1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
11.07.2025 → 20.07.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Das Sommercamp in Zell am See vereint Abenteuer, Sport und Erholung auf perfekte Weise. Verbringt mit euren Freunden eine unvergessliche Zeit inmitten der unglaublichen Natur rund um den Zeller See und die Schmittenhöhe. Freut euch auf eine Vielzahl spannender Aktivitäten wie Rafting und Wandern, aber auch auf entspannte Stunden im Strandbad oder bei der legendären Schaumparty. Wenn ihr also nach Action und Erholung sucht, ist dieses Camp in Österreich der ideale Ort für eure Sommerferien.
Bei diesem Sommercamp warten viele spannende Aktivitäten auf euch. Neben den großen Abenteuern wie Canyoning und Rafting gibt es jede Menge weitere Programmpunkte, bei denen ihr euch austoben und Spaß haben könnt. Im Hochseilgarten könnt ihr in aufregenden Höhen klettern, wandern und Hindernisse überwinden, oder auch die FreeFall-Rutsche herunterrutschen, falls ihr einen extra Adrenalin-Kick wollt. Richtig viel Spaß könnt ihr außerdem auf der coolen Schaumparty im Club Kitzsteinhorn haben. Hier könnt ihr zu guter Musik tanzen, oder auch im Pool entspannen. Wenn die Sonne scheint, geht's ins Strandbad nach Zell am See, wo ihr schwimmen, Banana-Boot fahren, oder auf der Liegewiese chillen könnt. Wer will, kann auch beim Beachvolleyball mitspielen oder in Ruhe ein Buch lesen. Ein echtes Highlight ist auch das Stadtfest in der Altstadt von Zell am See, bei welchem euch eine tolle Stimmung mit Livemusik und leckerem Essen erwartet.
Für echte Sportfans gibt es in der Unterkunft jede Menge Möglichkeiten, um sich sportlich zu betätigen. Hier könnt ihr schwimmen, skaten, Volleyball spielen und vieles mehr. Diejenigen, die allerdings etwas entspannen wollen, können auch im Gruppenraum einen Film schauen.
Alle Aktivitäten und Ausflüge werden über ein Guthaben-System abgerechnet. Dieses ermöglicht eine bargeldlose Abwicklung vor Ort. Wir stellen am ersten Tag die Aktivitäten vor und auch in den Reiseunterlagen kann sich ein Bild von unserem Programm und den ungefähren Preisen gemacht werden.
Vor der Rückzahlung erhältst Du eine detaillierte Auflistung Deiner Ausgaben. Das Restguthaben, das nicht genutzt wurde, wird natürlich am Ende der Reise wieder zurücküberwiesen. Dabei besteht keine Pflicht dafür, dass ihr das Guthaben verbraucht. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.
Viele Angebote im Hotel z.B. Sportangebote wie Trampolin, Pool, Fuß- oder Volleyball, sowie kreative Angebote (z.B. Armbänder knüpfen) und Entspannungsangebote (z.B. Tramreisen) können gratis genutzt werden.
Alle Aktivitäten werden vor Ort über das Guthaben geregelt. Nur einzelne Angebote im Hotel (z.B. Trampoline, Pool, Fußball, Volleyball...) können gratis genutzt werden. Das Guthaben wird bei der Buchung auf den Grundreisepreis draufgebucht. Am ersten Tag werden dazu die Aktivitäten vorgestellt und auch in den Reiseunterlagen kann sich ein Bild von dem Programm und den ungefähren Preisen gemacht werden. Weitere Infos zum Guthaben findet ihr unter dem Punkt "Ausgaben vor Ort".
Hier ein erster Eindruck über Aktivitäten und Ausflüge, die über das Guthaben abgerechnet werden:
Wasserski / Wakeboarden: ca.22€
Banana-Boot Fahrt: ca.8€
Rafting & Canyoning: ca.59€
Bergwanderung: ca.14€
Sommer-Rodelbahn: ca.10€
Hochseilpark Indoor: ca.15€
Mountainbiketour: ca.18€
Bogenschießen: ca.16€
Mountaincart: ca.24€
Ihr übernachtet in Zell am See im Hotel Club Kitzsteinhorn, welches mit Mehrbettzimmer für 4 bis 7 Personen ausgestattet ist. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit WC und Dusche. Außerdem werden sie täglich gereinigt, damit ihr euch so richtig wohl fühlen könnt.
Wenn ihr etwas mehr Privatsphäre möchtet, könnt ihr gegen einen Aufpreis von 99€ ein Doppelzimmer buchen. Diese sind jedoch immer nur von zwei gemeinsam reisenden Personen auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar.
Die Unterkunft verfügt über kostenloses WLAN und folgende Einrichtungen:
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Euch erwartet eine abwechslungsreiche und ausgewogene Vollpension, damit ihr den ganzen Tag bestens versorgt seid.
Es gibt ein leckeres Frühstück mit Brötchen, Brot, Müsli, Joghurt, Obst, Aufschnitt, Käse, Eier, Marmelade, Nutella und vielem mehr. Dazu könnt ihr Saft, Milch, Kakao oder Tee trinken. Zum Mittag erwartete euch dann ein 2-Gänge-Menü, bestehend aus warmen Speisen und für die Tage, an denen Ausflüge stattfinden, bekommt ihr ein Lunchpaket, um neue Energie zu sammeln. Auch zum Abend gibt es ein richtig gutes Essen mit Suppe, Salatbuffet, Hauptgericht und Nachtisch. Obst, Wasser und Eistee stehen euch den ganzen Tag lang zur Verfügung.
Einmal pro Woche gibt es außerdem ein besonderes Highlight in Form eines Barbecue im Freien inklusive Lagerfeuer, Marshmallows und Fruchtpunsch.
Euch stehen 24/7 geschulte und erfahrene Betreuer zur Seite, die euch begleiten und immer in euer Nähe sind. Ob Fragen, Sorgen oder einfach nur Lust auf Gespräche, ihr könnt euch jederzeit an sie wenden. Zusätzlich zu den Teamern ist auch die Reiseleitung direkt vor Ort stationiert und koordiniert sämtliche Abläufe. Gemeinsam plant und organisiert das Team das gesamte Programm, löst Herausforderungen und unterstützt, wo Hilfe benötigt wird. Dank der langjährigen Erfahrung und eines engagierten Mitarbeiterpools wird eine reibungslose Durchführung der Reise gewährleistet. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:10.
Bus
Zug
Eigenanreise
Fluganreise
Shuttleservice
Zum Camp könnt ihr selbstständig an- und abreisen oder wahlweise gegen Aufpreis einen betreuten Bus-Transfer wählen.
Bitte beachte, dass bei Eigenanreise die Anreise einen Tag später, die Abreise einen Tag früher stattfindet als ausgeschrieben, da der Bustransfer entfällt. Es gibt zwei Ausnahmen. Bei dem ersten Termin findet auch die Eigenanreise bereits am 05.07. statt und bei dem letzten Termin findet die Eigenabreise auch bereits am 30.08. statt.
Anreise Morgens | 8-10 Uhr |
---|---|
Anreise Nachmittags | 15-16 Uhr |
Abreise | bis 19 Uhr |
Der Bustransfer erfolgt in einem modernen Fernreisebus über Nacht ab NRW über Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern nach Österreich. Wichtig: Abfahrtsorte obliegen einer Mindestzustiegszahl von 10 Teilnehmern. Die Aufpreise für die jeweiligen Orte findet ihr im Buchungsformular. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, werdet ihr rechtzeitig informiert und es wird gemeinsam mit euch ein alternativer nahegelegener Abfahrtsort ausgesucht. Genaue Angaben über Ort und Zeit erhaltet ihr dann mit den Reiseunterlagen. Der Bus hat einen extra Anhänger, so dass ihr eigenes Material mitnehmen könnt.
Abfahrtsort | Grobe Uhrzeit |
---|---|
Düsseldorf | 18:00 Uhr |
Frankfurt | 24:00 Uhr |
Karlsruhe | 02:00 Uhr |
München | 05:00 Uhr |
Bei dem ersten und letzten Termin gibt es eine Besonderheit. Hier werdet ihr mit der Bahn an- und abreisen. In beiden Fällen sind die Nächte im Hotel gleich mit den anderen Terminen, lediglich die An- bzw. Abreise unterscheiden sich.
Ziel ist es, die Abwicklung vor Ort so einfach und bargeldlos wie möglich zu gestalten. Dafür wird vor Reisebeginn ein Guthaben auf euer persönliches Guthabenkonto eingezahlt. Dieser Betrag wird automatisch in der Buchungsbestätigung auf eurer Rechnung vermerkt.
Wir empfehlen:
Altersgruppe | Guthaben 9/10 Tage | Guthaben 16/17 Tage |
---|---|---|
8-12 | 170 € | 250 € |
13-15 | 200 € | 300 € |
15-17 | 200 € | 300 € |
Während der Reise werden alle Ausgaben vor Ort direkt von diesem Guthaben abgezogen. Nicht genutztes Restguthaben wird nach der Reise vollständig und ohne Abzüge zurückerstattet – es besteht also keine Verpflichtung, den gesamten Betrag auszugeben. Vor der Rückzahlung erhaltet ihr zudem eine detaillierte Übersicht über eure Ausgaben. Das Guthaben ist kein Taschengeldersatz, sondern wird für die Ausflüge und Aktivitäten vor Ort verwendet. Wir empfehlen daher noch etwas Taschengeld einzuplanen.
Dieses bewährte System sorgt für einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.
Ihr habt richtig Lust auf diese Reise bekommen, fallt aber nicht in die angegebene Altersklasse? Kein Problem! Diese Reise könnt ihr bei uns auch für die Altersklasse 8-12 Jahre und 16-17 Jahre buchen!
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!