1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Wenn ihr Pferde liebt, ist das Sommerferiencamp in der Eifel die perfekte Destination für euch. Hier werdet ihr eine Menge Zeit mit den wundervollen Tieren verbringen und alles rund um den Reitsport lernen. Egal ob ihr Anfänger oder fortgeschrittener Reiter seid, hier werdet ihr die Chance haben, eure Fähigkeiten zu verbessern und eure Leidenschaft für Pferde zu vertiefen. Girls only
Eine Woche lang seid ihr mitten unter euren Lieblingstieren und taucht ein in das Leben auf einem richtigen Reiterhof. Den ganzen Tag beschäftigen wir uns mit Pferden und Ponys und allem, was dazu gehört. Tägliche Pflege, Versorgung der Tiere und Reinigung der Ställe gehören ebenso zum Programm wie Reitstunden und Ausritte. Ihr werdet auch fundiertes Pferdewissen erwerben, alles, was ein gutes Pferdeabenteuer ausmacht.
Für Erholung zwischendurch sind wir in der wunderschönen Landschaft der Eifel unterwegs und gönnen uns und den Pferden und Ponys auch mal eine Auszeit. Aber Langeweile kommt trotzdem nicht auf. Denn es gibt einiges zu entdecken und mit Spiel und Spaß vertreiben wir uns schnell die Zeit. Am abendlichen Lagerfeuer können wir den Erlebnissen des Tages lauschen.
Bei unserem Reitcamp in der Eifel werden es unterschiedliche Gruppen geben. Je nach Können werdet ihr in Kleingruppen eingeteilt. Das Programm wird dann individuell an diese Kleingruppen angepasst und beinhaltet verschiedene reiterliche Aktivitäten. Dabei werden die Standards des Dachverbands des organisierten Reitsports (FN) stets beachtet. Der Reitunterricht wird von qualifizierten Ausbildern FN durchgeführt. Fortgeschrittene reiten in der Gruppe im Gelände oder in der Halle. Anfänger werden zunächst geführt oder longiert.
Ihr übernachtet in einem gemütlichen, sehr einfachen Gruppenraum auf bequemen Schaumstoffmatratzen mit einem perfekten Blick in den Stall. Ein großes Gemeinschaftsbad mit Duschen und separaten WC’s ist ebenfalls vorhanden.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
In der voll ausgestatteten Küche bzw. der benachbarten “Reiterstube” werden wir gemeinsam kochen und unsere Mahlzeiten einnehmen.
Betreut werdet ihr von ausgebildeten Erlebnispädagogen, die genau wissen, was sie tun und euch tatkräftig zur Seite stehen werden. Mit ihnen wird die Reitfreizeit zum richtigen Erfolg!
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zu den Reitferien reist ihr selbstständig an und ab. Treffpunkt ist die Reitanlage Maria-Schacht um 13:00 Uhr. Auch die Abholung wird wieder an der Reitanlage gegen 12:00 Uhr sein.
Anreise | Abreise |
---|---|
13:00 Uhr | 12:00 Uhr |
Auf dem Ferienhof werden Kinder und Jugendliche im Reitunterricht da abgeholt wo sie stehen und je nach Reiterfahrung in Gruppen geteilt. Vorkenntnisse sind also nicht nötig.
Die Beurteilung, ihr eher den Anfängern, Fortgeschrittenen oder irgendwo dazwischen einzuordnen seid, erfolgt durch die Reitausbilder*innen der Reitercamps, die über fundierte Kenntnisse der Reitlehre verfügen.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!