1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Genießt Wasserspaß im Freibad und am See, geht auf spannende Schatzsuchen und erlebt aufregende Nachtexpeditionen. Wenn ihr auf der Suche nach einer Woche voller Action, kreativen Projekten und entspannter Sonnenzeit in der Hängematte seid, dann ist dieses Sommercamp genau das Richtige für euch!
Im Erlebnis-Sommercamp erwartet euch ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, das sowohl Action als auch kreative Aktivitäten umfasst. Inmitten der Natur werdet ihr beim Bogenschießen eure Zielgenauigkeit testen und wie echte Waldläufer den Umgang mit Pfeil und Bogen erlernen.
Auf einer Survival-Schatzsuche werdet ihr Rätsel lösen, Herausforderungen meistern und wertvolle Überlebensfähigkeiten kennenlernen – vom Spurenlesen bis hin zur Orientierung mit natürlichen Hilfsmitteln. Ein weiteres Highlight ist das Lagerfeuer mit Feuerstein, bei dem ihr das Feuer auf traditionelle Weise entfachen könnt, wie es einst echte Abenteurer taten. Beim Glutbrennen und Kochen im Feuerkessel lernt ihr, wie man ohne moderne Hilfsmittel in der Wildnis kocht und nützliche Techniken fürs Überleben anwendet.
Ihr werdet außerdem beim Shelterbau erfahren, wie man mit einfachen Mitteln ein wetterfestes Lager errichtet – eine essenzielle Fähigkeit für echte Outdoor-Fans. Spannung und Action erwarten euch zudem bei Capture the Flag, wo ihr euch mit anderen Teams in einem strategischen Wettkampf beweisen könnt.
Für alle Wasserratten bietet das Camp Wasserspaß pur: Ihr dürft die 173 Meter lange Rutsche im Freibad hinuntersausen und euch beim Stand-up-Paddling (SUP) am Mammendorfer See herausfordern – hier testet ihr nicht nur euer Gleichgewicht, sondern auch eure Fähigkeiten im Wasser.
Neben all den Outdoor-Abenteuern könnt ihr auch kreativ werden: Beim Bogenbau fertigt ihr euren eigenen Bogen, den ihr anschließend auf die Probe stellen könnt. Im Töpferkurs gestaltet ihr mit Ton einzigartige Kunstwerke, während ihr beim Traumfänger bauen mit Naturmaterialien euer eigenes, handgefertigtes Erinnerungsstück erschafft. Beim T-Shirt färben könnt ihr euch kreativ austoben und euer eigenes Design gestalten.
Das Abendprogramm bietet weitere Highlights wie das Lagerfeuer mit Stockbrot, bei dem ihr nach einem erlebnisreichen Tag die Wärme des Feuers genießt und spannende Geschichten austauscht. Bei der Nachtwanderung taucht ihr in die geheimnisvolle Welt der Natur nach Einbruch der Dunkelheit ein und lernt, euch auch ohne künstliches Licht zu orientieren. Beim Survival-Casino und dem spannenden Spiel Werwolf stellt ihr nicht nur euren Teamgeist unter Beweis, sondern auch euer Gespür für Strategie und Überlebensinstinkt.
Ihr besucht einen kleinen, familiären landwirtschaftlichen Betrieb, der Pensionspferde beherbergt und eine eigene Reitschule führt. Der Hof ist tier-, umwelt- und naturfreundlich ausgerichtet. Für die Anreise wird ein privater PKW verwendet.
15€
Entdeckt euer Talent beim Minigolf! Die professionell gestalteten Bahnen bieten Spaß und Herausforderungen für alle Altersgruppen. Minigolf-Hohenleitner ist in Fürstenfeldbruck nahe der Amper beheimatet und bietet insgesamt 18 verschiedene genormte Turnierbahnen. Keine Vorkenntnisse nötig! Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein Spiel in geselliger Atmosphäre. Die Anreise erfolgt mit dem Linienbus.
10€
Ihr werdet in gemütlichen Tipis übernachten, welche jeweils für sechs bis zehn Teilnehmende Platz haben. Zudem gibt es einen großen Gemeinschaftsraum, einen Holzpavillon und eine riesige Feuerstelle. Moderne Sanitäranlagen findet ihr unweit von euren Zelten.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während eurer Zeit im Camp werdet ihr mit einer abwechslungsreichen Vollpension verpflegt. Dafür steht euch ein Food-Truck zur Seite, in dem ihr gemeinsam leckere Mahlzeiten zubereitet. Dabei müssen alle einmal mithelfen. Selbstverständlich stehen euch Wasser, Tee und Obst den ganzen Tag über zur freien Verfügung.
Natürlich werdet ihr während eurer Zeit im Camp rund um die Uhr betreut. Dafür steht euch ein pädagogisch geschultes Team zur Verfügung, welches immer ein offenes Ohr für euch haben wird und alles geben wird, dass die Woche für euch unvergesslich wird.
Der Betreuerschlüssel liegt bei 1:10 mit pädagogisch ausgebildetem Personal.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die An- und Abreise zum Camp erfolgt in Eigenregie.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
beendet
beendet
beendet
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Das war mein allererster Urlaub alleine, die Betreuer waren so toll, dass ich fast gar kein Heimweh hatte! Wir haben soo viele tolle Sachen gemacht, Marshmallows gegrillt, Langbögen gebaut, getöpfert usw, aber das tollste war die Nachtwanderung und dass ich einen neuen Freund gefunden habe! Ich komme nächstes Jahr gerne wieder!11.08.2025
War coole Zeit!01.09.2024