Aufgesattelt und los geht's! Erlebe jetzt ein einzigartiges Reitcamp Bayern und genieße deine Ferien. Egal, ob du Anfänger bist oder schon reiten konntest bevor du deine ersten Schritte gemacht hast - auf unseren Reiterhöfen wird jeder entsprechend seiner Bedürfnisse gefördert und verlässt das Reitercamp als Profi.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Stellt euch vor, ihr wacht auf und das Erste, was ihr hört, ist das sanfte Wiehern der Pferde. Ihr seid nicht zu Hause, sondern in einem Reitcamp Bayern, umgeben von grünen Wiesen und tiefen Wäldern. Hier, weit weg vom Lärm der Stadt, werdet ihr eine Woche lang in die faszinierende Welt des Reitens eintauchen. Egal, ob ihr schon einmal auf einem Pferd gesessen habt oder ob es eure erste Begegnung mit diesen majestätischen Tieren ist, das Reitercamp Bayern bietet euch eine unvergessliche Zeit. Ihr lernt nicht nur reiten, sondern auch, wie man sich um Pferde kümmert, sie füttert und pflegt. Dies ist euer Start in einen unvergesslichen Reiturlaub im wunderschönen Süden Deutschlands.
Wenn ihr eure Sommerferien am liebsten mit Pferden verbringen möchtet, seid ihr hier genau richtig! Jeden Tag geht es zum Reiten – entweder auf den Reiterhof, mit dem das Schloss Leizen zusammenarbeitet, oder auf das Gelände der Bio-Demeter-Gärtnerei in Stuer-Vorwerk. Je nach Erfahrung werdet ihr in passende Gruppen eingeteilt: Fortgeschrittene trainieren auf dem Reiterhof, während Anfänger und Reiter mit mittlerem Niveau in Stuer-Vorwerk auf dem großzügigen Reitplatz üben können. Neben dem Reitunterricht gehört auch die Pferdepflege zum Programm. Ihr lernt, wie man die Tiere füttert, pflegt und für das Reiten vorbereitet, was euch eine enge Bindung zu den Pferden ermöglicht. Es gibt auch spannende Aktivitäten rund ums Thema Pferd, bei denen ihr euer Wissen vertiefen und viel Spaß haben könnt. Nach dem Reiten wartet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm im Schloss Leizen auf euch. Ihr könnt im nahegelegenen See schwimmen, Wanderungen unternehmen oder die wunderschöne Natur der Mecklenburgischen Seenplatte erkunden. Das weitläufige Schlossgelände bietet zudem Platz für Spiele, Sport und Abenteuer. Wer noch mehr erleben möchte, kann zusätzliche Angebote wie Sprachkurse, Klavierunterricht oder spannende Tagesausflüge in nahegelegene Städte oder zur Ostsee hinzubuchen. Auch die Möglichkeit, ein Schwimmabzeichen zu erwerben, wird geboten. Dieses Reitcamp kombiniert die Liebe zu Pferden mit einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten in einer traumhaften Umgebung – die perfekten Sommerferien voller Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse!
In den Reitercamps Bayern könnt ihr täglich 6 Stunden mit euren Pferden verbringen
Im Reitcamp Bayern steht der Spaß im Vordergrund, aber ihr werdet auch viel lernen. Jeden Tag habt ihr Reitstunden, in denen erfahrene Trainer euch die Grundlagen des Reitens beibringen. Ihr werdet lernen, wie man richtig im Sattel sitzt, wie man ein Pferd lenkt und wie man mit dem Tier kommuniziert. Der Unterricht in den Reitferien für Kinder findet in kleinen Gruppen statt, sodass jeder von euch die Aufmerksamkeit bekommt, die er oder sie braucht. Neben dem Reiten gibt es auch Theoriestunden, in denen ihr Wissenswertes über Pferde lernt, wie zum Beispiel ihre Körpersprache zu verstehen. Das Reitercamp Bayern ist nicht nur eine Schule des Reitens, sondern auch des Lebens mit und für Pferde.
Der Unterricht im Reitercamp startet mit den grundlegenden Fähigkeiten, die für jeden Reiter wichtig sind. Zuerst lernt ihr, wie man sich richtig den Pferden nähert, ihre Stimmungen erkennt und eine Vertrauensbasis aufbaut. Denn Reiten basiert auf Vertrauen zwischen Reiter und Pferd. Danach geht es weiter mit praktischen Lektionen, wie dem richtigen Satteln und Trensen des Pferdes. Eure Lehrer zeigen euch, wie man die Ausrüstung korrekt anlegt und sorgt dafür, dass sich das Pferd wohl fühlt. Sobald ihr bereit seid, geht es ins Freie, wo ihr zunächst in einem sicheren Reitplatz übt. Ihr lernt, wie man richtig aufsteigt und sich sicher im Sattel fühlt. Die ersten Schritte, der Trab und später der Galopp werden unter der Aufsicht der Lehrer geübt, die euch mit individuellen Tipps unterstützen, eure Haltung korrigieren und euch helfen, eure Technik zu verbessern. Mit jedem Tag wächst die Freude am Reiten, und bald werdet ihr erste Ausritte in die Natur unternehmen. Der Reitunterricht in den Reitcamps Bayern 2025 umfasst jedoch nicht nur das Reiten. Ihr lernt auch die richtige Pflege des Pferdes – vom Bürsten über das Auskratzen der Hufe bis hin zum Füttern und Putzen nach dem Reiten. Diese Pflegerituale sind genauso wichtig wie das Reiten, da sie die Bindung zu eurem Pferd stärken.
Einer der schönsten Aspekte im Reitcamp Bayern ist, dass ihr Kinder aus allen Ecken des Landes trefft, die eure Leidenschaft für Pferde teilen. Gemeinsam werdet ihr lachen, lernen und vielleicht sogar ein bisschen Unsinn machen. Abends, wenn die Pferde in ihren Boxen schlafen, sitzt ihr zusammen am Lagerfeuer, erzählt Geschichten und plant eure nächsten Abenteuer. Diese Freundschaften, die ihr im Reitcamp Bayern schließt, können ein Leben lang halten. Und wer weiß, vielleicht trefft ihr euch in den nächsten Ferien wieder, um gemeinsam die Reitferien Bayern zu erleben oder ein weiteres Reitcamp Niederösterreich zu verbringen.
Die Reitcamps Bayern 2025 bieten nicht nur eine Gelegenheit zum Lernen, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, neue Freunde zu finden, die genauso begeistert von Pferden sind wie ihr. Gemeinsam werdet ihr lachen, lernen und bestimmt auch mal etwas Unsinn machen. Nach einem ereignisreichen Tag im Sattel gibt es nichts Schöneres, als Geschichten auszutauschen und Pläne zu schmieden. Vielleicht entscheidet ihr euch, zusammen eine Trekkingtour zu unternehmen oder im nächsten Jahr die Reitferien Steiermark zu erleben. Die Freundschaften, die ihr hier schließt, können euch ein Leben lang begleiten.
In den Reitcamps Bayern 2025 erwartet euch eine aufregende Woche voller Abenteuer, Tiere und Reiterspaß! Neben dem täglich stattfindenden, individuell abgestimmten Reitunterricht – ob im Einzelunterricht, 2er-Training oder Abteilungsreiten – lernt ihr alles über die Pferdepflege, vom Striegeln über das Füttern bis zum Satteln. Unsere freundlichen Pferde wie Rambo, Diego und Pepino freuen sich bereits darauf, euch zu begegnen! Doch die Reitferien bieten noch viel mehr: Ein Hochseilgarten mit Flying Fox, eine Strohhüpfburg, ein Mais-Labyrinth, ein Riesen-Trampolin und Traktorfahren sorgen für jede Menge Action. Ihr werdet auch Bauernhoftiere wie Hasen, Küken, Ziegen und Esel versorgen und mit dem neugierigen Ziegenbock Pan Freundschaft schließen. Ein besonderes Highlight ist die Tierpatenschaft: Durch eine Tombola bekommt ihr euer eigenes Patentier, um das ihr euch während der Woche kümmern dürft. Am Ende erhaltet ihr eine Urkunde und ein exklusives T-Shirt. Freut euch auf eine unvergessliche Zeit voller Reiten, Natur und neuen Freundschaften!
Neben dem allgemeinen Reitunterricht bietet das Reitercamp Bayern auch spezielle Kurse im Dressurreiten an. Hier könnt ihr lernen, wie man mit Pferden tanzt. Dressurreiten ist eine Kunstform, die Disziplin, Geduld und eine tiefe Verbindung zwischen Reiter und Pferd erfordert. Ihr werdet staunen, wie präzise Pferde auf kleinste Signale reagieren können. Und wenn ihr zum ersten Mal eine perfekte Volte reitet oder einen korrekten Schrittwechsel macht, werdet ihr ein unbeschreibliches Gefühl des Stolzes und der Freude erleben. Dressurreiten im Reitercamp Bayern ist eine wunderbare Möglichkeit, eure Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben und gleichzeitig die Eleganz und Schönheit der Pferde zu erleben.
Wusstet ihr, dass Dressurreiten eine Disziplin des Reitsports ist, bei der Reiter und Pferd eine präzise, kontrollierte Abfolge von Bewegungen und Manövern durchführen? Es wird oft als die "Kunst des Reitens" bezeichnet, da es viel Feingefühl, Harmonie und Vertrauen zwischen Pferd und Reiter erfordert. Ziel des Dressurreitens ist es, das Pferd in eine ausgewogene, geschmeidige und elegante Haltung zu bringen, während es die verschiedenen Figuren und Übungen mit Leichtigkeit und Präzision ausführt. Im Dressurreiten werden verschiedene Übungen wie Schritt, Trab und Galopp ausgeführt, die in verschiedenen Figuren wie Kreisen, Linien oder Schlangenlinien angeordnet sind. Diese Bewegungen helfen dabei, das Gleichgewicht, die Flexibilität und die Koordination des Pferdes zu verbessern. Ein erfahrener Dressurreiter kommuniziert über Feinheiten der Hilfengebung, wie Schenkel, Zügel und Körpergewicht, um das Pferd zu lenken. Dressurreiten ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, die Bindung und das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter zu stärken. Erfolgreiches Dressurreiten erfordert nicht nur technisches Können, sondern auch Geduld, Konsequenz und eine tiefe Liebe zu Pferden. Die Dressurprüfungen, in denen Reiter ihre Fähigkeiten zeigen, sind oft sehr anspruchsvoll und werden weltweit in verschiedenen Klassen und auf internationalen Wettbewerben abgehalten. Sichert euch jetzt einen Platz bei unseren Reitcamps Bayern 2025 und werdet Meister dieser spannenden Disziplin!
Im Reitcamp Bayern lernt ihr wie es ist ohne Sattel zu reiten
Nach einer aufregenden Woche im Reitcamp Bayern, voller neuer Erfahrungen, Fähigkeiten und unvergesslicher Momente, ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Doch dieser Abschied ist nur vorübergehend, denn die Erinnerungen, die ihr gesammelt habt, und die Freundschaften, die ihr geschlossen habt, werden euch weit über diesen Sommer hinaus begleiten. Ihr werdet nach Hause zurückkehren, nicht nur mit einer verbesserten Reitfähigkeit, sondern auch mit einer tieferen Wertschätzung für die Natur, die Tiere und die neuen Freunde, die ihr gewonnen habt.
Die Tage, die ihr im im Reitcamp Vorarlberg im Sattel verbracht habt, die lehrreichen Stunden über die Pflege und das Verhalten der Pferde, die lustigen Abende am Lagerfeuer und die stillen Momente der Verbundenheit mit eurem Pferd, all diese Erlebnisse haben euch geprägt. Sie haben euch gezeigt, wie bereichernd und erfüllend es sein kann, Zeit im Freien zu verbringen, Verantwortung zu übernehmen und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Vielleicht träumt ihr schon jetzt davon, eure nächsten Reitercamps zu planen. Vielleicht in Bayern, wo die wunderschöne Landschaft und die freundlichen Menschen euch erneut willkommen heißen. Oder vielleicht seid ihr neugierig geworden und möchtet andere Reitcamps in Deutschland erkunden, wie ein Reitcamp in Niederösterreich oder Vorarlberg, wo neue Abenteuer und Herausforderungen auf euch warten. Jedes Camp bietet seine eigenen einzigartigen Erfahrungen und Lektionen, die es zu entdecken gilt.