Habt ihr Lust auf ein Feriencamp spanisch lernen unter strahlend blauem Himmel und weißem Strand? Dann packt eure Koffer und verbessert eure Sprachkenntnisse nebenbei in Alltagssituationen. Falls ihr nicht so weit weg wollt, könnt ihr auch an einer Freizeit spanisch in Österreich teilnehmen. Macht euch gefasst auf jede Menge Action und viel Spaß!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Ihr habt Lust, in den Ferien eine ganz neue Sprache zu lernen, die nicht auf eurem Stundenplan in der Schule steht? Prima Idee! Denn so nutzt ihr die Ferien sinnvoll und erweitert eure Sprachkenntnisse. Schließlich ist Englisch nicht die einzige Fremdsprache, die es sich zu lernen lohnt. Welche Sprache sich für einen Ferienkurs anbietet? Wie wäre es denn, wenn ihr in den nächsten Ferien in eurer Freizeit Spanisch lernt? Auf der iberischen Halbinsel warten nämlich viele tolle Abenteuer auf euch, die eure Zeit vor Ort mit Sicherheit absolut unvergesslich machen werden.
Sonne, Freunde, Spanien: wer kommt ins Feriencamp Spanien?
Wie heißt es im Englischcamp so schön: First things first. Bevor wir ins Detail gehen, was genau euch vor Ort im Feriencamp Spanisch erwartet, solltet ihr euch zunächst einmal überlegen, wohin die Reise überhaupt gehen soll. Schließlich gibt es auf der Iberischen Halbinsel so einige Reiseziele, die einen Besuch lohnen. Hier ein paar Infos zu Land und Leuten.
Na, wisst ihr, wie euer Reiseziel auf Spanisch heißt? Ganz genau, der Begriff für das Heimatland der spanischen Sprache ist España. Genauer gesagt “Reino de España”. Denn das Land wird bis heute von einem König regiert und ist daher immer noch eine Monarchie, also ein Königreich. Mit einer Fläche von insgesamt 505.935 Quadratkilometern ist das Reino natürlich um einiges größer als Österreich, welches im Vergleich gerade einmal eine Fläche von knapp 83.879 Quadratkilometern hat. Die spanische Hauptstadt ist natürlich Madrid. Amtssprache ist Spanisch, wobei ihr in den Großstädten des Landes aber auch ein Englischcamp für Kinder buchen könnt.
Während Madrid und Barcelona die beiden größten Städte des Landes sind, wartet der richtige Ferienspaß andernorts auf euch. Zu den beliebtesten Zielen für ein Feriencamp Spanisch zählen das im südspanischen Andalusien gelegene Málaga (hier ist es auch in den Herbstferien noch wunderbar warm), das im spanischen Inland liegende Salamanca (übrigens die Studentenhochburg des Landes schlechthin) und die spanische Mittelmeermetropole Valencia, die gleichzeitig die drittgrößte Stadt des Landes ist. In allen drei Städten gibt es unheimlich viel zu sehen und zu erleben. Nicht nur was die südeuropäische Architektur angeht, sondern auch in Bezug auf Kultur und Traditionen. Wer es in den Ferien lieber etwas vertrauter mag, der sollte sich hingegen unsere Sprachcamps Englisch in Österreich ansehen.
Falls ihr euch jetzt wundert, was es mit dem Begriff “castellano” auf sich hat, hier einmal kurz zur Erklärung: “Castellano” ist die korrekte Bezeichnung für das Standardspanisch, das ihr während eures Aufenthalts im Süden kennenlernen werdet. Damit ist gemeint, dass es sich hierbei wirklich um die Hochsprache handelt, und nicht um einen Dialekt oder eine regionale Variante wie etwa das Katalanische. Das Castellano könnt ihr euch in etwa so vorstellen wie das Britische Englisch in einem Englischcamp irgendwo in England.
Hier lernt ihr gemeinsam mit Abwechslung und Spaß
Vielleicht fragt ihr euch, wie ihr in nur ein oder zwei Wochen in den Ferien eine komplett neue Sprache lernen sollt. Na ja, natürlich werdet ihr nach so kurzer Zeit nicht den gesamten Wortschatz der spanischen Sprache beherrschen oder alle Grammatikregeln kennen. Aber mit dem richtigen Lernansatz sind zwei Wochen Sprachcamp Spanisch auf jeden Fall ausreichend, um genug Spanisch zu lernen, damit ihr euch vor Ort durchschlagen und mit den Einheimischen kommunizieren könnt.
Damit das auch funktioniert, erwartet euch vor Ort ein ganz besonderer Sprachunterricht, der euch nicht nur die Basics vermitteln, sondern in euch auch gleichzeitig die Begeisterung für das Fremdsprachenlernen allgemein wecken wird. Das Besondere am Sprachunterricht im Ferienlager Spanisch ist zuallererst die Betreuung durch echte Muttersprachler. Wie ihr schnell feststellen werdet, ist es beim Lernen einer neuen Sprache ungemein hilfreich, wenn man von Muttersprachlern unterrichtet wird. Denn sie haben nicht nur einen ganz anderen Blick auf die Sprache, sondern auch ein um einiges besseres Sprachgefühl als ein Sprachlehrer, der das Spanische selbst als Fremdsprache erlernt hat.
Ganz zu schweigen, dass es in Sachen Aussprache einen großen Unterschied macht, ob man Muttersprachler sprechen hört oder nicht. Spätestens, wenn es darum geht zu lernen, wie man das spanische “R” richtig rollt, werdet ihr wissen, was wir meinen. Das ist in etwa genauso wie die korrekte Aussprache des “th”, die ihr mit einem muttersprachlichen Lehrer im Sprachcamp Englisch ebenfalls viel besser lernen werdet als im normalen Schulunterricht.
Ein weiterer Grund, warum das Fremdsprachenlernen in der Spanisch-Freizeit um einiges besser von der Hand geht als zuhause auf der Schulbank, ist die Tatsache, dass ihr hier jeden Tag mehrere Lerneinheiten habt, die ein konstantes Lernen ermöglichen. Außerdem darf man nicht vergessen, dass der Unterricht dank der kleinen Gruppengröße hier viel interaktiver zugeht. Das bedeutet zum einen, dass ihr viel mehr Zeit habt, eurem Lehrer Fragen zu stellen, und zum anderen, dass eure Betreuer auch viel mehr Möglichkeiten haben, sich ganz individuell um euch zu kümmern. Auch mit den anderen Sprachcamp-Teilnehmern werdet ihr euch im Zuge von Partner- und Gruppenarbeiten viel austauschen. An Sprachpraxis mangelt es euch hier auf jeden Fall nicht. Ganz im Gegenteil! Im Sprachcamp für Jugendliche geht es ja gerade darum, die Sprache zu erleben. Und genau das macht ihr bei einem abwechslungsreichen Sport- und Freizeitprogramm vor Ort.
Wer denkt, in der Freizeit Spanisch lernen wäre das einzige, was euch während eurer Reise auf die Iberische Halbinsel erwartet, der liegt völlig falsch! Klar ist der Sprachunterricht ein wichtiger Bestandteil eures Ferienprogramms. Aber neben den Lerneinheiten bleibt noch genug Zeit, um auf zahlreichen Ausflügen das spanische Festland zu erkunden und euch bei coolen Freizeitaktivitäten zu amüsieren. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack dessen, was euch im schönen España erwartet.
Im Feriencamp Spanisch erlebt ihr jede Menge Abenteuer!
Einer der Hauptgründe, warum es jedes Jahr so viele Touristen in den Süden verschlägt, ist die Aussicht auf kilometerlange Strände, an denen man einfach die Seele baumeln lassen und abschalten kann. Bei all dem Stress, den ihr während des Schuljahres habt, werdet auch ihr mit Sicherheit froh sein, wenn ihr den ein oder anderen Nachmittag einfach mal ganz gechillt mit euren neuen Freunden am Strand verbringen und euch die Sonne auf die Haut scheinen lassen könnt.
An Sonne und Strand mangelt es euch im Feriencamp Spanisch im Gegensatz zu einem Englisch-Camp in England definitiv nicht. Vor allem, wenn ihr euch für eine Ferienfreizeit im Süden der Iberischen Halbinsel entscheidet, werdet ihr mit Sicherheit genug Sonne abbekommen. Selbst wenn ihr eure Reise in die Herbstferien verlegt, stehen die Chancen gut, dass das Wetter dann hier unten noch sonnig und warm genug ist, um ein paar Tage Relaxen am Strand einzubauen.
Ganz egal, wo ihr eure Ferien im Süden verbringt, eins ist sicher: Es wird eine Menge zu entdecken geben! Und dank mehrerer geführter Gruppenausflüge werdet ihr garantiert nicht nach Hause fahren, ohne eure Umgebung bis ins Detail erkundet zu haben. Neben Sightseeing Touren durch die Stadt geht es selbstverständlich auch zu berühmten Sehenswürdigkeiten in der umliegenden Region, zum Beispiel zu maurischen Festungen oder auch einfach zur Stadtbesichtigung in die nächste Stadt. Ihr werdet sehen: Die Iberische Halbinsel hat städtetechnisch genauso viel zu bieten wie ein Sprachcamp London. Nur dass die Architektur eben anders und die Geschichte auf eine andere Art aufregend ist.
Was gibt es schöneres bei einer Spanisch-Freizeit als ein lustiges Volleyball am Strand?
Falls ihr euch zu den Sportskanonen zählt, die kaum fünf Minuten still sitzen können, dann können wir euch beruhigen. Ähnlich wie im Sprachcamp Frankreich oder auf einer Sprachreise Österreich steht auch im Ferienlager Spanisch Sport auf dem Programm. Und das sowohl an Land als auch auf dem Wasser. Während wir die Zeit am Strand für eine Runde Beachvolleyball oder Fußball nutzen, geht der Spaß auf dem Wasser erst richtig los. Packt also immer einen Badeanzug oder eine Badehose ein, denn schließlich sind Spaniens Strände legendär! Hier könnt ihr im Sand turnen und echte Kunststücke lernen, oder ihr veranstaltet im Wasser einen Tauchwettkampf. Zum Beispiel könnt ihr so eure Fähigkeiten im Muscheln tauchen unter Beweis stellen. Wäre das etwas für euch?
In den spanischen Küstenstädten könnt ihr aber auch so ziemlich alles an Wassersportarten ausprobieren, was ihr euch nur vorstellen könnt. An einem Tag könnt ihr euren Gleichgewichtssinn beim Standup-Paddleboarding testen. Am nächsten könnt ihr euch die Wasserski unter die Füße schnallen und euch von einem Motorboot übers Wasser ziehen lassen. Und auch Kanufahren, Surfen und Segeln stehen auf dem Programm. Also, Wasserratten, worauf wartet ihr noch?
So schön die Aussicht auf Ferien am Meer auch klingen mag, gibt es unter euch bestimmt den ein oder anderen, der beim Gedanken daran, die Ferien weit weg von Zuhause zu verbringen, ein mulmiges Gefühl im Magen hat. Falls es euch genauso geht, dann ist das überhaupt kein Problem. Schließlich haben wir hier bei Juvigo viele tolle Alternativen für euch. Für Sprachvergnügen in der Heimat empfehlen wir euch eins unserer Englisch-Feriencamps in Österreich. Zur Auswahl stehen unter anderem ein Englischcamp Salzburg oder ein Englischcamp Vorarlberg. Für welches der beiden ihr euch entscheidet, ist euch überlassen. Klickt euch einfach einmal in Ruhe durch die verschiedenen Optionen und entscheidet euch dann für euer perfektes Ferienerlebnis. Und falls ein Feriencamp Spanisch lernen doch verlockend klingt, seid ihr ja schon genau richtig.