1
2
3
4
5
6
24.08.2025 → 29.08.2025
1
2
3
4
5
6
Eure nächsten Ferien in Bayern werden unvergesslich. Neben einer Fledermausexpedition und einem Felsenlabyrinth warten auch ein paar Feriencamp-Klassiker auf euch, also packt am besten schonmal eure Sachen!
Für eure Zeit im Bayerischen Wald haben wir ein spannendes Programm zusammengestellt, das euch sowohl die Natur als auch viele geheimnisvolle Erlebnisse näherbringt! Startet mit einer Entdeckungstour durch den Wildgarten inklusive Unterwasserstation. Bei einer Führung lernt ihr alles über die einzigartige Flora und Fauna, aber auch, wie ihr selbst den Garten entdecken könnt – zum Beispiel auf der Suche nach dem “Mann im Moor” oder dem Drachenskelett.
Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Drachenhöhle mit einer spannenden Drachenführung, bei der ihr den größten Hightech-Drachen der Welt bestaunen dürft. Weiter geht es mit einer Erkundung der Felsengänge, wo es richtig mystisch wird. Hier begegnet ihr Geistern und Gespenstern – seid ihr mutig genug, ihnen gegenüberzutreten?
Wer noch nicht genug hat, kann sich auf die mystische Nachtwanderung freuen, bei der ihr zusammen spannende Challenges meistert und coole Schätze findet. Es wird gruselig und aufregend zugleich!
Für die Kreativen unter euch gibt es die Möglichkeit, als Baufirma einen Auftrag zu übernehmen und mit verschiedenen Materialien eine Bauaufgabe zu lösen. Achtung: Die Ressourcen sind begrenzt, also zeigt eure Teamarbeit und findet die beste Lösung! In der Erlebniswerkstatt Flederwisch könnt ihr euch zudem beim Papierschöpfen, Eisenschmieden und Goldwaschen austoben. Den krönenden Abschluss bildet ein echtes Dampfmaschinen-Spektakel, bei dem ihr die größte Dampfmaschine Bayerns in Aktion sehen könnt.
Abends wird es dann gemütlich: Mit einem bunten Abend oder einem Lagerfeuer mit Stockbrot lasst ihr den Tag ausklingen. Seid ihr bereit für diese unvergesslichen Abenteuer im Bayerischen Wald?
Die Jugendherberge in Wunsiedel liegt in Oberfranken und bietet euch viel Raum für Ideen und Platz zum Probieren. Unterkommen werdet ihr in Mehrbettzimmern mit Waschgelegenheit und auch Möglichkeiten für die Freizeitbeschäftigung stehen für euch bereit. Erkundet den Lernort Natur auf unserem großzügigen Außengelände mit Kletterbäumen, einem Fußballkleinfeld, Beachvolleyballplatz, Tischtennis, Kicker, sowie eine Lagerfeuerstelle und zwei Tipis. Zudem gibt es eine gute Anbindung an Radwege.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während eurer Ferienwoche seid ihr durch eine Vollpension bestens versorgt. Die Tage starten mit einem “all you can eat” Frühstücksbuffet und enden mit einem warmen Abendessen. Zum Mittag gibt es Lunchpakete.
Wir garantieren euch eine 24 Stunden-Betreuung. Die qualifizierten und erfahrenen Teamer wohnen mit euch in der Jugendherberge, sind somit jederzeit für euch ansprechbar und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Sie organisieren den täglichen Ablauf des Camps und sorgen zudem für jede Menge Spaß und Abenteuer in der Gruppe.
Eigenanreise
Bus
Zug
Fluganreise
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (0720) 8801 59
Zum Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise.
Anreise | Abreise |
---|---|
Sonntag ab 16:30 Uhr | Freitag gegen 13 Uhr |
Bitte beachtet, dass das oben aufgeführte Programm nicht verbindlich und auch nicht vollständig ist. Änderungen im Programmablauf sind möglich, da dieses von den Möglichkeiten vor Ort abhängig ist. Dort entwickelt das Team auch das restliche Programm mit Bausteinen, zum Beispiel aus den Bereichen Sport, Kunst, Theater und Teambuilding.
Hinweis: Um an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen, benötigt ihr eine Jugendherbergs-Mitgliedschaft. Wenn ihr diese noch nicht habt, müsst ihr sie im Anschluss an die Buchung separat abschließen. Der Jahresbeitrag beträgt 7€ für Einzelpersonen bis 26 Jahre und 22,50€ für Familien. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen in einer Familienmitgliedschaft integriert sein. Wenn das Camp nach dem 1. Juni stattfindet, erhaltet ihr die Mitgliedschaft für das laufende Jahr zum halben Preis. Achtung: Die Mitgliedschaft muss gekündigt werden, damit sie sich im folgenden Jahr nicht automatisch verlängert.
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Diese Reise geht ins Ausland. Um euren Urlaub perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!