Zu Favoriten hinzufügen

Englisch-Kanutour auf der Saale

Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

27.07.202502.08.2025

660 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 599 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
27.07.202502.08.2025
    Mehr Informationen
    • Dieser Zeitraum ist für alle zwischen 12 und 14 Jahren buchbar!
    • nur noch 6 Plätze verfügbar
    • Eigenanreise
10.08.202516.08.2025
    Mehr Informationen
    • Dieser Zeitraum ist für alle zwischen 13 und 16 Jahren buchbar!
    • nur noch 8 Plätze verfügbar
    • Eigenanreise
06.07.202512.07.2025
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Englischlernen auf dem Wasser

Genießt eine aufregende Kanutour und verfeinert eure Englischkenntnisse mühelos. Wir überwinden gemeinsam spielerisch alle Sprachbarrieren. Während dieser Reise verbringt ihr eure Ferien in Gesellschaft von englischen Muttersprachlern und Menschen aus aller Welt. Jeden Abend erwartet euch ein neuer Campplatz mit einzigartigen Momenten an der Saale.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen in Zelten
  • Juvigo Brandmark
    Vollverpflegung (3 frisch gekochte Mahlzeiten)
  • Juvigo Brandmark
    Tageswanderung mit Picknick
  • Juvigo Brandmark
    Geländespiel „Capture the flag“
  • Juvigo Brandmark
    Kanufahrt ca. 100km entlang der Saale
  • Juvigo Brandmark
    Transport der Ausrüstung durch ein Begleitfahrzeug
  • Juvigo Brandmark
    Spiele
  • Juvigo Brandmark
    Lagerfeuer

Sprachkurs

  • Juvigo Brandmark
    Kleine Sprachgruppen
  • Juvigo Brandmark
    Campsprache Englisch
  • Juvigo Brandmark
    Kleiner Betreuerschlüssel von 1:5/6
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch Muttersprachler*innen aus aller Welt

Programm

Die Saale ist unser zu Hause auf den erlebnisreichen Kanutouren. Zusammen paddeln wir ca. 100km von Camburg (Saale) nach Merseburg. Unsere Tour beginnt meist in Camburg am Sportplatz und führen über Saaleck zum Felsenkeller in Schönburg. Vorbei an viel unberührter Natur, erreichen wir jeden Tag einen neuen, aufregenden Standort.

Nachdem wir morgens das Camp abgebaut, Proviant verpackt und die Kanus beladen haben, geht es für 1-2 Stunden aufs Wasser bis zum Rastplatz, wo wir Mittag essen. Nach der kleinen Mittagspause im Freien machen wir uns wieder auf den Weg zum nächsten Campingplatz. Die englische Sprache lernen wir auf unserer Strecke ganz nebenbei. Das Sprachprogramm wird in den Tagesablauf integriert und begleitet uns während der gesamten Kanutour. Eins ist sicher: Hier wird das Lernen bestimmt zum Erlebnis!
An der alten Fähre, unweit des Restaurants Felsenkeller nächtigen wir auf einer Obstwiese an der Saale. Von dort geht die Reise weiter über Weißenfels, Bad Dürrenberg nach Merseburg. Neben vielen bedeutenden Städten werdet ihr auf der Saale vor allem von der unangetasteten Natur umgeben sein. Auf dem Fluss wird neben euren freudigen Gesprächen und dem Vogelgesang kaum ein Ton zu hören sein. Auf der Fahrt könnt ihr die vielfältige Flora und Fauna beobachten, werdet unter zahlreichen Brücken hindurchfahren und wahrscheinlich auch mal ein bisschen nass werden. Aber wir sind ja nicht aus Zucker!

Wenn wir nicht Kanu fahren, verbringen wir die Zeit mit Spielen in kleinen Sprachgruppen. Wir singen und kochen und organisieren Präsentationen. Je nach Wetter und Zeit veranstalten wir auch Ausflüge in die nähere Umgebung. Abends sitzen wir entspannt am Lagerfeuer, singen Lieder und erzählen uns Geschichten.

Sprachprogramm

Unterricht in der euch bekannten Form gibt es hier nicht. Unser Ziel ist es euch ein reales, lebendiges und möglichst natürliches Spracherlebnis zu bieten. Das Englischlernen erfolgt bei uns in einer Atmosphäre, in der sich alle wohl fühlen. Die Sprache ist das, was uns im Camp verbindet. Hier werdet ihr Muttersprachler*innen und Menschen aus der ganzen Welt begegnen und habt die Möglichkeit, euch mit diesen auszutauschen. Reist durch Geschichten in ferne Länder wie USA, Kanada, Australien oder Irland. Bei einem Betreuungsschlüssel von 5 - 6 Teilnehmenden pro Muttersprachler*in wird der Prozess des Erlebens und Lernens so intensiv wie möglich gestaltet und eine individuelle Förderung ermöglicht. Die Gruppen werden nach individuellem Sprachniveau (Beginner, Aufbau, Fortgeschrittene) gebildet, um eine optimale Förderung zu ermöglichen.

Bei den vielfältigen Aktivitäten wird stets Englisch gesprochen, dadurch sowie einem lockeren Umgang miteinander werden bei euch eventuelle Sprachhemmungen abgebaut. Die Fremdsprache vermitteln wir euch mit Spaß und erleben gleichzeitig viele Abenteuer - das ist Englisch to go!

Veranstalter dieser Reise ist Language Farm.

Unterkunft

Während der Zeit im Camp ist die Saale unser Zuhause. Übernachten werden wir auf unserer Erlebnistour in Mehrpersonen-Zelten auf verschiedenen Campingplätzen entlang der Strecke. Die Zwei- bis Drei-Personen-Zelte bauen wir selbstständig auf und ab.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegetarisch

Vegan

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Jeden Abend wird eine Outdoorküche aufgebaut, in welcher wir unsere frischen Mahlzeiten kochen. Das täglich frische Essen wird mit Produkten aus regionaler Öko-Landwirtschaft mit Hilfe aller Teilnehmenden zubereitet. Insgesamt erhaltet ihr so drei frische Mahlzeiten am Tag und zwischendurch zwei leckere Snacks.

Zur logistischen Unterstützung folgt uns ein Kleinbus auf dem Landweg und transportiert einen Teil der Ausrüstung. Außerdem sorgt er für frische Zutaten zum Kochen. Persönliche Gegenstände werden in unseren Packsäcken wasserdicht verpackt in den Kanus transportiert.

Betreuung

Eure Betreuenden kommen aus der ganzen Welt und haben entsprechend verschiedenste Hintergründe und Kulturen. Was aber alle gemeinsam haben, ist die Leidenschaft für die englische Sprache, mit welcher sie sich mit euch in den Ferien verständigen wollen. Das Lernen wird hier für euch zum Erlebnis. Mit all eueren Sinnen werdet ihr mehr über die englischsprachigen Länder durch Theater, Sportspiele und interaktive Abendprogramme sowie der Mitarbeit im Campalltag erfahren. Eure Betreuer*innen sorgen dabei dafür, dass ihr eine Menge Spaß haben werdet, haben aber auch immer ein wachsames Auge darauf, dass euch nichts passiert.

Neben unseren Betreuer*innen ist immer auch eine deutschsprechende Tourleitung als Ansprechperson vor Ort, falls sich mal ein komplizierteres Problem stellt.
Während der Kanutour sind zur Sicherheit aller Teilnehmer immer Rettungsschwimmer mit dabei und es gibt vor Abfahrt eine Ausführliche Einweisung und Anleitung.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die Anreise nach Camburg (Saale) und die Abreise aus Merseburg erfolgen in Eigenregie. Am besten bringen euch eure Eltern direkt dorthin und haben so Gelegenheit das Team kurz kennenzulernen, bevor wir aufbrechen. Ihr könnt aber auch ganz easy mit dem Zug anreisen, der Sportplatz ist gar nicht weit vom Bahnhof. Genaue Details erhaltet ihr nach eurer Buchung mit den Reiseunterlagen.

Handynutzung

Wir möchten, dass ihr euch voll und ganz auf euer Ferienabenteuer einlassen könnt und gestatten deshalb im Camp keine Mobiltelefone, Gameboys oder andere moderne Medien. Dabei entdeckt ihr ganz neue, aufregende Dinge. Es gibt aber jederzeit die Möglichkeit das Camp-Telefon zu benutzen.

Altersvorgaben je Zeitraum

Bitte beachtet, dass die Campwochen verschiedene Altersstrukturen haben:

  • Die Woche vom 29.06.2025 → 05.07.2025 ist für Teilnehmer zwischen 13 und 16 Jahren buchbar.
  • Die Woche vom 06.07.2025 → 12.07.2025 ist für Teilnehmer zwischen 12 und 14 Jahren buchbar.
  • Die Woche vom 27.07.2025 → 02.08.2025 ist für Teilnehmer zwischen 12 und 14 Jahren buchbar.
  • Die Woche vom 10.08.2025 → 16.08.2025 ist für Teilnehmer zwischen 13 und 16 Jahren buchbar.

Geschwisterrabatt

Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem 2. Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 5%.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Terminübersicht
  • Dieser Zeitraum ist für alle zwischen 12 und 14 Jahren buchbar!
27.07.202502.08.2025

verfügbar

660 €
zur Buchung
  • Dieser Zeitraum ist für alle zwischen 13 und 16 Jahren buchbar!
10.08.202516.08.2025

verfügbar

599 €
zur Buchung
  • Dieser Zeitraum ist für alle zwischen 12 und 14 Jahren buchbar!
06.07.202512.07.2025

auf Anfrage

660 €
Kontaktiert uns
  • Dieser Zeitraum ist für alle zwischen 13 und 16 Jahren buchbar!
29.06.202505.07.2025

beendet

660 €
Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

27.07.202502.08.2025
    Mehr Informationen
    • Dieser Zeitraum ist für alle zwischen 12 und 14 Jahren buchbar!
    • nur noch 6 Plätze verfügbar
    • Eigenanreise
10.08.202516.08.2025
    Mehr Informationen
    • Dieser Zeitraum ist für alle zwischen 13 und 16 Jahren buchbar!
    • nur noch 8 Plätze verfügbar
    • Eigenanreise
06.07.202512.07.2025
auf Anfrage
6 Nächte
nur noch 9 Plätze verfügbar

Dieser Zeitraum ist für alle zwischen 12 und 14 Jahren buchbar!

660 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Dieser Zeitraum ist für alle zwischen 12 und 14 Jahren buchbar!
    • nur noch 9 Plätze verfügbar
    • Eigenanreise
29.06.202505.07.2025
beendet
6 Nächte
auf Anfrage

Dieser Zeitraum ist für alle zwischen 13 und 16 Jahren buchbar!

660 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Dieser Zeitraum ist für alle zwischen 13 und 16 Jahren buchbar!
    • auf Anfrage
    • Eigenanreise
Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.79 / 5
War cool! Ich würde es wieder machen :) Ist zu empfehlen!
13.08.2024
Hallo. Spannend war die Kanufahrt mit viel Strömung. Trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht. Die Betreuer waren super nett,haben sich gut um uns gekümmert. Für mich hat sich die Reise gelohnt. In der Gruppe und mit den englisch sprechenden Betreuern ist es mit leichter gefallen, Englisch zu sprechen. Die Übernachtung an der Burg fand ich phänomenal und der Sonnenuntergang auf dem Berg an der Burg war super schön.
09.08.2024
Ich fand die Wasserschlacht am vorletzten Tag sehr cool. Die Verständigung auf Englisch war kein Problem. Auch wenn es am Anfang noch ungewohnt war, kam man schnell rein. Die Betreuer waren alle sehr nett und witzig. Ich habe mich viel mit ihnen ausgetauscht. Man konnte immer mit anderen Kindern zusammen fahren und so mehr Freunde finden. Es wahr sehr witzig und empfehle es sehr gerne weiter!
04.08.2024

Was dich auch interessieren könnte