1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Ob hoch oben oder auf dem Wasser, dieser Sommer kommt garantiert keine Langweilige auf! Lasst uns gemeinsam das Altmühltal für ein cooles Outdoor-Abenteuer erkunden.
Der Naturpark Altmühltal mit seinen einzigartigen Felsformationen und wunderschönen Flusslandschaften bietet den idealen Ausgangspunkt für euer aktives und abwechslungsreiches Ferienprogramm.
Der Zeltplatz befindet sich direkt an den berühmten Kletterfelsen, die den Ursprung des Felskletterns markieren. Ihr werdet euch Schritt für Schritt an die Herausforderungen herantasten und gemeinsam neue Abenteuer meistern und das nicht nur beim Klettern. Ihr werdet die Altmühl auf einer Kanutour erkunden, während ihr durch die wunderschöne Flusslandschaft schifft. Pausieren könnt ihr an idyllischen Plätzen, wo ihr die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad im Fluss nutzen könnt.
Verbringt unvergessliche Stunden bei Spielen, Lachen und am Lagerfeuer, während ihr die Umgebung erkundet und die Atmosphäre genießt.
Du suchst nach einer Freizeit die im Norden Deutschlands stattfindet? Dann bist du bei unserer Jugend-Kanureise Mecklenburgische Seenplatte genau richtig.
Ihr werdet auf dem Jugendzeltplatz "Urdonautal" in Wellheim gemeinsam in selbst mitgebrachten Zelten übernachten.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Gemeinsam werdet ihr die Lebensmittel für die Woche einkaufen und auch gemeinsam in der Küche des Zeltplatzes oder über dem Feuer kochen.
Betreut werden ihr von erfahrenen Erlebnispädagogen, mit denen das Kletter- und Kanucamp sicher zum großen Erfolg wird!
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zum Kletter- und Kanucamp reist ihr selbstständig an und ab. Treffpunkt ist der Jugendzeltplatz "Urdonautalum" um 13 Uhr. Das Ende des Camps wird gegen 12 Uhr auch wieder am Jugendzeltplatz "Urdonautalum" sein.
Anreise | Abreise |
---|---|
13:00 Uhr | 12:00 Uhr |
Normale Fitness
Klettern: Bereitschaft, sich gesichert in etwas größeren Höhen zu bewegen
Kanu fahren: gute Schwimmkenntnisse
Vor Beginn der Freizeit könnt ihr an einem Online-Treffen teilnehmen. Dabei stellt sich das Team vor, die Teilnehmenden können sich kennenlernen, offene Fragen klären und Fahrgemeinschaften organisieren. Den Link für die Teilnahme bekommt ihr zusammen mit den Reiseunterlagen.
Der Termin ist: 15.07.2025 - 18:30 Uhr
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Mir hat das Klettern und das Kanufahren viel spass gemacht.03.09.2024
Das Beste war die Kanufahrt, ich hatte riesen Spass! Die Betreuerinnen waren sehr lieb und verständnissvoll da die deutsche Sprache nicht meine Muttersprach ist. Ich habe nette Leute getroffen. Ich habe auch neue Wörter gelernt, das war auch mein Ziel! Mein Lieblingsmoment war Abend am Lagerfeuer, wo ich Flöte gespielt habe und werwolf zusammen gespielt haben!28.08.2024
War alles sehr schön 😎24.08.2024