1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
23.07.2025 → 06.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
Stellt euch vor: Ihr spaziert entlang der Themse, bewundert den Big Ben, taucht in das bunte Treiben der Stadt ein und verbessert dabei ganz nebenbei euer Englisch! Eine Sprachreise nach London ist mehr als nur Unterricht – es ist ein echtes Abenteuer. Vormittags feilt ihr in spannenden, interaktiven Kursen bei unserem Partner Kings Education an euren Sprachkenntnissen, nachmittags entdeckt ihr die berühmtesten Sehenswürdigkeiten und versteckten Ecken der Stadt. Ihr lernt neue Leute aus aller Welt kennen, erlebt die britische Kultur hautnah und sammelt unvergessliche Erinnerungen. Klingt nach einem perfekten Mix aus Lernen und Spaß? Dann packt eure Koffer – London wartet auf euch!
London, die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, ist eine der aufregendsten und vielfältigsten Städte der Welt. Sie erstreckt sich rund um den bekannten Fluss Themse und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur, und modernem Leben. Die London South Bank University und eure Unterkünfte sind zentral gelegen und somit perfekt um das Londoner Stadtleben so richtig kennenzulernen.
Nach eurem Sprachunterricht und dem Mittagessen habt ihr den Nachmittag für euch und könnt in Kleingruppen ins Großstadtleben eintauchen. Am ersten Tag in der Schule wird euch in einer Walking Tour durch Westminster die Umgebung gezeigt.
Pro Woche ist ein Ganztagsausflug im Preis inklusive. Dieser kann zum Beispiel an diese Orte gehen:
z.B. nach Brighton | mit Royal Pavilion |
---|---|
z.B. nach Oxford | mit Punting (Stocherkahnfahren) |
z.B. nach Hastings | mit Besuch im Teemuseum und Afternoon Tea |
z.B. nach Cambridge | mit Walking Tour und Zeit für Shopping |
An 4 Abenden findet ein inkludiertes organisiertes Programm statt. An anderen Abenden könnt ihr optional an Veranstaltungen teilnehmen, wenn ihr dies möchtet.
Abendprogramm (Beispiele):
Die Schule bietet eine große Auswahl optionaler Aktivitäten an. Welcher Ausflug wann stattfindet, erfahrt ihr vor Ort. Meldet euch bei Interesse einfach bei euren Betreuern an. Die Ausflugsziele erreicht ihr in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
All dies und noch viel mehr wird im Laufe des Sommers angeboten:
Ausflug | Details | Preis |
---|---|---|
Thames River Cruise | Entdeckt Londons größte Sehenswürdigkeiten aus ungewohnter Perspektive | ca. £14 |
London Eye | Das London Eye ist ein gigantisches Riesenrad am Südufer der Themse in London. Die Konstruktion ist 135 Meter hoch und das Rad hat einen Durchmesser von 120 Metern. Als es 1999 gebaut wurde, war es das höchste Riesenrad der Welt. | ca. £32 |
Aussichtsplattform The Shard | Genieße einige der unglaublichsten Ausblicke auf London von der Aussichtsplattform des Shard. The Shard war bei seiner Fertigstellung mit 306 Metern das höchste Gebäude Europas. | ca. £14 |
Tower Bridge Experience | Die Tower Bridge in London ist zu einem der bekanntesten Bauwerke der Stadt geworden und bietet von ihren hoch gelegenen Gehwegen mit Glasboden aus eine fantastische Aussicht. Eine Dauerausstellung erklärt die Geschichte und die Technik dieser einzigartigen viktorianischen Brücke. | ca. £15 |
Mme Tussauds | Madame Tussauds ist ein Museum, das Wachsfiguren berühmter Persönlichkeiten beherbergt. Du kannst verschiedene Ausstellungen besuchen, dich zusammen mit "Prominenten" fotografieren lassen und, wenn du etwas Gruseligeres suchst, die Kammer besuchen, in der berüchtigte Serienmörder lauern! | ca. £35 |
Musicalbesuch | Entdecke einige der berühmtesten Theaterstücke, Musicals und Shows im weltberühmten West End. | unterschiedlich |
London Dungeon | Ein Spaziergang durch blutige und makabre historische Ereignisse, theatralisch dargeboten von Live-Schauspielern. | ca. £36 |
Tower of London | Der Tower of London ist eine 900 Jahre alte Burg und Festung im Zentrum Londons, in der die Kronjuwelen aufbewahrt werden und in der viele berühmte und berüchtigte Gefangene inhaftiert waren. Im Laufe seiner Geschichte diente der Tower schon vielen Zwecken: Er beherbergte die königliche Münzanstalt, eine Menagerie, eine Waffenkammer und Kasernen für Truppen! | £35 |
St. Pauls Cathedral | Die St Paul's Cathedral befindet sich auf dem höchsten Punkt der City of London. Die heutige Kirche stammt aus dem späten 17. Jahrhundert und wurde von Sir Christopher Wren im Rahmen eines umfassenden Wiederaufbauprogramms nach dem Großen Brand von London entworfen. In der Kirche finden einige der bekanntesten Hochzeiten und Beerdigungen im Vereinigten Königreich statt. | ca. £22 |
verschiedene Walking Touren | Stadtführungen durch London oder zum Science Museum, National Gallery, Natural History Museum, Imperial War Museum, V&A Museum, Sky Garden | £5 |
Hinweis: Für euren Aufenthalt in London empfehlen wir, bereits vorab eine Visitor Oyster Card zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zu kaufen. Alternativ kann auch kontaktlos per Kredit-/Bankkarte/SmartWatch bezahlt werden. Papiertickets sind in London nur noch für Einzelfahrten erhältlich und damit teurer als Wochentickets. Wochentickets werden ausschließlich kontaktlos mit Bankkarte oder mit Oyster Card angeboten.
Während eurer Reise seid ihr im David Bomberg House oder dem McLaren House untergebracht. Beide Wohnheime liegen nur wenige Minuten zu Fuß von der South Bank University entfernt.
Die London South Bank University liegt südlich der Themse, zwischen Westminster und London Bridge, hier wohnt ihr also direkt im Zentrum Londons. Zu den besten Sehenswürdigkeiten ist es daher für euch nie weit.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Euer Essen nehmt ihr in der großen Schulmensa der South Bank University ein, dem LSBU HUB. Dort erhaltet ihr:
Das Mittagessen ist in der Regel heiß und ihr habt normalerweise die Auswahl aus mindestens zwei Hauptgerichten sowie einigen Beilagen.
Da ihr am Nachmittag oft auf eigene Faust in Kleingruppen die Stadt erkundet, versorgt ihr euch für das Abendessen selbst.
Unsere Partnerschule in London ist spezialisiert auf junge Erwachsene im Alter von 16 bis ca. 25 Jahren. Daher ist diese Sprachreise nicht 24 Stunden betreut. Als ältere Lernende habt ihr hier mehr Freiheiten als bei einer klassischen Schülersprachreise. Vor Ort stehen euch die Mitarbeitenden unserer Partnerschule zu den Öffnungszeiten zur Verfügung, in der Residenz ist ebenfalls auch nachts Personal vor Ort. Für Notfälle gibt es eine Notfalltelefonnummer unter der Ihr jederzeit einen Schulmitarbeiter erreichen könnt.
Teilnehmende unter 18 Jahren dürfen in Kleingruppen aber ohne Betreuer die Stadt erkunden. Ihr müsst euch aber in der Schule abmelden und bei Rückkehr wieder zurückmelden.
An Abenden gelten für euch die folgenden Ausgehzeiten:
Teilnehmende im Alter von 16 und 17 Jahren | zurück in der Unterkunft bis 23:00 Uhr |
---|---|
Teilnehmende 18 Jahre und älter | für euch gelten keine Ausgehzeiten, ihr seid selbst dafür verantwortlich, am nächsten Morgen ausgeschlafen im Unterricht zu erscheinen. :) |
Fluganreise
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Zug
Bei Fluganreise:
Flughafentransfers:
Hinweise zur Flugauswahl:
Ihr bucht keinen Flug über Juvigo? Für die Eigenanreise berücksichtigt bitte Folgendes:
Bei eigener Flugbuchung: | |
---|---|
Landung in London Heathrow: | Abflug in London Heathrow: |
zwischen 10 und 18 Uhr | zwischen 11 und 19 Uhr |
Eigenanreise | Abholung |
nachmittags | vormittags |
Hinweis: Nach Buchungseingang prüfen wir final die Verfügbarkeit für euch, da diese auch immer vom Geschlecht, Alter und Gruppenzusammensetzung abhängt. Sollte ein Termin oder der gewünschte Flug nicht mehr verfügbar sein, melden wir uns schnellstmöglich nach Buchung bei euch. In den allermeisten Fällen passt aber alles und wir bestätigen eure Reise zügig per Mail.
Bei Juvigo ist es unser Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und den kulturellen Austausch zu fördern. Dafür sind wir in neun Ländern Europas und in vielen Sprachen für euch aktiv, so dass wir auf unseren Sprachreisen in der Regel eine sehr gute internationale Mischung der Teilnehmenden haben. Je nach Saison und Termin kann dies aber etwas schwanken.
Bei Sprachreisen macht ihr die besten Fortschritte, wenn ihr möglichst viel in der Zielsprache lest, hört und selbst sprecht. Daher gehört es zu unserem Konzept, dass die Betreuer Englisch mit euch sprechen. In der Regel sind es Einheimische, die euch mit Freude ihr Land zeigen möchten. Richtet euch daher darauf ein, dass eure Betreuer eure Muttersprache nicht sprechen.
Diese Sprachreise setzt eine gewisse Reife voraus. Ihr fliegt allein und unbetreut in ein fremdes Land. Viele Nachmittage verbringt ihr unbetreut in Kleingruppen in London und müsst euch in der Großstadt oft allein zurechtfinden. Wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt, wartet besser noch ein Jahr, bis ihr eine Sprachreise ins Ausland unternehmt.
Nationalitätenmix in London 2024
Im Jahr 2024 kamen die Teilnehmenden an der Schülersprachreise London Central aus diesen Ländern.
Bitte beachtet, dass diese Zusammensetzung den Jahresdurchschnitt über alle Termine darstellt und sich die Belegung für das aktuelle Jahr natürlich nicht voraussagen lässt.
Diese Grafik kann daher nicht mehr als eine Orientierung bieten und gibt keine verbindliche Auskunft über zukünftige Termine. Gerade bei den letzten Sommerterminen sind überdurchschnittlich viele Deutsche vor Ort, da zu dieser Zeit nicht allzuviele andere Länder Ferien haben.
Diese Reise könnt ihr auch als klassische Schülersprachreise für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren buchen. Wesentliche Elemente wie Unterkunft und Sprachkurs sind bei beiden Reisen gleich, allerdings habt ihr bei der klassischen Reise für Jüngere ein umfängliches tägliches Programm mit Ausflügen und Aktivitäten, Rund-um-die-Uhr Betreuung sowie Vollpension inklusive.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Für die Einreise in das Vereinigte Königreich ist auch für EU-Bürger zwingend ein gültiger Reisepass sowie eine UK ETA-Einreisegenehmigung erforderlich. Ohne genehmigte ETA (Electronic Travel Authorisation / Elektronische Einreisegenehmigung) dürft ihr nicht nach Großbritannien einreisen!
Beantragung
Bürger mit einer Nationalität der meisten EU-Staaten, der Schweiz und Norwegen erhalten auf dieser offiziellen Webseite der britischen Regierung weitere Informationen. Interessierte aus Nicht-EU-Ländern melden sich bitte unbedingt vor Buchung bei uns. Die Beantragung des UK ETA ist auf folgenden Wegen möglich:
Bei der Beantragung wird der zur Einreise vorgesehene Reisepass und eine Zahlungskarte benötigt. In der App werden außerdem Fotos vom Reisenden gemacht.
Bei Nutzung der Webseite müssen Portraitfotos des Reisenden sowie Fotos des Reisepasses hochgeladen werden.
Wir empfehlen die Nutzung der App.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
beendet
beendet
beendet
beendet
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!