1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
Freut euch auf eine Woche voller Motivation, Teamgeist und spannenden Herausforderungen. Im Empowerment Camp entwickelt ihr neue Stärken, setzt eure Ziele um und erlebt jede Menge Spaß bei erlebnisreichen Outdoor-Aktivitäten.
Jeden Tag startet ihr mit einer erfrischenden Morgengymnastik, bevor euch ein leckeres Frühstück Energie für den Tag gibt. Danach geht es direkt in unsere inspirierenden Empowerment-Workshops. In insgesamt 15 Einheiten lernt ihr, eure Stärken zu erkennen, Selbstreflexion zu üben und persönliche Ziele zu setzen. Unsere erfahrenen Coaches begleiten euch dabei und helfen euch, euer Potenzial zu entfalten. Durch interaktive Übungen, Teamprojekte und spannende Gespräche werdet ihr selbstbewusster und lernt, Herausforderungen mit einer positiven Einstellung zu begegnen.
Doch das Camp wäre nicht komplett ohne aufregende Abenteuer. Neben den Workshops erwarten euch zahlreiche Outdoor-Erlebnisse: Bei einer Erlebniswanderung im Nationalpark Schwarzwald erkundet ihr die atemberaubende Natur und lernt spannende Fakten über die Umgebung. Ein besonderes Highlight ist die freiwillige Biwakübernachtung unter dem Sternenhimmel – eine Nacht in der Wildnis, die ihr nie vergessen werdet.
Je nach Altersgruppe habt ihr am Nachmittag zusätzlich ein maßgeschneidertes Freizeitprogramm:
6-9 Jahre: Erlebt die Black Forest Games mit Bogenschießen und Slackline, erkundet das Nationalparkmuseum und geht auf eine aufregende Schatzsuche entlang des Schwarzenbachs.
10-12 Jahre: Saust auf der Bobbahn den Mehliskopf hinab, baut euer eigenes Floß an der Schwarzenbachtalsperre und testet es direkt im Wasser. Beim Bogenschießen könnt ihr eure Treffsicherheit beweisen.
13-15 Jahre: Klettert in luftigen Höhen im Klettergarten, baut ein stabiles Floß und probiert es auf dem Wasser aus. Zum Abschluss könnt ihr euch im Freibad erfrischen und gemeinsam mit neuen Freunden entspannen.
Abends geht es weiter mit einem abwechslungsreichen Programm. Ob Lagerfeuer mit Geschichten, spannende Quizabende oder eine abenteuerliche Nachtwanderung – jede Menge Spaß ist garantiert.
Ihr übernachtet in der Jugendherberge Herrenwies, die mitten im malerischen Schwarzwald liegt. Die komfortablen Mehrbettzimmer bieten Platz für vier bis neun Teilnehmer und sind ideal für eine gemeinsame Zeit mit neuen Freunden. Die Jugendherberge verfügt über moderne Sanitärbereiche mit einzelnen Duschkabinen. Nach einem erlebnisreichen Tag könnt ihr euch auf der Sonnenterrasse entspannen oder auf dem großen Außengelände mit Basketballkorb, Beachvolleyballplatz und Tischtennisplatte austoben.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (0720) 8801 59
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sorgt dafür, dass ihr fit und voller Energie seid. Die Jugendherberge ist Bio-zertifiziert und versorgt euch mit frischer Vollpension. Ihr bekommt täglich drei Mahlzeiten, dazu stehen rund um die Uhr Obst, Wasser und Tee zur Verfügung. Falls ihr spezielle Ernährungswünsche oder Allergien habt, passen wir die Verpflegung gerne an.
Während des gesamten Camps werdet ihr von unserem geschulten Betreuerteam begleitet. Eure Empowerment-Coaches sind erfahrene Experten im Bereich Pädagogik und persönliche Entwicklung. Sie helfen euch dabei, eure Stärken zu entdecken und geben euch wertvolle Impulse, die euch auch nach dem Camp weiterbringen.
Zusätzlich ist unser Betreuungsteam rund um die Uhr für euch da. Die altersgerechte Betreuung sorgt dafür, dass sich jeder wohlfühlt, sei es in den Workshops, bei Freizeitaktivitäten oder bei Fragen und Anliegen. Ihr seid jederzeit in sicheren und vertrauensvollen Händen.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Eigenanreise
Bus
Zug
Fluganreise
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (0720) 8801 59
Ihr könnt direkt von euren Eltern zum Camp gebracht und nach dem Camp wieder abgeholt werden. Die Anreise erfolgt nach dem Mittagessen zwischen 14:00 und 15:00 Uhr, die Abreise ist für den Vormittag zwischen 9:00 und 10:00 Uhr vorgesehen. Eure Eltern haben dabei die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild von der Jugendherberge und dem Betreuungsteam zu machen.
Bei der Anmeldung von Geschwistern erhaltet ihr einen Rabatt von 5% ab dem zweiten Geschwisterkind. Dieser gilt nur für das zweite und alle weiteren Geschwisterkinder.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!