Wollt ihr jedem zeigen, wie gut ihr in einerSportart seid? Oder einen ganz neuen Sport erlernen? Dann seid ihr auf unseren Sportfreizeiten genau richtig! Unsere Sport-Ferienlager bieten euch ein vielfältiges Programm: Volleyball, Basketball, Fußball, Leichtathletik ... Ihr habt die Wahl! In jedem Fall habt ihr im Sportlager jede Menge Spaß!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Was gibt es Schöneres auf der Welt, als sich mit seinen Freunden zusammen beim Sport zu verausgaben? Fußball, Volleyball, Tischtennis… Das Spektrum der Sportarten ist gigantisch und lässt viel Raum, um Neues auszuprobieren. Genau dazu ist keine Zeit des Jahres besser geeignet als die Ferien. Denn wann sonst habt ihr den ganzen Tag Zeit, um euch dem Sport zu widmen? Während des Schuljahres stehen immer so viele andere Dinge an, dass für Sportprogramm fast keine Zeit mehr bleibt. Wenn auch ihr in eurer Freizeit am liebsten beim Sport alles gebt, dann haben wir den perfekten Plan für eure Ferien. Bucht euch eine Woche in einer unserer vielen Sportfreizeiten und genießt die Ferien gemeinsam mit anderen sportbegeisterten Teens und Jugendlichen. Worauf wartet ihr noch? Sucht euch ein passendes Sportcamp aus und freut euch auf unvergessliche Ferien voller Spaß, Action und Abenteuer!
Auf der riesigen Parkourfläche könnt ihr euch in einer Sportfreizeit so richtig austoben
Die erste Frage, die euch bei der Wahl eines Sport Feriencamps stellen müsst, ist, ob ihr die Ferien lieber zuhause in der Heimat verbringen oder ins Ausland verreisen wollt. Ja, ihr habt ganz richtig gehört. Dank unseres großen Angebots an Sommercamps Österreich und im Ausland könnt ihr frei entscheiden, was euch am meisten zusagt für die Ferien. Auf die zur Wahl stehenden Sportarten hat das natürlich keine Auswirkungen. Die Auswahl ist in beiden Fällen groß genug, damit jeder das Richtige für ihn findet. Das versprechen wir euch. Falls ihr Entscheidungsschwierigkeiten habt, sind hier ein paar Tipps und Anregungen, die euch helfen können.
Die Ferien in der Heimat zu verbringen ist ganz und gar nicht uncool oder langweilig. Ganz im Gegenteil! Seid ihr euch eigentlich bewusst, in was für einem tollen und aufregenden Land ihr lebt? Fragt einfach mal die knapp 112 Millionen Touristen, die es pro Jahr nach Österreich verschlägt. Die kommen bestimmt nicht, weil sie sonst kein anderes Reiseziel zur Auswahl hatten, sondern weil sie sich bewusst dazu entschieden haben, Urlaub in Österreich zu machen. Wenn ihr euch dazu entscheidet, euer Feriencamp Sport in eurem Heimatland zu verbringen, habt auch ihr die Chance die vielen tollen Sehenswürdigkeiten und Vorzüge Österreichs kennenzulernen und eure Heimat mit neuen Augen zu sehen.
Egal, wie oft ihr bereits mit euren Eltern Urlaub in einem anderen Bundesland gemacht habt, ihr habt mit Sicherheit noch nicht alles in Österreich gesehen. Denn auch wenn Österreich mit seiner Fläche von knapp 83.879 Quadratkilometern um einiges kleiner als zum Beispiel unser Nachbarland Deutschland ist, so finden sich auf dieser Fläche doch viele sehenswerte Highlights, sowohl was die Landschaft als auch die Städte angeht. Sowohl in Wien als auch in Salzburg, Innsbruck und Graz warten tolle Ferienlager Sport auf euch.
Im hauseigenen Pool könnt ihr mit euren Freunden Baden
Und das ist noch gar nichts im Vergleich zu den aufregenden Abenteuern, die euch in der atemberaubenden Natur der Alpen erwarten. Wie jetzt? Ihr denkt, Berge sind überall gleich? Weit gefehlt! Jeder Teil der Alpen ist einzigartig! Wart ihr zum Beispiel schon einmal im Salzburger Land mit seinem wunderschönen Mix aus blauen Seen und schroffen Gipfeln? Und was ist mit den Kalkalpen? Hier könnt ihr nicht nur hervorragend wandern und Mountainbike fahren, sondern auch auf die Suche nach Luchsen gehen. Auch der Nationalpark Hohe Tauern ist ein perfekter Ort für euer Sport Ferienlager. Hier habt ihr die Wahl, ob ihr euer Sport-Sommercamp in einem der wunderschönen Täler verbringen wollt, oder ob es euch lieber auf einen der Dreitausender zieht.
Falls euch das jetzt alles nicht wirklich beeindruckt und es euch in den Ferien zwangsläufig ins Ausland zieht, dann wird es euch bestimmt freuen zu hören, dass wir auch in diesem Fall passende Sport Feriencamps für euch zur Auswahl haben. Das Tolle hierbei ist, dass ihr euch neben einem tollen Sportprogramm auch auf viele neue Erfahrungen und Einblicke in die Kultur eures Gastgeberlandes freuen könnt. Schließlich hat jedes Land eine ganz eigene Kultur und bestimmte Besonderheiten, die das Leben vor Ort auszeichnen. All das könnt ihr in einem Sommer- oder Herbstcamp im Ausland kennenlernen.
Bucht euch eine Woche in einem unserer Sportcamps Berlin und erkundet zwischen den Sport- und Trainingseinheiten die versteckten Winkel von Deutschlands hipper und multikultureller Hauptstadt. Vielleicht wollt ihr aber auch noch weiter in den Norden und den Sprung nach Skandinavien wagen. In dem Fall wäre vielleicht eine Woche im internationalen Skate-Camp in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen eine tolle Option für euch. Super beliebt für sportliche Ferien im Ausland sind auch die Niederlande. Tatsächlich kann man fast schon so weit gehen zu behaupten, dass die Niederlande ein regelrechtes Sportparadies sind. Das Besondere an einem Feriencamp Sport in den Niederlanden ist die Nähe zum Meer und die damit einhergehende Anzahl der Wassersportarten, die ihr hier ausprobieren könnt. Die Auswahl an Wassersportcamps oder auch Hockey-Camps ist riesig.
Genießt die herrliche Natur bei einer tollen Kanufahrt mit euren Freunden
Und wo wir gerade von Wassersport sprechen. Wusstet ihr, dass ihr mit Juvigo im Sport Ferienlager die coolsten Sportarten sowohl an Land als auch auf dem Wasser ausprobieren könnt? Zwar müsst ihr dafür in den meisten Fällen ins Ausland, da wir in Österreich ja leider keinen direkten Zugang zum Meer haben, aber der Weg ans Meer lohnt sich auf jeden Fall. Wer träumt nicht davon, sich ein Surfbrett zu schnappen und sich damit in die Wellen zu stürzen? Wie ihr richtig paddelt und unter einer Welle hindurch taucht, lernt ihr im Surfcamp.
Vom Wind übers Wasser ziehen lassen könnt ihr euch hingegen im Kitesurf-Camp. Beim Kiten seid ihr an einem großen Lenkdrachen befestigt und werdet auf einem Brett stehend über die Wellen gezogen. Dazu gehört natürlich einiges an Übung, und auch eine gründliche Einweisung darf nicht fehlen. Die werdet ihr bei Juvigo auf jeden Fall bekommen. Das gilt übrigens für all unsere Ferienlager Sport. Denn eure Sicherheit steht hier im Vordergrund, auch bei unseren coolen Segelcamps. Bevor ihr die Segel setzt und in See stecht, werden eure Betreuer euch erst einmal die wichtigsten Regeln an Bord erklären und euch die gängigsten Segelknoten und -manöver zeigen.
Mit das Beste an unseren Sportfreizeiten ist, dass ihr euch hier keineswegs auf den Sommer beschränken müsst. Denn sowohl im Sommer als auch im Winter könnt ihr in den Bergen tolle sportliche Abenteuer erleben. Während in den Sommermonaten auf einer mehrtägigen Trekkingtour oder im Reitferien und Reiturlaub Outdoor Spaß vom Feinsten auf euch wartet, könnt ihr im Winter mit uns ins Skilager fahren und euch von morgens bis abends im Schnee vergnügen. Und wenn euch zwischendurch die Puste ausgeht, dann könnt ihr bei einer dampfenden Tasse Kakao in einer der vielen Skihütten ganz schnell wieder neue Energie sammeln und seid danach wieder fit für die nächste Runde.
Bei einem spannenden Turnier könnt ihr eure besten Tricks auspacken und den anderen zeigen was ihr so alles drauf habt
Und auch in den übrigen Jahreszeiten ist ein Sport Feriencamp eine super Idee. Ein Fußball-Camp macht auch schon im Frühjahr Spaß, wenn die Sonne gerade erst anfängt, uns nach dem langen Winter wieder schöne Tage zu bescheren. Im Herbst könnt ihr euer Fußball-, Volleyball- oder Basketballcamp dann in die Halle verlegen, damit das Training bei schlechtem Wetter nicht ausfallen muss. Das ist auch die beste Zeit für ein Tanzcamp, wo ihr jede Menge angesagte Moves lernt und Choreographien einstudiert.
Viele Kinder und Jugendliche haben während der Schulzeit zu wenig Bewegung. Kein Wunder. Neben dem Unterricht, den Hausaufgaben, Treffen mit Freunden und sonstigen Terminen ist meist einfach keine Zeit mehr für Training oder sportliche Ausflüge. Was sich zunächst nicht nach einem großen Problem anhört, kann auf lange Sicht viele unliebe Konsequenzen nach sich ziehen. Wer nicht ausgelastet ist, der schläft in der Regel schlecht und kann sich wegen der Müdigkeit in der Regel nicht so gut in der Schule konzentrieren, was meist in schlechten Noten endet. Deshalb ist es umso wichtiger, sich wenigstens in den Ferien ausreichend zu bewegen. Und genau hier kommt ein Feriencamp Sport ins Spiel.
Wo könnte man sich besser auspowern als in einer Sportfreizeit, wo von früh bis spät die unterschiedlichsten sportlichen Aktivitäten auf dem Plan stehen. Und nicht nur das. Auch beim Abschalten hilft Sport enorm. Denn während das Gehirn sich auf die körperliche Tätigkeit konzentriert, können andere Dinge viel besser verarbeitet werden und der Teil eures Gehirns, der beim Denken und Überlegen gefragt ist, kann abschalten. Einen ultimativen positiven Effekt auf euren Körper hat es, wenn ihr in den Ferien nicht nur sportlich unterwegs seid, sondern auch für die notwendige Dosis Adrenalin sorgt. Dafür bietet sich nichts besser an als ein Actioncamp. So könnt ihr entspannt und ausgeglichen auf die Schulbank zurückkehren und euch wieder voll und ganz aufs Lernen konzentrieren.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.