1
2
3
4
5
6
7
8
9
11.10.2025 → 22.10.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Diese 12-tägige Herbst-Rundreise nimmt euch mit zu den faszinierendsten Orten Japans, wie den historischen Tempeln und dem lebendigen, modernen Tokyo. Im Herbst entdeckt ihr hier traditionelle Viertel, moderne Stadtteile und farbenprächtige Landschaften. Somit könnt ihr in die japanische Kultur eintauchen, das leckere lokale Essen genießen und die bunten Blätter der Bäume in den Parks, Tempeln und Schreinen bewundern. Freut euch also auf eine unvergessliche Reise mit besonderen Übernachtungserlebnissen in Hotel, Tempelherbergen und Kapseln.
Diese 12-tägige Rundreise in Japan kombiniert kulturelle Highlights, moderne Metropolen und besondere Übernachtungserlebnisse, sodass ihr die japanische Kultur, das Essen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf intensive und authentische Weise erleben könnt.
Im Folgenden erhaltet ihr einen Überblick darüber, wie die Reise strukturiert ist und worauf ihr euch freuen könnt.
Tag 1: Frankfurt am Main, Osaka & Kyoto
Am ersten Tag fliegt ihr von Frankfurt am Main los und habt einen Zwischenstopp in Dubai, bevor es nach Osaka in Japan geht.
Tag 2 - 5: Kyoto
Angekommen in Osaka, fahrt ihr zum ersten Reiseziel, nämlich nach Kyoto zu eurer ersten Unterkunft, wo ihr das erste japanische Abendessen genießen könnt und die kommende Reise mit dem Local Guide besprecht.
Am 3. Tag besucht ihr eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, wie den Fushimi-Inari-Schrein mit seinen roten Toren und den berühmten Kiyomizu-Tempel. Danach geht es weiter zum Geisha-Viertel Gion, in welchem ihr in die japanische Kultur eintauchen könnt, bevor ihr den Shoppingstraßen Shijo und Kawaramachi einen Besuch abstattet. Außerdem habt ihr genug Zeit, die japanische Kultur auf eigene Faust kennenzulernen.
Ein besonderes Erlebnis in Kyoto ist die Erkundung der Stadt Kyoto auf dem Fahrrad. Entlang des Flusses fahrt ihr von Katsura nach Arashiyama und könnt dort den bekanntesten Bambuswald der Welt mit seinen vielen frei lebenden Makaken-Affen besuchen.
Am 5. Tag fahrt ihr mit dem Zug von Kyoto nach Osaka, wo ihr vom Dach des Umeda Sky Buildings über die ganze Stadt blicken könnt. Im Anschluss erkundet ihr das belebte Viertel Dotonbori, in welchem ihr shoppen und das beste Streetfood Japans essen könnt. Viel Spaß werdet ihr außerdem in einer echten japanischen Karaoke-Box haben, bevor es abends zum landestypischen Kapselhotel geht. Dort übernachtet ihr in modernen, aber sehr kompakten Kapseln.
Tag 6 - 7: Osaka, Koyasan & Toyko
Von Osaka fahrt ihr weiter zum heiligen Berg Koyasan, wo ihr den größten Friedhof Japans erkunden werdet. Inmitten heiliger Tempelanlagen wandert ihr durch Zypressenwälder und erlebt im Kongobuji-Tempel den größten Zen-Garten Japans. Dort übernachtet ihr dann in einer traditionellen Tempelherberge auf Reisstrohmatten und Futons. Ein authentisches Mönchs-Dinner wartet hierbei ebenfalls auf euch.
Alle, die an der Morgenandacht der Mönche im Tempel interessiert sind, können an diesem Morgen früh aufstehen und daran teilnehmen. Danach beginnt für alle das Frühstück und könnt ihr euch nochmal stärken, bevor es zurück nach Osaka geht. In Osaka angekommen, steigt ihr in den Shinkansen Superexpress-Zug und fahrt mit über 300 km/h nach Tokyo, wo ihr das Manga- und Elektonikviertel Akihabara erkunden werdet.
Tag 8: Tokyo oder Enoshima & Iwaya-Höhlen:
Am 8. Tag könnt ihr Tokyo selbstständig weiter erkunden gehen, oder ihr kommt mit auf einen optionalen Tagesausflug zur Insel Enoshima und taucht dort in die Iwaya-Höhlen ein. Am Nachmittag könnt ihr dann bei gutem Wetter am schönen Strand eine Pause machen und fahrt anschließend zurück nach Toyko. Der Aufpreis für diesen Ausflug beträgt 99€.
Tag 9 - 11: Tokyo:
An diesen Tagen erkundet ihr das Shinjuku-Viertel Tokyos und könnt auf die Aussichtsplattform des Metropolitan Government Buildings fahren, um die Metropole zu bestaunen. Ein Spaziergang durch den Park des Meiji-Schreins, durch das Cosplay-Viertel Harajuku und auf der berühmten Shibuya-Kreuzung darf natürlich auch nicht fehlen.
Außerdem macht ihr einen interessanten Ausflug in das interaktive Kunstmuseum teamLab Planets, schlendert über Odaiba und durch das traditionelle Stadtteil Asakusa, welches immer tolle Souvenirs anbietet.
Am 11. und letzten Tag in Tokyo, nehmt ihr dann im Katastrophenschutzzentrum Bosaikan an einer Erdbebensimulation teil und spaziert im Stadtteil Ueno über den Ameyoko-Markt, auf welchem ihr eure letzte japanische Mahlzeit genießen könnt. Danach ist die Rundreise in Japan schon so ziemlich vorbei, denn am Nachmittag geht es für euch zurück zum Flughafen, wo ihr den Heimflug antreten werdet.
Tag 12: Rückkehr in Frankfurt am Main
Ihr landet wieder in Deutschland und kehrt mit unvergesslichen Erinnerungen nach Hause zurück.
Während eurer Rundreise in Japan übernachtet ihr 7 Nächte in gemütlichen Doppelzimmern verschiedener Hotels. Gegen einen Aufpreis von 450€ habt ihr allerdings auch die Wahl, in einem Einzelzimmer zu schlafen, um mehr Privatsphäre zu haben.
Außerdem erwarten euch auf der Reise noch besondere Highlights, denn eine Nacht verbringt ihr in einer traditionellen Tempelherberge und könnt einen Einblick in das spirituelle japanische Klosterleben gewinnen. In einer anderen Nacht schlaft ihr in einem japanischen Kapselhotel und könnt die Erfahrung machen, wie es ist, in solch einer kleinen, kompakten Kapsel zu übernachten.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Im Preis ist ein tägliches Frühstück enthalten, sodass ihr mit einer ausgewogenen Mahlzeit in den Tag starten könnt. Zum Mittag und Abend werdet ihr in authentischen japanischen Restaurants und Herbergen essen, oder auch das lokale Streetfood probieren.
Ansonsten erhaltet ihr von eurer Reiseleitung zahlreiche Tipps und Tricks hinsichtlich der Verpflegung in Japan.
Ihr werdet während eurer Rundreise von erfahrenen Betreuern und der Reiseleitung betreut. Außerdem begleitet euch ein deutsch- oder englischsprachiger Local Guide, der sich bestens in Japan auskennt und euch die authentischsten Spots zeigen wird.
Fluganreise
Eigenanreise
Bus
Shuttleservice
Zug
An- und Abreisen werdet ihr per Flugzeug, wobei der Flug bereits im Preis inklusive ist. Starten werdet ihr hierbei vom Flughafen in Frankfurt am Main mit einem Zwischenstopp in Dubai, bevor es nach Osaka weitergeht. Nachdem ihr am Flughafen in Osaka gelandet seid, fahrt ihr zu eurem ersten Reiseziel nach Kyoto.
Am 11. Tag der Rundreise geht der Rückflug nach Deutschland am frühen Abend los. Dort landet ihr am 12. Tag wieder in Frankfurt am Main mit vielen einzigartigen Erinnerungen, die euch ein Leben lang begleiten werden.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!