können.

Morgens habt ihr die Möglichkeit, an einer Yogastunde teilzunehmen. Diese findet zwischen 07:00 und 08:15 Uhr statt. Während des Unterrichts gibt es kurze Pausen. Am Vormittag sind es 30 Minuten und am Nachmittag 15 Minuten.

Sprachprogramm

Der beste Weg, Englisch zu lernen, ist einfach es zu tun! In dieser Camp-Woche werdet ihr eure Muttersprache in den Hintergrund stellen und beginnen, viel Englisch zu sprechen, zu schreiben und zu hören. Das ist ein effektiver Weg, um schnell Fortschritte zu machen.

Um gut mithalten zu können, ist es wichtig, dass ihr mindestens 1 Jahr Englischunterricht hattet. Bevor wir mit dem Sprachkurs beginnen, werdet ihr einen schriftlichen und mündlichen Test absolvieren, um euer aktuelles Sprachniveau zu ermitteln. Auf diese Weise könnt ihr sicher sein, dass der Unterricht während der Sprachreise gut auf euch abgestimmt ist. Je nach Niveau und Alter werden Gruppen mit maximal 10 Teilnehmern gebildet. Pro Tag erhaltet ihr 4,5 Stunden Englischunterricht und 1,5 Stunden angeleitetes Lernen. In diesen Stunden gehen wir auf alle Aspekte ein, die wichtig sind, um eure Fähigkeiten zu stärken. Erweitert euren Wortschatz und verbessert eure Grammatik und wendet das Gelernte in Rollenspielen und anderen Übungen sofort praktisch an. Jeder Tag beginnt mit einer Auswertung dessen, was wir am Vortag besprochen haben. Wenn ihr Fragen zum Stoff habt, könnt ihr euch jederzeit an den Lehrer wenden.

Am Ende der Campwoche erhaltet ihr einen Bericht mit einer Bewertung eurer Fortschritte, einschließlich Feedback und Ratschlägen für die Zukunft. Das ist sehr nützlich für euch, denn es gibt euch die Möglichkeit, nach dem Camp weiter zu wachsen und die Sprache noch besser zu lernen, da ihr dann wisst, wo eure Stärken und Schwächen liegen.

Vergesst auch nicht, ein Übersetzungswörterbuch und Schreibzeug einzupacken, damit ihr während des Unterrichts Notizen machen könnt.

Beispielhafter Tagesablauf
UhrzeitAktivität
7:00 Uhr - 8:15 UhrAufwachen und Morgenyoga
8:15 UhrFrühstück
9:00 UhrEnglischunterricht
12:00 UhrMittagessen und freie Zeit
13:40 UhrSingen
14:00 UhrEnglischunterricht
16:15 UhrKleiner Snack
16:45 UhrBegleitetes Lernen
17:30 UhrSport- und Aktivitätenprogramm
19:00 UhrAbendessen
19:45 UhrBegleitetes Lernen
20:30 UhrAbendveranstaltung
22:00 UhrSchlafenszeit
Veranstalter dieser Reise ist The Language Academy by Ruysschaert.

Unterkunft

Während des Französisch-Sprachcamps wohnt ihr auf dem Campus Rotselaar. Der Campus liegt in der Natur und ist mit einer modernen Infrastruktur ausgestattet. Der Campus selbst ist das atemberaubende Montfortan-Kloster. Auf dem Campus gibt es Einzelzimmer, so dass ihr euch wie in einem Hotel fühlen werdet! Wir empfehlen, dass ihr eigene Bettwäsche, Decke und Kissen mitbringt. Es gibt nur eine Matratze auf dem Bett. Am Campus gibt es einen Entspannungsbereich, Sporthallen und sogar einen Teich. Der Campus ist sehr gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Rotselaar ist eine Stadt in der gleichnamigen Gemeinde in Flämisch-Brabant, etwas nördlich von Leuven gelegen. Der Ort liegt in einer sehr natürlichen Gegend und ist reich an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und alten Gebäuden. Dazu gehören die St.-Petri-Kirche, der Bergfried (Wohnturm) von Terheide und die Wassermühle von Rotselaar.

Das Zimmer auf dem Campus ist mit einer Matratze und Bett ausgestattet, Bettzeug (Bettlaken, Decke und Kissen) und Handtücher müsst ihr selbst mitbringen.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegetarisch

Vegan

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Die Verpflegung erfolgt mit Vollpension, wobei 3 schmackhafte und vor allem gesunde Mahlzeiten pro Tag im Preis enthalten sind. Das Frühstück wird in Form eines Buffets angeboten, so dass ihr euch euer Frühstück selbst zusammenstellen könnt. Zum Mittagessen erhaltet ihr eine warme Mahlzeit und zum Abendessen wird ein warmes oder kaltes Gericht serviert. Am Nachmittag erhaltet ihr eine Tasse Kaffee, Tee, Milch oder Saft.

Betreuung

Bei eurer Ankunft im Camp werdet ihr von den erfahrenen und enthusiastischen Betreuern und den anderen Teilnehmern empfangen! Unsere Tutoren und Lehrer sorgen dafür, dass ihr alles auf Englisch macht. Egal, ob ihr esst oder Sport treibt, sie wollen euch motivieren, die Sprache zu nutzen. Bei Fragen und Problemen stehen sie euch gerne rund um die Uhr zur Verfügung.

Hinweis: Dieses Camp findet in Belgien statt, wird aber neben Teilnehmern aus Belgien auch von Kindern und Jugendlichen aus aller Welt besucht. Auch die Teamer vor Ort sind auf internationale Gäste eingestellt, sodass ihr immer jemanden findet, der neben Englisch auch noch eine weitere Sprache spricht! Falls ihr Fragen dazu habt, ruft uns einfach an: (0720) 8801 59 (Mo-Fr 9-18 Uhr).

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.

AbreiseAbreise
10:15 Uhr16:15 Uhr

Falls ihr aus familiären oder praktischen Gründen später anreisen oder früher abreisen müsst, ist das möglich. Gebt dem Betreuer des Camps einfach rechtzeitig Bescheid, damit alles organisiert werden kann.

Zahlungsmodalitäten

Bei dieser Freizeit muss der gesamte Reisepreis bereits am Ende der Buchung gezahlt werden.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte