Die Reitferien Niederösterreich sind perfekt um Reiten zu lernen. Auf den familiengeführten Reiterhöfen zeigen euch erfahrene Reitlehrer alles was ihr wissen müsst. Egal ob ihr gerade anfangt oder schon fortgeschrittener seid, in den Reiterferien in Niederösterreich ist für jeden etwas dabei.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Packt eure Koffer und freut euch auf eine aufregende Zeit voller neuer Freundschaften, unvergesslicher Erlebnisse und atemberaubender Natur. In den Reiterferien in Niederösterreich habt ihr die einmalige Gelegenheit, die beeindruckende Landschaft hoch zu Ross zu erkunden – durch dichte Wälder, über weite Wiesen und entlang funkelnder Flüsse.
Diese Woche ist die perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Reitabenteuer, bei der ihr nicht nur eure Fähigkeiten im Sattel verbessern, sondern auch die Schönheit Niederösterreichs aus einer ganz neuen Perspektive entdecken könnt. Taucht ein in die faszinierende Welt des Reitens und lasst euch von den vielen Erlebnissen überraschen, die euch erwarten!
Genießt eure Reitferien Niederösterreich 2025 mit euren vierbeinigen Freunden
Niederösterreich, das flächenmäßig größte Bundesland Österreichs, beeindruckt mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, tief verwurzelten Traditionen und einer reichen Kulturszene. Von den sanften Hügeln des Weinviertels über die dichten Wälder des Waldviertels bis hin zu den majestätischen Bergen der Alpenregion bietet Niederösterreich unvergleichliche Erlebnis-Camps.
Für Naturliebhaber und Abenteurer gibt es in Niederösterreich unzählige Möglichkeiten, die Landschaft zu erkunden. Der Nationalpark Thayatal und das Wachau-Gebiet, das als UNESCO-Welterbe gilt, sind perfekte Ziele für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Die Donau schlängelt sich malerisch durch das Land und bietet atemberaubende Ausblicke, während die sanften Hügel des Weinviertels zu gemütlichen Spaziergängen einladen. Wintersportler kommen in den Skigebieten der Ötscher-Region oder auf der Gemeindealpe auf ihre Kosten. Schaut euch gerne in diesem Sinne unsere Ski-Jugendreisen an! Niederösterreich ist ein Land voller Geschichte und Kultur. Beeindruckende Burgen und Schlösser wie die Burg Kreuzenstein, das Stift Melk oder Schloss Grafenegg erzählen von einer bewegten Vergangenheit. Die Hauptstadt St. Pölten vereint historische Architektur mit moderner Kunst und bietet ein vielseitiges Kulturprogramm. Die Wachau, eine der bekanntesten Weinregionen des Landes, ist nicht nur für ihre traumhaften Landschaften, sondern auch für ihre Weintradition weltberühmt. Hier kann man in urigen Heurigenlokalen edle Tropfen genießen und gleichzeitig das malerische Donautal entdecken.
Niederösterreich ist ein Paradies für Feinschmecker. Regionale Spezialitäten wie das Wachauer Marillenknödel, der Waldviertler Mohnstrudel oder die berühmten Weine aus dem Kremstal und Kamptal laden zum Genießen ein. In den zahlreichen Heurigen können Besucher lokale Schmankerl in gemütlicher Atmosphäre probieren. Ob eine Donauschifffahrt, eine Wanderung durch die Alpenregion oder ein entspannter Wellnesstag in einer der vielen Thermen – Niederösterreich bietet für jeden das passende Freizeitprogramm. Familienfreundliche Ausflugsziele wie der Naturpark Hohe Wand oder der Tierpark Haag sorgen für unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein.
Niederösterreich vereint Natur, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise. Ob man auf den Spuren der Geschichte wandelt, die atemberaubende Landschaft erkundet oder kulinarische Highlights genießt – hier gibt es unzählige Möglichkeiten, eine unvergessliche Zeit zu erleben. Wer Österreichs Vielfalt entdecken möchte, ist in Niederösterreich genau richtig!
Auf dem Reiterhof erlebt ihr eine Woche voller Abenteuer, Spaß und natürlich ganz viel Zeit mit Pferden. Neben dem täglichen Reitprogramm könnt ihr euch auf zahlreiche spannende Aktivitäten freuen. Egal, ob ihr im Stroh tobt, auf dem Naturspielplatz spielt oder mit den Bauernhoftieren kuschelt – Langeweile gibt es hier nicht! Jeden Tag steht eine Reiteinheit auf dem Programm, die individuell auf euer Können abgestimmt wird. Ob Einzelunterricht, Zweiergruppen- oder Abteilungsreiten – hier findet jeder die passende Herausforderung. Doch nicht nur das Reiten ist wichtig: Vor und nach den Reitstunden gehört auch die Pferdepflege dazu. Ihr lernt, wie ihr euer Pferd striegelt, sattelt, füttert und den Stall ausmistet, um eine enge Bindung zu den Tieren aufzubauen.
Neben dem Reiten bietet der Sonnenhof jede Menge Abwechslung. Im Hochseilgarten mit verschiedenen Parcours könnt ihr euer Geschick testen, während die 60-Meter-Seilrutsche „Flying Fox“ für den ultimativen Adrenalinkick sorgt. Wer sich lieber auf dem Boden austoben möchte, kann auf dem Riesen-Trampolin springen, das Mais-Labyrinth erkunden oder eine Runde mit der Traktorfahrt durch die idyllische Landschaft drehen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft zu übernehmen. Zu Beginn des Camps zieht jeder Teilnehmer in einer Tombola sein eigenes Patentier, um das er sich eine Woche lang kümmert. Ihr helft bei der Versorgung und Pflege eures Tieres und erhaltet am Ende eine Paten-Urkunde sowie ein exklusives T-Shirt als Erinnerung an eure tolle Leistung. Nach einem aufregenden Tag erwarten euch frisch zubereitete regionale Mahlzeiten, bevor ihr den Abend am Lagerfeuer, bei lustigen Spielen oder in geselliger Runde mit euren neuen Freunden ausklingen lasst.
Ob ihr eure Reitfähigkeiten verbessern, neue Freundschaften schließen oder einfach eine Woche voller Action, Natur und Spaß erleben möchtet – auf dem Reiterhof erwarten euch unvergessliche Reiterferien Österreich.
Abkühlung gefällig? Wie wär's mit einem kühlen Bergsee an heißen Sommertagen?
Die Reitferien in Niederösterreich bieten weit mehr als nur Reitunterricht – sie sind eine einzigartige Möglichkeit, eine tiefe Verbindung zur Natur und zu den Pferden aufzubauen. Während dieser besonderen Zeit lernt ihr nicht nur, eure Reitkenntnisse zu verbessern, sondern auch Verantwortung für die Pflege und Versorgung der Tiere zu übernehmen. Diese intensive Erfahrung stärkt eure Empathie und euer Verantwortungsbewusstsein und schafft ein tieferes Verständnis für den Umgang mit Pferden.
Jeder Morgen beginnt mit der frischen, klaren Luft der Region und dem freundlichen Wiehern der Pferde. Nach einem stärkenden Frühstück geht es auf den ersten Ausritt durch die wunderschöne Landschaft Niederösterreichs – vorbei an dichten Wäldern, weiten Wiesen und glitzernden Flüssen. Diese idyllische Kulisse hilft euch, den Alltagsstress hinter euch zu lassen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Schaut euch in diesem Sinne auch gerne unsere Offline-Camps an!
Die erfahrenen Reitlehrer begleiten euch durch den Unterricht, in dem ihr nicht nur das richtige Sitzen im Sattel und die Zügelführung lernt, sondern auch, wie ihr mit euren Pferden kommuniziert und Vertrauen aufbaut. Diese wertvollen Fähigkeiten machen euch nicht nur zu besseren Reitern, sondern fördern auch euer Selbstvertrauen und eure Geduld.
Neben dem klassischen Reitunterricht habt ihr die Möglichkeit, verschiedene Reitstile auszuprobieren – von der eleganten Dressur über das Springreiten bis hin zum Westernreiten, das eine entspannte und lässige Reitweise bietet.
Die gemeinsamen Lagerfeuerabende und spielerischen Wettbewerbe am Ende des Camps stärken den Teamgeist und sind oft der Beginn neuer Freundschaften. Diese besonderen Momente machen eure Reitferien zu einer unvergesslichen Erfahrung, die euch sowohl beim Reiten als auch persönlich wachsen lässt. Erlebt eine Woche voller Abenteuer, Lernen und Natur und nehmt wertvolle Erinnerungen mit nach Hause – die Reitferien in Niederösterreich sind ein einzigartiges Erlebnis für alle Pferdefreunde. Und wenn ihr eher spontan planen wollt, sind unsere Last Minute Feriencamps genau das Richtige für euch!
In euren Reitferien Niederösterreich 2025 erwartet euch eine Woche voller Abenteuer, Sport und Kreativität. Das Camp bietet zahlreiche Sportfreizeiten, während die wunderschöne Umgebung perfekt ist, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Tagsüber könnt ihr euch sportlich auspowern – ob Tennis, Tischtennis, Fußball oder Basketball, hier ist für jeden etwas dabei. Wer Action liebt, kann sich beim Go-Kart, Inlineskating oder Skateboardfahren ausprobieren oder auf den weitläufigen Wiesen entspannen. Für Abkühlung an heißen Tagen sorgt der große Pool mit Wasserspielen. Zusätzlich unternehmen wir spannende Ganztagsausflüge – sei es zu einem idyllischen Badesee oder auf eine Erkundungstour durch die Natur.
Neben Sport und Action gibt es viele Möglichkeiten, kreativ zu werden. In Workshops und Aufenthaltsräumen könnt ihr euch künstlerisch austoben oder einfach mal entspannen. Ein familiäres Miteinander steht im Vordergrund, weshalb ihr zu Beginn der Woche in altersgerechte Gruppen mit festen Betreuern eingeteilt werdet, die sich liebevoll um euch kümmern. Am Abend erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Grillabenden, Festen und einer coolen Disco-Nacht. Wer noch mehr erleben möchte, kann Spezialkurse wie Klettern, Selbstverteidigung, Bogenschießen, Fitness oder Schauspiel dazu buchen. Auch Reitkurse, Schwimmtraining oder Tenniskurse stehen zur Wahl.
Ob beim gemeinsamen Lagerfeuer, in geselliger Runde oder bei aufregenden Sport- und Freizeitaktivitäten – hier erlebt ihr eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Entspannung und Spaß. Packt eure Koffer und freut euch auf eine unvergessliche Woche im Salzkammergut!
Freut euch auf die schönsten Sommerferien mit neuen Freunden
Abgesehen von der Verbundenheit zu den Pferden, werdet ihr auf euren Reitferien Niederösterreich 2025 viele neue Erlebnisse mit den anderen Teilnehmern des Camps haben. In gemeinsamen Aktivitäten werdet ihr euren Teamgeist stärken und Freunde für's Leben gewinnen. Da wir auch Internationale Feriencamps führen, werden diese Freunde auch aus den verschiedensten Teilen der Welt kommen. Internationale Freundschaften bereichern unser Leben auf viele Arten. Sie eröffnen neue Perspektiven, ermöglichen den Austausch mit unterschiedlichen Kulturen und fördern persönliche sowie soziale Fähigkeiten. Durch den Kontakt mit Menschen aus anderen Ländern erweitert sich unser Horizont, wir entdecken neue Traditionen, Bräuche und Lebensweisen und lernen, die Welt aus einer anderen Sichtweise zu betrachten.
Ein großer Vorteil internationaler Freundschaften ist die Verbesserung der Sprachkenntnisse. Ganz nebenbei und ohne Druck lernt man neue Wörter und Redewendungen, wodurch sich die Fähigkeit, sich in einer Fremdsprache auszudrücken, stetig verbessert. Dies stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern kann auch später im Berufsleben von Vorteil sein. Darüber hinaus fördern internationale Freundschaften Toleranz, Offenheit und Empathie. Der direkte Austausch mit Menschen verschiedener Kulturen hilft, Vorurteile abzubauen und sich besser in andere hineinzuversetzen. Man entwickelt ein besseres Verständnis für unterschiedliche Denkweisen und Lebensstile, was uns nicht nur persönlich wachsen lässt, sondern auch dabei hilft, in einer globalisierten Welt zurechtzukommen.
Nicht zuletzt eröffnen Freundschaften über Ländergrenzen hinweg spannende Möglichkeiten – sei es beim Reisen, indem man neue Orte aus der Perspektive der Einheimischen entdeckt, oder im beruflichen Bereich durch ein weltweites Netzwerk. Internationale Freundschaften sind mehr als nur Kontakte – sie sind wertvolle Verbindungen, die ein Leben lang bestehen können. Sie bringen Freude, neue Erfahrungen und unvergessliche Erlebnisse und zeigen uns, dass wir trotz aller Unterschiede viel gemeinsam haben. Falls ihr Fragen zu unseren Camps habt, zögert nicht uns jederzeit zu kontaktieren. Ebenso könnt ihr euch dabei unsere Early Bird Camps, um euch eventuell den einen oder anderen Schnapper zu sichern!