1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
Verbringt eine unvergessliche Woche im Deutschcamp auf Langeoog, wo ihr eure Sprachkenntnisse in kreativen Workshops verbessert, neue Freunde findet und aufregende Aktivitäten genießt – alles genau auf euer Sprachniveau abgestimmt. Entdeckt die deutsche Sprache, erlebt die Natur und habt gemeinsam viel Spaß!
Taucht mit uns eine Woche lang in die deutsche Sprache ein! In unserem Deutschcamp erwarten euch 20 spannende Lerneinheiten pro Woche – in kleinen Gruppen und angepasst an euer Sprachniveau. Unsere deutschsprachigen, geschulten Betreuerinnen und Betreuer sind rund um die Uhr für euch da und helfen euch mit viel Spaß und spielerischem Lernen dabei, euer Deutsch zu verbessern.
Neben dem Sprachkurs könnt ihr in kreativen Workshops Deutsch im Alltag erleben – und natürlich jede Menge Abenteuer an der Nordsee genießen: Ob Baden im Meer, Wattwanderung mit einem Guide, Besuch bei den Seehundbänken oder Sportangebote wie Fußball, Basketball oder Tischtennis – bei uns wird es nie langweilig! Abends könnt ihr euch auf Lagerfeuer mit Stockbrot, Kinoabende oder den Sonnenuntergang am Strand freuen.
Unser pädagogisch geschultes Team sorgt dafür, dass ihr euch jederzeit wohl und gut betreut fühlt. Bereit für eine Woche voller Spaß, Sprache und unvergesslicher Erlebnisse?
Das Camp findet auf der Nordseeinsel Langeoog statt, die für ihre Nähe zur Natur und kurzen Wege bekannt ist – ob Strand, Ortskern oder Naturpfade, alles ist gut zu Fuß erreichbar. Die autofreie Insel gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und begeistert mit Dünen, Salzwiesen und einer einzigartigen Küstenlandschaft. Perfekt also für spannende Erkundungstouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Untergebracht seid ihr im Schullandheim des Ratsgymnasiums Bielefeld, nur wenige Minuten vom Meer und vom Ortszentrum entfernt. Die Unterkunft bietet gemütliche Mehrbettzimmer, viel Platz für Sport und Freizeit sowie Extras wie einen eigenen Fußballplatz, Tischtennis und einen Grillplatz. Da das Haus exklusiv für das Camp genutzt wird, entsteht schnell ein starkes Gemeinschaftsgefühl – ideal zum Wohlfühlen und Entdecken!
Bettwäsche kann für einen Aufpreis von 25 € vor Ort geliehen werden. Handtücher müssen mitgebracht werden.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Ihr werdet durch eine leckere Vollpension verpflegt. Diese besteht aus einem ausgewogenen Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack, Abendessen & Säfte in Maßen. Da wir mittags meist unterwegs sind, essen wir dort ein Lunchpaket. Bitte nehmt für die Lunchpakete eine Brotdose sowie eine große Trinkflasche (mind. 1 Liter) mit.
Solltet ihr vegetarisch, glutenfrei sein, Allergien, Unverträglichkeiten oder aus Glaubensgründen bestimmte Lebensmittel nicht essen, gebt das bitte im Anmerkungsfeld bei Buchungsabschluss an.
Im Camp werdet ihr rund um die Uhr von erfahrenen, deutschsprachigen Betreuerinnen und Betreuern betreut, die mindestens 18 Jahre alt sind und gezielt beim Deutschlernen helfen.
Sprach-Coaches gestalten den Deutschunterricht spielerisch und praxisnah, z. B. durch Spiele, Dialoge oder Schreibwettbewerbe. Sie sind meist junge Erwachsene in Ausbildung oder Studium und können so besonders gut auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen.
Die Camp-Leitung mit pädagogischem Hintergrund ist immer ansprechbar, kümmert sich um das Wohlbefinden der Kinder und sorgt auch bei Krankheit oder kleineren Problemen für Unterstützung. Hygiene und Ordnung werden ebenfalls gefördert – etwa durch regelmäßige Erinnerungen ans Duschen oder kleine Wettbewerbe zum Aufräumen der Zimmer.
Betreuungsschlüssel:
6-9 Jahre: 1 Betreuer auf 5 Kinder
10-12 Jahre: 1 Betreuer auf 7 Kinder
Shuttleservice
Zug
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Für die Anreise zum Camp gibt es mehrere Möglichkeiten:
Einerseits gibt es die Option zur Eigenanreise. Die Anreise ins Camp erfolgt nach dem Mittagessen zwischen 14:00 und 15:00 Uhr, die Abreise ist zwischen 9:00 und 10:00 Uhr geplant.
Alternativ könnt ihr auch am Fährbahnhof Bensersiel auf dem Festland von uns in Empfang genommen und eine betreute Überfahrt mit der Fähre inklusive Shuttle zum Camp buchen. Kombipreis einmalig für Hin- und Rückreise 39 €.
Zusätzlich bieten wir eine begleitete Zugreise an. Kombipreis einmalig für Hin- und Rückreise 85€.:
02.08.2025-08.08.2025: Betreute Zugfahrt hin und zurück nach Hannover
Bei der Anmeldung von Geschwistern erhaltet ihr einen Rabatt von 5% ab dem zweiten Geschwisterkind. Dieser gilt nur für das zweite und alle weiteren Geschwisterkinder.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!