

1

2

3

4

5

6





1

2

3

4

5

6



Ab auf die Halfpipe und los geht’s!
Egal, ob ihr gerade erst anfangt oder schon echte Pros auf dem Board seid, im Skatecamp in Göppingen seid ihr genau richtig, wenn ihr Skaten liebt! Ob Indoor, Outdoor oder auf der Slackline, hier habt ihr unzählige Möglichkeiten, euer Können zu zeigen, neue Tricks zu lernen und euer Gleichgewicht zu trainieren. Neben dem Skaten erwartet euch außerdem ein abwechslungsreiches Ferienprogramm voller Action und Spaß!
Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, ihr bekommt hier das richtige Skateprogramm! Bei uns habt ihr die Möglichkeit, eure Skate-Skills auf verschiedenste Art unter Beweis zu stellen. Zur Verfügung stehen euch große Halfpipes, Minirams, eine Mini-Bowl und ein großflächiger Beton-Skatepark. Das Programm kann sowohl indoor als auch outdoor stattfinden, dies wird anhand der Wetterlage entschieden.
Am ersten Tag werdet ihr je nach vorhandenem Kenntnisstand in Gruppen eingeteilt, sodass auch jeder von euch optimal gefördert werden kann und keiner unter- oder überfordert ist. Anschließend beginnt ihr auch schon mit dem Skaten. Die Anfänger können sich erst einmal langsam herantasten und sich mit dem Skateboard vertraut machen, während die Profis direkt auf den Halfpipes, Minirams oder der Minibowl starten. Durch die erfahrenen, ausgebildeten Skate-Trainer und Sportlehrer bekommt ihr die optimale Betreuung, um euer Können im Skateboardfahren zu verbessern, Tricks zu lernen und eure Fragen zum Thema Skaten zu stellen. Keine Sorge, wenn etwas mal nicht so funktioniert, wie geplant, beim Antritt der Heimreise wird mit Sicherheit jeder seine Skate-Skills verbessert und neue Fähigkeiten erlernt haben.
Wem das noch nicht genug ist, der kann sich auf ein weiteres actionreiches Ferienprogramm freuen! Um eure Balance zu trainieren, könnt ihr euch auf dem Balance Board oder der Slackline ausprobieren. Ganz besonders könnt ihr euch auch schon mal auf den Fackellauf auf den Berg der Spielburg freuen. Ein weiteres Highlight des Camps ist das Lagerfeuer mit Stockbrot, wo ihr gemütlich zusammensitzen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen könnt, während ihr über vergangene Ereignisse im Skaten sprecht.
Das Team freut sich auf jeden Teilnehmenden und auf eine unvergessliche Zeit im Camp!
Eure Jugendherberge Hohenstaufen liegt am Ortsrand des Göppinger Stadtteils Hohenstaufen und lockt mit einem großen Außengelände mit Fußballplatz, Spiel- und Liegewiese sowie Tischtennisplatten zum Auspowern. Unterkommen werdet ihr in einem der 36 Mehrbettzimmer.
Wünsche zur Zimmerbelegung könnt ihr gerne im Anmerkungsfeld in unserem Buchungsformular angegeben.
Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.









Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr durch eine leckere Vollpension, wobei das Mittagessen aus einem Lunchpaket besteht. Täglich stehen euch auch vegetarische Gerichte zur Verfügung.
Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Top-Skater, ausgebildete Skateboard-Trainer sowie erfahrene, skatende Sportlehrer des Trendsportclubs Hohenstaufen e.V. Sie begleiten euch und lernen mit euch die Basics im Skaten, aber auch eure bereits vorhandenen Tricks zu verbessern oder neue Tricks zu lernen. Manche eurer Betreuer sind sogar deutsche Meister im Skaten, alle hingegen haben Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Sie haben außerdem immer ein offenes Ohr für eure Sorgen und werden die Woche in Hohenstaufen für euch zu einem einmaligen Erlebnis machen.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise erfolgt in Eigenregie am Donnerstag oder Montag um 14:00 Uhr sowie am Abreisetag um 10:00 Uhr.
Hinweis: Um an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen, benötigt ihr eine Jugendherbergs-Mitgliedschaft. Wenn ihr diese noch nicht habt, müsst ihr sie im Anschluss an die Buchung separat abschließen. Der Jahresbeitrag beträgt 7€ für Einzelpersonen bis 26 Jahre und 22,50€ für Familien. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen in einer Familienmitgliedschaft integriert sein. Wenn das Camp nach dem 1. Juni stattfindet, erhaltet ihr die Mitgliedschaft für das laufende Jahr zum halben Preis. Achtung: Die Mitgliedschaft muss gekündigt werden, damit sie sich im folgenden Jahr nicht automatisch verlängert.
Bei der Anmeldung zweier Geschwisterkinder gibt es ab dem 2. Kind einen Geschwisterrabatt von 10% auf den Reisepreis.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Scan mich
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.