BMX-Camps 2025

Alles was ihr braucht ist Spaß am Fahren und ein BMX und schon kann das Sommercamp kommen! Zusammen mit Freunden könnt ihr im Feriencamp viel Freude mit Gleichgesinnten haben. Auch das Lernen einer Fremdsprache ist im BMX-Camp möglich. Wer besonders wagemutig ist der kann sogar im BMX Camp auf dem Bike Berge überqueren. Worauf wartet ihr noch?

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!

Ähnliche Angebote

Erlebt einen Sommer voller Action bei einem Bmx Feriencamp

Die Abkürzung Bmx steht für das englische Wort ‘Bicycle Motocross’, was eine Sportart beschreibt, bei der auf einem speziellen Fahrrad verschiedene Tricks durchgeführt werden. Die Sportler können in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten, beispielsweise bei einem Rennen, welches auf Schnelligkeit geht. Der Sport stammt ursprünglich aus den USA, erfreut sich aber weltweit immer größerer Beliebtheit und ist auch in Österreich seit Jahren ein beliebtes Hobby.

Teilnehmer eines BMX-Camps übt Tricks auf einer Fahrrad Strecke

Im BMX-Camp könnt ihr die coolsten Tricks lernen

Um Bmx fahren zu können, ist eine besondere Ausstattung notwendig. Zunächst einmal muss ein spezielles Bmx-Fahrrad angeschafft werden, mit welchem die Tricks und Stunts überhaupt ausgeführt werden können. Außerdem ist eine spezielle Schutzausrüstung notwendig, auf die auf keinen Fall verzichtet werden sollte. Hierzu zählen unter anderem ein Helm, Schoner und und Brustpanzer. Aber auch eine entsprechende Strecke zum Bmx fahren ist nicht überall zu finden, bei einem Bmx Camp 2025 wirst du allerdings mit Sicherheit spannende Routen und Abfahrten kennenlernen.

Die entsprechende Ausrüstung für euer Bmx Bike Camp

Wie bereits erwähnt, ist also eine umfangreiche Ausrüstung notwendig, um sicher auf einem Bmx Fahrrad unterwegs zu sein. Diese ist natürlich auch sehr teuer, weshalb es sich nicht lohnt, diese direkt anzuschaffen, ohne den Sport einmal ausprobiert zu haben. Die Möglichkeit, Bmx auszuprobieren erhaltet ihr in unserem Bmx Camp Österreich. Hier werdet ihr von erfahrenen Lehrern unterrichtet, die euch sowohl die Theorie als auch die Praxis näher bringen und euch so innerhalb kürzester Zeit zu Bmx Profis ausbilden.

Und das beste daran ist, dass ihr die komplette Ausrüstung während eures Bmx Sommercamp von uns erhaltet! Ihr müsst also keine teuren Anschaffungen machen, sondern könnt in der Zeit vor Ort erst einmal ausreichend Erfahrung in dem Sport machen, bevor ihr euch ein eigenes Bmx anschafft. Wir wollen bei unseren Sportcamps und Multi-Activity-Camps nämlich stets allen die Chance geben, sich auszuprobieren und neue Sportarten zu entdecken, bevor ihr euch für dieses neue Hobby entscheidet.

Lernt neue Stunts und Tricks in eurem Bmxcamp 2025

Natürlich wollen die meisten von euch direkt loslegen und die coolsten Tricks und Stunts auf dem Bmx lernen. Aber aller Anfang ist schwer und so müsst ihr Schritt für Schritt die richtige Technik erlernen, bevor ihr richtige Kunststücke einüben könnt. Das Gute an einem Bmx Feriencamp ist, dass unsere Lehrer möglichst gut versuchen, euch an eurem jeweiligen Kenntnisstand abzuholen. Das bedeutet, dass ihr auch den größtmöglichen Fortschritt erzielen könnt.

Dies kann aber auch unter Umständen bedeuten, dass ihr in verschiedene Untergruppen eingeteilt wird, besonders wenn der Könnensstand innerhalb der Gruppe sich stark voneinander unterscheidet. Unsere Lehrer wollen so gewährleisten, dass sich jeder Teilnehmer gut aufgehoben fühlt und sich weder unter- noch überfordert fühlt. So können alle aus dem Bmx Camp mit dem Gefühl herausgehen, etwas dazugelernt zu haben und über sich hinausgewachsen zu sein. Und genau das ist das Ziel von den meisten unserer Teilnehmern - ihre Fähigkeiten zu verbessern und weiter zu trainieren, um noch besser im Bmx fahren zu werden!

Im BMX-Ferienlager üben die Teilnehmer coole Sprünge mit ihrem Bike

Beim Coaching im BMX Ferienlager bekommt ihr nützliche Tipps um eure Skills zu verbessern

Lernt die verschiedenen Disziplinen kennen in eurem Bmx Bike Camp

Grundsätzlich wird beim Bmx fahren zwischen zwei Haupt-Disziplinen unterschieden: Racing und Freestyle. Diesen werden wiederum verschiedene Unter-Disziplinen zugeordnet. Bei eurem Bmx Camp Österreich sollt ihr einen möglichst umfassenden Eindruck von der Sportart, die in den 1960er Jahren entwickelt wurde, erhalten und werdet somit Fahrmanöver aus beiden Disziplin ausprobieren. So könnt ihr auch gleich feststellen, welche Disziplin euch persönlich mehr zusagt und welche ihr entsprechend vielleicht in Zukunft noch weiter vertiefen möchtet.

Eine ähnliche Vorgehensweise könnt ihr auch bei unseren Skatecamps erleben. In der Vergangenheit konnten wir feststellen, dass sich die Teilnehmer hier mit den Teilnehmern bei einem Bmx Sommercamp häufig überschneiden, weshalb wir euch dieses ebenfalls vorstellen möchten. Vielleicht hast du ja noch mehr Lust auf Skaten oder überlegst, in deinen nächsten Ferien an einem solchen teilzunehmen, etwa in deinen nächsten Herbstferien als Herbstcamp.

Entdeckt die besten Strecken bei eurem Bmxcamp

Natürlich sind die Veranstaltungsorte für das Bmx Feriencamp 2025 so ausgewählt, dass ihr hier viele geeignete Strecken zum Bmx fahren findet. Diese müssen nämlich bestimmte Kriterien erfüllen und auch entsprechend abgesichert sein, damit es zu keinen Unfällen kommt. Auf einer solchen Strecke findet ihr verschiedene Hindernisse und Hindernis Kombinationen, die verschiedene Schweregrade aufweisen. Je nach Könnensstand könnt ihr also einfachere oder schwerere Strecken mit eurem Bmx fahren.

Aber natürlich werdet ihr nicht direkt auf eine solche Strecke gelassen. Zunächst müsst ihr die wichtigsten Grundkenntnisse lernen und euch sicher fühlen auf eurem Bmx. Bei eurem Bmx Camp ist es dabei stets wichtig, dass ihr wichtig zu euch selbst und zu den anderen seid. Wenn ihr euch etwas noch nicht zutraut oder euch unsicher fühlt, solltet ihr dies immer sagen und auf keinen Fall trotzdem machen. Denn dann ist die Gefahr groß, dass es zu Unfällen kommt, welche trotz Schutzkleidung im schlimmsten Fall auch zu Verletzungen führen können. Lasst euch bei eurem Sommercamp Österreich also die Zeit, die ihr benötigt und lasst euch nicht von anderen beeinflussen - alle Teilnehmer haben ein unterschiedliches Tempo beim Lernen und das ist auch okay so!

Junge übt auf einer Strecke einen Backflip mit seinem Scooter

Bei gemeinsamen Sessions verleihen euch unsere Trainer den Feinschliff und bringen euch neue Tricks bei

Die Betreuer bei eurem Bmx Bike Camp

Bei all unseren Freizeiten werden die Teilnehmer von entsprechend geschulten Betreuern begleitet. Diese verfügen in vielen Fällen bereits über jahrelange Erfahrung und werden außerdem gut auf ihren Einsatz vorbereitet. Ihr könnt euch also sicher sein, dass ihr bei eurem Bmx Camp Österreich in guten Händen seid und stets eine Ansprechperson vor Ort ist, die euch bei Fragen und Probleme jeder Art zur Seite steht. Dies gilt bei all unseren Angeboten, ihr könnt euch also auch bei einer Jugendreise Deutschland sicher sein, dass ihr gut betreut und niemals mit Situationen und Herausforderungen allein gelassen werdet.

Bei unseren Sportcamps, zu denen neben dem Bmx Sommercamp auch das Fußballcamp oder das Trekkkingcamp zählen, stehen die Betreuer euch außerdem jederzeit zur Seite, um euch zu motivieren und euch seelischen Beistand zu gewähren. Häufig haben sie die Situation von außen im Blick und merken deshalb auch, wenn sich einer der Teilnehmer ängstlich oder überfordert fühlt. Natürlich kann dies in einer großen Gruppe jedoch auch einmal untergehen, weshalb es umso wichtiger ist, dass ihr dies von euch selbst aus ansprecht und euch nicht überlastet.

Lernt andere Kinder und Jugendliche kennen in eurem Bmxcamp

Neben den Betreuern machen aber vor allem die anderen Teilnehmer das Bmx Feriencamp zu einem so besonderen Erlebnis. Denn gemeinsam mit den anderen Kindern und Jugendlichen macht ein solcher Sport noch viel mehr Spaß und ihr könnt gleichzeitig neue Freundschaften schließen. Schließlich habt ihr bereits einige Interessen, die euch verbinden und durch die ihr schnell ins Gespräch kommen werdet. Außerdem lernt ihr euch bei einem so intensiven Erlebnis wie dem Bmx Camp noch schneller gut kennen, sodass sich ganz automatisch neue Freundschaften ergeben.

All das macht ein International Summer Camp bei uns auch so besonders und bringt unsere Teilnehmer dazu, sich immer wieder für neue Angebote anzumelden. Denn neben dem Bmx Bike Camp gibt es natürlich noch viele andere Camps, welche nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Egal, ob ihr lieber aufs Land reisen möchtet, wie etwa bei einem Natur-Ferienlager, oder gerne eine Stadt besichtigen wollt, wie etwa bei einem Feriencamp Berlin, für alle Wünsche haben wir das passende Camp, welches euch diese erfüllt!

Teilnehmer eines BMX-Camps übt vor einer Hauswand einen Rail-Sprung

Im BMX-Camp am Bodensee erwarten euch Top-Skateparks und tolles Wetter

Wir freuen uns auf euch!

Einige von euch sind vielleicht bereits so von dem Bmx Camp Österreich überzeugt, dass ihr euch gar keine anderen Optionen mehr anschauen müsst und am liebsten direkt loslegen wollt. Diesen Menschen können wir nur raten, sich so schnell wie möglich anzumelden, da die Plätze begrenzt sind und besonders bei beliebten Camps es deshalb dazu kommen kann, dass diese ausgebucht sind! Ihr solltet also nicht länger zögern, sondern am besten direkt zuschlagen.

Andere möchten sich vielleicht zunächst noch über andere Angebote informieren, bevor sie zuschlagen. Auch das ist natürlich komplett verständlich! Schließlich wollt ihr das bestmögliche Erlebnis für euren nächsten Ferien wählen, um diese in vollen Zügen genießen zu können. Ihr könnt beispielsweise mit der Suche beginnen, indem ihr nach bestimmten Reisezielen sucht. Ein Ferienlager Baden-Württemberg oder eine Ferienfreizeit Ostsee sind hierbei nur zwei Beispiele, die euch vielleicht ansprechen könnten. Diese Angebote sind noch in relativ kurzer Zeit zu erreichen, ihr könnt aber ebenso gut an einem Feriencamp Schweden teilnehmen, welches eine längere Anfahrt mit sich bringt. Wen es besonders ans und auf das Wasser zieht, für den könnte auch ein Feriencamp Neusiedlersee oder ein Feriencamp Millstätter See genau das Richtige sein! Hier könnt ihr unter anderem Schwimmen gehen, Wassersport ausprobieren oder einfach den Sommer genießen und die Seele baumeln lassen.

So oder so werdet ihr mit Sicherheit das passende Angebot finden, welches euren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Und solltet ihr euch nicht entscheiden können, hebt euch doch eines der Sommercamps einfach für die nächsten Ferien auf! Schließlich wollt ihr auch dann wieder eine gute Zeit haben und eine möglichst unvergessliche Zeit verbringen. In all diesen Vorhaben sind wir der perfekte Partner für euch und freuen uns darauf, euch bald persönlich bei unserem Bmx Sommercamp oder einem anderen Feriencamp kennenlernen zu dürfen!