Fußläufig vom Ufer liegen unsere Feriencamps am Millstätter See, dass den idealen Ort für eure Ferien mit Juvigo bietet. Mit viel Platz und tollen Freizeitmöglichkeiten sorgen diese Feriencamps garantiert für unvergessliche Sommerferien. Verbessert zusammen mit euren neuen Freunden eure Englisch Sprachkenntnisse oder genießt einfach die Zeit am Wasser. Also auf geht's!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Baden im Feriencamp Millstätter ist die perfekte Abkühlung an heißen Sommertagen
Ihr wollt in den nächsten Ferien gern eine neue Ecke Österreichs entdecken? Am besten eine Region, in der es einen tollen See gibt, auf dem ihr euch in verschiedenen Wassersportarten versuchen könnt? Und wenn ihr dann obendrauf noch euer Englisch dabei verbessern könnt, umso besser? Dann wissen wir ganz genau, wo es für euch in den nächsten Ferien hingehen soll. Unsere Feriencamps Millstätter See bieten euch all das und noch viel mehr. Verbringt die schulfreie Zeit an einem der schönsten Seen in Kärnten und lernt dabei viele coole neue Leute kennen. An Land könnt ihr euch natürlich auch nach Herzenslust austoben. Es stehen euch alle Möglichkeiten offen. Also, worauf wartet ihr noch? Packt die Koffer und freut euch auf unvergessliche Ferien voller Spaß und Action.
Der Millstätter See liegt mitten im schönen Kärnten, genauer gesagt direkt bei Spittal an der Drau. Mit einer Fläche von knapp 13,3 Quadratkilometern ist der Millstätter See der zweitgrößte See in Kärnten. An seiner längsten Stelle ist der See ganze 11,5 Kilometer lang. Und auch wenn er es in der Breite nur auf 1,8 Kilometer schafft, so lässt euch das doch mit mehr als genug Wasseroberfläche, damit ihr euch nach Herzenslust im Feriencamp Millstätter See auf dem Wasser austoben könnt. Wer den See einmal zu Fuß oder mit dem Fahrrad umrunden will, der sollte einiges an Zeit einplanen. Denn einmal rund um den See sind es nicht weniger als 25,5 Kilometer.
Ihr fragt euch, welches denn der größte See Kärntens ist, wenn der Millstätter See es nur auf den zweiten Platz schafft? Nun, der flächenmäßig größte See Kärntens ist der Wörthersee. Aber aufgepasst! In Sachen Tiefe und Wasservolumen hat der Millstätter See eindeutig die Nase vorn. An seiner tiefsten Stelle ist der See ganze 141 Meter tief - schon ein bisschen beunruhigend, oder? Und obwohl der Wasserspiegel je nach Jahreszeit leicht schwankt, so wird das Volumen des Sees auf mehr als 1,2 Milliarden Kubikmeter geschätzt. Wer die Ferien in einem Feriencamp Millstätter See verbringt, der kann also danach mit Fug und Recht behaupten, dass er am tiefsten und wasserreichsten See Kärntens war. Übrigens: Der See wird auch häufig als das “Juwel Kärntens” bezeichnet. Diese Bezeichnung spricht eigentlich schon für sich. Ihr wollt an einen noch größeren See, an dem es international zugeht? Dann kommt für euch wohl nur ein Englisch-Camps am Bodensee in Frage.
Im Feriencamp Millstätter See gibt es viele tolle Aktivitäten wie beispielsweise Segelboot fahren
Vielleicht wundert ihr euch, warum wir davon überzeugt sind, dass ein Feriencamp Millstätter See ein mindestens ebenso tolles Ferienziel ist wie ein Nordsee Ferienlager. Nun, das liegt daran, dass nicht nur der See an sich toll ist, sondern auch das, was ihr in der Umgebung rund um den See so erleben könnt. Wanderfans wird es bestimmt freuen zu hören, dass es in der Region gleich mehrere tolle Wanderrouten gibt. Die Bekannteste ist wohl der Via Paradiso, der Rundweg um den See. Aber keine Angst! Wenn euch das zu flach ist, findet ihr zahlreiche Alternativen in den Bergen, die direkt an den See angrenzen. Besonders empfehlenswert ist die Tour hinauf zum Granattor. Aber das ist natürlich bei Weitem noch nicht alles.
Der Millstätter See hat eine unglaublich tolle Lage für Erkundungen in den Bergen. Westlich des Sees erstreckt sich eine Ansammlung von Dreitausendern, während der See im Süden an den Höhenrücken grenzt. Etwas flacher geht es an den anderen beiden Seeseiten zu. Hier habt ihr nur sanfte Grasberge vor euch, in denen ihr ebenfalls prima wandern gehen könnt. Auch Weitwanderwege gibt es in der Region. Perfekt also für ein Trekkkingcamp. Und mit dem richtigen Wanderführer wird die mehrtägige Wandertour auch ganz schnell zum Survival-Feriencamp, in dem ihr viele nützliche Dinge über die Natur lernt. Schöne Touren mit dem Rad unternehmen könnt ihr im Feriencamp Millstätter See selbstverständlich ebenfalls. Rund um den See finden sich zahlreiche ausgeschilderte Radwege.
Wenn ihr jetzt denkt, dass sich das Alles ja ganz nett anhört, aber ihr eigentlich die Ferien am See verbringen wollt, um Wassersportarten auszuprobieren, dann können wir euch beruhigen. Genau dazu habt ihr im Feriencamp Millstätter See reichlich Gelegenheit. Dabei habt ihr grundsätzlich die Wahl zwischen zwei verschiedenen Wassersportarten, einmal Segeln und einmal Windsurfen. Was ihr allerdings beachten solltet, ist, dass beide Sportarten von den Windbedingungen abhängen. Herrscht an einem Tag Windflaute, kann man daran leider nichts ändern. Im Großen und Ganzen sind die Wind- und Wellenbedingungen am Millstätter See aber wirklich gut.
Und ihr werdet sehen: Unter der Anleitung von professionellen Surf- und Segellehrern werdet ihr den Dreh ganz schnell raus haben und bald schon wie ein Profi entweder auf dem Surfboard oder an Deck stehend über das Wasser gleiten. Keine Angst! Bevor ihr euch zum ersten Mal in der Kinderbetreuung Sommerferien auf das Wasser wagt, werdet ihr an Land gründlich eingewiesen, damit ihr auf dem Wasser auch genau wisst, was ihr zu tun habt, und die Erfahrung voll und ganz genießen könnt. Hierin unterscheidet sich ein Feriencamp Millstätter See wenig von einem Golf-Camp oder dem Reitunterricht in den Reitferien für Kinder. Überall werdet ihr bestens betreut von echten Profis.
Freut euch auf jede Menge Action im Wasser
Ganz egal, ob eure Eltern von euch verlangen, dass ihr die Ferien auch für etwas Sinnvolles nutzt, oder ob ihr von euch aus einfach Spaß am Lernen habt, unsere Feriencamps Millstätter See sind die perfekte Gelegenheit, um eure Englischkenntnisse auf Vordermann zu bringen. Dazu kombiniert ihr einfach das Sport- und Freizeitprogramm mit einem Sprachkurs, und schon wird euer Aufenthalt zum Englisch Lerncamp. Betreut werdet ihr dabei von echten Muttersprachlern, die euch die Sprache mit viel Spaß und Enthusiasmus vermitteln werden. Die Größe der Unterrichtsgruppen trägt ebenfalls zu einem besseren Lernerlebnis bei.
Denn im Feriencamp Millstätter See werdet ihr ausschließlich in Kleingruppen von maximal 15 Teilnehmern unterrichtet. So ist gewährleistet, dass sich eure Lehrer um jeden einzelnen von euch kümmern können. Außerdem erleichtert eine kleine Lerngruppe das Arbeiten mit dem Partner oder in der Gruppe. Eins ist sicher: So schnell und easy habt ihr noch nie im Leben Englisch gelernt. Ein englischsprachiges Abendprogramm rundet eure Lernerfahrung ab und festigt das, was ihr tagsüber im Unterricht gelernt habt. Eine weitere tolle Möglichkeit für lehrreiche Ferien mit jeder Menge Spracherfahrung sind unsere Sprachreisen Wien.
Dass der Millstätter See in Kärnten liegt, wisst ihr ja jetzt bereits. Aber wie sieht es denn mit euren Kenntnissen über das Bundesland im Allgemeinen aus? Fangen wir zum Beispiel mal mit der Lage Kärntens an. Wenn ihr die Region auf der Karte verorten müsstet, wo würdet ihr hinzeigen? Richtig! Kärnten liegt im Süden Österreichs, direkt an der Grenze zu Italien und Slowenien. Und tatsächlich liegt Kärnten nicht nur im Süden des Landes, sondern ist auch wirklich das südlichste aller Bundesländer. Und wo wir gerade von den Bundesländern sprechen. Wisst ihr auch, mit welchen anderen Bundesländern Kärnten eine Grenze teilt? Da wäre einmal Tirol im Westen, Salzburg im Norden und die Steiermark im Osten.
Neben dem Ferienspaß am Millstätter See gibt es auch noch Mathe oder Englisch Lerneinheiten
In einem Feriencamp Millstätter See oder Sommercamp seid ihr also perfekt situiert, um auch schnell einen Abstecher in ein anderes Bundesland, oder sogar nach Italien oder Slowenien zu unternehmen. Und auch ins Feriencamp Schweiz ist es von Kärnten aus nicht weit. Aber zurück zu den wichtigsten Infos zu Kärnten. Wie heißt denn die Hauptstadt der Region? Na, wisst ihr es? Ganz genau, das ist Klagenfurt am Wörthersee. Wenn ein Feriencamp Millstätter See nicht das Richtige für euch ist, dann findet ihr hier bei Juvigo auch tolle Ferienbetreuungen Klagenfurt.
Diejenigen von euch, die es in den Ferien in die Berge zieht, wird es bestimmt freuen zu hören, dass ihr dafür in Kärnten absolut richtig seid. Immerhin ist die Region für ihre Berge und Alpenseen bekannt, und beherbergt den größten Berg Österreichs. Mit stolzen 3.798 Metern ist der Großglockner kein Berg für Anfänger, aber aus der Ferne bewundern könnt ihr ihn im Feriencamp Kinder auf jeden Fall. Daneben warten in Kärnten noch zahlreiche Bauten aus dem Mittelalter auf euch. Ihr seht also: In den Ferien-Camps wird es abwechslungsreich. Und noch ein kleiner Tipp: Wenn ihr euch für Burgen und Schlösser interessiert, dann werft doch mal einen Blick auf unsere Sommercamps Burgenland.
Falls ihr nach wie vor nicht sicher seid, ob ein Feriencamp Millstätter See wirklich das Richtige für euch ist, müsst ihr deswegen den Kopf nicht hängen lassen. Denn bei Juvigo haben wir eine große Auswahl an Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Reisezielen in und außerhalb Österreichs für euch parat. Wer weiß, vielleicht wollt ihr in den Ferien ja lieber das Abenteuer in der Großstadt suchen statt an einen See zu fahren. In dem Fall geht es hier zu unseren Ferienbetreuungen Wien. Womöglich wollt ihr in den Ferien aber auch gern mal den Sprung ins Ausland wagen. Dann könnte ein Ferienlager Baden-Württemberg eine gute Option für euch sein. Hier seid ihr nicht zu weit von Zuhause weg und verbringt die Ferien in einem Land, in dem euch jeder versteht.