Zu Favoriten hinzufügen

Französisch-Sprachreise am Atlantik mit Wassersport

4 / 5 (Anzahl der Bewertungen: 1)
|
Campsprache: Französisch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

20.07.202526.07.2025

1 320 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 1 320 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
20.07.202526.07.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Flughafentransfer Bordeaux, Flughafentransfer Nantes
20.07.202502.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Flughafentransfer Bordeaux, Flughafentransfer Nantes
27.07.202502.08.2025
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Optimiert euere Französischkenntnisse und erlebt den Atlantik

In dem Camp könnt ihr euer Französisch verbessern und gleichzeitig das die Atlantikküste erleben. Bei der Sprachreise nach Frankreich erwarten täglich spannende drei Stunden Französischunterricht und Nachmittage voll mit Aktivitäten am und im Wasser! Neben dem Surfen gibt es noch einiges mehr, was darauf wartet, von euch entdeckt zu werden!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft bei Gastfamilien
  • Juvigo Brandmark
    Einstufungstest zu Beginn des Aufenthalts
  • Juvigo Brandmark
    15 Stunden Französischunterricht pro Woche
  • Juvigo Brandmark
    Beaufsichtigter Surfunterricht
  • Juvigo Brandmark
    Skateboarding Unterricht
  • Juvigo Brandmark
    Segeln
  • Juvigo Brandmark
    Wakeboarding-Sitzung
  • Juvigo Brandmark
    Stand-up-Paddle
  • Juvigo Brandmark
    Klettern
  • Juvigo Brandmark
    Unterwasserfotografie
  • Juvigo Brandmark
    Wassersport und andere Aktivitäten
  • Juvigo Brandmark
    Abendprogramm
  • Juvigo Brandmark
    Begleitung von Jugendlichen in Gastfamilien mit einem Kleinbus am Ende eines Abends
  • Juvigo Brandmark
    Besuch von La Rochelle
  • Juvigo Brandmark
    Spiele
  • Juvigo Brandmark
    24h Betreuung durch geschultes Personal

Programm

Diesen Sommer kommt bestimmt keine Langeweile auf. Sobald der Unterricht vorbei ist, gibt es zuerst es noch ein Mittagessen zu Stärkung, aber dann können die Aktivitäten beginnen! Während eurer Woche haben ihr die Möglichkeit, euch im Surfen zu versuchen. Vor der Küste der Charente-Maritime lernt ihr mit eurem Surflehrer, wie man sich in den Wellen bewegt. Ihr werdet die Umgebung, in der ihr auch surft, Tag für Tag entdecken, je nach Wetter, Wind und Wellen. Ihr könnt auch an einer Skate-Sessions teilnehmen oder andere Gleitsportarten wie Wakeboard, Stand-up-Paddling, Wasserski oder Sailboard. Lieber etwas Entspannetes, wie wäre es mit einer 3-stündigen Wanderung am Strand? Weitere sportliche und nautische Aktivitäten wie Felsklettern, Drohnenfliegen oder Unterwasserfotografie werden euch während des gesamten Aufenthalts angeboten. Langweilig wird euch sicher nicht. Außerdem habt ihr die Gelegenheit, viele junge Franzosen zu treffen und mit ihnen zu sprechen. Immer in der Absicht, eure Sprachkenntnisse zu verbessern.

Am Abend kehrt ihr zum Abendessen in das Wohnheim oder zu eurer Gastfamilie zurück. Doch damit ist Ihr Tag noch nicht zu Ende! Der Aufenthalt wird durch die Eveningnights unterstrichen, die lebendige Abende und lustige Aktivitäten bieten, um eure Tage stilvoll zu beenden.

Möchtet ihr diesen Aufenthalt für mehr als zwei Wochen buchen? Kein Problem! Kontaktiert uns einfach um weitere Details zu erfahren: (0720) 8801 59 (Mo-Fr 9-18 Uhr).

Sprachprogramm

Zu Beginn eures Aufenthalts werdet ihr von 8:30 bis 9:30 Uhr einen individuellen mündlichen Sprachtest absolvieren. Davor braucht ihr aber keine Angst haben, dieser dient dazu, euer Sprachniveau einzuschätzen und die für euch am besten geeignete Klasse zu finden. Anschließend werdet ihr von 9:30 bis 10:00 Uhr das Team, das Programm und die Sicherheitsregeln kennen lernen, um euch einen guten Start in die Ferien geben zu können.

Während der Woche besteht euer Tagesprogramm zunächst aus frühstücken im Wohnheim oder bei eurer Gastfamilie. Danach habt ihr 3 Stunden Gruppenunterricht am Vormittag (inklusive 15 Minuten Pause), montags von 10:00 bis 13:30 Uhr und dienstags bis freitags von 9:00 bis 12:15 Uhr.

Der Stundenplan wird immer am Montagmorgen bekannt gegeben. Solltet ihr länger als eine Woche bleiben, wird am Wochenende eine zusätzliche Aktivität organisiert (Freizeitpark, Besuch einer Insel...).

Veranstalter dieser Reise ist inlingua.

Unterkunft

Während eures Aufenthalts in La Rochelle habt ihr die Wahl zwischen zwei Unterkunftsarten, die beide ihren eigenen Charme und Komfort bieten. Ihr könnt entweder bei einer Gastfamilie wohnen oder, wenn ihr bereits 14 Jahre alt seid, gegen einen Aufpreis eine Unterkunft in einer modernen Residenz wählen.

In der Residenz werdet ihr in einem gemütlichen Doppelzimmer untergebracht, ideal, um neue Freundschaften zu schließen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Wenn ihr euch jedoch für eine Gastfamilie entscheidet, genießt ihr den Vorteil eines Einzelzimmers und habt die Möglichkeit, den französischen Alltag hautnah zu erleben. Hier könnt ihr eure Sprachkenntnisse direkt anwenden und in die Kultur eintauchen.

Die Gastfamilien sind im Durchschnitt etwa 30 Minuten mit dem Fahrrad oder dem Bus von der Schule entfernt – eine ideale Gelegenheit, die charmante Umgebung von La Rochelle schon auf dem Weg zur Sprachschule zu entdecken. Egal, für welche Unterkunft ihr euch entscheidet, beide Optionen garantieren euch eine unvergessliche Zeit und eine angenehme Atmosphäre!

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegetarisch

Vegan

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Während eures Aufenthalts in La Rochelle erhaltet ihr eine Vollpension, entweder in einem Wohnheim oder bei einer Gastfamilie.

Wenn ihr euch für eine Gastfamilie entscheidet, werdet ihr das Frühstück und das Abendessen mit eurer Gastfamilie einnehmen. Wenn ihr lieber in einem Wohnheim untergebracht werden möchtet, nehmt ihr dort eure Mahlzeiten mit den anderen Bewohnenden ein. Mittags werden die Mahlzeiten dann auf dem Gelände oder im Zentrum eingenommen.

Eine glutenfreie und/oder vegane Ernährung könnt ihr gegen einen Aufpreis dazu buchen. Aufpreis pro Woche: 50 €

Betreuung

Die Kinder werden rund um die Uhr betreut, im Camp übernehmen das unsere qualifizierten Betreuenden und in den Gastfamilien dann die Gastfamilien selbst. Ihr habt immer jemanden da, der ein offenes Ohr für euch hat.

Für Minderjährige gilt eine Ausgangssperre, es sei denn, die Eltern oder Erziehungsberechtigten haben schriftlich etwas Anderes angegeben. Für Kinder unter 15 Jahren gilt die Sperrstunde um 21 Uhr, für alle anderen um 22 Uhr. Animierte Abende können später als die angegebenen Zeiten enden. In diesem Fall bringen die Animateure die Jugendlichen, die in Familien untergebracht sind, am Abend mit einem Minibus zurück.

An- und Abreise

Shuttleservice

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Zug

Ihr könnt entweder eigenständig zum Zentrum anreisen oder über die Flughäfen von Nantes oder Bordeaux fliegen. Vom Flughafen aus kann auf Wunsch ein Shuttle-Service für euch organisiert werden, der gegen einen Aufpreis verfügbar ist.

Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind flexibel, egal ob ihr selbstständig anreist oder den Shuttle-Service nutzt. Wenn ihr euch für eine Abholung in Bordeaux oder Nantes entscheidet, denkt bitte daran, eure Flugzeiten rechtzeitig mitzuteilen, damit das Personal vor Ort die Organisation des Transfers übernehmen kann. So beginnt eure Reise ganz entspannt!

Transfer abKosten
Flughafen Nantes200 €
Flughafen Bordeaux240 €

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

20.07.202526.07.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Flughafentransfer Bordeaux, Flughafentransfer Nantes
20.07.202502.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Flughafentransfer Bordeaux, Flughafentransfer Nantes
27.07.202502.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Flughafentransfer Bordeaux, Flughafentransfer Nantes
27.07.202509.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Flughafentransfer Bordeaux, Flughafentransfer Nantes
03.08.202509.08.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Flughafentransfer Bordeaux, Flughafentransfer Nantes
06.07.202512.07.2025
beendet
6 Nächte
1 320 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Flughafentransfer Bordeaux, Flughafentransfer Nantes
06.07.202519.07.2025
beendet
13 Nächte
2 500 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Flughafentransfer Bordeaux, Flughafentransfer Nantes
13.07.202519.07.2025
beendet
6 Nächte
1 320 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Flughafentransfer Bordeaux, Flughafentransfer Nantes
13.07.202526.07.2025
beendet
13 Nächte
2 500 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Flughafentransfer Bordeaux, Flughafentransfer Nantes

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Französisch-Sprachreise am Atlantik mit Wassersport. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Gibt es eine Ausgangssperre?

    x

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4 / 5
Die verrückteste Aktivität war auf jeden Fall das Surfen. Die Wellen waren super und es war ein tolles Erlebnis das zu lernen. Die Betreuer mochte ich besonders, weil sie immer offen für ein Gespräch waren (egal ob Französisch oder Englisch) und man sich immer gut unterhalten konnte und das meistens auf freundschaftlicher Basis. Neue Freundschaften habe ich eigentlich die ganze Zeit geschlossen, besonders aber auch durch meinen Aufenthalt in der Residenz und bei den gemeinsamen Mahlzeiten. Eigentlich waren die anderen aber immer und überall offen wodurch ich auch im Unterricht und beim surfen einige Bekanntschaften machen konnte. Aufjedenfall habe ich jeden Tag und das nicht nur im Unterricht viel von der französischen Sprache gelernt aber auch viel von Selbständigkeit und Kommunikation. Mein Lieblingsmoment war tatsächlich als ich mit meinen neuen Freunden bei Sonnenuntergang am Strand gechillt habe mit Musik und Pizza. Das einzige was ich schlecht fand war die Organisation und das Mitagessen. Abendessen war klasse ich fand die Idee jeden tag wo anders hinzugehen oder in der Residenz selber zu kochen super, aber vom Mitagessen hätte ich für den Gesamtpreis wirklich mehr erwartet. Jeden tag sich ne Schale in der Mikrowelle zu wärmen war einfach nicht so und der Geschmack war auch nicht besonders. Bei der Organisation gab es wie erwähnt auch einge Lücken wie zb keine klare Bekanntgabe zu dem nächsten Treffpunkt. Dann wurden wir plötzlich von den Betreuern angerufen dass wir sofort zur Sprachschule kommen sollen, was für uns einfach ein Stress war. Die öfters auftretenden lange Wartezeiten bei den Treffpunkten waren auch ärgerlich weil wir teilweise eine ganze stunde auf den richtigen Beginn des Programms warten mussten. Ich bin mir aber sicher dass das auch noch verbessert werden kann und danke für die schöne Zeit in La Rochelle.
11.08.2023

Was dich auch interessieren könnte