1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Ein unvergesslicher Skatetrip braucht vor allem eines, und das ist perfektes Wetter. In Barcelona ist dafür bereits im Frühling gesorgt! Kein Wunder also, dass diese Stadt zu den beliebtesten Skate-Metropolen weltweit zählt. Warum? Weil sie außergewöhnliche Spots und Skateparks sowie eine schöne Atmosphäre bietet!
Vor Ort unternehmt ihr verschiedene Touren zu den besten Skateparks und Skatespots in Barcelona. Ob am Museum für zeitgenössische Kunst, an der Universität oder dem La Mar Bella Skatepark, hier ist jeder Skater bestens aufgehoben. Somit habt ihr nun selbst die Chance, die Spots zu rocken, die ihr vielleicht bisher nur aus Videos kanntet. Am besten filmt ihr auch ein paar Clips, die ihr für immer als Erinnerung an eure coole Zeit im Camp behalten könnt.
Mit den Skateguides an der Seite werden eure Sessions zu einem vollen Erfolg. Egal, ob ihr mal Tipps für einen neuen Trick braucht oder eine helfende Hand zum Filmen von einem Clip, bei ihnen findet ihr immer Hilfe. Zudem kennen sie die Spots in Barcelona bestens, sodass ihr nicht lange nach den coolen Orten zum Skaten suchen müsst. Tagsüber seid ihr dabei in Gruppen mit maximal 10 Leuten und euren Guides unterwegs.
Ein weiteres Highlight neben den Besuchen der unzähligen, legendären Spots der City ist ein Game of Skate, bei dem ihr coole Preise gewinnen könnt. Wenn ihr euch mal einen Tag Pause vom Skaten gönnen wollt, dann könnt ihr auch eine Sightseeing Tour durch Barcelona unternehmen. Die Abende werdet ihr außerdem gemeinsam in entspannter Atmosphäre bei ein paar Skate-Videos ausklingen lassen oder ihr zockt ein paar Games auf der PS3. Das Programm richtet sich hier nach euren Wünschen!
Wichtig Bitte bringt euer eigenes Skateboard mit.
Machen die Kugellager schlapp oder ist euer Deck durch? We got you! Euer Setup könnt ihr jederzeit im campeigenen Skateshop auffrischen, natürlich zu fairen Preisen.
Ihr übernachtet in einer Jugendherberge im Zentrum Barcelonas in Mehrbettzimmern mit jeweils 6 - 8 Betten. Das Hostel ist zentral gelegen, somit habt ihr es nie weit bis zum nächsten Spot. Außerdem findet ihr genügend Sanitäranlagen und einen Chill-Out-Raum mit Filmen und einer PS3. Zudem habt ihr kostenloses WLAN in der Unterkunft und könnt somit eure neu gefilmten Clips direkt hochladen.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Im Camp erhaltet ihr eine Vollverpflegung. Morgens erwartet euch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit dem ihr gut in den Tag starten könnt. Zwischendurch gibt es dann ein Lunchpaket mit leckeren Snacks. Abends könnt ihr euren Hunger mit einem leckeren Abendessen stillen.
Auch auf Ernährungsbesonderheiten kann Rücksicht genommen werden. Gibt dies bitte im Buchungsformular an.
Vegetarisch | 0€ |
Kein Schweinefleisch | 0€ |
Vegan | 50€ |
Fruktosefrei | 50€ |
Laktosefrei | 50€ |
Glutenfrei | 50€ |
Betreut werdet ihr rund um die Uhr von den erfahrenen und ausgebildeten Skateguides sowie von der Jugendreiseleitung. Vorher durchlaufen sie ein mehrtägiges Seminar, werden speziell für die Aufgaben vor Ort vorbereitet und stimmen sich im Camp täglich ab, um bei Problemen schnell Lösungen zu finden. Sie zeigen euch nicht nur die besten Spots der Stadt, geben euch coole Tipps und Tricks rund ums Skaten und Filmen, sondern haben auch immer ein offenes Ohr für alle weiteren Fragen und Sorgen, die ihr habt.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Ihr könnt direkt selbst zum Camp anreisen oder euch an einem der Bahnhöfe in Barcelona oder auch vom Flughafen von einem kostenlosen Shuttleservice abholen lassen. Teilt uns dafür bitte eure Ankunftszeit vorher mit.
Check-In | Check-Out |
11:00 Uhr | 11:00 Uhr |
Diese Reise geht ins Ausland. Um euren Urlaub perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Österreich perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (0720) 8801 59 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.at. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (0720) 8801 59 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.at schreiben!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.